Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

14.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Nazi, Diskriminierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:06
Zitat von skeptikerinskeptikerin schrieb: Was für eine Herkunft? Kommen sie aus dem "Negerland"?
Vom Schwarzland etwa ?
Oder vielleicht Amerika ?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:06
@Bernddasbrot
nee, ein Betroffener, aber die zählen ja für Dich nicht, der geschichtliche Kontext zählt nicht, die Konnotation des Wortes zählt nicht, es zählt nur, wie DU und Lindsey es sehen, da muss ich euch leider mitteilen, es geht nicht darum, wie ihr es seht oder ich es sehe, es geht darum, wie es Betroffene empfinden.....aber ich erwarte hier wohl zu viel, denn man schreibt ja gerne den Betroffenen vor, wie sie die rassistischen Bezeichnungen aufzufassen haben und unterstellt dies aber denen, die mit den Worten, Empfindungen, Ansichten der Betroffenen argumentieren......das Wort Neger und Sklaverei sind untrennbar verbunden, somit spielt Rassismus und Rassentheorie eine Rolle, ob man das nun einsieht oder nicht. Und die Bürgerrechtsbewegung in dem Zusammenhang mit der Diskussion um das Wort Neger zu vernachlässigen ist sowieso fahrlässig


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:09
@.lucy.
Auch, wenn es mühselig ist ... ursprünglich wohl aus Afrika.

Oder wie würdest du das Land nennen?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:13
@.lucy.
Nee, du hast doch behauptet dass das Wort die Herkunft eines Afrikaners bedeutet. Dem ist aber nicht so. Schwarze wurden aus Afrika verschleppt um für Weiße als Sklaven zu dienen und deshalb nannte man sie abfällig Neger. Das Wort hat nicht der Schwarze erfunden, sondern der Weiße. Und es beschreibt NICHT die Herkunft!


4x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:14
@Tussinelda
Bei Sklaverei denke ich erst mal an die Antike. Auch heute haben Sklaven sehr wenig mit schwarzer Hautfarbe zu tun.
Die US-Amerikanische Sklaverei ist da nur eine Fußnote in der Geschichte.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb: die Konnotation des Wortes zählt nicht,
Natürlich zählt die und dem nach ist es rassistisch, wie von Leuten wie Dir immer wieder neu belebt.
Schonmal vorab: ich will mit diesem Thread weder eine Diskriminierung starten noch irgendwelchen Menschen auf den Schlips treten!
Ich achte jeden Menschen! Egal welcher Religion, Herkunft, Größe oder welchen Geschlechtes! Und das sollte auch jeder tun der hier etwas postet!!!



Ich frage mich nur, ob in den End-60ern und Anfang-70ern das Wort "Neger" schon als Beleidigung galt?

Schonmal vorab: ich will mit diesem Thread weder eine Diskriminierung starten noch irgendwelchen Menschen auf den Schlips treten!
Ich achte jeden Menschen! Egal welcher Religion, Herkunft, Größe oder welchen Geschlechtes! Und das sollte auch jeder tun der hier etwas postet!!!



Ich frage mich nur, ob in den End-60ern und Anfang-70ern das Wort "Neger" schon als Beleidigung galt?

Immer wieder habe ich in alten Zeitungsausschnitten aus der damaligen Zeit gesehen, dass dort munter dieser Begriff Verwendung gefunden hat. Und anscheinend nicht in einer beleidigenden Form sondern als Synonym für die schwarze Bevölkerung!



melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:16
@CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Schwarze wurden aus Afrika verschleppt um für Weiße als Sklaven zu dienen und deshalb nannte man sie abfällig Neger.
Und genau so ist es nicht. Eigentlich ist es sinnlos mit Leuten ohne Schulbildung zu diskutieren.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:18
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb: Nee, du hast doch behauptet dass das Wort die Herkunft eines Afrikaners bedeutet. Dem ist aber nicht so. Schwarze wurden aus Afrika verschleppt um für Weiße als Sklaven zu dienen und deshalb nannte man sie abfällig Neger. Das Wort hat nicht der Schwarze erfunden, sondern der Weiße. Und es beschreibt NICHT die Herkunft!
Wo ?

Was hab ich geschrieben ?


Welches Wort ?

Schwarze gibt es überall.
Manche sind sogar in Deutschland geboren.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:21
@Bernddasbrot
Aha, du weißt es also besser. Na dann erkläre uns doch allen mal, wie das mit der Sklaverei war und was man zu den Schwarzen gesagt hat.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:23
Das Wort Neger hat viele Zeiten durchlebt. Was damals als Beschreibung Schwarzer Menschen diente, ist heute ein abwertendes Schimpfwort.


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:28
@.lucy.
Also es geht immer noch um das Wort Neger, falls dir das entgangen ist. Wo kommen denn Schwarze ursprünglich her? Kannst du diese einfache Frage beantworten? Sagt dir der Kontinent Afrika was? Das ist nicht Schwarzland oder Negerland, nein liebe Lindsey das gibt es nämlich nicht.


4x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:30
@CosmicQueen
Ich habe keine Lust, Dir eine Geschichtsstunde zu geben. Dafür ist Wiki da.
Oder lies einfach den Post von @BluesBreaker unter Dir.
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Sagt dir der Kontinent Afrika was? Das ist nicht Schwarzland oder Negerland, nein liebe Lindsey das gibt es nämlich nicht.
Und ja, Afrika wird der schwarze Kontinent genannt. Aber ich wußte schon, warum ich mich hier damals rechtzeitig ausgeklingt hab.
Objektive Diskussion ist hier nicht möglich.


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:32
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb: Also es geht immer noch um das Wort Neger, falls dir das entgangen ist. Wo kommen denn Schwarze ursprünglich her? Kannst du diese einfache Frage beantworten? Sagt dir der Kontinent Afrika was? Das ist nicht Schwarzland oder Negerland, nein liebe Lindsey das gibt es nämlich nicht.
Ich amüsier mich köstlich über Dich liebste @CosmicQueen

Wie könnte ich es vergessen, worum es hier geht ?
Es geht darum Menschen einreden zu wollen, dass das Wort Neger ein rassistischer Ausdruck ist .
Nur bei mir hast Du da kein Glück .

Meinst Du afrika ?
Den schwarzen Kontinent ?
Vielleicht wurde er so genannt, weil er noch nicht ganz erforscht war und ein dunkler Fleck auf der Landkarte ?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:40
@Bernddasbrot
ach, die Schulbildung, ich denke, davon sprichst Du besser nicht, wie wurden denn schwarze Menschen in unseren Kolonien behandelt? Hier mal was für die Bildung
Wikipedia: Afrodeutsche


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:50
Und hier, Betroffene melden sich zu Wort also @.lucy.
@Bernddasbrot
nicht lesen, denn das interessiert euch doch nicht, nicht wahr?

http://neu.isdonline.de/die-anwalte-des-teufels-oder-rettet-das-schimpfwort/

Die Anwälte des Teufels. Oder: „Rettet das Schimpfwort!“
Von isd-admin Am Februar 25, 2013 · 3 Comments
Wenn es um das N.-Wort geht, hört man erstaunliche Argumente: „Das sagt man so“, „Es ist nicht böse gemeint“, „Ich kenne Afrikaner, die das nicht schlimm finden“, „Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen“… Ist es geistige Trägheit oder Respektlosigkeit?

Die jüngste Diskussion über das N.-Wort zeigt wieder einmal, wie es um die Bereitschaft zum Umdenken steht. Offensichtlich fällt manchen Leuten der Abschied vom schlimmsten Schimpfwort für Afrikaner schwer. Jetzt, wo das Wort nach langem Kampf weitgehend aus dem Sprachgebrauch vertrieben worden ist, ruft man zu seiner Erhaltung in Neuauflagen auf.

Das Kinderbuch als letzte Bastion im Kampf gegen das Umdenken! Entsprechend hysterisch wirft man mit Schlagwörtern um sich: „Zensur!“, „Fälschung!“, „Vergehen an der Literatur!“, sogar „Grundgesetz!“ Warum nicht gleich „Menschenrecht auf Beschimpfung“?

Es ist erstaunlich, wie schwer es manchen Leuten fällt, sich in die Lage anderer zu versetzen.

Erstens: Es ist keine Zensur, wenn man das N.-Wort durch „Schwarz“ ersetzt, denn der Inhalt wird nicht geändert: Die gemeinte Person bleibt schwarz. Eine Verfälschung des Inhalts wäre es nur, wenn man unterstellt, dass der Autor bzw. die Autorin mit dem Wort eine Verunglimpfung der Afrikaner beabsichtigte. Auf ein solches Kinderbuch könnte, ja, müsste man ganz verzichten. An dieser Stelle ist die Vermischung von Sachverhalten offenzulegen, die Ulrich Greiner vornimmt, indem er auf Uwe Timms Morenga verweist: Es gibt einen Unterschied zwischen einem historischen Roman, der eine bestimmte Epoche abbildet, und einem Kinderbuch, das eine fiktive – zeitlose – Geschichte erzählt. Im ersten Fall hat das N.-Wort eine grundlegende Funktion, während es im zweiten Fall nur die Unbekümmertheit in der Entstehungszeit verrät, eine Information, die für Kinder völlig irrelevant ist. Insofern ist der Vorwurf der „Geschichtsklitterung“ haltlos. Hinsichtlich des Verweises auf Schiller u.a. ist anzumerken, dass kleine Kinder solche Texte nicht lesen. Alles zu seiner Zeit! Sonst könnte man die Altersgrenze bei Filmen auch abschaffen.

Zweitens: Dass das N.-Wort früher nicht verletzend gewesen sei, ist schlichtweg falsch: Es war von Anfang an als Herabwürdigung des Afrikaners gemeint. Nicht zufällig gelangte es Ende des 17. Jh. in die deutsche Sprache, als man das Wort „Rasse“ auf Menschen übertrug, um einen Unterschied zwischen Weißen und anderen zu konstruieren und so die Unterdrückung nicht-europäischer Völker zu rechtfertigen. Wer an der grundsätzlich negativen Bedeutung des N.-Wortes zweifelt, kann versuchen, einen Ausdruck zu finden, in dem es keine Beleidigung beinhaltet. (Daran ändert auch nichts, dass Afrikaner das Wort verwenden: In Surinam nennen sich die Schwarzen sogar „Busch-N.“, eben weil sie von den Holländern als solche bezeichnet wurden.) So hat sich nicht die Bedeutung des Wortes gewandelt, wie Ulrich Greiner behauptet, sondern das Bewusstsein der Menschen. Die Einsicht in die menschenverachtende Konnotation des Begriffs hat zur Distanzierung von dessen Gebrauch geführt, und das ist der Ausdruck eines geistigen Fortschritts. Genau dieses Bewusstsein lässt der Autor vermissen, wenn er in den beleidigenden Sprachgebrauch zurückfaÅNllt und grundlos schreibt:

„Lukas ist der Karnevals-N., Jim Knopf der richtige N.“ Daran erkennt man, dass das Problem nicht nur bei den Illiteraten liegt. Wie soll das Wort aus dem Sprachgebrauch verbannt werden, wenn Kinder es in Büchern lesen können?

Drittens: Es ist irreführend, das Grundgesetz in diesem Zusammenhang ins Feld zu führen,wie der Autor es tut. Wenn die Ersetzung eines Schimpfwortes schon Zensur wäre, dannkönnte man sich auf denselben Artikel 5 des Grundgesetzes berufen und die Bestrafung vonVolksverhetzung auch als Zensur bezeichnen, denn im ersten Satz heißt es: „Jeder hat dasRecht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […].“Statt maßloser Übertreibung und Verspottung, bis zum absurden Hinweis auf die Aggressivitätvon Kindern, könnte sich der Autor fragen: Wie ernst meint man es mit dem „respektvollen Umgang“, wenn man die Gefühle des Anderen missachtet? Ist Pippi Langstrumpf in der korrigiertenFassung uninteressant geworden? Geht etwas Wichtiges verloren, wenn man ein unsäglichesWort ersetzt? (Die alten Fassungen bleiben ja für die Wissenschaftler erhalten!) Werim Namen der Authentizität an der unnötigen Reproduktion von Verunglimpfungen festhält,der erwartet nicht nur, dass Kinder wissenschaftlich mit Büchern umgehen; er plädiert auchfür die Gleichgültigkeit gegenüber dem Anderen.

Dr. Moustapha Diallo: Literaturwissenschaftler

Studium in Senegal, Österreich, Frankreich und Deutschland.Veröffentlichungen über Germanistik in Afrika, Interkulturelle Kommunikation, Afrika in derdeutschen Literatur, literarischen Postkolonialismus


3x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:54
Zitat von BernddasbrotBernddasbrot schrieb:Oder lies einfach den Post von @BluesBreaker unter Dir.
Und wo genau ist jetzt der Streitpunkt?
Zitat von BluesBreakerBluesBreaker schrieb:heute ein abwertendes Schimpfwort.
Alles paletti... das Wort "Neger" ist heute ein abwertendes Schimpfwort.

Das schließt die benutzung in der öffentlichen Gesellschaft aus gründen der Höflichkeit aus...


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 10:57
@.lucy.
Ja, ich finde deine Beiträge auch höchst amüsant, wenn sie nicht gleichzeitig so traurig wären. Denn du ignorierst die Wünsche der Betroffenen die nicht als "der Neger" angesehen werden wollen. Es sind Menschen wie du und ich, sie brauchen keine extra Bezeichnung.


2x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 11:03
@Tussinelda
ach, die Schulbildung, ich denke, davon sprichst Du besser nicht, wie wurden denn schwarze Menschen in unseren Kolonien behandelt? Hier mal was für die Bildung
Wikipedia: Afrodeutsche
Du verlinkst auf einen Artikel, der dich selbst widerlegt??

@CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Denn du ignorierst die Wünsche der Betroffenen die nicht als "der Neger" angesehen werden wollen. Es sind Menschen wie du und ich, sie brauchen keine extra Bezeichnung.
Die armen Neger! Bestimmt sind sie lebenslang auf das Mitleid von Menschen wie Dir angewiesen. Von Übermenschen.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 11:04
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:sie brauchen keine extra Bezeichnung.
Frage mich die ganzen Seiten über hinweg - wieso man Menschen überhaupt bezeichnen muss.

Als wäre schwarz zu sein eine Krankheit.

Ich finde Afrodeutscher als Bezeichnung auch total unnötig. Entweder man ist Deutscher mit Staatsbürgerschaft oder nicht.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 11:07
@Bernddasbrot
Seit wann ist man ein Übermensch, wenn man/ich auf Befindlichkeiten, Empfindungen anderer Menschen Rücksicht nimmt/nehme?

Hast du schon mal mit Betroffenen darüber gesprochen?


2x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.04.2013 um 11:09
@Negev
@CosmicQueen
Genau das frage ich mich auch. Ausser bei einer eventuellen Täterbeschreibung bei der Polizei, fiele mir keine Situation ein, wo ich jemanden aufgrund seiner Hautfarbe und/oder seine Nationalität beschreiben würde. Wie gesagt, für mich haben Menschen Namen die unter anderem der Identifizierung und der Ansprache dienen. Das find ich, unabhängig davon welches Wort ich schlimm finde oder nicht, auch viel präziser.


melden