Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tierversuche: Ja oder Nein?

6.054 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Medikamente, Experimente, Kosmetik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 17:14
DU als toller Biologe solltest eigentlich Unterschiede zwischen Pflanzen und Tieren erkennen können...

Hör doch auf mit deinem Wert-Schrott, den ich an keiner Stelle erwähnt habe, aber es ist nun mal ein Fakt, dass Pflanzen andere Wahrnehmungen haben als Tiere, nicht niedrigere, sondern andere... *sfz*

Wer macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt? Niemand anderes als du^^ Du liest aus meinen Aussagen nur heraus, was du lesen willst...

Anzeige
melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 17:17
Papier ist auch anders als Wolle, aber es ist deswegen nicht weniger wert (außer vielleicht finanziell, aber dieser Aspekt interessiert mich einen Dreck)


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 17:21
... und komm mir jetzt bloß nicht mit Zitaten von anderen Internetseiten!!


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:34
Definitiv: immer noch nein.
Ich bin gegen Tierversuche.
Und es ist mir egal,welche Argumente dafür sprechen.
Niemand sollte ein anderes Lebewesen quälen.:(


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:42
Tierversuche für Kosmetik, geht schon mal garnicht,ganz schrecklich und bei der
testung von Medikamenten ist die Frage kann man diese Studien auf Menschen
übertragen. Und auch wenn ,es gibt mit Sicherheit schon andere Möglichkeiten
Medikamente zu testen. Viele Studien werden ja schon bei Menschen sofort durchgeführt. Kann sein das darüber schon diskutiert wurde, habe jetzt einfach mal mein Statement abgegeben.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:46
Die Verwandlung eines Lebewesens in ein Bündel von Schmerzen und stummer Verzweiflung ist ein Verbrechen -
was sollte eigentlich sonst ein Verbrechen sein.:(:(:(


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:48
"und bei der
testung von Medikamenten ist die Frage kann man diese Studien auf Menschen
übertragen"

Himmel hilf....
Glaubst du eigentlich nicht, dass sich die entsprechenden Wissenschaftler solche Gedanken auch ab und an mal VOR den Tests machen und das solche Tests extrem strikten legislativen Auflagen unterliegen, die EBENFALLS derartige Voraussetzungen zum Inhalt haben????

"Und auch wenn ,es gibt mit Sicherheit schon andere Möglichkeiten
Medikamente zu testen"

Himmel hilf 2...
Ja, deswegen wird in diesen Fällen ja auch auf Alternativen ausgewichen.

"Viele Studien werden ja schon bei Menschen sofort durchgeführt."
Ja, die, bei denen keine gravierenderen Nebenwirkungen mehr zu erwarten sind.
Stichwort Klinische Phase.

Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, dass einige hier ein massiv naives James-Bond-Bösewicht Weltbild der medizinischen (etc.) Forschung haben....


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:49
"was sollte eigentlich sonst ein Verbrechen sein."

Solche Beiträge wie Deine z.B.

Verzichtest du auf JEGLICHE Medizin?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:50
Das ist hier das gleiche wie im Vegetarier/Veganer-Thread: So bald man sich mal auf unreflektiert pauschale Verurteilungen und Vorurteile festgelegt hat, ist eine sinnvolle Diskussion ohnehin nahezu unmöglich.

Die Welt ist nun mal nicht Schwarz-Weiss....


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:53
Habe oft schon überlegt mich Organisationen anzuschließen die Tiere aus Laboren befreien. Nur immer jammern und klagen über Tierversuche , davon haben die auch nichts. Taten statt warten.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:58
Botox-Protestbrief

Neben den Firmen Merz und Allergan hat jetzt auch die Firma Ipsen eine Zulassung, Botulinumtoxin-Produkte in Deutschland zu vertreiben. Das Nervengift ist für medizinische Zwecke zugelassen,

wird aber auch zur Faltenglättung verwendet.

Jede Produktionseinheit wird in grausamen Tierversuchen getestet.
Mäusen wird die Substanz in die Bauchhöhle injiziert.
Sie sterben nach Tagen qualvoll an Atemlähmung.

Tierversuchsfreie Verfahren sind vorhanden, werden aber nur unzureichend eingesetzt.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 21:59
Jo, erst mal militant und kriminell werden.
Super Idee.

Aber bitte nie wieder Antibabypille, keine Kopfschmerztabletten, keine Impfungen, keine Betablocker......


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:01
Ich bin für die Wissenschaft!

Ein totes Tier-----> die Möglichkeit tausende Menschenleben zu retten!

Ich finde es eher ein Verbrechen Hamster und andere Haustiere in Käfigen zu halten, als eine Laborratte zum Wohl der Menschheit zu opfern!

Ja, ja jetzt seit ihr gegen Tierversuche, aber wenn es euch mal selber trifft? Was dann, werdet ihr Medizin, die auf Grund von Tierversuchen entwickelt wurde, ablehnen?
Seit doch mal ehrlich zu euch selbst und hört auf zu heucheln!

Wie naiv und egoistisch kann man eigentlich sein?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:01
@bluish

Aus Wiki über Botox:
" wird Botulinumtoxin seit Anfang der 80er Jahre als zugelassenes Arzneimittel in erster Linie in der Behandlung von speziellen Bewegungsstörungen, den sog. Dystonien (eine Zulassung besteht prinzipiell nur für den rotierenden Torticollis spasmodicus (Botox® und Dysport® und Xeomin® und Neurobloc®)), Schielen oder Lidkrämpfen eingesetzt. Behandelt werden in der Regel Patienten mit segmentalen oder fokalen Dystonien (z. B. auch der sog. Schreibkrampf). Darüberhinaus besteht eine Zulassung für die Behandlung des Blepharospasmus (Botox® und Dysport® und Xeomin®), des Spasmus hemifacialis (Botox® und Dysport®), einer Bewegungsstörung nach peripherer Affektion des N. Facialis sowie bei bestimmten spastischen Syndromen bei Erwachsenen und Kindern, beispielsweise beim spastischen Spitzfuß bei Patienten mit Cerebral Parese (CP) (Botox®), bei der Armspastik nach Schlaganfall (Dysport®) bzw bei fokaler Spastik von Hand und Handgelenk nach Schlaganfall (Botox®). Auch als Arzneimittel zur Behandlung übermäßigen Schwitzens (Hyperhidrosis axillaris (Botox®)) ist es in Deutschland zugelassen. Angewendet werden kann es prinzipiell auch bei erhöhter Speichelproduktion (z. B. bei Patienten mit M. Parkinson oder Amyotropher Lateralsklerose).

Weitere Anwendungsgebiete:

* In der kosmetischen Medizin zur Behandlung mimisch bedingter Falten

Die Anwendung des Medikamentes BOTOX® gegen Falten ist inzwischen so weit verbreitet und durch Massenmedien bekannt gemacht worden, dass sich der Begriff „Botoxbehandlung“ unabhängig von der genauen Bezeichnung des verwendeten Medikamentes metonymisch als Begriff für das Therapieverfahren durchgesetzt hat (ähnlich wie „Tempotaschentuch“ für Papiertaschentücher)

* In der Schmerztherapie bei (Kopfschmerz und Schmerzzuständen der Muskulatur)
* Bei der Therapie der Achalasie, einer Speiseröhrenengstellung
* Bei Hyperhidrose, übermässigem Schwitzen
* Experimentell bei einzelnen Patienten mit einer Sphincter-oddi-Dysfunktion (SOD)
* zahlreiche weitere Anwendungsgebiete sind in der Erprobung, z. B. urologische Erkrankungen, orthopädische Krankheiten, dermatologische Probleme"

Aha....also nicht nur kosmetik, was?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:03
Die Ärzte gegen Tierversuche e.V.

* klärt ohne Rücksicht auf Interessen von Industrie und Wissenschaft über alle im Zusammenhang mit dem Tierversuch stehenden Fragen auf.
* sammelt und verbreitet Informationen über die Qualen und Leiden der für die Wissenschaft missbrauchten Mitgeschöpfe, maßgeblich durch die Etablierung einer Internet-Datenbank, die die Grausamkeit des tierexperimentellen Systems einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
* informiert über die Schäden, die durch das tierexperimentelle Forschungssystem entstanden sind.
* erarbeitet Stellungnahmen zur Fragwürdigkeit tierexperimenteller Forschungsansätze.
* verbreitet Informationsmaterial und Druckschriften über Auswege aus der Sackgasse Tierversuch.
* stellt Referenten für Informations- und Diskussionsveranstaltungen.
* übt gemeinsam mit anderen Gruppierungen aus dem Bereich des Tierschutzes/der Tierrechte Druck auf Politiker aus, um die gemeinsamen Ziele durchzusetzen.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:05
Sackgasse Tierversuch .
Das sag ich dazu:(


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:06
zu POLYPRION: ganz ruhig bleiben. Der Himmel hilft immer wenn du ihn brauchst


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:07
@bluish

Ein interessanter Verein - leider bieten die Leute dort meiner Meinung bach aber auch kaum Lösungsvorschläge, sondern lehnen vielfach Versuche "einfach" pauschal ab.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:08
Habe oft schon überlegt mich Organisationen anzuschließen die Tiere aus Laboren befreien. Nur immer jammern und klagen über Tierversuche , davon haben die auch nichts. Taten statt warten.

Und wie befreien sie diese Tiere aus den Laboren?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

23.10.2007 um 22:12
@bluish

Das Problem an dem Verein erachte ich, dass sie als Alternativen z.T. wohl in-Vitro Untersuchungen an menschlichen Zellen, evtl. Stammzellen vorschlagen.
Und die grundsätzliche ethische Unbedenklichkeit derartiger Alternativen ist bei weitem nicht ohne Zündstoff....

Weiterhin werden auf der Seite dieser Vereinigung eigenen Angaben (s. FAQ) zufolge jedwede auch objektive Argumente FÜR Tierversuche BEWUSST UNTERDRÜCKT bzw. NICHT ERWÄHNT.
Halte ich auch nicht wirklich für eine tragbare Diskussionsgrundlage.


Anzeige

melden