Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, KI, Künstliche Intelligenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

gestern um 21:37
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen das ein Roboter solche Spielerein erstetzen kann.
Das ist halt das Problem. Ein "Roboter" kann das absolut. Man darf langfristig dann nicht mehr an den inkompetenten sperrigen Blechhaufen denken der sperrig-abnormal im Stadtbild hervorsticht sondern muss an menschengleiche (visuell wie intellektuell) empathische Androiden denken, der auf Niveau einer AKI bzw. SI agiert. Die gibts nicht morgen und übermorgen aber über-übermorgen sind sie denkbar, wenn die KI-Entwicklung und Robotik keine Decke in der Entwicklung erreicht.

Ich kann aber absolut verstehen, wenn Menschen ein mentales Problem mit ihrer wachsenden Irrelevanz haben. Ein schauriger Gedanke. Aber nun eben die nicht mehr ganz undenkbare technische Realität - so der Mensch eben nicht mit Policy seiner eigenen Obsolezenz entgegenwirkt und sich quasi nicht selbst nahezu in Summe ersetzt.

Der Rest ist eine Frage gesellschaftlichen oder generationellen Mindsets; Androiden-Krankenpfleger sind theoretisch technisch denkbar und sozial nur eine Frage der allgemeinen Akzeptanz.

Einzelne Menschen mögen das subjektiv ablehnen - es gibt aber kein "Naturgesetz", dass eine Ablehnung zwingend vorschreibt. Es ist eine Mindset-Sache, denke ich.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

gestern um 21:46
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Hahahahahaha ja das ist einfach nur dämlich. In anderen Kultur und Versorgungskreisen wären diese Menschen nie so alt geworden.
Blöde Aussage. Richtig dämlich. Müsste also jeder zweite von meinen Kollegen schon wenn getötet haben oder was?

Der Typ ist Politikwissenschaftler. Soll er bei seinen Leisten bleiben
https://www.bibliomed-pflege.de/news/pflegeheim-ist-letzte-option
https://www.pflegia.de/magazin/umfrage-der-stiftung-patient/

Schon mal daran gedacht das ein Roboter durchaus helfen kann das ein Mensch länger zu Hause leben kann oder das dieser dich entlasten würde damit du die Zeit voll für soziale Aspekte nutzen kannst. Der Titel ist auch

"Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?"

und Stand heute muss man davon ausgehen das ein Roboter sich zukünftig bewegen kann wie ein Mensch, wesentliche Aufgaben wie ein Mensch erledigen kann, sprechen wie ein Mensch und einen Menschen imitieren kann. Was wir heute sehen ist nicht das Ende der KI, dies ist erst das Baby was gerade krabbeln lernt.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

gestern um 21:56
Zitat von tarentaren schrieb:und Stand heute muss man davon ausgehen das ein Roboter sich zukünftig bewegen kann wie ein Mensch, wesentliche Aufgaben wie ein Mensch erledigen kann, sprechen wie ein Mensch und einen Menschen imitieren kann. Was wir heute sehen ist nicht das Ende der KI, dies ist erst das Baby was gerade krabbeln lernt.
Manche (ignoranten, ja sorry is so) Menschen werden das auch noch erkennen - wenn auch spät. Aber wie gesagt: Ignoranz und mentale Coping-Mechanismen weil man mit der Möglichkeit der eigenen relativen oder weitläufigen Irrelevanz nicht klarkommt. Manche holt die wahrscheinliche Zukunft aber auch noch ein; wir sehen ja jetzt schon wie viele Jobs und Tätigkeiten durch rein dumme bzw. spezialisierte LLM (von richtiger KI ganz zu schweigen sobald umsetzbar) quasi weitläufig obsolet wurden oder sehr bald werden, binnen einiger Jahre.

Da ist der Rest wirklich nicht mehr ganz krasse Science-Fiction der fernen Zukunft.

Ich schreib es nochmal ausdrücklich an manche Skeptiker: Wacht lieber früher auf oder befasst euch intensiver mit dem Stand der Technik UND nicht nur den Fehlerchen wie die noch vorherrschen wie "Halluzinationen" in den Modellen - sondern auch dem Outlook, der Perspektive der Technologie sowie dem Wachsstumsstand. In eurem eigenen Interesse vielleicht.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

gestern um 22:29
Was ich in dem Zusammenhang absolut empfehlen kann ist das Spiel Detroit Become Human, was zeigt wie sowas in Zukunft aussehen könnte. Ob das ganze sich wirklich in so eine Richtung ist natürlich erstmal fraglich.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

gestern um 23:16
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Beschäftige dich doch mal mit den Themen Robotik und KI, besonders im Bezug auf Japan, aber auch teilweise USA. Japan ist überaltert, da sind die Probleme noch größer als bei uns. Deshalb müssen neue Wege gegangen werden.
Zum Teil aber auch selbst gemachte Probleme in Japan, wie ich mal las.

Neben Überalterung verfolgte Japan wohl lange Zeit einer sehr beschränkte Migrationspolitik, was natürlich auch negative Auswirkungen auf den Bereich Alten- und Krankenpflege gehabt haben dürfte.


Beschränkte Migrationspolitik wirkt sich nun mal nachteilig hinsichtlich Arbeitskräftegewinnung aus und davon ist natürlich auch der Bereich Pflege betroffen.

Das also gerade Japan bei der Robotik und KI technisch vorangeschritten ist, um den Arbeitermangel auszugleichen, sollte daher wenig verwundern.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 05:31
Zitat von tarentaren schrieb:und Stand heute muss man davon ausgehen das ein Roboter sich zukünftig bewegen kann wie ein Mensch, wesentliche Aufgaben wie ein Mensch erledigen kann, sprechen wie ein Mensch und einen Menschen imitieren kann. Was wir heute sehen ist nicht das Ende der KI, dies ist erst das Baby was gerade krabbeln lernt.
Klar und diese Robotor sind alle gartis und günstig. Kosten nichts in der Produktion. Es wird an allen Enden und Ecken gespart. Gewisse Verbände werden nichteinmal von der Krankenkasse übernommen oder spezielle Arten von Luftmatratzen.

Ich verweise auf den Mars Thread
Werden wir im Jahr 2035 auf dem Mars landen? (Beitrag von tommystery)

2002 glsubten auch alle wir landen 2019 am Mars.
Stand jetzt haben wir nichteinmal eine Rakete.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

um 08:27
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Klar und diese Robotor sind alle gartis und günstig.
Vermutlich auf Dauer günstiger als menschliche Arbeitskräfte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Google KI LamDA - Bewusstsein, ja oder nein?
Menschen, 182 Beiträge, am 15.10.2022 von THX1138
Lirathiel am 29.06.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
182
am 15.10.2022 »
Menschen: Verhalten gegenüber Nichtmenschlichen Intelligenzen
Menschen, 33 Beiträge, am 22.09.2011 von justitia
Adrianus am 16.09.2011, Seite: 1 2
33
am 22.09.2011 »
Menschen: Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
Menschen, 2.366 Beiträge, am 09.10.2025 von rhapsody3004
Nuka am 24.10.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 116 117 118 119
2.366
am 09.10.2025 »
Menschen: Menschen mit Störung der Sexualpräferenz KI-Unterstützung zugestehen?
Menschen, 30 Beiträge, am 24.04.2025 von Negev
6675636b6f6666 am 07.04.2025, Seite: 1 2
30
am 24.04.2025 »
von Negev
Menschen: Wie geht ihr mit Kummer um?
Menschen, 60 Beiträge, am 15.03.2025 von CaiaLia
ghostcloud am 01.05.2024, Seite: 1 2 3
60
am 15.03.2025 »