Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.625 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 20:37
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es geht doch nicht um die offizielle Rechtsschreibung.
Na, selbstverständlich! :D
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die Information unterscheidet sich nicht, egal ob gegendert oder nicht.
Die braucht aber eine allgemeinverständliche Form = offizielle Rechtschreibung ... Inklusion und so.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 20:38
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die verlangen alles mögliche.
Ach so, also ist auch alles Mögliche gerechtfertigt? 🤔
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn ich in einem bestimmten Job eine bestimmte Kleidung tragen muss dann muss ich dies auch freiwillig in Kauf nehmen oder gehe woanders hin.
Das hat mit "freiwillig" nichts zu tun.

Man lässt sich für einen Job auf übliche Vorgaben ein. Die Kleindung ist da etwas vollkommen anderes als "freiwillig" Bekennungssprech einer sektenartigen Sprachveränderungsbubble zu rezitieren.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es geht doch nicht um die offizielle Rechtsschreibung. Es geht um ein angebliches Diktat einer angeblich woken-links-grünen Minderheit die ihre angebliche Besserstellung ihrerselbst über die aller anderen stellen würde.
Wo hat wer was von Besserstellung gesprochen? Hä?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die Information unterscheidet sich nicht, egal ob gegendert oder nicht.
Klar, man kann sie auch mit der Enigma verschlüsseln - die Information bleibt gleich.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 21:55
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ja, die Info ändert sich nicht. Die würde sich auch nicht ändern, wenn in Amtsstuben jeder sprechen würde, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Aber wäre das gut? (rhetorische Frage).
Dies dazu, dass manche ein Genderverbot in Amtsstuben monieren
Auch in Amtstuben wird Dielekt gesprochen. Da verstehst du teilweise nichtmal, ob da jemand gendert oder nicht. :D
Und im schriftlichen Verkehr sehe ich noch weniger Probleme, weil diese Zeilen in aller Ruhe gelesen werden können. Zur Not kann sich jemand auch Hilfe holen, wenn etwas nicht verstanden wurde.
Zitat von soomasooma schrieb:Die braucht aber eine allgemeinverständliche Form = offizielle Rechtschreibung ... Inklusion und so.
Ach da ist Inklusion plötzlich wichtig. Aber wenn nur Männer angesprochen werden, haben sich doch bitte alle angesprochen zu fühlen.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Ach so, also ist auch alles Mögliche gerechtfertigt? 🤔
Es ist einfach nur eins unter vielen und beim Rest regt sich ja scheinbar auch keiner auf.
Es ist halt ideologisch begründet, warum genau bei diesem Thema so verbal "ausgerastet" wird.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Man lässt sich für einen Job auf übliche Vorgaben ein. Die Kleindung ist da etwas vollkommen anderes als "freiwillig" Bekennungssprech einer sektenartigen Sprachveränderungsbubble zu rezitieren.
Sektenartig... blubb, sprach er der sektenartig irgendwelche Wortkreationen wie "Bekennungssprech" verwendet um innerhalb der Gender-Gegnersekte zu gefallen.

*Bekennungssprech kennt nichtmal der Duden...
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Wo hat wer was von Besserstellung gesprochen? Hä?
Hier, gestern und heute, vor ein paar Seiten erst.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Klar, man kann sie auch mit der Enigma verschlüsseln - die Information bleibt gleich.
Klar, frau könnte auch in japanisch sprechen....
Ein paar gegenderte Wörter machen aus einem Text keine Verschlüsselung und auch keine fremde Sprache. Du stellst dich an als würdest du einen Satz nicht mehr begreifen können, wenn nicht mehr allein von Mitarbeitern die Rede ist, weil es im Text Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder sogar Mitarbeitende heißt. lächerlich aber stell dich halt dumm


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 22:10
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ach da ist Inklusion plötzlich wichtig.
Nicht "plötzlich". Ich zitiere gern nochmal:
Zitat von soomasooma schrieb am 12.08.2025:Weiters wird nochmal festgestellt, dass Schule ein "Ort der Vermittlung der orthografischen Normen" ist und es insbesondere für die Jüngeren wichtig ist, dass sie "die Systematik der Rechtschreibung" verinnerlichen, was wiederum ebenso für Nicht-Muttersprachler gilt.
Zitat von soomasooma schrieb:Geschlechtergerechte Texte sollen

• sachlich korrekt sein,
• verständlich und lesbar sein,
• vorlesbar sein (mit Blick auf Blinde und Sehbehinderte, die Altersentwicklung der Bevölkerung und die Tendenz in den Medien, Texte in vorlesbarer Form zur Verfügung zu stellen),
• Rechtssicherheit und Eindeutigkeit in öffentlicher Verwaltung und Rechtspflege gewährleisten,
• möglichst automatisiert übertragbar sein in andere Sprachen, vor allem im Hinblick auf deutschsprachige Länder mit mehreren Amts- und Minderheitensprachen (Schweiz, Bozen-Südtirol, Ostbelgien; aber für regionale Amts- und Minderheitensprachen auch Österreich und Deutschland),
• die Möglichkeit zur Konzentration auf die wesentlichen Sachverhalte und Kerninformationen sicherstellen.
• das Erlernen der geschriebenen deutschen Sprache nicht erschweren.

Quelle: https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-erlaeuterungen-begruendung-und-kriterien-vom-15-12-2023/
Es geht um die Sonderzeichen-Ideen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 22:15
@sooma

Das aber spricht doch nicht gegens gendern. Wir müssen begreifen das dies ein Prozess ist und das ganze nicht ausgearbeitet vorliegt.
Zu meiner Schulzeit gab es zwei relativ größere Rechtschreibänderungen. Dafür aber ist man doch in der Schule.
Zitat von soomasooma schrieb:Es geht um die Sonderzeichen-Ideen.
Mag ja sein, dass dies eine Sackgasse ist und sich nicht durchsetzen wird. Ich nutze praktisch auch keine binnen_ , * oder sowas.
Ich denke auch, dass sich das nicht durchsetzen wird. Eher werden es geschlechtsneutrale Wortschöpfungen sein. Aber auch das ist ja erst in vielen Jahren, wenn nicht in Jahrzehnten sichtbar.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 22:24
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Eher werden es geschlechtsneutrale Wortschöpfungen sein.
Es funktioniert schon längst, weitestgehend geschlechtsneutral zu formulieren. Besonders die Sonderzeichen aber sollten mit der Brechstange eine Art Zeichen setzen, das hat nichts von "Sprache passt sich halt an" oder "entwickelt sich".


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 22:33
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es ist einfach nur eins unter vielen und beim Rest regt sich ja scheinbar auch keiner auf.
Es ist halt ideologisch begründet, warum genau bei diesem Thema so verbal "ausgerastet" wird.
Einmal ideologisch, aber zum anderen auch durch haarsträubende Unwissenheit. Das bildet ein fatales Ökosystem, in dem sich die Leute gegenseitig bestätigen, auf der richtigen Seite zu stehen (und genau das nicht tun).

Wie zum Beispiel hier:
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber wenn nur Männer angesprochen werden, haben sich doch bitte alle angesprochen zu fühlen.
Das GM spricht nicht nur Männer an. Das ist eine Sichtweise, die entweder Leute vertreten, welche die deutsche Sprache nicht kennen, oder welche andere Menschen für dumm verkaufen wollen. In beiden Fällen ist es eher eine Offenbarung als ein triftiges Argument.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 22:53
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber wenn nur Männer angesprochen werden
Immer noch falsch....Das gM ist geschlechtsneutral....


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 07:29
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Falsch, es gibt Hochschulen, die das von ihren Studenten verlangt haben. Verwendung gültiger Rechtschreibung gab Punktabzug.
Ehrlich? Wo, welche Hochschule denn? Oder doch nur einzelne Lehrende, bei entsprechenden Themen, mit Vorankündigung?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 07:49
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ehrlich?
Jep ehrlich.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Wo, welche Hochschule denn?
Kassel und Gießen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Oder doch nur einzelne Lehrende, bei entsprechenden Themen, mit Vorankündigung?
Wtf? Die arbeiten doch an den Hochschulen bzw. sind von der Hochschule angestellt. Also ist die Aussage doch korrekt. Auf was soll deine Frage hinweisen?

Wenn man jemandem mit Vorankündigung auf ide Nase haut, macht es das ja auch nicht besser.

Gibt es hier einen Punkt den du kritisierst oder etwas das fehlt? Du stellst immer nur Fragen und man weiss nicht so ganz was die Intention ist. Normalerweise bringt man in Diskussionen Punkte an und verteidigt sie dann.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 08:23
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Kassel und Gießen.
Auch in Salzburg an der Uni gab es wohl Punktabzug für das Nichtgendern
Punkteabzug

Sowohl in den Richtlinien zu den formalen Kriterien für das Verfassen der Abschlussarbeiten II und III im Universitätslehrgang Health Sciences & Leadership gibt es in den Beurteilungskriterien einen Punkt 8. "Gendergerechte Schreibweise". Ist die Arbeit durchgehend und einheitlich gendergerecht formuliert? Bei der Gewichtung macht diese Frage fünf Prozent der Note aus. Zum Vergleich: Stil, Rechtschreibung und Grammatik entscheiden insgesamt über zehn Prozent der Note.
Quelle: https://www.heute.at/s/wer-nicht-gendert-darf-nicht-arzt-werden-100290630


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 08:51
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ehrlich? Wo, welche Hochschule denn? Oder doch nur einzelne Lehrende, bei entsprechenden Themen, mit Vorankündigung?
Jetzt mal ehrlich. Das wurde hier doch schon besprochen und du warst dabei gewesen. Also was soll dieses dumm stellen bringen?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 09:25
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Jep ehrlich.
nee, nicht ehrlich, denn es gab keine generelle Pflicht zu Gendern und wenn man nicht genderte wurden Punkte abgezogen. Das war in bestimmten Fächern, zu ganz bestimmten Themen, von einzelnen Lehrenden mit Ansage bei ganz bestimmten Aufgaben. Somit ist diese Aussage:
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Falsch, es gibt Hochschulen, die das von ihren Studenten verlangt haben. Verwendung gültiger Rechtschreibung gab Punktabzug.
so pauschal schlicht falsch.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Jetzt mal ehrlich. Das wurde hier doch schon besprochen und du warst dabei gewesen. Also was soll dieses dumm stellen bringen?
ja genau......nur stelle ich mich nicht dumm, ich stelle Aussagen richtig :)


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 09:34
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:so pauschal schlicht falsch.
Doch sie stimmt, da sie sehr vage gehalten ist. Fakt ist, es gibt die Hochschulen, es gibt die Lehrkräfte, die es anwenden und ob es zu ganz bestimmten Themen ist, ist nicht relevant.

Es reicht ein Fall, damit die Aussage stimmt und damit man über das Prinzipielle für oder dagegen argumentieren kann. Also, was ist jetzt der Punkt? Kommt mal was zum Inhalt?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 09:37
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:so pauschal schlicht falsch.
Deine Behauptung ist schlichtweg falsch , denn hier bestätigt doch ein Student , das er faktisch gezwungen wurde , zu gendern. Auch wenn es nur ein Einzelner war. Allerdings
a) schwiegen u. U. viele andere Studierende
b) gab es kein Dementi der Uni , das den Studenten als Lügner entlarvte
"Zum Gendern gezwungen"
Einem Studierenden zufolge geht diese Handhabe mittlerweile aber etwas zu weit. "Unser gesamter Studiengang wird seit Beginn zum Gendern nicht nur aufgefordert, sondern unter Androhung von negativen Konsequenzen dazu gezwungen", berichtet er gegenüber "Heute". Arbeiten würden nicht akzeptiert und nicht angenommen werden, was in letzter Konsequenz zu einem Nichtbestehen des Studiums führe.

Die Verweigerung der Annahme soll mündlich angekündigt worden sein. Schriftlich festgehalten sind etwas mildere Konsequenzen, die letztlich aber doch den Unterschied zwischen "genügend" und "nicht genügend" ausmachen können.
Quelle: https://www.heute.at/s/wer-nicht-gendert-darf-nicht-arzt-werden-100290630


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 09:57
hier, die KI
Übersicht mit KI
An der Paracelsus Universität in Salzburg ist die Verwendung einer gendergerechten Sprache, wie sie im "Gender Equality Plan" und verschiedenen Richtlinien festgelegt ist, zwar erwünscht, aber nicht zwingend verpflichtend. Es gibt keine allgemeine Pflicht zum Gendern an der Universität, obwohl die Universität sich für Gleichstellung und Frauenförderung einsetzt.
Erläuterung:
Die Paracelsus Universität hat einen "Gender Equality Plan" und Richtlinien, die eine geschlechtergerechte Sprache fördern, aber keine explizite Pflicht zum Gendern festlegen.
Es wird empfohlen, Texte gendergerecht zu formulieren, um möglichst viele Menschen anzusprechen und Diskriminierung zu vermeiden, aber es ist keine formale Vorgabe.
Obwohl es an der Universität eine starke Betonung auf Gleichstellung gibt, ist die Verwendung geschlechtergerechter Sprache keine Bedingung für die Annahme von Arbeiten oder anderen Leistungen.
Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten an die jeweiligen Fachbereiche oder Dozenten zu wenden, um spezifische Anforderungen zu erfragen.
Quelle: s.o.

aber wenn ein Studierender das behauptet.........


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:04
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber wenn ein Studierender das behauptet.....
Es ist ratsam , einer KI nicht zu vertrauen , da diese oftmals fehlerhaft ist. Auch stellt Salzburg ja wohl kein Einzelfall dar.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber wenn ein Studierender das behauptet.
Öhm ... Und wenn eine KI was behauptet und Du das hier mal reinklatscht, ist das felsenfester Fakt? Du verrätst ja nicht einmal, welche KI Du bemüht hast. Sorry, das ist kein valides Argument für irgendwas. Das ist leider gar nichts.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:16
@sooma
Google KI

ganz davon abgesehen, ist das eine PRIVATuni. Aber das hatten wir ja alles schon.....


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:17
Immernoch kein Inhalt. Mehr als Nebenschauplätze sind heute wohl nicht mehr drin ^^ naja

Dann unterhalte ich mich auch lieber mit der KI. Da kommt wenigstens irgendwas.


melden