Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zoo Pro und Contra

205 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, ZOO ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zoo Pro und Contra

09.08.2025 um 08:32
Gibt für mich kein Pro bei Zoo
Da wird mit Tieren Geld verdient. Ja, vielleicht hat man es im ein oder anderen Zoo geschafft ein bedrohtes Tier zu erhalten. Aber warum erhält man das Tier nicht einfach und mehr nicht. Man muss ja keine Attraktion draus machen.

Ich weiß, das ist jetzt eher emotional und nicht ganz sachlich.

Tschö


2x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

09.08.2025 um 08:53
Nach den Tötungen von Pavianen wird es im Nürnberger Zoo auch noch für andere Tierarten eng:
Auch bei den Kronenmakis, den Lemuren und den Gorillas könnte es demnächst eng werden, wie Dag Encke der „Nürnberger Zeitung“ und den „Nürnberger Nachrichten“ sagte. Zugleich betonte er: Einen Gorilla zu töten, daran habe man noch nicht einmal ernsthaft gedacht. „Wir würden das emotional nicht schaffen – auch wenn das unprofessionell und inkonsequent ist
Quelle: https://www.mopo.de/news/panorama/zoo-rechnet-mit-toetung-weiterer-tiere-und-wehrt-sich-gegen-kritik/

Ah so, na dann! Ekelhaft, da fällt mir auch nichts Unrmotionalrs zu ein.


melden

Zoo Pro und Contra

09.08.2025 um 12:58
Zitat von CherymoyaCherymoya schrieb:, vielleicht hat man es im ein oder anderen Zoo geschafft ein bedrohtes Tier zu erhalten. Aber warum erhält man das Tier nicht einfach und mehr nicht. Man muss ja keine Attraktion draus machen.
@Cherymoya

Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?


2x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

09.08.2025 um 13:48
In Holland... burgerszoo... arnheim... wird immer geld inverstiert um es vor die Tiere lebenswerter zumachen.
Eintriit nicht günstig. Aber lohnt sich.

Ich würde gerne dort hin fahren und besuchen. War schon lange nicht mehr da, um zusehen was sich geändert hat.
https://www.burgerszoo.de/news-und-veranstaltungen/2025/06/die-affen-sind-los-im-burgers-zoo

https://www.burgerszoo.de/

Auch schon...
Anholter schweiz.

https://www.wildpark-nrw.de/

Da sucht man nach die tiere. Öfters nicht zu finden weil das gehege so groß ist.
Und übrigens ein tolles verhältniss mit Tier und Mensch.


melden

Zoo Pro und Contra

09.08.2025 um 18:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?
Naja, wenn es sich da ja nur um wirklich wirklich bedrohte Arten handeln würde, denen man ganz selbstlos ein Zuhause geben möchte und sie erhalten möchte, dann eben von Spenden oder vom Staat meinetwegen.

Aber ganz ehrlich, würde man nur schwer bedrohte Tierarten erhalten wollen, dann gäbe es vielleicht nur wenige Zoos.


melden

Zoo Pro und Contra

10.08.2025 um 01:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?
Wenn die Erwirtschaftung finanzieller Mittel das Ziel wäre, wären Zoos noch weniger sinnvoll als ohnehin schon, weil die meisten Zoos nicht rentabel sind und nur über öffentliche Subventionen erhalten werden.

Und dieses Geld könnte mehr sehr viel effizienter in Artenschutzprojekten vor Ort eingesetzt werden.


melden

Zoo Pro und Contra

10.08.2025 um 06:41
@Cherymoya
@DerHilden

Zoos können erst mal einen Einfluss auf den Arterhalt haben.

Früher war der in aller Regel negativ, wenn es sich um Wildfänge gehandelt hatte, oft noch mit einer hohen Rate an Tieren, die während des Einfangens, auf dem Transport oder kurz nach der Ankunft gestorben sind.

Bei Nachzuchten hat deren Haltung keinen negativen Einfluss mehr auf die Spezies. Es kann aber einen positiven Effekt auf den Erhalt des artbezogenen Genpools haben.

https://zoos.media/zoo-fakten/zoos-retten-arten-welche/

Hier ein kleiner Einblick. Ob dann ein Arterhalt im Zoo wirklich wieder zu einer ausreichend großen Wildpopulation führen kann, hängt natürlich auch davon ab, ob es überhaupt noch ein Biotop gibt, wo die leben könnten.

Der Raub von Wildfängen spielt für seriöse Zoos kaum noch eine Rolle, der ist eher ein großes Problem in Aquaristik und Terraristik für den Privatbetreiber, wo immer wieder Arten als Wildfang im Handel auftauchen, über die weder Haltungsbedingungen noch Artgefährdung überhaupt bekannt sind. Der Handel dieser Tiere ist weniger reglementiert als der von Säugetieren.

Der andere Punkt:

Leidet das Individuum Tier im Zoo? Das wird von sehr viele Faktoren abhängig sein, aber da gab es massive Fortschritte in den letzten 50 Jahren, seit man nicht mehr möglichst viele Arten suf möglichst kleinem Raum zusammenpfercht.

Es gibt aber Arten, die kann man überhaupt nicht halbwegs artgerecht in Zoos halten, zB Eisbären oder Großwale.

Bei Zoos geht es aber auch darum, Menschen zu bilden und insbesondere Kinder für Naturschutz zu begeistern. Da tun Zoos und Tierparks heute sehr viel.

Man darf auch nicht vergessen, dass Zoos oft noch Arten und Individuen als Altlast haben, die sie heute so nicht mehr halten würden und die nicht mehr auswilderbar sind und nur noch so lange halten, wie die Tiere eben alt werden.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 07:31
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Man darf auch nicht vergessen, dass Zoos oft noch Arten und Individuen als Altlast haben, die sie heute so nicht mehr halten würden und die nicht mehr auswilderbar sind und nur noch so lange halten, wie die Tiere eben alt werden.
So wie die Paviane?

Zebras? Oder die Tigerjungen?

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/zoo-tiger-nachwuchs-einschlaeferung-102.html

Wenn ich den Duktus der Verantwortlichen und Pfleger lese, wird mir schon schlecht. Arme Yushka.


melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 08:19
Vor allem, dass der Zoo jetzt allen Ernstes einfach weiter Tiger züchten will und einfach mal hofft, dass es beim nächsten Mal besser läuft.
Und falls nicht, die Jungen dann auch wieder einschläfern und beim übernächsten Mal klappt's dann vielleicht? Unglaublich.
Nein, Zoos haben ihre Zeit gehabt. Dieser Mist ist nicht mehr zeitgemäß. Und mit "Tierschutz" hat das schon mal gar nichts zu tun.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 08:38
Na ja besser als an Wolkenkuckucksheim zu glauben und zu hoffen:
Der Vorwurf an den NABU: Vernachlässigung der Wildpferde. Im Umweltausschuss räumen die Naturschützer nun Fehler ein.

"Wir haben unsere Verantwortung für die Tiere nicht in vollem Umfang wahrgenommen. Dafür wollen wir uns entschuldigen."
Quelle:

https://www.landtag.ltsh.de/nachrichten/20_05_20_umweltausschuss_konik_pferde/


Im Zoo sind Tierpfleger und Personal , welche ihrer Verantwortung nachgehen.

Ich Wette keiner ist da sadistisch veranlagt, genauso wie ich dem NABU nicht vorwerfe absichtlich Pferde verhungern zu lassen zur allgemeinen Befriedigung.

Das mag für manche hier kaum vorstellbar sein, denn Töten ist doch unmoralisch, wenn ich es mitbekomme und die Leute vom NABU haben doch ' nur weggeschaut'.

Aber sonst ist es doch ganz ok. Kriege, Hunger , Leid

Also: man kann fragen , ob der Zoo an sich aus der Zeit gefallen ist ??

Da kann ja jeder abstimmen. So wie jeder gegen die schlechten Arbeitsbedingungen in China ist und Fairphones. Und deutsche Autos kauft, kann man:
Auch das virtuelle Angebot wächst: Zirkusse halten zum Beispiel immer seltener Tiere und versuchen durch riesige Tier-Hologramme in der Manege die Zuschauer:innen zu begeistern.
Quelle: https://www.quarks.de/podcast/zoos-tiere-ethik-quarks-daily-spezial/

Besuchen und einfach nicht hingehen.


melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 08:47
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Und falls nicht, die Jungen dann auch wieder einschläfern und beim übernächsten Mal klappt's dann vielleicht? Unglaublich.
Ja, "Überraschungstüte" halt. ded805 kotze



@abbacbbc
Ebenso ekelhaft, was der NABU da treibt, hier aber gerade Whataboutism, was Du insgesamt schreibst. Wäre aber tatsächlich ein eigenes Thema wert, hab hier im Forum nichts Entsprechended dazu gefunden.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 09:18
Jein....

Die Situation mit den Zoos ist da.....und das Töten gehört dazu.

Und da finde ich eben ist "Wegschauen" keine Lösung und dafür ist der NABU eben ein Beispiel, kein Whataboutism, denn Tiere beschränkt von Menschen können nicht einfach "natürlich" wachsen.

Wobei.... Streng genommen hat der NABU alles richtig gemacht. Die Pferde waren frei und keiner hat sie zur Zucht gezwungen.

Es wäre ein natürlicher Kreislauf entstanden aus Übervölkerung, Hunger, Sterben und Schrumpfen der Population .

Man muss diese "Natur" dann nur aushalten.
Zitat von soomasooma schrieb:Ebenso ekelhaft, was der NABU da treibt



melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 09:24
@abbacbbc
Entschuldige bitte, ich hatte wohl zu wenig Kaffee, was laber ich ... Ich war gedanklich beim WWF.

Trotzdem furchtbar, die ganze Sache mit den Pferden.


melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 09:37
Ja ....

Auf den Zoo bezogen ??? Was ist daran furchtbar ???

Das Tiere sterben und wir sie ganz nah haben ??

Besser wäre es die Zoos zu schließen und sie "weit weg zuhaben "

Ich erinnere mich an einen Aufschrei, wo ein Elternteil sich zur Verfügung gestellt hatte die Schlachtung von Hasen Schülern in einer Projektwochen beizubringen bzw. zu zeigen.

Die genauen Umstände weiß ich nicht mehr (Kinder zu jung ??) , aber es gab da auch einen Aufschrei.

Die Frage, welche aktuell hier auch tangiert wird:

In wieweit Kapseln wir uns von der Natur ab ??


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 10:01
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Ich erinnere mich an einen Aufschrei, wo ein Elternteil sich zur Verfügung gestellt hatte die Schlachtung von Hasen Schülern in einer Projektwochen beizubringen bzw. zu zeigen.
Ja, ich erinnere mich, auch Schleswig-Holstein, Steinzeit-Projektwoche.


melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 10:12
Man kann den Kreis größer ziehen ???

Wo fängt Natur an und wo hört sie auf und wie stehen wir dazu.

Leben Tod usw.

Ich glaube der Unterschied zu einer Schlachthausdiskussion ist hier (ich hoffe da sind wir uns einig) kein Töten aus Profitabsicht oder dem Gewinnen von Nahrungsmitteln gegeben.

Von daher: Was muten wir Tieren zu ?? Und sind wir bereit zuzulassen und was ist daran natürlich und nicht ??

Beispiel: Eurr Pischelhase hat Krebs.

Normal wurde der Arzt das Tier einschläfern. Das wäre ein Eingriff in die Natur, denn eigentlich müsste der Hase leiden.

Direkt Kleintier und Haustierhaltung verbieten, wäre auch eine Option. Virtuelle Tiere und Tamagotschis gibt es schon lange.

Tun wir uns damit aber einen Gefallen ??

Mfg abbaccbbc dessen Familien-Hündin Krebs hatte, als er 14 Jahre als war und ja.... Sie hat die letzten 3 Tage eine Art Todeskampf mitgemacht. Sie war ruhig... Ließ sich streicheln, konnte aber nicht mehr aufstehen.

War das schön??? Hatte man es schöner machen können, wenn sie 1 Woche vorher "weg wäre " ???
Hatte man sie gar nicht halten sollen ??

Oder war das eine Erfahrung , die mich auch geprägt hat ??

Ich finde das ist ein ganz großer Komplex, den man nicht nur entscheiden sollte nur weil man "töten doof findet"


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 11:14
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Sie hat die letzten 3 Tage eine Art Todeskampf mitgemacht.
Hätte man ihr auch ersparen können.


melden

Zoo Pro und Contra

11.08.2025 um 14:24
Gibt einfach nix pro Zoo. Und das mit der Artenerhaltung ist so ein Ding...

Artenerhaltung geschieht vor Ort.

Wer sich die Spendezahlen der Zoo's ansieht wird merken dass das alles nur Schall und Rauch ist.
Im Vergleich zu was ein größerer Affenkäfig kostet.


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

21.08.2025 um 12:28
Zitat von CherymoyaCherymoya schrieb am 09.08.2025:Gibt für mich kein Pro bei Zoo
Da wird mit Tieren Geld verdient.
Fast jeder Zoo arbeitet mit Verlust und ist für
die Träger eine Zuschuss-Geschäft.


melden

Zoo Pro und Contra

21.08.2025 um 12:31
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 11.08.2025:Gibt einfach nix pro Zoo. Und das mit der Artenerhaltung ist so ein Ding...
Hier eine Auflistung von Wiederansiedlungen.

Wiederansiedlungen in Europa


melden