Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?
gestern um 12:59Von wem sollte das beabsichtigt sein? Es kann in Einzelfällen einzelnen Anbietern nützen die gewisse Produkte/Dienstleistungen gezielter verkaufen können oder von einem gewissen Lebensstil profitieren, aber es wird keine allumfassende Großinstanz geben die so was aktiv willentlich herbeiführt. So "Illuminati"-mäßig, meine ich.Mauzi666 schrieb:Nun die wirklich interessante Frage ist: Ist das Zufall oder ist es so beabsichtig? Wem nützt das?
Es ist einfach eine technisch-soziale Entwicklung. Menschen leben immer digitaler und im Vergleich zu vor 50, 100 oder 200 Jahren weniger in Großstrukturen. Allein wenn man sich z.B. als Nischenbeispiel die Entwicklung sowjetischer/russischer Baupolitik anschaut, die so vermutlich auch in anderen Ländern stattfand: Weg von großen Sammelwohnungen wo du teils mit anderen zusammengelebt hast immer mehr zu kleineren Wohnungen wo sich Einzelpersonen schon eher abschotten können. Früher waren Großfamilien oder so eher an der Tagesordnung, mit steigendem Wohlstand weniger Kinder, weniger Großstrukturen, etc.
Kinder bzw. Menschen ziehen ab einem gewissen Alter im Schnitt irgendwann in eigene Wohnungen. Wenn sie nicht in WGs ziehen oder Familien gründen oder Partnerschaften die zusammenleben eingehen hast du so schon eine physische Isolation die abstrakt bei manchen eher begünstigt wird aber natürlich nicht gegeben sein muss weil die Leute ja anderweitig ein Sozialleben haben (können). Aber da fängt es bei vielen Einzelfällen dann schon an. Isolation als Luxus, der früher nicht so vorhanden war. Mit moderner Technik kannst du Entertainment, Kurzweil, Ablenkung oder kreatives Ausleben in die eigenen vier Wände holen ohne zwingend für vieles mit anderen direkt bzw. face-to-face interagieren zu müssen. Fairerweise muss man bedenken, dass Leute auch online sozial interagieren können und sich ggf. so auch eine Art sozialen Fix holen. Nur weil man sich nicht anfassen kann heißt das nicht, dass ein sozialer Fix mancher so nicht gestillt oder partiell kompensiert werden könnte.


