rhapsody3004 schrieb:Stimmt auch nicht.
Schützenfest im Sommer in Hannover verzeichnet jedes Jahr auch internationales Publikum.
Die Hannover-Messen ziehen natürlich mehr internationales Publikum an.
Jedes mittlere Volksfest verzeichnet internationale Besucher, deswegen ist es aber noch lange kein Renommee. Der Vergleich ist so abwegig, der hinkt nicht nur, dem fehlen komplett die Haxen.
Und was nun plötzlich Messen in dieser Gleichung zu suchen haben, ist mir auch rätselhaft. Der Glanz alter Tage ist eh verblichen, Cebit gibts nichts mehr und HM pendelt sich gerade nach unten ein. Weißt du, welches Messegelände hingegen boomt, vor allem 2025?
Riem. In München.
rhapsody3004 schrieb:Nur die Preise besonders auf dem Münchner Oktoberfest sind mittlerweile wirklich eine Unverschämtheit und passen auch so gar nicht mehr in eine soziale Marktwirtschaft. Volksfeste sind ja auch ein Teil dieser.
Habs schon an anderer Stelle geschrieben, die Wiesn hat zwei Familientage, bei der Fahrgeschäfte, Imbiss, Mahlzeiten usw. vergünstigt sind. Wem das immer noch zu teuer ist, der kann auf eines der örtlichen Volksfeste ausweichen, von denen allein Muc praktisch umzingelt wäre. Sprich, die
soziale Marktwirtschaft bei Volksfesten, lol, funktioniert noch, für alle Zielgruppen was dabei.
martenot schrieb:Was ich immer insofern schwierig finde, als es "die Bayern" irgendwie gar nicht als einheitliche Gruppe gibt. Die Leute in Bayern sind mehrheitlich so unterschiedlich wie die Bewohner der anderen Bundesländer auch
Wie du schon sagst, zum einen werden wir da mit unserer Preissnliebe selbst ungut von Kindesbeinen an geeicht, darüber hinaus kanns auch wurscht sein, ob man die Bajuwaren mag, unser Geld wird hingegen sehr gemocht
:troll: