Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

211 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:25
@rhapsody3004
Klingt doch einladend für Familien:
Auch alkoholfreie Getränke sind 2025 keine Ausnahme: Für eine Limo oder ein Spezi zahlt man mittlerweile rund 11,50 € oder mehr, in manchen Zelten sogar noch etwas höher. Selbst ein Mineralwasser kann mit über 10 € zu Buche schlagen.
...


Wer auf dem Oktoberfest draußen an den Ständen isst, muss ebenfalls tief in die Tasche greifen. Eine belegte Semmel kann je nach Füllung und Stand bis zu 12 € oder mehr kosten. Beliebte Klassiker wie die halbe Meter Bratwurst, Currywurst oder Ochsensemmel liegen im Schnitt zwischen 8 und 10 €, während Fish & Chips etwa 9 € kosten.

Auch Naschereien sind nicht billig: Eine Portion Mandeln (300 g) schlägt mit rund 8–10 € zu Buche
Quelle: https://www.muenchen-sehen.de/events/wiesn/wiesn-preise-2025-so-viel-kostet-das-oktoberfest-wirklich/


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:33
Zitat von abberlineabberline schrieb:Klingt doch einladend für Familien:
Beziehe mich nur auf den Part mit draußen an den Ständen.

Das ist doch auf jedem Weihnachtsmarkt oder anderem Volksfest nicht anders von den Preisen her. Es gibt Leute, die zahlen das, andere nicht. Sonst würde sie ja nicht solche Preise aufrufen (können).

Ansonsten fällt mir bei den Kontra Stimmen auf, dass diese gar nicht oder noch nie dort waren und es trotzdem ablehnen. Typisch Allmy eben. :troll: :D

Wer gerne hingehen möchte und im Zelt schunkeln und teuer zahlen, wer gerne draußen rumlaufen möchte, feel free. :freibier:


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:42
Zitat von abberlineabberline schrieb:Klingt doch einladend für Familien:
Für die die es sich leisten können-wollen schon, der Rest braucht nicht hingehen.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:45
Zitat von InterestedInterested schrieb:doch auf jedem Weihnachtsmarkt oder anderem Volksfest nicht anders von den Preisen her. E
Äm doch. Ich hab noch nie mehr als 3,50 für ne Metzgerbratwurst auf nem Fest bezahlt. Dieses Jahr noch.
Sicher, wer sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen will, gerne. Allerdings könnte die Stadt zb Obergrenzen festsetzen, wenn sie wollte. Muss nicht immer alles gross und kommerziell sein.
Aber wer meint er muss...


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:46
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Für die die es sich leisten können-wollen schon, der Rest braucht nicht hingehen
Das ist ein doofer Spruch.

Worauf ich hinauswollte, dass wirklich diese Preise Jahr für Jahr auf dem Weihnachtsmarkt aufgerufen werden. Entweder direkt teurer geworden, was es immer wird und weniger. Ist ein Fakt und dennoch sind die Märkte brechend voll und die Leute konsumieren. Weiß also nicht. Für Familien finde ich es schon wirklich schwer, mit von mir aus 2 Kindern hinzugehen, die wollen irgendwelche Fahrtgeschäfte, dann noch Essen und Trinken. Das können sich manche vielleicht gerade mal so einmal leisten.

Oder Kino - finde ich für Familien und von den Preisen her auch sehr schwer zu handlen. Also so lapidar, braucht nicht hingehen, ist ne beschissene Aussage.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:47
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ansonsten fällt mir bei den Kontra Stimmen auf, dass diese gar nicht oder noch nie dort waren und es trotzdem ablehnen. Typisch Allmy eben. :troll: :D
Warum ist das seltsam?
Einem kann ja etwas schon so grundlegend missfallen, dass man aufgrund darüber erhältlicher Information nicht hingeht.
Wennauch ich grundsätzlich die Einstellung habe "erstmal ansehen, dann urteilen", gibt es manchmal einfach Dinge die man schonmal "im Kleinen" ausprobiert hat (ich vermute, fast jeder war mal auf einem Volksfest - bestimmte Grundeigenschaften sind da), aufgrund der Sache grob abschätzen kann (etwa dass da viele Leute sind), rein sachlich nachlesen kann (Preise etwa) und sich dann entscheidet, die größere Sache nicht auszuprobieren.

Ich vermute, da findest du auch bei dir etwas - wenn nicht, wenn da du (oder jemand) nicht finde(s)t, würde das eher für mich darauf hindeuten, das man schlecht abschätzen kann was einem zuträglich ist.

"Trollig" fände ich das allenfalls, würden z.B. Erlebnisse auf dem Oktoberfest berichtet/behauptet, aber derjenige war nicht da.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich hab noch nie mehr als 3,50 für ne Metzgerbratwurst auf nem Fest bezahlt.
4,50 für ne normale Bratwurst, die letztes Jahr noch einen Euro weniger gekostet hat. Krustenbraten im Brötchen von 5 auf 7€ gestiegen, Champignons oder Backcamembert - 8€ noch was usw.
Dann hast du einfach Glück.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:50
Zitat von MaifalterMaifalter schrieb:Ich rege mich auch manchmal über teure Lebensmittelpreise auf, nage deswegen aber nicht am Hungertuch und kann es mir leisten auf die Wiesn zu gehen.
Natürlich sind die Bierpreise und auch das Essen dort teuer, keine Frage. Aber ich gebe an einem Nachmittag +Abend da trotzdem nie mehr als ca 60 Euro aus. Das sind dann 2 Mass und ein Essen, mit Trinkgeld.

Das Schlendern über das Gelände, der Aufenthalt im Zelt, das Feiern incl. Musik/Band ist dafür ja kostenlos. Wenn ich in einem Club feiern gehe, zahle ich auch fast so viel, dann ist aber noch kein Essen dabei.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das ist doch auf jedem Weihnachtsmarkt oder anderem Volksfest nicht anders von den Preisen her. Es gibt Leute, die zahlen das, andere nicht.
This.

Und gibt es da nicht überhaupt viel schönere Dinge, die man mit seinem sechs bis sieben Kindern machen kann?


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:52
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Warum ist das seltsam?
Das Allmytypische ist natürlich nicht seltsam. Das ist Allmy in a nutshell. Welcome on board. :'D

Weil es um das Zeitgemäße geht. Und wenn man selbst gar nicht hngeht, kann man das einfach nicht beurteilen - wlll sagen, kann es einem doch auch scheißegal sein, oder nicht?
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich vermute, da findest du auch bei dir etwas - wenn nicht, wenn da du (oder jemand) nicht finde(s)t, würde das eher für mich darauf hindeuten, das man schlecht abschätzen kann was einem zuträglich ist.
Natürlich - darum würde ich noch lange nicht über jene hinwegurteilen, die es aber feiern.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 17:53
Zitat von InterestedInterested schrieb:Also so lapidar, braucht nicht hingehen, ist ne beschissene Aussage.
Ne, passt schon so und halt mich auch selber dran.
Ist jetzt überhaupt nichts lebensnotwendiges und gibt es auch in billigeren Versionen.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 18:05
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und wenn man selbst gar nicht hngeht, kann man das einfach nicht beurteilen - wlll sagen, kann es einem doch auch scheißegal sein, oder nicht?
Ja.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 18:18
Zitat von abberlineabberline schrieb:und furchtbare Musik.
DAS wäre für mich sogar das schlimmste am Oktoberfest.
Zitat von MaifalterMaifalter schrieb:Mich nerven nur diese pauschalen Aussagen, dass alle angeblich jammern und dann trotzdem auf die Wiesn gehen.
Nach meiner Erfahrung (die natürlich nicht repräsentativ sein muss) jammern in der Regel diejenigen am meisten, die das meiste Geld haben.

Alle jammern über die hohen Spritpreise, aber kaum jemand fährt spritsparend....

Also mich nervt das Gejammer von Leuten, die nichts zu jammern haben.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Klingt doch einladend für Familien:
Erstaunlicherweise gibt es offenbar genug Menschen, die das ohne zu zucken zahlen.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 18:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Erstaunlicherweise gibt es offenbar genug Menschen, die das ohne zu zucken zahlen.
Gleiches bei grossen Festivals. Viele Leute fahren zu einem der großen Dinger und bezahlen 400 Euro Eintritt. Prinzipiell egal. Dickes Aber: die kleinen Festivals und Konzerte sterben dadurch. Nicht, weil die Leute nicht kämen, sondern weil grosse Agenturen die kleinen vertreiben wollen.
Wie das beim Oktoberfest ist, weiss ich nicht, aber Weihnachtsmärkte werden auch immer mehr von einigen wenigen Veranstaltern gemacht, die dann deutschlandweit Einfluss haben.
Schuld daran sind für Ziegler die großen Vermarkter der Künstler. „Internationale Headliner-Bands haben sogenannte Global Deals. Die werden irgendwo in Los Angeles oder New York unter Vertrag genommen für die ganze Welt.“

Ziegler verweist auf zwei große Player: Live Nation Entertainment – in Deutschland mit Ticketmaster vertreten – und die CTS Eventim, die nach Einschätzung des Rocco-Erfinders den europäischen Markt kontrollieren.

„Die haben ein weltumspannendes Netzwerk und schieben sich die Bands innerhalb ihres eigenen Netzwerks hin und her, sodass wir da gar nicht reinkommen oder für nicht angemessene Preise.“


man möchte auch bewusst freie Festivals, mittelgroße Festivals, wie es das Rocco del Schlacko ist, vom Markt nehmen.
Quelle: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/rocco_del_schlacko_aus_thilo_ziegler_interview_100.html


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 20:30
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dickes Aber: die kleinen Festivals und Konzerte sterben dadurch. Nicht, weil die Leute nicht kämen, sondern weil grosse Agenturen die kleinen vertreiben wollen.
Wie das beim Oktoberfest ist, weiss ich nicht, aber Weihnachtsmärkte werden auch immer mehr von einigen wenigen Veranstaltern gemacht, die dann deutschlandweit Einfluss haben.
Ein Unding zumindest in Deutschland mit sozialer Marktwirtschaft, die ja auch fairen Wettbewerb sicherstellen soll.


Lokale Unternehmen und lokale Veranstalter fördern und auch um ein ausgewogenes kulturelles Angebot für die Bevölkerung zu schaffen, was wiederum soziale Teilhabe ermöglicht und das Gemeinschaftsgefühl fördert, gehört sicherlich dazu.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:DAS wäre für mich sogar das schlimmste am Oktoberfest.
Dito und die Massen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Alle jammern über die hohen Spritpreise, aber kaum jemand fährt spritsparend....
Haha. Das fällt mir und meinem Vater auch auf.

Oder beschleunigen sinnlos, um paar Meter weiter schon wieder abbremsen zu müssen und was je nach Fall schon vorher ersichtlich war.

Für solche dürften die Spritpreise gar nicht hoch genug sein.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Viele Leute fahren zu einem der großen Dinger und bezahlen 400 Euro Eintritt.
Und diese Leute tragen dazu diesen Preisen bei.

Nennenswerter Boykott, der sich bemerkbar machen würde, könnte da etwas ändern. Aber so lange es genügend Menschen gibt, die jeden Preis zahlen würden, wird sich erst recht nichts ändern.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 20:35
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Für die die es sich leisten können-wollen schon, der Rest braucht nicht hingehen.
Mal wieder egoistisch von dir gedacht.

Der Rest, der wegen zu hohen Preisen nicht hingehen kann, nicht hingehen mag, wird an dieser Form sozialer Teilhabe ausgeschlossen und gerade Volksfeste gehören zur sozialen Teilhabe.

Besonders für Familien mit Kindern und schmalem Geldbeutel sollte es das nicht sein.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

30.09.2025 um 20:39
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Der Rest, der wegen zu hohen Preisen nicht hingehen kann, nicht hingehen mag, wird an dieser Form sozialer Teilhabe ausgeschlossen und gerade Volksfeste gehören zur sozialen Teilhabe.
Mir sowas von egal.
Wer schon das Oktoberfest als Grundbedürfnis labeln möchte rennt eh am Leben vorbei.
Wer dieses Vergnügen braucht-will was auch immer soll gefälligst für arbeiten oder seine Ausgabenprio so legen damit er hingehen kann.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 10:47
Heute bleibt das Oktoberfest bis mindestens 17.00 Uhr aufgrund einer unklaren Bedrohungslage/Bombendrohung geschlossen.
Das Oktoberfest in München bleibt heute bis mindestens 17 Uhr nach einer Bombendrohung geschlossen. Diese steht offenbar im Zusammenhang mit einem Großeinsatz an einem Haus im Münchner Norden.
https://www.tagesschau.de/inland/oktoberfest-bombendrohung-100.html


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 11:12
Steht offenbar in Zusammenhang mit einer Explosion in Lerchennau:


Screenshot 20251001-1110462


https://www.instagram.com/p/DPQp-g-Dim4/?img_index=1&igsh=anNjcXc1YzkwaTFk


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 11:23
Würde das Oktoberfest nicht "entgleisen", würde ich auch hingehen, aber irgendwie ist es am "entgleisen". Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch, Menschen die ihrer Perversion freien Lauf lassen, Gewalttaten... find ich schade, denn unter diesen Vorraussetzungen werd ich da nicht hingehen.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 11:25
@ockham
Wird auf anderen Volksfesten nicht "entgleist"?
Es ist doch nur eine Frage der Dimension, andere Feste sind kleiner und da wird nicht viel berichtet über Thorben der hinter dem Dixi-Klo wieder Drogen vertickt hat oder Jutta, die mit 2,7 Promille dann doch mal ins Krankenhaus gebracht wurde


melden