Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?
gestern um 21:37Das ist halt das Problem. Ein "Roboter" kann das absolut. Man darf langfristig dann nicht mehr an den inkompetenten sperrigen Blechhaufen denken der sperrig-abnormal im Stadtbild hervorsticht sondern muss an menschengleiche (visuell wie intellektuell) empathische Androiden denken, der auf Niveau einer AKI bzw. SI agiert. Die gibts nicht morgen und übermorgen aber über-übermorgen sind sie denkbar, wenn die KI-Entwicklung und Robotik keine Decke in der Entwicklung erreicht.sevenheartseas schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen das ein Roboter solche Spielerein erstetzen kann.
Ich kann aber absolut verstehen, wenn Menschen ein mentales Problem mit ihrer wachsenden Irrelevanz haben. Ein schauriger Gedanke. Aber nun eben die nicht mehr ganz undenkbare technische Realität - so der Mensch eben nicht mit Policy seiner eigenen Obsolezenz entgegenwirkt und sich quasi nicht selbst nahezu in Summe ersetzt.
Der Rest ist eine Frage gesellschaftlichen oder generationellen Mindsets; Androiden-Krankenpfleger sind theoretisch technisch denkbar und sozial nur eine Frage der allgemeinen Akzeptanz.
Einzelne Menschen mögen das subjektiv ablehnen - es gibt aber kein "Naturgesetz", dass eine Ablehnung zwingend vorschreibt. Es ist eine Mindset-Sache, denke ich.