Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

384 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 10:41
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb am 18.10.2025:*Was* war das Oktoberfest denn mal für Deutschland?
Das habe ich mich beim Lesen auch gerade gefragt. Ich bin ja quasi mit dem Oktoberfest aufgewachsen (als Jugendlicher bin ich immer gern hingegangen, weil es damals nicht nur ein Bierfest war, sondern eben ein großer Rummel mit Karussells, Achterbahnen, Geisterbahnen etc.), aber die übergeordnete Bedeutung für Deutschland ist mir bisher immer entgangen.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 11:00
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich bin ja quasi mit dem Oktoberfest aufgewachsen
Die Geschichte des Oktoberfestes ist allerdings älter, als Du es sein kannst. ;)


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 11:02
Zitat von soomasooma schrieb:Die Geschichte des Oktoberfestes ist allerdings älter, als Du es sein kannst. ;)
Die durchaus bekannt und nachzulesen ist, auch für Menschen, die nicht bereits seit der Hochzeit Thereses von Sachsen-Hildburghausen mit Ludwig I live mit dabei sind.

Die besondere Bedeutung des Oktoberfests für ganz Deutschland kann aber gern noch detaillierter herausgearbeitet werden, damit wir alle Bescheid wissen.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 11:15
Zitat von martenotmartenot schrieb:Die besondere Bedeutung des Oktoberfests für ganz Deutschland kann aber gern noch detaillierter herausgearbeitet werden, damit wir alle Bescheid wissen.
Mehr als dass das Münchner Oktoberfest das größte Volksfest der Welt ist sowie das Schützenfest in Hannover das größte Schützenfest der Welt ist mitsamt live im TV übertragenem Ausmarsch und beides deutsche Volksfeste sind fällt mir dazu gerade auch nicht ein.

PS.

Für meinen alten Herrn ist Bayern übrigens Ausland, lol.


4x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 11:29
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:das Schützenfest in Hannover das größte Schützenfest der Welt
Das kannst du noch so oft betonen, nur juckt das Schützenfest keine Sau außerhalb der Region, nicht mal im Inland.

Und zu allgemeinen Frage, wie gesagt, die Wiesn sorgt für ein gutes Image im Ausland. Ob das jetzt die überragende Bedeutung für Deutschland selbst hat bzw. worauf die Frage abzielt, erschließt sich mir auch nicht so in Gänze, außer dass das Konzept landauf, landab kopiert wurde.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 11:58
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Für meinen alten Herrn ist Bayern übrigens Ausland, lol.
Was anscheinend viele gar nicht auf dem Schirm haben, dass Bayern ziemlich weit nach Norden reicht (bis ungefähr auf die Höhe von Fulda). Es ist also nicht nur ein fernes Bundesland im tiefen Süden Deutschlands, und insbesondere das nördliche Bayern dürfte weit weniger "fremdartig" sein, als viele denken. (aber wir schweifen ab vom Oktoberfest und seiner Bedeutung für ganz Deutschland).
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:sowie das Schützenfest in Hannover das größte Schützenfest der Welt
Aus irgendwelchen Gründen spielen gerade solche Feste eine besondere Rolle für das Image Deutschlands im Ausland. Ich glaube, dass auch Schützenfeste für typisch deutsch gehalten werden.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 15:46
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Das kannst du noch so oft betonen, nur juckt das Schützenfest keine Sau außerhalb der Region, nicht mal im Inland.
Stimmt auch nicht.

Schützenfest im Sommer in Hannover verzeichnet jedes Jahr auch internationales Publikum.

Die Hannover-Messen ziehen natürlich mehr internationales Publikum an.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was anscheinend viele gar nicht auf dem Schirm haben, dass Bayern ziemlich weit nach Norden reicht (bis ungefähr auf die Höhe von Fulda). Es ist also nicht nur ein fernes Bundesland im tiefen Süden Deutschlands, und insbesondere das nördliche Bayern dürfte weit weniger "fremdartig" sein, als viele denken. (aber wir schweifen ab vom Oktoberfest und seiner Bedeutung für ganz Deutschland).
Mir ist das bewusst, ihm wahrscheinlich auch, aber für meinen alten Herrn ist auch alles links-westlich gelegen alles ab Frankfurt am Main bereits Ausland, lol.
Er liebt halt besonders sein Norddeutschland über alles und mag besonders die Bayern leider auch pauschal gar nicht. Inklusive der CSU, die ich aber auch nicht abkann.

Vor allem mag er sie nicht, weil er glaubt, dass sich alle Bayern für etwas besseres halten. Aber du bist bereits für mich der lebende Beweis dafür, dass es auch sympathische und auch nicht nur politisch konservativrechts stehende Bayern gibt.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich glaube, dass auch Schützenfeste für typisch deutsch gehalten werden.
Ich glaube auch, dass sie nach wie vor eine mehr europäische, wenn nicht sogar explizit deutsche traditionelle Kultur darstellen sollen oder zumindest dafür gehalten werden.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 15:52
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:und mag besonders die Bayern leider auch pauschal gar nicht.
Was ich immer insofern schwierig finde, als es "die Bayern" irgendwie gar nicht als einheitliche Gruppe gibt. Die Leute in Bayern sind mehrheitlich so unterschiedlich wie die Bewohner der anderen Bundesländer auch. Und ich bin mir fast sicher, dass er einen Bayern aus z.B. Aschaffenburg gar nicht als solchen erkennen würde, solange dieser seine Herkunft nicht bekannt gibt. Bayern besteht immerhin aus mehreren recht unterschiedlichen Bevölkerungs- und Sprachgruppen, und der klischeehafte Bayer ist nur in einem Teil Bayerns zu finden (und selbst dort hat dieser Typus meistens keine Mehrheit).

Wenn man selbst in Bayern wohnt und die Leute beobachtet, die einem tagtäglich begegnen, wundert man sich manchmal, wie überhaupt dieses Klischee sich so hartnäckig halten kann. Ich selbst reise auch viel kreuz und quer durch Bayern, aber "den Bayern" (so wie man ihn sich vorstellt) treffe ich nur hin und wieder an. Die meisten Leute sind irgendwie ganz ähnlich wie die Hessen, die Schwaben, die Pfälzer, etc.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 15:58
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was ich immer insofern schwierig finde, als es "die Bayern" irgendwie gar nicht als einheitliche Gruppe gibt. Die Leute in Bayern sind mehrheitlich so unterschiedlich wie die Bewohner der anderen Bundesländer auch.
Erzählt das ihm, nicht mir.

Ich führte schon genug Diskussionen in meinem Leben mit ihm darüber. Auch über die Amis.

Der hat nun mal seine starren pauschalen vorverurteilenden Ansichten und ist damit auch nicht besser als Konservative, die er nicht abkann.

Er wählt zwar rot wie ich, ist aber sowas von konservativ und kleingeistig auch und sich darüber nicht mal bewusst.

Beim Münchner Oktoberfest (die Stadt selbst würde mich aber mal reizen) sind wir uns aber einig; würden wir nur wegen der unverschämten Preisgestaltung nicht besuchen wollen. Mittlerweile schon aus Prinzip nicht mehr.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 15:59
Ich selbst bin übrigens auch mit Vorurteilen gegenüber den "Preussen" aufgewachsen, die ich in meiner Jugend von meinem sozialen Umfeld mitbekommen hatte. Wobei man unter Preussen ziemlich unterschiedslos alles verstanden hat, was außerhalb des altbairischen Dialektgebiets gelebt hat.

Diese Vorurteile habe ich aber immer aktiv versucht zu überwinden, indem ich einfach regelmäßig in alle Bundesländer Deutschlands gereist bin. Und je häufiger ich das gemacht habe, umso stärker haben sich die Vorurteile verflüchtigt. Man merkt dann einfach, dass die Vorurteile einfach überwiegend nicht zutreffen. Und im Lauf der Zeit habe ich ehrlich gesagt alle besuchten Regionen zu schätzen gelernt. Es gibt kein Bundesland, in dem ich mich grundsätzlich unwohl fühlen würde (von ausgesprochenen AfD-Hochburgen abgesehen).


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 16:05
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:die Stadt selbst würde mich aber mal reizen
Für mich ist München ohnehin eine Stadt, die eher von ihrer Geschichte und auch ihrer Kunst/Kultur geprägt ist. Ehrlich gesagt denke ich bei München eher an die Staatsoper, an die Künstlergruppe Blauer Reiter, die Villa Stuck, Schloss Nymphenburg, das Gärtnerplatztheater, auch an moderne Architektur wie das Olympiagelände (und Otl Aicher und seine von ihm erfundenen Piktogramme), die Pinakotheken, Glyptothek, das Lenbachhaus und ähnliche Dinge, statt ans Oktoberfest oder Lederhosen und Bier.

Achja, den Fußballverein Bayern München gibt es auch noch, aber der kommt mir nur dann in den Sinn, wenn mich mal wieder jemand drauf anspricht.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 16:17
Zitat von martenotmartenot schrieb:Für mich ist München ohnehin eine Stadt, die eher von ihrer Geschichte und auch ihrer Kunst/Kultur geprägt ist. Ehrlich gesagt denke ich bei München eher an die Staatsoper, an die Künstlergruppe Blauer Reiter, die Villa Stuck, Schloss Nymphenburg, das Gärtnerplatztheater, auch an moderne Architektur wie das Olympiagelände (und Otl Aicher und seine von ihm erfundenen Piktogramme), die Pinakotheken, Glyptothek, das Lenbachhaus und ähnliche Dinge, statt ans Oktoberfest oder Lederhosen und Bier.
Genau so geht es mir ja auch und warum mich München reizen würde.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und im Lauf der Zeit habe ich ehrlich gesagt alle besuchten Regionen zu schätzen gelernt. Es gibt kein Bundesland, in dem ich mich grundsätzlich unwohl fühlen würde (von ausgesprochenen AfD-Hochburgen abgesehen
Dito!

Auch Meißen und ne AfD‐ Hochburg und im Sommer besucht, ist wunderschön und könnte ich mich sogar dauerhaft wohlfühlen. Zumindest vom Stadtbild und auch dem schönen Umland ausgesehen. Aber auch sehr viele Menschen mit offensichtlichen Migrationshintergrund trifft man dort auch an ‐ einschließlich sehr sympathischer chinesischer oder sagen wir vorsichtshalber allgemeiner asiatischer Restaurantbetreiber inklusive asiatischem Personal.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Achja, den Fußballverein Bayern München gibt es auch noch
Fußball ist mit latte. Mein Vater als Fußballfan hasst Bayern München aber am meisten.

Um wieder zum Thema zu kommen; ich gönnen allen das Münchner Oktoberfest und das Sodom und Gomorrha gehört für mich auch einfach dazu, so lange es sich nicht nachteilig auf anderer Menschen und auch nicht fremden Besitz auswirkt.

Aber grundsätzlich verurteile ich die Sau rauszulassen und auch über die Stränge zu saufen nicht. Ist auf anderen Volksfeste ja auch nicht anders, nur im kleineren Rahmen.

Nur die Preise besonders auf dem Münchner Oktoberfest sind mittlerweile wirklich eine Unverschämtheit und passen auch so gar nicht mehr in eine soziale Marktwirtschaft. Volksfeste sind ja auch ein Teil dieser.

Zumal die Preise besonders für Familien mit kleineren Geldbeuteln sicherlich am meisten abschreckend wirken dürften und um die wäre es sogar noch trauriger, würden nur wegen den Preisen mehr und mehr Familien dem Münchner Oktoberfest notgedrungen fernbleiben.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 16:21
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Nur die Preise besonders auf dem Münchner Oktoberfest sind mittlerweile wirklich eine Unverschämtheit und passen auch so gar nicht mehr in eine soziale Marktwirtschaft. Volksfeste sind ja auch ein Teil dieser.
Ich habe ehrlich gesagt inzwischen den Überblick verloren, welche Preise auf dem Oktoberfest verlangt werden. Da ich schon seit Jahren nicht mehr hingehe, verfolge ich die Preisgestaltung nicht mehr so genau.

Im übrigen scheinen auch andere Vergnügungsstätten sehr teuer zu sein, jedenfalls was ich z.B. vom Legoland in Günzburg (oder auch von den großen Disneyparks in den USA) mitbekomme. Für mich ist das alles sein Geld überhaupt nicht wert.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 16:54
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Stimmt auch nicht.

Schützenfest im Sommer in Hannover verzeichnet jedes Jahr auch internationales Publikum.

Die Hannover-Messen ziehen natürlich mehr internationales Publikum an.
Jedes mittlere Volksfest verzeichnet internationale Besucher, deswegen ist es aber noch lange kein Renommee. Der Vergleich ist so abwegig, der hinkt nicht nur, dem fehlen komplett die Haxen.

Und was nun plötzlich Messen in dieser Gleichung zu suchen haben, ist mir auch rätselhaft. Der Glanz alter Tage ist eh verblichen, Cebit gibts nichts mehr und HM pendelt sich gerade nach unten ein. Weißt du, welches Messegelände hingegen boomt, vor allem 2025?
Riem. In München.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Nur die Preise besonders auf dem Münchner Oktoberfest sind mittlerweile wirklich eine Unverschämtheit und passen auch so gar nicht mehr in eine soziale Marktwirtschaft. Volksfeste sind ja auch ein Teil dieser.
Habs schon an anderer Stelle geschrieben, die Wiesn hat zwei Familientage, bei der Fahrgeschäfte, Imbiss, Mahlzeiten usw. vergünstigt sind. Wem das immer noch zu teuer ist, der kann auf eines der örtlichen Volksfeste ausweichen, von denen allein Muc praktisch umzingelt wäre. Sprich, die soziale Marktwirtschaft bei Volksfesten, lol, funktioniert noch, für alle Zielgruppen was dabei.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was ich immer insofern schwierig finde, als es "die Bayern" irgendwie gar nicht als einheitliche Gruppe gibt. Die Leute in Bayern sind mehrheitlich so unterschiedlich wie die Bewohner der anderen Bundesländer auch
Wie du schon sagst, zum einen werden wir da mit unserer Preissnliebe selbst ungut von Kindesbeinen an geeicht, darüber hinaus kanns auch wurscht sein, ob man die Bajuwaren mag, unser Geld wird hingegen sehr gemocht :troll:


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 17:50
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Beim Münchner Oktoberfest (die Stadt selbst würde mich aber mal reizen
Ich fand München schon immer interessanter als Berlin.
Das ist ja für Linke eine eher unpopuläre Meinung. :D


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 19:50
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Jedes mittlere Volksfest verzeichnet internationale Besucher, deswegen ist es aber noch lange kein Renommee. Der Vergleich ist so abwegig, der hinkt nicht nur, dem fehlen komplett die Haxen.
Der Hamburger Dom, der eigentlich nur zum Saubermachen unterbrochen wird, zieht auch Millionen Menschen an und auch international, Dom und Kiez lassen sich bei einem Besuch gut verbinden.
Rund 10 Millionen Besucher verzeichnet der Dom im Jahr, im Ausland wird dieser vermutlich aber ebenso wenig wird der Dom im Ausland irgendwie eine wirkliche Relevanz haben wie ein Schützenfest.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und was nun plötzlich Messen in dieser Gleichung zu suchen haben, ist mir auch rätselhaft. Der Glanz alter Tage ist eh verblichen, Cebit gibts nichts mehr
Bald ist wieder die Agritechnica, das dürfte das Highlight der Hannover Messe alle 2 Jahre sein und zieht auch massiv internationales Publikum an, die dürfte bayrische Landwirtschaftsmesse wie das Karpfhamer Fest locker übertrumpfen ;)
Ein Hofbräuhaus gibt es auf der Hannover Messe auch, dort kann man unter Oktoberfestflair gut essen.


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 19:59
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Hamburger Dom, der eigentlich nur zum Saubermachen unterbrochen wird,
Wie unterbricht man einen Dom?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 20:02
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Wie unterbricht man einen Dom?
Abbauen und ein paar Wochen umherreisen, dann beginnt ein neuer Dom.

Falls Dir das alles nicht sagt:
Der Hamburger Dom hat nichts mit einem christlichen Gebäude zu tun, es ist ein Rummel, Kirmes oder wie man es ansonsten nennt.
https://www.hamburg.de/freizeit/dom


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 20:07
@Röhrich
Das ist mir tatsächlich neu.
Für mich war ein Dom bisher immer nur ein sehr festes
(religiöses) Gebäude.

Danke, da hast du ja wirklich mal zur Wissensvermehrung beigetragen.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

22.10.2025 um 20:14
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich fand München schon immer interessanter als Berlin.
Von München konnte ich mich noch nicht selbst überzeugen. Von Berlin bereits zweimal und mir zwar insgesamt zu groß, aber auf jeden Fall Reisen wert.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das ist ja für Linke eine eher unpopuläre Meinung. :D
Haha.

Wobei es bestimmt auch in München linke und alternative Viertel gibt. Oder auch wo nur vermehrt Sozis wie meine Wenigkeit leben.

Und Münchner Einwohner dürfte man auch als bunt betrachten. Alles dürfte unter den Einwohnern vertreten sein. Klar, je nach Gegend mal mehr oder weniger von einer jeweiligen Richtung.


@univerzal

Das Schützenfest Hannover muss sich jedenfalls hinter dem Münchner Oktoberfest nicht verstecken. Das Münchner Oktoberfest hat halt auch den Vorteil, dass es enorm gehypt wird. Auch medial.

Und zum Spaß haben langt auch schon das Oktoberfest in Hannover. Habe ich aber auch kein Bedürfnis mehr nach.


3x zitiertmelden