Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

166 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, KI, Künstliche Intelligenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

20.10.2025 um 00:05
Zitat von MaifalterMaifalter schrieb:Ich bin mir sicher, dass reale Musiker, Schauspieler etc nicht komplett aussterben werden.
Es geht dabei ja nicht nur um die Musik, aber wir Menschen wollen ja auch auf Konzerte gehen, viele himmeln ihren Lieblingssänger an, es gibt Merchandise etc.

Das wird auch in Zukunft noch nachgefragt sein und angeboten werden, da sich damit ja auch extrem viel Kohle machen lässt.
Genau. Live-Musik(er) kannst du erst mal schlecht durch KI/Roboter ersetzen. Ist aber halt auch eine theoretische Frage von Zeit und Willen bzw. Akzeptanz.

Aber auf erst mal absehbare Zeit kannst du (sofern Robotik nicht kompetitiv nachzieht) eben solche Acts gar nicht ersetzen, selbst wenn du Musik mit KI/LLM machst. Sonst kannste in nem Club/Etablissement auch gleich Musik über Lautsprecher abspielen.

Es gibt Clubs und Hotels da ist ein Live-Musiker welchen Geschlechts auch immer definitiv prägender fürs Ambiente als wer, der nur Musik abspielt, ob menschliche oder synthetische. Ich saß mal aus Jux im Adlon abends, speiste da und jemand spielte parallel Klavier. Das hat einen komplett anderen Effekt. Gleiches für (underground) clubs und bars mit Live-Musik. Vibe ganz anders.

Immerhin können menschliche Künstler und Musiker da noch punkten - auch wenn sie woanders jetzt Nachteile stärker erleiden als zuvor. Vielleicht ist das auch ein anhaltender Fluch diverser Kunstformen, die ja schon teils historisch oft als "brotlose Kunst" beschrieben wurden.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

20.10.2025 um 15:35
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Quelle: Logan’s Run (Flucht ins 23. Jahrhundert)
Sehr guter Film, neulich nochmal gesehen.

Ich bin echt froh, dass ich wahrscheinlich nicht mehr lebe, wenn die Maschinen denn mal "so weit" sind.
Autonome Autos sind längst noch nicht serienreif, Roboter schon gar nicht.
Bis die in meinem Wohnzimmer angekommen sind, wohne ich wohl ´ne Tage tiefer.

Gucky.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

22.10.2025 um 09:18
@Warden
Zitat von WardenWarden schrieb:Ausser du sagst mit deiner fachlichen Expertise, es genügt auch wenn du quasi ne Art KI/LLM auf dem Rechner hast welche dir da Arbeit abnimmt.
Ich habe keine Fachliche Expertise im Pflegebereich, da ich nicht in diesem Beruf arbeite oder ausgebildet bin. Aber es ist bekannt wie wenig Zeit für die Menschen da ist.
Wenn man eine KI da einsetzt wo es sinnvoll wäre kriegt man eine Teil dieser Zeit wieder zurück = bessere Pflege.
Zitat von WardenWarden schrieb:Das Problem ist aber hier dann eine greifende Marktlogik weil Unternehmen nicht so denken wie wir beide und andere und von der Politik über Gesetze/Robo-Tax gezwungen werden müssten, dass sie nicht ersatzlos so viele Stellen streichen.
Was die Firmen die KI jedem in den Rachen stecken ob man es will oder nicht, sind die Daten. Gesundheit und Krankendaten sind da letzte was durch den Datenschutz nicht einfach abgegriffen werden kann.
Darum wollen alle in den Gesundheitssektor um dann auch diese Daten verkaufen zu können. Die KI als die Lösung für alles zu vermarken, zu sagen was sie alles kann, ist Marketing.
Wenn Sam Altman sagt das seine KI beängstigend intelligent ist, klingt das halt besser als wenn seine KI täglich ein Rezept vorschlagen kann.



@Dini1909
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Zum Thema Stofftier und Unterhaltungsprogramm, bei uns sind es die Betreuungskräfte, die das Heim eigentlich haben muss, weil die Kassen dafür viel Geld bezahlen.
Eine Weitere Art de Unterhaltung finde ich da gar nicht so schlecht. Auch wenn natürlich der Fokus der Kassen auf menschliche Interaktion der beste Einsatz von Geldern ist, meiner Meinung nach.
Die Bewohner unterhalten, sie zu berühren wenn die Haare Gemacht werden, vorlesen um Emotionen auszulösen, ist das was KI nicht kann, das kann nur ein Mensch.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

26.10.2025 um 11:10
Ja KI wird den großteil an Arbeitsplätze einnehmen!


Ich bin Ehemalige Fotografin (Corona hat mir mein Geschäft zerstört) jetzt bin ich Web- und Grafikdesignerin , für Dinge die ich bearbeite Brauch ich um 100 mal länger als KI, also werde ich nutzlos werden in Zukunft....


3x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

26.10.2025 um 18:40
Zitat von Beat-eBeat-e schrieb:Ich bin Ehemalige Fotografin (Corona hat mir mein Geschäft zerstört) jetzt bin ich Web- und Grafikdesignerin , für Dinge die ich bearbeite Brauch ich um 100 mal länger als KI, also werde ich nutzlos werden in Zukunft....
Das Problem ist, dass es eben immer wieder Erfindungen gibt, die ganze Berufsgruppen eleminieren. Heute kann fast jedes Handy gute Fotos machen ...

Als ich in den 90er mit der Realschule fertig war, war es ein absoluter Ritterschlag, bei einer Bank eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Das war das non plus ultra. Wenn man den Job heute ansieht ... nichts mehr von dem Glamour von früher. Ne Bekannte ist noch dabei und macht die Sparkassenfilialen in den Schwarzwalddörfchen. Montags mal da zwei Stunden auf, etc. Sie stirbt vor Langeweile, mitunter kommt niemand, manchmal ein oft alter Kunde, der sie dann noch in ein längeres Gespräch verwickelt. In einigen Jahren gibt es den Job auch nicht mehr.


3x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

26.10.2025 um 18:48
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das Problem ist, dass es eben immer wieder Erfindungen gibt, die ganze Berufsgruppen eleminieren. Heute kann fast jedes Handy gute Fotos machen ...
Zum einen das und mittlerweile haben ja auch extrem viele Leute sauteure Kameras zuhause, auch, wenn sie nicht gewerblich fotografieren. Meine private Fotoausrüstung ist auch knapp 5 stellig, ich fotografiere mit extremer Leidenschaft und bin auch schon öfter gefragt worden, ob ich nicht die Hochzeit von xy fotografieren könnte oder ob man mir ein Foto abkaufen kann etc.
Was ich damit sagen will - gerade in der Fotografie gibt's seit ~20 Jahren Leute, die damit Geld verdienen, auch wenn sie keine Ausbildung in dem Bereich gemacht haben. Und mit KI hat das auch nichts zu tun.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

27.10.2025 um 16:21
Zitat von Beat-eBeat-e schrieb:für Dinge die ich bearbeite Brauch ich um 100 mal länger als KI, also werde ich nutzlos werden in Zukunft....
Das wird leider vielen so gehen.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das Problem ist, dass es eben immer wieder Erfindungen gibt, die ganze Berufsgruppen eleminieren
Mal ´ne Gruppe wäre ja noch ok. Ich habe schon mal ein Bespiel angebracht was alles den Basch runter geht, wenn "nur" Schauspieler (Film) "ersetzt" würden.

Daran hängen u.A. auch:
- Requisiteure
- Schauspielschulen
- Kostümdesigner, und -Produzenten
- Visagisten
- Stylisten
- Berater
- Cateringpersonal
- Kameraleute
- Videotechniker
- Videobearbeiter (Schnitt, Post Production, etc.)
- Set Techniker (Props, etc.)
- Doubles
- Stuntleute
- Fotografen sicher auch
Und, und und...

Schaut mal in die Credits alleine zu einem Film. Dort stehen manchmal hunderte von Leuten drin.


Oder Sänger, die ersetzt würden:
- Tontechniker
- Lichttechniker (bei Auftritten)
- Veranstalter
- Bühnentechniker
- Sicherheitsleute / Bodyguards
- Starkstromtechniker
- Studiopersonal
- Fotografen
Etc. pp.
Ich habe vermutlich die Hälfte noch vergessen.

Denkt z.B. an eine beliebige Berufsgruppe und fragt Euch, was die KI so alles weghauen würde?
Das sind oft nicht nur "drei" Köpfe, die da rollen würden. Da hängt oft deutlich mehr dran und will man all jenen dann "ad hoc" neue Stellen besorgen? Wo? Wie?
Eine Folge wäre sicherlich eine deutlich höhere Arbeitslosenrate, denke ich.

Aber dann kommt die nächte Hürde: Wovon werden die dann finanziert? Aus der Rentenkasse?

Gucky.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

27.10.2025 um 17:51
@Gucky87
Heute steht auf dem Cover einer CD (falls es noch so gemacht wird) auch schon der Programmierer und nicht ein Interpret/Musiker.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

27.10.2025 um 18:41
der spruch, dass "früher alles besser war" bekommt immer mehr gewicht.

:D


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

27.10.2025 um 23:10
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das Problem ist, dass es eben immer wieder Erfindungen gibt, die ganze Berufsgruppen eleminieren. Heute kann fast jedes Handy gute Fotos machen ...
Du ersetzt aber immer noch keine professionellen Pressefotografen etc. Für den Hobbybereich bist du jetzt besser ausgestattet als zuvor - aber teils kannste halt (noch) nicht die gleiche Kameratechnik an ein Smartphone dranpappen. Ne Pistole wird auch nicht zum Raketenwerfer, sinngemäß.

Manche Hochzeitsfotografen haben jetzt ggf. Konkurrenz weil Leute (ggf. auch wegen Kostengründen) ggf. eher auf Marke Eigenaufnahme/Smartphone/Kamera die sie selbst haben (ggf. gepaart mit Hobbykenntnissen oder so) umschwenken. Neulich wieder auf nem professionellen Anlass gewesen: Da werden fest Fotografen mit Ahnung angefordert die auch die entsprechende Hardware haben. Ist aber zugegeben ein gewisser höherer Bereich wo es zeitnah niemandem einfallen würde, (Presse-)Fotos mit Smartphone zu machen.

Oder anders: (Professionelle) Fotografen müssen man im Zweifel differenzieren.

Die Leute die damals touristisch unterwegs waren oder so hatten jetzt auch nicht zwingend nen professionellen Fotografen dabei und eher behelfsmäßig mit Polaroid oder so ihre Bildchen geschossen und aufgehangen oder mit anderen Kameras dann entwickeln lassen. Die sind halt dann heute besser ausgerüstet, hätten aber schon vorher nicht zwingend zur Bildaufnahme (ggf. dann zur Entwicklung oder zum Druck aber) Profigear oder Leute genutzt.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

28.10.2025 um 11:36
Ich weiß nicht, ob die KI wirklich komplett viele Jobs übernehmen wird.
Zitat von WardenWarden schrieb:Du ersetzt aber immer noch keine professionellen Pressefotografen etc. Für den Hobbybereich bist du jetzt besser ausgestattet als zuvor - aber teils kannste halt (noch) nicht die gleiche Kameratechnik an ein Smartphone dranpappen. Ne Pistole wird auch nicht zum Raketenwerfer, sinngemäß.
Das sehe ich tatsächlich auch so. Vermutlich werden Jobs aus weniger Routinetätigkeiten bestehen, weil die ggf. einfacher übernommen werden können, d.h. du wirst vermutlich besser ausgebildet sein müssen, also spezialisierter.

Oft bewahrheiten sich ja Ängste nicht. Hier hat ein Supermarkt vier self-check-out Kassen installiert. Große Angst. Nun schon der Rückbau, da so viel gestohlen/ nicht verbucht wurde, dass es sich für diese spezielle Location nicht gelohnt hat.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

28.10.2025 um 16:16
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Heute steht auf dem Cover einer CD (falls es noch so gemacht wird) auch schon der Programmierer und nicht ein Interpret/Musiker.
Ja, aber damit ist der Programmierer im Tonstudio gemeint, der die Software pflegt, mit der die menschleichenm Künstler Musik produzieren.
Und die fehlen am Ende dann ja auch, nicht?

- Programmierer für Musiksoftware
- Programmierer für Lichtanlagen
- Programmierer Lasershows
- Programmierer für Ticketsysteme
Etc. pp.

Wollen diese Programmierer ALLE KIs programmieren (wollen/sollen)?

Gucky.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

28.10.2025 um 16:19
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Heute steht auf dem Cover einer CD (falls es noch so gemacht wird) auch schon der Programmierer und nicht ein Interpret/Musiker.
Hast du dafür ein Beispiel?


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

28.10.2025 um 17:39
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das sehe ich tatsächlich auch so. Vermutlich werden Jobs aus weniger Routinetätigkeiten bestehen, weil die ggf. einfacher übernommen werden können, d.h. du wirst vermutlich besser ausgebildet sein müssen, also spezialisierter.
Es kommt eben drauf an. Der LLM/KI-Trend wird auf jeden Fall jetzt schon Jobs in Frage stellen oder zumindest ein quantitatives allgemeines Runterschrauben ermöglichen. Wo man weniger quantitativ einstellen muss weil LLM/KI bestehende Jobs augmentiert, ergo der quantitative Bedarf zurückgeht. Perspektivisch kann die Technik auch ersatzlos Jobs streichen bzw. quantitativ in Summe vernichten/obsolet machen. Da bin ich mir sicher.

Aber: Etwaige Jobs kannst du 'erst mal' nicht zeitnah ersatzlos streichen/Automatisieren weil im Zweifel die Robotik nicht so weit ist.

Wie gesagt, professionelle Fotografen (je nach Nische/Fokus oft ausgebucht bzw. gut mit Aufträgen versorgt) wirste auch mit nem Laien mit nem Top-Smartphone (gute Kameratechnik) nicht ersetzen können. Polizisten, Rettungssanitäter, andere Jobs kannste auch erst mal nicht mit nem Roboter ersetzen.

Aber perspektivisch ist all das denkbar, wenn Robotik gut genug wird. Dann haben wir aber ganz andere Sorgen oder soziopolitische bzw. ökonomische Fragestellungen oder Herausforderungen.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:ft bewahrheiten sich ja Ängste nicht. Hier hat ein Supermarkt vier self-check-out Kassen installiert. Große Angst. Nun schon der Rückbau, da so viel gestohlen/ nicht verbucht wurde, dass es sich für diese spezielle Location nicht gelohnt hat.
Ich hab die Dinger immer gemieden. Mittlerweile denke ich mir: Ja why not?

Gestern voller Rewe-Markt nach Heimkehr. Wollte mir noch was kleines kaufen aber zig Leute in der Schlange an der einen Kasse. Self-Checkout (2 Stück) waren frei. Ich hatte zwei Gegenstände. Also "fuck it" und zur SB-Kasse, Dinge eingescannt und per Karte bezahlt. Zeit gespart und direkt raus. Die Ehrlichen haben zumindest Vorteil.

Müssen manche Läden halt bessere Sicherungsmethoden (wie Schranken) installieren. Im Zweifel geh ich aber lieber an ne freie SB-Kasse als länger zu warten.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

31.10.2025 um 15:58
Zitat von WardenWarden schrieb:Müssen manche Läden halt bessere Sicherungsmethoden (wie Schranken) installieren
Bei uns im Lidl bekommst du zb nach dem du alles gescannt hast, statt einen Bon einen Code und nur mit diesen kleinen Zettel kommst du durch die Ausgangstür


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 17:28
Zitat von WardenWarden schrieb am 28.10.2025:Ich hab die Dinger immer gemieden. Mittlerweile denke ich mir: Ja why not?
Für wenig Artikel nehme ich die selbst auch - wenn es sie gibt.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:ei uns im Lidl bekommst du zb nach dem du alles gescannt hast, statt einen Bon einen Code und nur mit diesen kleinen Zettel kommst du durch die Ausgangstür
Das ist bei uns auch so, führt aber dazu, dass Leute wohl nicht alles scannen, sondern Sachen "vergessen": In dem einen Supermarkt so massiv, dass sie wieder rückgebaut wurden.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 17:43
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das ist bei uns auch so, führt aber dazu, dass Leute wohl nicht alles scannen, sondern Sachen "vergessen": In dem einen Supermarkt so massiv, dass sie wieder rückgebaut wurden.
Ich versteh das nicht ganz, IMO reicht es doch wenn die wie andere Ware bei Schranken piept sofern die nicht gescannt wurde und den "Auslöser" damit irgendwie negiert. Das heißt du musst scannen damits nicht piept und dann ist es aber schon im System und muss bezahlt werden.

Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor. Könnte man natürlich cheaten/pfuschen indem du Sachen scannst und den Kauf abbrichst und wieder in den Laden gehst, dann Zeug rausschmuggelst. Wenn da aber Leute auf Kameras/Ladendetektive aufmerksam sind ists immer noch ein Risiko und IMO nicht die Anzeigen wert.

Stört zwar ggf. Leute die klauen gewillt sind nicht ganz aber ist halt auch "deterrence", also Abschreckung. Ich stelle zumindest fest, dass SB-Kassen schon sehr lange in vielen Läden Einzug gefunden haben. Kann also wohl nicht zu schlimm mit dem Pfusch sein, sonst hätte es ja eher Rückbau gegeben.

Kommt aber auch aufs Design der Kassen an und wo die stehen. Bei manchen stehen die in Reihe und da biste wirklich quasi selber zuständig und die normalen Kassen/Personal ist nur in relativer Nähe. Bei anderen Kassen hatteste ne Art Kasten-Layout wo du eine rechteckige/quadratische Fläche betrittst wo 4 Kassen sind (zwei links, zwei rechts) und mittig saß eine Mitarbeitern die bei Fragen helfen bzw. bei Pfuscherei beobachten/abschrecken/einschreiten konnte. Wie ne Art "Aufseherin", stumpf gesagt. War immer noch personalschonend weil eine Person quasi dann 4 Kassen beaufsichtigt hat und man Scannen an die Kunden outgesourced hat. Zugleich hattest du vermutlich in dieser 'Box' weniger opportunistische Gedanken zum Pfusch oder so.


1x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 18:26
Zitat von WardenWarden schrieb:andere Ware bei Schranken piept sofern die nicht gescannt wurde und den "Auslöser" damit irgendwie negiert
Dann müsste auf jedem Artikel so'n RFID-Chip sein, der beim scannen deaktiviert wird. Noch mehr umweltfreundlicher Elekroschrott.
Zitat von WardenWarden schrieb:und man Scannen an die Kunden outgesourced hat
Genau... die Degradierung des Menschen zum knöppedrückenden Digi-Sapiens. Alles wird teurer und man muss alles noch selber machen.


2x zitiertmelden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 18:32
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Genau... die Degradierung des Menschen zum knöppedrückenden Digi-Sapiens. Alles wird teurer und man muss alles noch selber machen.
xD

Da ist was dran bzw. da kann ich nicht mal widersprechen. Spart natürlich auch Personal (ob generell oder an den Kassen).

Schöne neue Welt.

Aber neulich war es ein Segen für mich. Eine Kasse komplett voll in nem Bahnhof-Rewe. Zwei SB-Kassen leer. Ich hab ein-zwei Teile gekauft. Dann mach ich es lieber selbst wenn ich am Bahnhof den Zug zeitnah kriegen bzw. nicht verpassen will. Minuten gespart.


melden

Macht KI menschliche Arbeitskraft irgendwann überflüssig?

01.11.2025 um 18:50
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:die Degradierung des Menschen zum knöppedrückenden Digi-Sapiens
Ich sehe es eher als Beförderung. Weil ich jetzt keinen Kassenmensch mehr brauche. Ich kann es selbst bedienen, weil ich mich nicht vor unbekannter Technik fürchte.


2x zitiertmelden