Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, KI, Künstliche Intelligenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 20:45
Zitat von AniaraAniara schrieb:Weil ich jetzt keinen Kassenmensch mehr brauche.
Und was bleibt auf der Strecke? Zwischenmenschliche Kommunikation und Smalltalk geht verloren. Die Einsamkeit wird dadurch gefördert, weil keiner mehr mal mit 'ner netten Geste reagiert.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 20:48
Ich gebe es selber zu, wenn ich ein zwei Dinge nur habe gehe ich auch zur SB Kasse , aber wenn ich zb Obst, Gemüse und Co habe,gehe ich u.a lieber an eine normale Kasse , wegen Wiegen usw...geht halt dann doch schneller außerdem hier auf dem Dorf kennt man eben die Kassiererinnen oder Kassierer und da wird auch mal gequatscht


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 20:52
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ich sehe es eher als Beförderung. Weil ich jetzt keinen Kassenmensch mehr brauche. Ich kann es selbst bedienen, weil ich mich nicht vor unbekannter Technik fürchte.
Der "Kassenmensch" hat dafür perspektivisch keinen Job mehr. Zwar kannst du theoretisch den Mensch der an der Kasse saß woanders beim Ware einräumen etc. einsetzen, aber perspektivisch bleiben quantitativ Jobs auf der Strecke bzw. es wird im Notfall Personal eingespart und auf Minimalbesetzung gefahren um Geld zu sparen.

Irgendwann kommen dann Roboter hinzu die Waren annehmen/verräumen. Wieder Personal eingespart wg. Automatisierung. Manche Fiktion macht es wie gesagt vor: Du könntest bei fehlender Regulierung irgendwann Läden haben die komplett von Robotern/Androiden bedient werden. Vielleicht haste noch eine minimale menschliche Alibi-Besatzung. Aber erneut: Es wird in Summe quantitativ Jobs kosten bzw. ersatzlos streichen.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 20:54
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Und was bleibt auf der Strecke? Zwischenmenschliche Kommunikation und Smalltalk geht verloren.
Da lege ich keinen Wert drauf und Zeit ist dafür auch nicht an der Kasse, wo es nun mal schnell gehen muss.
Zitat von WardenWarden schrieb:Der "Kassenmensch" hat dafür perspektivisch keinen Job mehr.
Der Kassenmensch hat dann aber mehr Zeit für Warenregale bestücken. Und wir werden eh noch Menschen an Kassen brauchen. Die Zeiten sind noch lange nicht vorbei.
Zitat von WardenWarden schrieb:Du könntest bei fehlender Regulierung irgendwann Läden haben die komplett von Robotern/Androiden bedient werden.
Frühestens in 100 Jahren.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 20:59
Wenn wir jetzt bei den SB Kassen sind und somit Personal fehlt.

In San Francisco gibt es bald keine Taxifahrer mehr, das kann ich mir hier in Deutschland auch kaum vorstellen, gerade heute hatte ich eine sehr tolle Unterhaltung mit einer Taxifahrerin - das würde dann auch wegfallen.

In ICEs kann man den Selbst Check-in machen.

Bei meinem letzten Flug konnte man selbst seinen Koffer einchecken und diese Koffer Panderolle dran machen und aufs Band legen - auch wieder weniger Personal.

Selbe gilt fürs Boarding, alles online etc anstelle sich auszustellen, ein kurzer Smalltalk und der Satz "Ich wünsche ihnen einen Schönen Urlaub"

Ich finde das alles wichtig und gehört einfach dazu sich mal zu unterhalten, am Ende verlernen wir all das und vorallem das Danke,Bitte , einen schönen Tag usw ...


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 21:22
@Dini1909

Die Maßnahmen die du da aufzählst dienen einzig und allein nur dazu die Kosten für das Unternehmen zu senken.
Technik ist schön und gut, aber in dem Fall wird sie dafür eingesetzt um einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber den anderen Unternehmen der Branche zu haben. Leider sorgt diese Entwicklung auch dafür, dass die anderen Unternehmen gezwungen sind nachzuziehen und ebenfalls solche Systeme einzuführen. Da es nicht lange dauern wird bis die Gesellschafter von den Unternehmen die noch auf menschliches Personal setzen ähnliches verlangen werden, um mehr Gewinn zu erzielen.

Oder besser gesagt, die Gier nach Geld von wenigen sorgt dafür das viele irgendwann immer weniger Jobs und damit Geld zur Verfügung haben. Es ist nicht die Schuld des Fortschritts, sondern des gesellschaftlichen Systems welches dahinter steckt.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 01:42
Zitat von AniaraAniara schrieb:wo es nun mal schnell gehen muss.
Warum muss es immer "schnell" gehen?
Da stolpert man 'ne ganze Stunde zwischen den Regalen herum, um dann keine 5 Minuten Zeit bei der Kasse zu haben.

Reicht es nicht, dass man sich heutzutage andauernd von so einem "kleinem Kasterl in der Hand" terrorisieren lässt. DAS Ding klaut dem Menschen unheimlich viel Lebenszeit.

Aber abgesehen davon, dass diese SB-Kassen überhaupt nichts mit dem zu tun haben, was man unter KI verstehen soll. Außer Barcode o.Äh. lesen, ggf. das Gewicht der Waage einlesen um daraus eine Rechnung zu drucken kann das Ding eh nicht. Wenn diese Kasse mit Bilderkennung arbeitet und eine Tüte Karotten von einer Tüte Erdäpfel unterscheiden kann, ist das noch lange nicht eine KI, aber kommt der Sache schon etwas näher.


3x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 05:19
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Warum muss es immer "schnell" gehen?
Weil der Kassenmensch sonst Ärger bekommt wenn der Kassiervorgang zu lange dauert. Da bleibt in der Regel keine Zeit für viele Worte.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 08:47
Zitat von MissMaryMissMary schrieb am 28.10.2025:Vermutlich werden Jobs aus weniger Routinetätigkeiten bestehen, weil die ggf. einfacher übernommen werden können, d.h. du wirst vermutlich besser ausgebildet sein müssen, also spezialisierter.
Naja ich weiss nicht.
Also das ist nur subjektiv mein Stand.
Kumpel hat ne größere IT Bude, so 80-100 Leute in der Softwareentwicklung.
Der sagt dass wenn er das zusammenrechnet was er jetzt schon rausgeschmissen hat plus das was er nicht mehr nachtbesetzt, er ungefähr auf zehn Leute kommt.
Wenn ich mir so Verwaltungsjobs ansehe, da wäre für sowas auch viel Potential.
Und paar Kilometer weiter gibt's schon nen digitalen SB Supermarkt.
Ich glaub schon dass das einiges an Jobs kosten wird.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 10:36
Es geht doch gar nicht um langen Smalltalk an der Kasse @Aniara sondern um die allgemeinen Dinge, kurzer Augenkontakt, Guten Dank, möchten Sie in Bar oder Karte, Vielen Dank, einen Schönen Tag noch oder schönes Wochenende etc...

Viele Restaurants sparen jetzt auch schon an den Bedingungen weil sie die Speisekarten per QR Code haben, wo man anhand der Tischnummern selbst bestellen kann, was einem dann später gebracht wird, am besten schon von Roboter. Klar spart man da Personalkosten, im Hinblick das der Mindestlohn auch wieder steigt.... Aber rechnet sich das mit dem Anschaffungspreis der genannten Technik, der Software etc? Und was machen die Leute die wirklich kein Smartphone oder die die nicht digital Leben wollen? Ich kenne jemand, Mitte 40 der besitzt weder Internet, Smartphone nur ein Fernseher und ein alten Computer wo offline Spiele spielt. Er meint er lässt sich dazu nicht zwingen, auch bezahlt er nie mit Karte. Dein Handy ist ein altes Tastenhandy was er hin und wieder am Kiosk auflädt


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 10:44
Manche sagen, KI ist auch um langweilige Jobs zu reduzieren oder so.

Ich kenne 2 Menschen, beide arbeiten bei eine Heizkörper bau firma.

Der eine sagt langweilig, und der anderen geht total drin auf. Er sagt menschen brauchen dies hier. Ist wichtig.
Und macht sein Job total gerne. Er sieht ein wichtiges nutzen hiervon.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 20:50
Zitat von Beat-eBeat-e schrieb am 26.10.2025:Ich bin Ehemalige Fotografin (Corona hat mir mein Geschäft zerstört) jetzt bin ich Web- und Grafikdesignerin , für Dinge die ich bearbeite Brauch ich um 100 mal länger als KI, also werde ich nutzlos werden in Zukunft....
Deine Aufgabe wird ersetzt, du wirst deswegen nicht nutzlos außer du willst es so.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 20:55
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Warum muss es immer "schnell" gehen?
Ja allerdings steht an den Regalen normal auch keine Schlange hinter mir die wartet ;) und an den SB Kassen steht halt niemand ;)


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

02.11.2025 um 23:15
Zitat von AniaraAniara schrieb:Der Kassenmensch hat dann aber mehr Zeit für Warenregale bestücken. Und wir werden eh noch Menschen an Kassen brauchen. Die Zeiten sind noch lange nicht vorbei.
Wie gesagt:
Zitat von WardenWarden schrieb:Der "Kassenmensch" hat dafür perspektivisch keinen Job mehr. Zwar kannst du theoretisch den Mensch der an der Kasse saß woanders beim Ware einräumen etc. einsetzen, aber perspektivisch bleiben quantitativ Jobs auf der Strecke bzw. es wird im Notfall Personal eingespart und auf Minimalbesetzung gefahren um Geld zu sparen.
Es kommt auf die Skalierung der Läden, Größe, Personaleinsatz an aber ich denke abstrakt werden hier und da einzelne Jobs quantitativ wegfallen. Beispiel DM, anekdotisch hin oder her: Vorher zwei oder drei feste klassische Kassen bei einer bestimmten Ladengröße. Dann zwei durch Self-Checkout (4 Terminals) ersetzt und nur noch eine besetzt. 1-2 Posten fallen weg. Fraglich ist ob die in jedem Fall immer dann woanders eingesetzt werden oder sich Management/Ladenbetreiber denkt: Ja gut, wir können von 2 Jobs einen ersatzlos streichen. Vielleicht auch beide wenn der Rest fürs Einräumen und so weiter reicht.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Frühestens in 100 Jahren.
Ich weiß das ist vermutlich eher plakativ gemeint aber ein ehrlich oder gut gemeinter Rat: Man sollte sich da nicht zu sehr in trügerische Sicherheit wiegen.

Als Reminder: Schon jetzt haben gerade auch künstlerisch schaffende und andere Bereiche bereits akuten Job- bzw. Auftragsverlust zu verzeichnen. Entwickler, Künstler/Zeichner/Grafikdesigner, Synchronsprecher teils und andere Bereiche sind akut (bereits oder zeitnah) von rein stumpfen aber ggf. spezialisierten LLM (richtige KI haben wir ja noch nicht) bedroht.

Es gibt ein (oder global mehre) Roboterrestaurant wo die Köche natürlich noch kochen aber die Bedienung an Roboter outgesourced wurde die Tablets/Essen zum Tisch fahren.

Dazu selbstfahrende Fahrzeuge die im Einsatz / Test sind (Taxifahrer usw. bedroht oder obsolet).

Wir müssen wirklich keine 100 Jahre warten bis wir hochmoderne bzw. modernere Robotik im breiten Einsatz haben (den Verweis auf fast ganz automatisierte Amazon-Warenlager in den USA erspare ich mir an der Stelle) die immer mehr menschliche Jobs - die jetzt ggf. noch sicher sind - in Frage stellen werden, weil Robotik ggf. auf Dauer billig ist und mehr verfügbar.

Du wirst dann oftmals quantitativ viele Stellen haben die wegfallen und wo du nur noch "Aufseher" oder eine menschliche Notreserve hast, wenn die jeweilige Politik es denn erlauben wird. Was sie in wohlhabenderen Ländern vermutlich wird wegen diversen Faktoren wie Lobbyismus, Fähigkeit mit anderen automatisierenden Volkswirtschaften kompetitiv mithalten zu können, etc. Es wird vielleicht auch wegen Protesten und anderen Lobbygruppen kein totales Ersetzen geben und so was wie Robot-Tax oder Mindestquoten für menschliche Beschäftigung, aber man wird dennoch quantitativ merken, dass viele Jobs bzw. Jobs in Branchen wegfallen weil die Technik diese Jobs ersetzen, wenn denn nicht augmentieren kann.

Alternativ bleibe ich bei meinem Beispiel, dass ggf. einfach nicht neue Jobs entstehen weil Bereiche die jetzt schon mit Personal struggeln notfalls mit der Technik einfach bestehendes Personal augmentieren - aber sie werden dann vermutlich eben kein zusätzliches Personal mehr einstellen weil quasi teurer ohne erkennbaren Nutzen, wenn das bestehende Personal (das ggf. schon zu gering ist) mit Technik dann mehr leisten kann.

Naja, ich will nicht insistieren. So sehe ich das derzeit halt. Den Rest wird innerhalb der nächsten Jahre die Zeit zeigen. Alles kann, nix muss. Nur denke ich, dass wir statt 100 Jahre eher einen Zeitrahmen von 5 bis 25 Jahren haben.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 04:30
Zitat von tarentaren schrieb:und an den SB Kassen steht halt niemand ;)
Ich kann mir vorstellen das in Amerika die SB Kassen ziehen.
Hier in Österreich wurde diese teilweise sogar wieder abgebaut weil sie stoisch von uns ignoriert wurden.

Ich selbst habe es früher manchmal probiert.
Jedoch fragt mich die depperte Kassa jedesmal wenn ich ein Bier kaufen will wie alt ich bin.

Da dies relativ oft passiert geh ich prinzipiel nicht zu den SB Kassen.

Vielleicht wäre ein breit aufgestelltes Alkoholproblem der Bevölkerung die Lösung zur Bekämpfung der KI?


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 07:02
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich kann mir vorstellen das in Amerika die SB Kassen ziehen.
In den USA gibt es an den Kassen ja teilweise noch wirklich Service, naja solange nicht Aldi dort alle abhängt ;) In Deutschland ist es so das selbst bei einer 10m Schlange nur eine Kasse offen ist, da sind die SB Kassen dann schon belegt und derjenige der Kasse macht unterstützt auch noch die SB Kassen.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 07:57
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Und was machen die Leute die wirklich kein Smartphone oder die die nicht digital Leben wollen? Ich kenne jemand, Mitte 40 der besitzt weder Internet, Smartphone nur ein Fernseher und ein alten Computer wo offline Spiele spielt. Er meint er lässt sich dazu nicht zwingen, auch bezahlt er nie mit Karte. Dein Handy ist ein altes Tastenhandy was er hin und wieder am Kiosk auflädt
Die Kinder von heute wachsen doch sowieso damit auf, da sehe ich keine Probleme, auch nicht bei nachfolgenden Generationen.

Wer sich dem technischen Fortschritt heute noch verweigern will, kann das ja machen. Irgendwann wird das nicht mehr möglich sein.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 09:16
Bei der Versicherung anrufen und ein Scheiss KI Programm dran habeb, das sich ernsthaft als "Assistentin" ausgibt und mit "mmm verstehe" antwortet. Geht's noch?


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 09:33
Zitat von abberlineabberline schrieb:ei der Versicherung anrufen und ein Scheiss KI Programm dran habeb, das sich ernsthaft als "Assistentin" ausgibt und mit "mmm verstehe" antwortet. Geht's noch?
Ich wollte vor einigen Monaten bei einer Facharztpraxis anrufen und kurz mitteilen, dass ich wegen einer Straßenbahnstörung etwas später zum Termin komme. Doch statt einer Sprechstundenhilfe ging eine KI dran, die absolut nicht verstanden hat, was ich wollte. Am Ende faselte die Stimme etwas von "Wir werden für Sie wie gewünscht einen Termin buchen". Ich habe dann aufgegeben und mir gedacht "Wenn sie nicht erreicht und informiert werden wollen, dann ist es eben so".

Inzwischen habe ich mir stattdessen eine andere Facharztpraxis gesucht, bei der noch echte Menschen ans Telefon gehen.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

03.11.2025 um 15:47
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Da stolpert man 'ne ganze Stunde zwischen den Regalen herum, um dann keine 5 Minuten Zeit bei der Kasse zu haben.
Genau. Der Grund dafür ist aber u.A. auch...
Zitat von m.A.om.A.o schrieb: so einem "kleinem Kasterl in der Hand
Zitat von WardenWarden schrieb:Als Reminder: Schon jetzt haben gerade auch künstlerisch schaffende und andere Bereiche bereits akuten Job- bzw. Auftragsverlust zu verzeichnen.
Ach, die Lute beschweren sich doch in vielen Bereichen.
Nicht nur Taxifahrer leider unter autonomen Autos, nein, auch Lieferdienste, Patienten Abholdienste, u.s.w.

Wenn man die jetzt mal aufztählt, wieviele Berufsgruppen alleine in diesem Thread aufgezählt wurden, kann man vllt. grob erahnen, wieviele Sozialversicherungseinzahler fehlen werden.
Und woher kommt dieses Geld dann und das, das die Hartzer bekommen werden?

Falcon.


melden