Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

211 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 18:17
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Warum muss mein Bäcker hier oben in Niedersachsen einen auf Oktoberfest machen?
Überall blau-weiße Luftschlangen...
Weil es ein Geschäft ist und Leute zunehmend Zeug kaufen, was nicht "Alltag" ist und in ihren Alltag integrieren. Offiziell hast du nun "festfreie Wochen", da dekoriert man halt auch mal bayrisch und futtert ein paar bayrische Gebäckstücke.


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 18:34
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:da dekoriert man halt auch mal bayrisch und futtert ein paar bayrische Gebäckstücke.
Das Leben ohne Weißwurst wär auch ein Stück ärmer. Auch wenn ich die lieber am Abend mag als morgens


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 18:50
Zitat von abberlineabberline schrieb:Doch. Wenn Du mal gegen Nachmittag von der Wiesn zum Hbf gelaufen bist
HBF zur Wiesnzeit ist auch übel. Da musst du abends buchstäblich über die Bierleichen steigen, auch wenn Cops und Bahnwache mittlerweile hinterher sind. Von daher, je nach genauer Location ist es schon manchmal Sodom und Gomorrha, etwa der berühmte Kotzhügel oder der kleine Pissepark an der Theresienhöhe.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Aber der Verein in München heißt doch anders. Die aus der Seitenstraße kenn ich nicht.
Guter Mann :'D


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 19:15
Zitat von MaifalterMaifalter schrieb:Hier klingt es manchmal so, als wäre die Wiesn Sodom und Gomorrha
Ja Menschen die in ihrer Mehrzahl spaß haben, sich nichts um irgendwelche Sorgen scheren und keinen Weltschmerz schieben sowie ganz bösem Alkohol fröhnen....die können für manche schon bedrohlich wirken. Da steckt der Stock eben tief drin.


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 19:49
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:etwa der berühmte Kotzhügel oder der kleine Pissepark an der Theresienhöhe.
Habe heute das erste Mal von den abgebauten Briefkästen rund um das Oktoberfest gehört. Anders wild, wenn die abgebaut werden müssen, da sie sonst regelmäßig zu Wiesn Zeiten als Kotzkästen genutzt werden.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 19:51
Zitat von abberlineabberline schrieb:Doch. Wenn Du mal gegen Nachmittag von der Wiesn zum Hbf gelaufen bist, wirst Du erschrocken sein, wieviel Alkleichen da rumgeistern und in der Ecke liegen. Zumindest war es vor zwanzig Jahten so.
Ok.

Ja, gut, ich kanns mir vorstellen.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:da dekoriert man halt auch mal bayrisch und futtert ein paar bayrische Gebäckstücke.
Zur Tradition wird bald auch Söders Döner zählen, lol.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das Leben ohne Weißwurst wär auch ein Stück ärmer. Auch wenn ich die lieber am Abend mag als morgens
Die Schlesische ist auch lecker.

Bald ist wieder Weihnachten.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:14
Apropos
Zitat von abberlineabberline schrieb:Weißwurst
@rhapsody3004

Du kommst doch aus Hannover?
Ist dir Hannoversche Weißwurst bekannt?
Ich esse nämlich auch gern Weißwurst (wie sie bei uns in Göttingen genannt wurde), die aber anders als die bayrische eine Streichwurst ist, die man auf Brot isst.
Als ich die hier in meiner neuen Heimat (auch Niedersachsen) mal an der Fleischtheke bestellen wollte, fragte der mich "Sie meinen hannoversche Weißwurst?"
Kennst du die?


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:21
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich esse nämlich auch gern Weißwurst (wie sie bei uns in Göttingen genannt wurde), die aber anders als die bayrische eine Streichwurst ist, die man auf Brot isst.
Gibt auch bei der herkömmlichen drei verschiedene.
Münchner Weisswurst.
Geografisch geschützt-muss in den Stadtgrenzen nach dem Rezept hergestellt werden.
Münchner Art.
Wie Münchner, nur nicht aus München.
Und Weisswurst.
Hauptunterschied der münchner Variante: In die kommt gekochte Schweineschwarte, was sich wiederum im Biss bemerkbar macht.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Gibt auch bei der herkömmlichen drei verschiedene.
Aber da ist keine Streichwurst dabei, oder doch?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:24
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber da ist keine Streichwurst dabei, oder doch?
Nein, sind beides feste Produkte.
Nur die Münchner sind wegen der Schwarte fester.
Weisses Brät ist ja generell sehr lind in der Produktion.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Hannoversche Weißwurst bekannt?
Bin gelegentlich dort, aber das kenn ich speziell zb gar nicht. Klingt interessant, da muss ich echt mal nach fragen. Würd ich gern mal probieren
Was ich Bayern kennengelernt hab, ist Gelbwurst. Die ist auch fein.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:31
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bin gelegentlich dort, aber das kenn ich speziell zb gar nicht. Klingt interessant, da muss ich echt mal nach fragen. Würd ich gern mal probieren
Ist auch saulecker. Sieht oft genau so weiß aus wie eine Münchner Weißwurst, manchmal hat sie einen leichten Rosa Touch.
Hängt wahrscheinlich davon ab, wie viel oder wenig Fleisch enthalten ist.


(Ich bin zwar ein Stadtkind, aber mein Vater kam vom Bauernhof und so gab es bei uns dann ab und an "Schlachteessen" mit allem was dazu gehört: Frische Mettwurst, Weißwurst, Schwartenwurst, frische Rotwurst, Kesselfleisch und dazu ganz frisches super knuspriges Graubrot. Das war so geil)


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 20:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Was ich Bayern kennengelernt hab, ist Gelbwurst. Die ist auch fein.
Wird auch meistens aus dem gleichen Brät gemacht.
Bratwurst, Weisswurst, Gelbwurst.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 02:52
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Weil es ein Geschäft ist und Leute zunehmend Zeug kaufen, was nicht "Alltag" ist und in ihren Alltag integrieren. Offiziell hast du nun "festfreie Wochen", da dekoriert man halt auch mal bayrisch und futtert ein paar bayrische Gebäckstücke.
Ich habe als Franke und Bayer nun auch ein paar Jahre meines Lebens in Norddeutschland verbracht (Schluck), also nördlich des Mains, des Weisswurst-Äquators, wie man damals sagte, sogar in Niedersachsen. Und war sehr erstaunt, als ich entdeckte, dass dort tatsächlich "Oktoberfest" gefeiert wurde, mit blau-weisser Rautenfahne, und die Teilnehmer trugen bayerische oder pseudo-bayerische Trachten wie Lederhosen usw. Erinnerte mich an Disneyland. Inzwischen lebe ich ja im Exil und wirklich weit weg der heiligen blau-weissen Gefilde und habe nun tatsächlich selbst hier, nahe der mexicanischen Grenze im Oktober gleich zwei verschiedene "Oktoberfeste" zur Auswahl, gesponsort von Spaten, komplett mit spanisch- und Englischsprechenden Lederhosenträgern usw. Ich finde das durchaus ein wenig grauslich, aber wer's mag...
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das Leben ohne Weißwurst wär auch ein Stück ärmer. Auch wenn ich die lieber am Abend mag als morgens
Na, na, na. Nicht dass Du in Zukunft ein Einreiseverbot für München erhältst :D :D Ich erlaube mir das auch, aber ich kann mich immer herausreden, denn wenn es hier Abend ist, ist es in München schon Morgen :)


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 05:23
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Als ich die hier in meiner neuen Heimat (auch Niedersachsen) mal an der Fleischtheke bestellen wollte, fragte der mich "Sie meinen hannoversche Weißwurst?"
Kennst du die?
Ja, das ist eine "Weißgekochte". Mysteriös: Warum hast Du sie Dir nicht an der Fleischtheke zeigen lassen?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 06:28
Zitat von soomasooma schrieb:Mysteriös: Warum hast Du sie Dir nicht an der Fleischtheke zeigen lassen?
?
Habe ich doch.
Zitat von soomasooma schrieb:e "Weißgekochte"
Den Begriff habe ich noch nie gehört, wo ist der regional zu verorten?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 06:30
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Den Begriff habe ich noch nie gehört, wo ist der regional zu verorten?
Hannover zum Beispiel. :D


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 06:32
Zitat von soomasooma schrieb:Hannover zum Beispiel. :D
Und die bestellt man dort an der Theke dann mit "ich hätte gern eine Weißgekochte" und niemand sagt "Hannoversche Weißwurst"?


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 06:37
@Groucho
Das kann ich nicht wissen, was alle dort fragen, höre da auch meist nicht hin. Ich selbst würde nach der Weißgekochten fragen und wohl drauf zeigen, wenn sie da liegt. "Weißwurst" geht auch, die Thekenbedienung hat ja schlüssig nachgefragt.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 10:31
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Und war sehr erstaunt, als ich entdeckte, dass dort tatsächlich "Oktoberfest" gefeiert wurde, mit blau-weisser Rautenfahne, und die Teilnehmer trugen bayerische oder pseudo-bayerische Trachten wie Lederhosen usw. Erinnerte mich an Disneyland
Ja die sind überall auf der Welt verbreitet.
Und stehen für das Weltbild über Deutsche, oder dem von anderen Deutschen über Bayern.
Bier, Lederhose und Dirndl, irgendwas mit Schwein im Namen des Essens.
'German Beer' oder 'German Volksfest' sind auch so Abwandlungen.
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:gesponsort von Spaten,
Und selbstverständlich werden die alle gerne von irgendwelchen Brauerein gesponsert.
Einen besseren und leichteren Absatzmarkt dürfte es für Bier auch nicht geben.


Und was mir auch schon auffiel.
Norddeutsche Metzgerein, die sind recht teuer im Vergleich zu unseren.
Und gefühlt gibt's auch nicht soviel.


1x zitiertmelden