Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:27
@Obrien
Den Satz kapiere ich nicht, eine Pflanze kann nicht leiden, was genau willst du mit Moral?

Ich denke schon dass Moral zum Teil davon abhängig ist ob jemand leidet oder nicht.

Ein paar Beispiele:
Mein Moralempfinden verbietet es mir jemanden zu bestehlen, weil ich nicht möchte dass er wegen mir Not leidet.

Mein Moralempfinden verbietet es mir zuzusehen, wenn jemand bedroht oder gequält wird, da derjenige gerade grosses Leid erfährt.

Mein Moralempfinden verbietet es mir Lebensmittel unüberlegt zu kaufen und dann nicht verbrauchen zu können, hier wird weggeworfen, woanders wird gehungert.

In allen drei Fällen ist das Leid der Motor um Moral zu empfinden, vielleicht erklärst du mir, wie du das meinst?

Anzeige
melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:28
Es soll auch Leute geben, die sich von Licht ernähren. Kennen tu ich zwar keinen, aber solche gibts :)


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:31
@17
Zitat von 1717 schrieb:Ähm, sorry, aber Pflanzen leben... wenn auch anders als Tiere... der Punkt ist, dass für den menschlichen Bedarf gezüchtete Tiere wesentlich mehr Pflanzen vertilgen als der Mensch, der diese Pflanzen gleich direkt isst.
Willst du jetzt etwas wirklich damit sagen, dass Pflanzen wie Mensch und Tier leiden?

Richtig muss es lauten " Selbst WENN Pflanzen leiden könnten, würde man viel weniger verbrauchen, als die riesigen Tierherden vernichten "


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:31
@lesmona

Gemäß meiner Moral ist es schändlich ein Leben zu beenden, wenn es nicht dem eigenen überleben dient. Ich bin eindeutig gegen Massentierhaltung, aber warum sollte ich ein Tier nciht schmerzfrei töten dürfen, wenn es meinem Überleben dient? Das ist für eure Bambifraktion natürlich zu hoch;)


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:31
@lesmona

Wenn du ein Tier schnell und geziehlt über den Jordan schickst leidet es genauso wenig wie eine Pflanze...


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:36
@boppolo
Warst du denn schon mal direkt vor Ort, erzähl mal bitte.

@The.Secret
Zitat von The.SecretThe.Secret schrieb:Wenn du ein Tier schnell und geziehlt über den Jordan schickst leidet es genauso wenig wie eine Pflanze...
Selbst WENN man vor dem Töten das Tier einschläfern würde, es hätte dennoch Stress und vergiss bitte nicht das Leben davor..

@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Gemäß meiner Moral ist es schändlich ein Leben zu beenden, wenn es nicht dem eigenen überleben dient. Ich bin eindeutig gegen Massentierhaltung, aber warum sollte ich ein Tier nciht schmerzfrei töten dürfen, wenn es meinem Überleben dient? Das ist für eure Bambifraktion natürlich zu hoch;)
Der Fehler ist schnell gefunden in deinem Satz, denn Fleisch dient NICHT deinem Überleben, du kannst dich absolut gesund, mit allem was du brauchst fleischlos ernähren, es gibt also keine Gründe diesen Wahnsinn zu unterstützen.
Da kannste noch so oft Bambi vorschieben.....


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:37
@Mellowmind

Da findest du nähere Informationen unter www.lichtnahrung.de oder so ähnlich. Ist ganz interessant, aber ich bezweifle, dass das über einen langen Zeitraum möglich ist.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:38
Wenn man aus Mitgefühl mit den Tieren auf Fleisch verzichtet, frage ich mich allerdings, wie man dann das Pflanzenessen verantworten kann. Nur weil die nicht schreien und ihre Augen vor Angst weit aufreißen können, heißt das doch nicht, daß sie keine Angst und keine Schmerzen fühlen.

Ich find das irgendwie verlogen.


Für mich wäre der beste Weg, daß man seinen ganzen Nahrungskonsum auf die Menge reduziert, die man tatsächlich braucht, und daß man dabei gegenüb er der Erde, den Pflanzen und den Tieren, die dafür herhalten müssen, Dankbarkeit (schließt z.B. artgerechte Haltung mit ein) entgegenbringt.

Eine anderer Punkt ist, was für uns überhaupt gesund ist.
Fleisch ist es nicht, es ist in unserer Nahrung eigentölich gar nicht vorgesehen, wie man erkennt, wenn man unseren Darm mit dem von Fleischfressern vergleicht.
Deren Darm ist kurz, so daß das Fleisch schon nach wenigen Stunden hinten wiedr rauskommt.
Der menschliche Darm ist lang, so daß Fleisch 3 Tage braucht, bis es ausgeschieden wird. In dieser Zeit gammelt es und vergiftet den Körper.

Man bedenke auch, daß alle anderen fleischfressenden Säugetiere eher kurzlebig sind.


Drittens wäre da noch der Nutzen der Nahrung als Energielieferant.
Pflanzen nehmen die Energie direkt von der Sonne auf. Sie zu essen ist, solange wir nicht selbst in der Lage sind, Sonnenenergie direkt aufzunehmen, die beste Art, Energie zu sich zu nehmen, weil der Weg und damit der Verlust am geringsten ist.
Fleisch zu essen, verlängert den Weg beträchtlich und dmait auch den Velust der Energie, da der Pflanzenfresse, dessen Fleisch wir essen, einen Teil der aufgenommenen Energie bereits selbst verbraucht hat.

Man bedenke, daß das größte Tier auf unserem Planeten, der Blauwal, sich von Plankton ernährt, was zum großen Teil pflanzlich ist (Phytoplankton), so daß der Weg der Energie extrem kurz ist. Als Fleischfresser könnte dieses Tier seinen riesigen Körper kaum unterhalten.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:40
@Chapa
Fasse es, wer es fassen kann ...


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:41
@lesmona

Es ist auch möglich, sich vollständig carnivor zu ernähren. Es gibt sogar Naturvölker denen bei traditioneller Lebensweise sogar nichts anderes übrig bleibt. Was bleibt ist lediglich die Doppelmoral der Bambifraktion. Die ist nurmal Realität.

Wie schon the secret schrieb,gibt es auch andere Möglichkeiten artgerechter Viehwirtschaft, abseits der Massentierhaltung.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:42
Ich finde den Punkt, dass Tiere aus dem Grund gequält und getötet werden, nur damit wir dessen Körper essen können, viel bewegender dahingehend, Vegetarier zu werden. Dass die Tiere dann leiden ist eine logische Konsequenz aus erst genanntem.

Ich schätze, ich sollte aufhören mich darüber zu wundern, dass der Großteil der Menschheit es einfach nicht sieht, dass Leichenteile aufzuessen schlicht nicht richtig ist...


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:43
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Selbst WENN man vor dem Töten das Tier einschläfern würde, es hätte dennoch Stress und vergiss bitte nicht das Leben davor..
Wenn es richtig gemacht wird, gibt es nicht alzu viel Stress... zumindest gehe ich mal davon aus. Das Leben davor... ja gut. Es liegt in unserer Natur zu zerstören. Irgendetwas muss wohl immer daran glauben und "Pflanzen" hatten wohl auch ein Leben "davor"


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:45
@Chapa
@Mellowmind
Apropos Lichtnahrung - es gibt eine chinesische Variante davon, die aus der Tradition des Qi Gong kommt. Diese Variante nennt sich Bi Gu, oder korrekter Bi Gu Fu Qi, und es geht auch hier darum, die Aufnahme materieller Nahrung komplett durch die Aufnahme von Energie zu ersetzen. Die QiGong-Meisterin, die ich in einem entsprechenden Kurs vor ca. 10 Tagen kennengelernt habe, lebt seit den 80er Jahren so, ganz ohne Nahrungsaufnahme.
Ich habe damit jetzt angefangen, habe mich in die Bi-Gu-Energie einweihen lassen, und hatte ab sofort viiiiiel weniger Hunger, nach Nahrungsaufnahme sehr schnell ein Sättigungsgefühl und gar keine Lust mehr auf Süßigkeiten. Fleisch schmeckt mir jetzt auch nicht mehr so wie vorher. Das einzige, was mich noch wirklich anspricht, ist frisches Obst und Gemüse.
Ich hoffe, ich kann schließlich ganz aufs Essen verzichten, aber da ich immer gerne gegessen habe, fällt mir das jetzt noch sehr schwer.
Hunger ist jetzt wirklich nicht das Problem, sondern eher die Konditionierung aufs Essen (Gewohnheit) und die Lust, der Appetit.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:46
@Obrien
Hab' ich bei dir irgend einen wunden Punkt getroffen, dass du gleich so abgehst?
Zitat von ObrienObrien schrieb:In deiner kleinen Welt gibt also nur Tier-KZs...
Die grosse Masse, klar.
Zitat von ObrienObrien schrieb:und glückliche Pflanzen die nur darauf warten, von uns gegessen zu werden
Erspar mir den plumpen Sarkasmus. Fakt ist, dass man ja irgendwas essen muss. Da ich zum Reich Fauna gehöre, greife ich lieber auf das mir fernere Leben der Flora zurück.
Zitat von ObrienObrien schrieb:überragende Vernunft und Moral deines Kindes(und besonders nicht für die der Eltern)...
Wo behaupte ich sowas? Ich schreibe lediglich, dass der Mensch moralisch nicht den anderen Tieren übergeordnet ist. Will heissen, ein Tierleben ist nicht weniger Wert als ein Menschenleben (nennt sich Buddhismus und ist selbstverständlich Einstellungssache). Vielleicht etwas missverständlich geschrieben aber nicht so sehr, wie du phantasievoll interpretierst.
Zitat von ObrienObrien schrieb:Folge eurer Gehirnwäsche im Schleudergang...
Gehirnwäsche bedingt eine Einstellung die 'weggewaschen' werden kann. Als selbstverständlich damit aufwachsen nennt sich Erziehung. Stell dir vor, in anderen Ländern sind noch ganz andere Ernährungsformen normal, ohne Schnitzel, Eisbein und Deutschländer Würstchen.
Zitat von ObrienObrien schrieb:dann gibt es gleich eine Besprechung hinterher, denn es könnte ja sein, das du dich irrst und es doch so etwas wie einen freien Willen gibt, was dann natürlich gleich im Keim erstickt werden sollte.
Du bist aber ein ganz Schlauer, was? Es wäre sicher besser, so zu tun, als wäre nichts gewesen. Was bitte soll ein Kind mit einer solchen (Nicht-)Reaktion anfangen? Das Thema anzusprechen zeigt dem Kind, das man interessiert und offen für seine Meinung und Ideen ist. Zusammen Sprechen Standpauke.
Zitat von ObrienObrien schrieb:wir seien nur Tiere wie jedes andere auch, aber betonst unsere moralische Verantwortung? Das ist nicht "naheliegeend" sondern widersprüchlich.
Erstens schreibe ich, wir seien ebenfalls Tiere. Ohne NUR. Gerade dieses Wort ist der Unterschied zu dem, wie die meisten Leute Tiere sehen. Der Mensch will ihnen immer Überlegen sein vor allem geistig und moralisch (freier Wille statt Instinkt, Liebe empfinden usw.). Eine entsprechende moralische Entscheidung ist z.B. die, kein Fleisch zu essen, obwohl man Lust darauf hat und es einem eigentlich im Blut liegt.

noch was Neueres...
Zitat von ObrienObrien schrieb:aber warum sollte ich ein Tier nciht schmerzfrei töten dürfen
Ich habe zwar nicht alle Posts gelesen und es ev. verpasst: Bist du Metzger? Auch wenn, dann möchte ich sehen (das schmerzfrei mal ausser Acht gelassen), wie du selbst eine ausgewachsene Kuh mit umbringst und zum Verzehr vorbereitest. Der Fairness halber ohne weitere Hilfsmittel d.h. mit blossen Händen? Dann hättest du dir deine Kuh meinetwegen moralisch verdient.

Und von wegen gesunder Ernährung: Jene, die sich bedingungslos an ihr täglich 3 Mal Fleisch krallen, jene mit den fetten Fleisch- und Bierranzen und den roten Köpfen, die ernähren sich ganz klar am gesündesten. Ja, bitte gebt mir Tipps zu ausgewogener Ernährung.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:46
dass Leichenteile aufzuessen schlicht nicht richtig ist...

Anderen seine Meinung aufzwängen ist auch nicht richtig aber Leichenteile essen ist lecker :)


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:47
@LuciaFackel
Pflanzen haben keinerlei Bewußtsein/Schmerzempfindung, es lassen sich keine wissenschaftlichen Hinweise, die darauf hinweisen würden, finden.

Ich finde deine Gedankengänge aber sehr interessant.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:47
@Mellowmind

Genau, Photosynthese ist praktisch für den Sommer:)

@LuciaFackel

Wenn man aus Mitgefühl mit den Tieren auf Fleisch verzichtet, frage ich mich allerdings, wie man dann das Pflanzenessen verantworten kann. Nur weil die nicht schreien und ihre Augen vor Angst weit aufreißen können, heißt das doch nicht, daß sie keine Angst und keine Schmerzen fühlen.

Ich find das irgendwie verlogen.


Das ich DIR mal zustimme, hätte ich nicht für möglich gehalten, aber bei diesem Abschnitt tue ich es.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:50
https://www.youtube.com/watch?v=jiVkpZiV6gY

schaut euch an wie diese wunderschöne Mimose sich vor Angst zusammenzeiht gleich von einen Veganer mit stäbchen verputzt zu werden. Aber vorher quält er sie noch ein bisschen, bevor er seine Gesunde und moralisch "richtige" Lebensweise vollzieht.

Nein Spaß bei Seite. Ich weiß es ist ein sehr infacher Reiz-Reflex-Bogen der hier vorhanden ist. Aber es ist "nur" eine Pflanze und sie reagiert aktiv mit "reflexen" auf ihre Umwelt. Hatt zwar kein Bewusstsein und kann nicht weglaufen aber will auch Arterhaltung betreiben. Sie schreit nicht und hat keine Äuglein und ist trotzdem ein aktiver Part der Natur.
Ist es bei so einen Reiz-Reflex-Bogen noch weit bis zu einen komplexen Nervensystem und was dann?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:51
Nachdem ich anfänglich konstruktiv an der Diskussion mitgewirkt habe, schau' ich inzwischen nur mehr von Zeit zu Zeit (etwa 1x alle 2 Monate) in diesen Thread, um meiner Verachtung für die Ignoranz vieler BeitragsleisterInnen hier Ausdruck zu verleihen.

Der Thread ist inzwischen lang genug, das Thema wurde ausufernd und umfassend behandelt. (Obwohl sich seit geraumer Zeit alles nur mehr im Kreis dreht)

Toleranz und Mitgefühl, gepaart mit ein bisschen Vernunft und Lesevermögen, ist das zuviel verlangt?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

29.04.2009 um 22:52
@LuciaFackel
Ich denke menschen sind klassische allesfresser, darum auch die mittlere darmlänge.
Da der mensch ja angeblich bereits in der steinzeit fleisch verzehrte, ist es imho auch eine natürliche sache.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Man bedenke, daß das größte Tier auf unserem Planeten, der Blauwal, sich von Plankton ernährt, was zum großen Teil pflanzlich ist (Phytoplankton), so daß der Weg der Energie extrem kurz ist. Als Fleischfresser könnte dieses Tier seinen riesigen Körper kaum unterhalten.
Der blauwal (Balaenoptera musculus) ist meines wissens vorwiegend zooplanktonfresser. Also tierisches plankton. (krebse, krill)
Siehe z.b auch Wikipedia: Blauwal


Anzeige

melden