Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zoo Pro und Contra

188 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, ZOO ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zoo Pro und Contra

gestern um 08:32
Gibt für mich kein Pro bei Zoo
Da wird mit Tieren Geld verdient. Ja, vielleicht hat man es im ein oder anderen Zoo geschafft ein bedrohtes Tier zu erhalten. Aber warum erhält man das Tier nicht einfach und mehr nicht. Man muss ja keine Attraktion draus machen.

Ich weiß, das ist jetzt eher emotional und nicht ganz sachlich.

Tschö


1x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

gestern um 08:53
Nach den Tötungen von Pavianen wird es im Nürnberger Zoo auch noch für andere Tierarten eng:
Auch bei den Kronenmakis, den Lemuren und den Gorillas könnte es demnächst eng werden, wie Dag Encke der „Nürnberger Zeitung“ und den „Nürnberger Nachrichten“ sagte. Zugleich betonte er: Einen Gorilla zu töten, daran habe man noch nicht einmal ernsthaft gedacht. „Wir würden das emotional nicht schaffen – auch wenn das unprofessionell und inkonsequent ist
Quelle: https://www.mopo.de/news/panorama/zoo-rechnet-mit-toetung-weiterer-tiere-und-wehrt-sich-gegen-kritik/

Ah so, na dann! Ekelhaft, da fällt mir auch nichts Unrmotionalrs zu ein.


melden

Zoo Pro und Contra

gestern um 12:58
Zitat von CherymoyaCherymoya schrieb:, vielleicht hat man es im ein oder anderen Zoo geschafft ein bedrohtes Tier zu erhalten. Aber warum erhält man das Tier nicht einfach und mehr nicht. Man muss ja keine Attraktion draus machen.
@Cherymoya

Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?


2x zitiertmelden

Zoo Pro und Contra

gestern um 13:48
In Holland... burgerszoo... arnheim... wird immer geld inverstiert um es vor die Tiere lebenswerter zumachen.
Eintriit nicht günstig. Aber lohnt sich.

Ich würde gerne dort hin fahren und besuchen. War schon lange nicht mehr da, um zusehen was sich geändert hat.
https://www.burgerszoo.de/news-und-veranstaltungen/2025/06/die-affen-sind-los-im-burgers-zoo

https://www.burgerszoo.de/

Auch schon...
Anholter schweiz.

https://www.wildpark-nrw.de/

Da sucht man nach die tiere. Öfters nicht zu finden weil das gehege so groß ist.
Und übrigens ein tolles verhältniss mit Tier und Mensch.


melden

Zoo Pro und Contra

gestern um 18:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?
Naja, wenn es sich da ja nur um wirklich wirklich bedrohte Arten handeln würde, denen man ganz selbstlos ein Zuhause geben möchte und sie erhalten möchte, dann eben von Spenden oder vom Staat meinetwegen.

Aber ganz ehrlich, würde man nur schwer bedrohte Tierarten erhalten wollen, dann gäbe es vielleicht nur wenige Zoos.


melden

Zoo Pro und Contra

um 01:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und mit welchen Mitteln macht man das, wenn das unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht?
Wenn die Erwirtschaftung finanzieller Mittel das Ziel wäre, wären Zoos noch weniger sinnvoll als ohnehin schon, weil die meisten Zoos nicht rentabel sind und nur über öffentliche Subventionen erhalten werden.

Und dieses Geld könnte mehr sehr viel effizienter in Artenschutzprojekten vor Ort eingesetzt werden.


melden

Zoo Pro und Contra

um 06:41
@Cherymoya
@DerHilden

Zoos können erst mal einen Einfluss auf den Arterhalt haben.

Früher war der in aller Regel negativ, wenn es sich um Wildfänge gehandelt hatte, oft noch mit einer hohen Rate an Tieren, die während des Einfangens, auf dem Transport oder kurz nach der Ankunft gestorben sind.

Bei Nachzuchten hat deren Haltung keinen negativen Einfluss mehr auf die Spezies. Es kann aber einen positiven Effekt auf den Erhalt des artbezogenen Genpools haben.

https://zoos.media/zoo-fakten/zoos-retten-arten-welche/

Hier ein kleiner Einblick. Ob dann ein Arterhalt im Zoo wirklich wieder zu einer ausreichend großen Wildpopulation führen kann, hängt natürlich auch davon ab, ob es überhaupt noch ein Biotop gibt, wo die leben könnten.

Der Raub von Wildfängen spielt für seriöse Zoos kaum noch eine Rolle, der ist eher ein großes Problem in Aquaristik und Terraristik für den Privatbetreiber, wo immer wieder Arten als Wildfang im Handel auftauchen, über die weder Haltungsbedingungen noch Artgefährdung überhaupt bekannt sind. Der Handel dieser Tiere ist weniger reglementiert als der von Säugetieren.

Der andere Punkt:

Leidet das Individuum Tier im Zoo? Das wird von sehr viele Faktoren abhängig sein, aber da gab es massive Fortschritte in den letzten 50 Jahren, seit man nicht mehr möglichst viele Arten suf möglichst kleinem Raum zusammenpfercht.

Es gibt aber Arten, die kann man überhaupt nicht halbwegs artgerecht in Zoos halten, zB Eisbären oder Großwale.

Bei Zoos geht es aber auch darum, Menschen zu bilden und insbesondere Kinder für Naturschutz zu begeistern. Da tun Zoos und Tierparks heute sehr viel.

Man darf auch nicht vergessen, dass Zoos oft noch Arten und Individuen als Altlast haben, die sie heute so nicht mehr halten würden und die nicht mehr auswilderbar sind und nur noch so lange halten, wie die Tiere eben alt werden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Siebenjähriger metzelt 13 Reptilien nieder
Menschen, 809 Beiträge, am 03.09.2014 von illik
cheos am 05.10.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 38 39 40 41
809
am 03.09.2014 »
von illik
Menschen: Tierquälerei und Mitgefühl
Menschen, 2.831 Beiträge, am 09.04.2025 von abberline
Follower am 22.10.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 138 139 140 141
2.831
am 09.04.2025 »
Menschen: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
Menschen, 15.018 Beiträge, am 07.08.2025 von emanon
Deahterone am 21.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 756 757 758 759
15.018
am 07.08.2025 »
von emanon
Menschen: Wem gehört die Welt? Den Menschen, den Tieren oder der Natur?
Menschen, 154 Beiträge, am 01.03.2025 von Pilot2Gunner
waswillich am 15.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
154
am 01.03.2025 »
Menschen: "Fest der Liebe und des Friedens" – wie ehrlich ist das wirklich?
Menschen, 148 Beiträge, am 31.12.2024 von M1ndCon7rol
M1ndCon7rol am 24.12.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
148
am 31.12.2024 »