Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

49 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, KI, Künstliche Intelligenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:01
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn der Biomensch seine paar Hirnzellen nicht selber nutzt und sich immer nur auf KI verlässt, kommt eben am Ende so etwas bei raus. Das ist das weitaus größere Problem, dass die Menschen wenig hinterfragen, nicht mehr selbst denken (können) und schnell verfügbare Infos nutzen. Wenn es um banale Dinge geht, kann man ja drüber schmunzeln, aber eben nicht immer.
Dem kann ich arg beipflichten.
Ich entwickle (und nutze) KI für Forschung. Das heißt aber z.B. nicht (wird oft vermutet, gerade letzte Woche fragte mich ein Student danach), dass ich z.B. ChatGPT oder ähnliche LLM verwenden würde. Es handelt sich um spezialisierte Auswertealgorithmen, die für einen eng umrissenen Bereich mittels statistischer Methoden funktionieren und ihre Berechtigung haben. Am Ende braucht es aber immer noch den Menschen (in dem Fall: Wissenschaftler), der kombiniert, hinterfragt und seine Schlüsse zieht.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:15
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich wär ja schon froh, wenn die Politik mehr gegen den ganzen KI Quatsch tun würde
Um noch eine Technologie zu verschlafen?


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:20
Zitat von WardenWarden schrieb:Die Frage wird dann keine technische mehr sein. Sie wird eine politische, soziale oder kulturelle Frage sein
Die Politik sollte jedenfalls den praktischen Einsatz regulieren.

Entwicklung kann ja gerne bis ins Unermessliche gehen und die wird auch nicht stehenbleiben, aber nicht der Einsatz und Verwendung.

Allein schon zur Arbeitsplatzsicherung.

Aber auch um die soziale Interaktion weiterhin zu fördern und natürlich auch um das eigenständige Denken der Menschen nicht zu gefährden.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn der Biomensch seine paar Hirnzellen nicht selber nutzt und sich immer nur auf KI verlässt, kommt eben am Ende so etwas bei raus.
Leider wahr.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:31
Zitat von cejarcejar schrieb:noch eine Technologie zu verschlafen?
Ich verzichte gerne. Zumindest in grossen Teilen. Das mag ja in manchen Bereichen ganz nett sein (Medizin zb), aber es wird noch viel Schaden anrichten, das Leben verschlimmbessern, die Leute verblöden lassen und es nervt ja schon bei Google und Co so dermaßen, dass man sich andere Suchmaschinen auswählen muss. Wenn irgendwo KI meint steht, bin ich schon raus.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:33
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und für Pornoindustrie könnte KI auch eine Errungenschaft werden.
IST nicht KÖNNTE. :D


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:39
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Hollywood munkelt man wohl schon wegen KI einen für immer jung gebliebenen Bond-Darsteller, denn KI-Schauspieler altern nicht.

Ist bei den geplanten beiden Gollum Filmen auch im Gespräch. Die Herr der Ringe Darsteller, die dort mitspielen, sollen dann per KI wieder jünger aussehen als heute. So einen Schwachsinn schau ich mir gar nicht erst an. Dann könnt ich auch gleich zum KI Konzert etc gehen...nicht.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:41
Zitat von cejarcejar schrieb:Um noch eine Technologie zu verschlafen?
Eine Technologie, die das selbst denken der Menschen abschafft?

Hatte gerade mal die "achsohochgelobte" KI getestet. Den Programmcode, den eine davon geliefert hat war sowas von schrottig und aufgeblasen. Dem seine grob 40 Zeilen Code hab ich auf 8 Zeilen reduziert.

Für den Vergleich von erhaltenen Informationen auch nur bedingt glaubwürdig. Für Suche à la Guugl noch verwendbar, wenn man die Anfrage genauer definiert bzw. im Dialog verfeinert. Das funktioniert schon besser.

Kann darauf verzichten. In der Zeit, die ich mit der KI verschwende (Programmierung) hab ich das schon selber geschrieben und dafür nur halb so lange gebraucht.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:44
@abberline
Meine Zustimmung!

Auch zum @m.A.o. Programmieren würde ich es nie nutzen (programmiere viel). Ich habe das auch mal Studenten, die erst darauf "spechteten", antesten lassen. Die haben sich erstmal gefreut, nach dem Motto "Ui, diese Dozentin erlaubt LLM für Projektarbeiten". (Habe ich, aber mit einem Hintergedanken, erlaubt, mit der Bedingung, mir muss auf Anfrage jede Codezeile erklärt werden können.) Tja. Nach Tagen bis Wochen kam die Erkenntnis:
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Kann darauf verzichten. In der Zeit, die ich mit der KI verschwende (Programmierung) hab ich das schon selber geschrieben und dafür nur halb so lange gebraucht.
(Könnte so fast der Wortlaut eines meiner Studenten sein, der merkte, dass ChatCPT, Gemini etc. einfach keine Hilfe dabei sind.)
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wenn irgendwo KI meint steht, bin ich schon raus.
Für die wissenschaftlichen Zwecke nutze ich machine learning*, aber z.B. Internetsuche, "Fragen beantworten lassen" mit LLM mache ich definitiv nicht.

*Für Datenauswertung, die man weder mit klassischen statistischen Methoden denn "via Expertenauge" hinbekommt, kann es extrem wertvoll sein, z.B. zum Filtern großer Datenmengen, Berücksichtigen verschiedener Kriterien u.a. Da geht es z.B. um die Steuerung von Großteleskopen, Signalfilterung, Signalklassifizierung etc. Technisch ein bisschen konkreter: Das sind z.B. CNN, RNN mit u.a. Tensorflow geschrieben.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 13:50
@Raspelbeere
Ich stimme Dir zu, dass nicht immer alles nur schlecht ist und in gewissen Bereichen und Rahmen auch hilfreich sein kann.
Ich befürchte aber, dass mal wieder viel mehr Schaden als Nutzen auf uns zukommt


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Google KI LamDA - Bewusstsein, ja oder nein?
Menschen, 182 Beiträge, am 15.10.2022 von THX1138
Lirathiel am 29.06.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
182
am 15.10.2022 »
Menschen: Verhalten gegenüber Nichtmenschlichen Intelligenzen
Menschen, 33 Beiträge, am 22.09.2011 von justitia
Adrianus am 16.09.2011, Seite: 1 2
33
am 22.09.2011 »
Menschen: Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?
Menschen, 624 Beiträge, am 06.06.2025 von lcasomia
King_Kyuss am 27.08.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 29 30 31 32
624
am 06.06.2025 »
Menschen: Gewinner und Verlierer
Menschen, 234 Beiträge, am 04.10.2025 von MissMary
kaktuss am 11.09.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
234
am 04.10.2025 »
Menschen: #MeToo Was ist dran?
Menschen, 1.766 Beiträge, am 05.06.2025 von lcasomia
JamieStarr am 25.12.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 90 91 92 93
1.766
am 05.06.2025 »