Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zoo Pro und Contra

174 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, ZOO ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zoo Pro und Contra

14.06.2025 um 09:41
Screenshot 2025-06-14-09-44-23-107 com.mOriginal anzeigen (1,1 MB)


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 13:10
Hier sind mal die Richtlinien für die Haltung von Säugetieren.
Die wurden in den letzten Jahren weiter verschärft.
Es muss auch Rückzugsgebiete für die Tiere geben.
In Augsburg wird man in Zukunft keine Schimpansen und Mandrills mehr halten.
Die Gehege entsprechen nicht mehr den neuen Anforderungen.


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 14:41
Wie genau die Tiere zu Tode kommen sollen, ist noch nicht klar. Im BR sagte Zoodirektor Encke allerdings, er rechne mit Erschießungen. Das sei die humanste Methode und gehe am schnellsten. Was danach passiert, ist ebenfalls noch offen. Ob die Tiere nach ihrem Tod "an andere Zootiere verfüttert" würden, wird laut der Zoo-Homepage "im Einzelfall entschieden". Man strebe eine "respektvolle Verwertung der Tierkörper" an.
Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000279362/nuernberger-zoo-will-wegen-platzmangels-rund-20-paviane-erschiessen


Ich schätze viele werden die Schlagzeilen die letzten Tage mitbekommen haben. So etwas macht einen einfach sprachlos.


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 15:02
@janedoe95

Das gibt es doch schon lange in den Zoos. Tierbabies "herstellen", Besucher anlocken, dann töten und verfüttern.

Wird nur nicht gerne an die Öffentlichkeit gebracht. Aber die Zoos können gar nicht soviele Tiere unterbringen.

https://www.prowildlife.de/aktuelles/petition/keine-toetung-ungewollter-zootiere/

Auch dieses Schauschlüpfen von Hühnerküken. Ach wie niedlich ist das doch. Und sooooo lehrreich!


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 18:01
Ich gehe durchaus in Zoos und finde es moralisch vertretbar.
Meine Meinung ist vielleicht bisschen extrem, aber ich denke, es ist Möglich in Zoos verschiedenen Tieren ein passables Leben zu ermöglichen.
In der Freiheit, hätten sie auch nicht das sorgenfreie perfekte Leben denn viele der Tiere wären in freier Wildbahn schnelle Beute.

Ich ziehe aber die Grenze bei Delfine und Wale und Haie und dergleichen.
Solche Tiere möchte ich nicht in Zoos sehen.


Ich würde mich als bewussten Menschen einschätzen, ich esse beispielsweise auch kein Fleisch weil ich nicht möchte, dass Lebewesen für mein Genuss getötet werden.
Wenn man aber Zoos verbietet oder moralisch verwerflich findet dann muss man konsequent sein und auch die Hundehaltung verbieten und die Schaffung des Wohnraum in ländlichen Gebieten und und und.
Auch sollten die Menschen welche Fleisch konsumieren zurückhaltend sein, Zoos moralisch verwerflich zu finden.

Nicht weil sie es nicht dürften sondern weil es ambivalent ist die Zoohaltung zu kritisieren weil die armen Tiere, man aber im Gegenzug den neuen Chicken Bigmac bei McDonalds verputzt.

Will nicht missionieren, soll jeder das tun was er für richtig hält.


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 18:33
@Kangaroo
Ich denke auch, dass man MANCHE Tiere gut halten kann oder zumindest könnte.
Aber der Zweck der Haltung ist eben doch im Grunde die Bespaßung und Zurschaustellung, was ich als Ziel erstmal schwierig finde.
Da sollen die Tiere dann sichtbar sein.
Mindestens für Menschenaffen stellt das meines Erachtens ein Problem dar.

Oder Greifvögel, die nie überhaupt die Möglichkeit haben zu fliegen.

Aber einige Zoos stellen ja um auf andere Haltung und entwickeln neue Ideen.

Die Doppelmoral trifft man fast überall. Das liegt auch daran, dass man aus der Nummer kaum mehr herauskommt. Wer kann schon so leben, dass er keinem Lebewesen schadet.

Aber das Bewusstsein dürfte sich durchaus erweitern, sehe ich auch so.


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 18:53
Wer über Zoos meckert und gegen Zoos ist, darf Zuhause auch keine Tiere halten. Hauskatzen zum Beispiel, die ihr Leben nur in den vier Wänden kennen aber nicht die Luft von draußen atmen können,keine Sonnenstrahlen spüren können.... Fische in Aquarien, die ihre Kreise in viereckigen Behältern schwimmen. Ist das alles besser als die Tiere in den Zoos?

In den Zoos werden wenigstens noch seltene Tiere gezüchtet und immer mehr nehmen an internationalen Artenschutzprogramme teil.

Der Mensch wird auf dem Planeten immer mehr natürlichen Lebensraum für Tiere wegnehmen müssen,da die Bevölkerungszahl immer mehr zunimmt.
Das Artensterben der Tiere wird nicht mehr aufzuhalten sein, wenn der Mensch daran nichts ändern wird und kann.
Wenn diese Tiere daher Aussterben müssen,weil wir ihren Lebensraum vernichten,dann haben wir eines Tages keine Gelegenheit mehr,diese in ihrer natürlichen Umgebung zu begutachten. Daher werden wir sie eines Tages nur noch in den Zoos anschauen können.

Fazit: Wer gegen Zoos ist, sollte an Projekten teilnehmen, die die natürlichen Lebensräume der Tiere weltweit schützen und bewahren und nicht gegen Zoos sein und selbst nichts unternehmen und Zuhause keine Tiere halten,denn auch dort sind sie eingesperrt wie in den Gehegen in Zoos.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 19:23
Das Leben im (modernen) Zoo ist sicherer, ruhiger und länger. Aber halt auch langweiliger, unfreier und nicht wirklich artgerecht.

Das hat der Zoo mit der Zivilisation gemeinsam, nur dass sich der Homo Sapiens irgendwann FREIWILLIG für sein langweiligeres, unfreieres und künstlicheres Leben entschieden hat.

Jetzt kann man davon ausgehen, dass unsere Spezies die einzige sei, die nicht lieber hart und kurz lebt.

Oder davon, dass der Homo Sapiens unterbewusst gerne wieder ein wildes Tier wäre und seine Sehnsucht in Zootiere hineinprojiziere.

Oder man sagt einfach: Wir leben lieber lang und bequem, also warum sollte das bei anderen Tieren nicht der Fall sein?


melden
melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 19:58
@Bundeskanzleri

In meiner Heimatstadt gibt es einen kleinen Zoo. In den 70er Jahren hielten die Zooklassiker.

Die warwn nicht gut gehalten. Das war schon nicht mal den 70er Jahren angemessen.

Andererseits war das ein wichtiger Ort für Kinder.

In den letzten 15 Jahren hat man auf alte und bedrohte Haustierrassen umgestellt.

Da kann ich nichts Schlechtes bei finden.

Man muss auch immer abwägen: Sind das Nachzuchten oder Wildfänge? Das ist ein Riesenunterschied.

Viele Zoobesucher haben heute auch gar nicht mehr die Erwartung, 50 verschiedene Großsäuger auf 500qm apathisch vor sich hinstarren zu sehen.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 20:07
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Andererseits war das ein wichtiger Ort für Kinder. ]

Auch Kinder können lernen, wie sich Tiere wohlfühlen können.


[In den letzten 15 Jahren hat man auf alte und bedrohte Haustierrassen umgestellt.
Das klingt gut, ist dann auch kein klassischer Zoo.
Haustierrassen sind seit Generationen auf Leben mit dem Menschen bzw. in Abhängigkeit von Menschen eingestellt und tatsächlich nicht mit Wildtieren oder sogar Wildfängen zu vergleichen.

Insofern finde ich das auch Ok.

Auch Auffangstationen könnte man auf Publikumsbesuche einstellen.
Dann ist das aber kontrolliert und das Ziel ist ein anderes. Nämlich Pflege der Tiere und nicht Zurschaustellung.


melden

Zoo Pro und Contra

16.07.2025 um 20:40
Zitat von airlairl schrieb:Wer über Zoos meckert und gegen Zoos ist, darf Zuhause auch keine Tiere halten. Hauskatzen zum Beispiel, die ihr Leben nur in den vier Wänden kennen aber nicht die Luft von draußen atmen können,keine Sonnenstrahlen spüren können.... Fische in Aquarien, die ihre Kreise in viereckigen Behältern schwimmen. Ist das alles besser als die Tiere in den Zoos?
Und das Fleisch essen kann derjenige auch noch gleich einstellen.
Herrjeh.
Also nicht dass ich da dagegen wäre solange mein Fleisch einigermaßen billig bleibt.
Aber es werden industriell jeden Tag XXXXX was weiss ich Tier geschlachtet und ähnliches.
Wegen ein paar Zootieren, vorallem wenn sie zooeigene Züchtungen sind, braucht da keiner den Betroffenen geben oder Zoos als so furchtbar schlimm darstellen wenn er selber parallel von Nutztieren profitiert.
Ausserdem ist es jetzt auch nicht ungewöhnlich gewisse Tiere zu züchten um andere damit zu füttern.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

17.07.2025 um 19:39
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und das Fleisch essen kann derjenige auch noch gleich einstellen.
Nein,das ist doch wieder etwas anderes. Das braucht man zum (Über)Leben,wenn jener nicht vegan/vegetarisch essen möchte oder kann. Tiere in der Wohnung zu halten,ist doch was ganz anderes. Da geht's ja eigentlich nur um die eigene Interessen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Siebenjähriger metzelt 13 Reptilien nieder
Menschen, 809 Beiträge, am 03.09.2014 von illik
cheos am 05.10.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 38 39 40 41
809
am 03.09.2014 »
von illik
Menschen: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
Menschen, 14.937 Beiträge, gestern um 22:58 von Pestsau
Deahterone am 21.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 752 753 754 755
14.937
gestern um 22:58 »
Menschen: Tierquälerei und Mitgefühl
Menschen, 2.831 Beiträge, am 09.04.2025 von abberline
Follower am 22.10.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 138 139 140 141
2.831
am 09.04.2025 »
Menschen: Wem gehört die Welt? Den Menschen, den Tieren oder der Natur?
Menschen, 154 Beiträge, am 01.03.2025 von Pilot2Gunner
waswillich am 15.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
154
am 01.03.2025 »
Menschen: "Fest der Liebe und des Friedens" – wie ehrlich ist das wirklich?
Menschen, 148 Beiträge, am 31.12.2024 von M1ndCon7rol
M1ndCon7rol am 24.12.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
148
am 31.12.2024 »