Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

1.450 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kryptozoologie, Schottland, Nessie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 14:33
Der Loch Ness ist ein sehr tiefer Süßwassersee in relativ geringer Entfernung zum Meer. Seine tiefste Stelle liegt über 200 Meter unterm Meeresspiegel!

Welche anderen tiefen Süßwasserseen in geringer Nähe zum Meer gibt es?


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 16:28
Ohne Scherz:
Dass ein solch großes Lebewesen sich in sochen Tiefen herumtreiben wird, glaube ich eher nicht.
Dort herrscht immerhin ein Druck von 20 Bar.
Allein durch die Dekompression würden Lebewesen da wohl Schäden davon tragen.
Also, WENN es Nessi gäbe, dann denke ich, dass es eher in geringeren Tiefen unterwegs ist.
Also normale Sporttaucher, die mit Pressluft tauchen, erreichen ca. 40-50m.

Also ich persönlich glaube nicht an diese Geschichten, finde sie aber teilweise spasnnend.

Gucky.


2x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 16:49
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Welche anderen tiefen Süßwasserseen in geringer Nähe zum Meer gibt es?
Wie schwer kann das eigentlich sein, es herauszufinden? Ich mein, wenn man sich mal die Gegend um den Loch Ness auf ner Landkarte ansieht, so dicht an der Küste so hohe Berge mit so tief eingeschnittenen Tälern? Hmmmm, geradezu unlösbar schwer das Ganze. Daß der Loch für die Zeit direkt nach Verschwinden des Eises wegen seiner direkten Meerverbindung "Fjord" genannt wird, macht die Sache sicher auch nicht ein Bisserl leichter.

Norwegen ist voll von solchen Seen. Hab grad mal Google Maps aufgerufen. Erst erschien ein Stück Gelände meiner Heimatstadt. Aber als ich die Hauptstad Norwegens ins Suchfenster eintrug - Oslo - fand ich schon das erste Gewässer: nordwestlich von Oslo, der Tyrifjord, trotz des Namens ein Süßwasser-Binnensee. Er liegt Luftlinie 11,3 Kilometer vom Oslofjord entfernt (diesmal eine echte Meeresbucht), liegt mit seiner Wasseroberfläche 63 Meter überm Meeresspiegel und ist bis 295 Meter tief, an der Stelle also 232 Meter unterhalb des Meeresspiegels. Der Tyrifjord ist kein Tümpel, er ist der fünftgrößte See Norwegens und beinhaltet mit 13,13km³ schon fast doppelt so viel Wasser wie der Loch Ness. Traurige Berühmtheit erlangte seine Insel Utøya 2011.

Und das ist das allererste Gewässer, das ich gefunden habe, einfach weil ich nach der selben Geländeart gesucht habe. Norwegen jedenfalls hat nahezu an seiner gesamten Küste diese Art Gelände. Und Norwegen hat viel Küste!

Was ich allerdings nicht verstehe, was bringt diese Frage? Ich mein, was ist die besondere Eigenschaft solcher Seen mit diesen Merkmalen (meernah, tief), welche sie etwa von anderen unterscheidet und womöglich "besonders" macht. Was brings also rauszufinden, ob es weitere solcher Seen gibt (und wenn ja, welche)?


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 17:04
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ohne Scherz:
Dass ein solch großes Lebewesen sich in sochen Tiefen herumtreiben wird, glaube ich eher nicht.
Dort herrscht immerhin ein Druck von 20 Bar.
Allein durch die Dekompression würden Lebewesen da wohl Schäden davon tragen.
Das ist Quatsch, sorry. Ein Blauwal, der bis zu 32 Meter lang werden kann erreicht in seiner Nahrungssuche eine Tiefe von DOKUMENTIERT 506 Metern also rund 50 bar problemlos!


2x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 17:51
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ein Blauwal, der bis zu 32 Meter lang werden kann erreicht in seiner Nahrungssuche eine Tiefe von DOKUMENTIERT 506 Metern also rund 50 bar problemlos!
Pottwale tauchen häufig noch tiefer und selbst Reptilien (Schildkröten und Seeschlangen) sollen tiefer als 200 m tauchen können.
Zu den Tauchtiefen von Plesiosauriern gibt es aber keine näheren Angaben (oder ich hab sie übersehen).


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 18:11
@emanon
Eben, Plesiosaurier hin oder her, wenn Nessi "echt" ist kann es sonst was sein und es kann vermutlich sehr tief tauchen.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

23.10.2025 um 19:07
Zitat von emanonemanon schrieb:Zu den Tauchtiefen von Plesiosauriern gibt es aber keine näheren Angaben (oder ich hab sie übersehen).
Plesiosaurierfossilien weisen in den Knochen Spuren von Dekompressionsnekrosen auf. Praktisch über die gesamte Zeit ihrer Existenz. Auch bei Walfossilien treten solche Knochennekrosen der "Taucherkrankheit" auf, da aber nur recht früh, erst bei den Zahnwalen, später auch bei den Bartenwalen. Dann aber verschwanden die Nekrosen aus dem Fossilbefund. Die Wale müssen sich also daran angepaßt haben.

Daß diese Nekrosen bei den Plesiosauriern zeit ihres Bestehens vorkommen, bedeutet, daß sie sich nie daran angepaßt haben, das Tauchen in größere Tiefen nicht zu ihrem "Tagesgeschäft" wurde, sondern ne Ausnahmesituation darstellt (wiewohl eine regelmäßig wiederkehrende).

Is schon ne Weile her, daß ich das mal recherchiert habe, die Quellen weiß ich heut nicht mehr. Hier mal ein Beitrag von mir dazu von vor zehn Jahren ausm hiesigen Thread: Beitrag von perttivalkonen (Seite 41) Na jedenfalls meine ich mich zu erinnern, daß die Plesiosaurier ein recht dichtes und damit auch schweres Knochenmaterial hatten. Dies habe ihnen, vor allem den Jungtieren, ein Abtauchen erleichtert, wenn Freßfeinde sie jagten. Das war glaub ich die Interpretation. Würde erklären, wieso ein Abtauchen regelmäßig vorkam, aber kein partielles Leben in größeren Tiefen bedeutet.

Das hieße also durchaus, daß Plesiosaurier sich gemeinhin in den oberen paar Dutzend Metern Wassersäule aufhielten und nur in (regelmäßigen) Ausnahmen in größere Tiefen wagten. Die Dekompressionsschäden führen zwar eine höhere Mortalitätsrate mit sich, aber so lange durch das Abtauchen mehr gejagte Plesios überlebten, kann das dennoch ein Vorteil gewesen sein.

Plesiosaurier lebten ca. 140 Millionen Jahre lang in den Meeren des Erdmittelalters. Und in dieser Zeit ging keine Untergruppe zu einem teilweisen Leben in größeren Tiefen über wie etwa die Wale. Seither sind zwar nochmals 66 Millionen Jahre vergangen, aber da die Plesiosaurier praktisch die gesamte Zeit ihres (gesicherten) Bestehens keine größeren evolutiven Veränderungen mehr durchliefen (anatomische Neuerungen, Anpassung ans Tieftauchen...) scheint dieses Taxon ein recht konservatives gewesen zu sein.


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

26.10.2025 um 01:43
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Plesiosaurierfossilien
Sind in diesem Zusammenhang irrelevant. Nessie als überlebender Plesiosaurier ist ein Trope der Populärkultur.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Allein durch die Dekompression würden Lebewesen da wohl Schäden davon tragen.
Wie verhielte es sich bei gelatinösen Kreaturen mit dicker Haut? Wenn man unbedingt meint, von der Existenz einer unbekannten Tierart ausgehen zu müssen, darf man bei der Analyse von Zeugenberichten trotzdem nicht selektiv vorgehen.


2x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

26.10.2025 um 06:19
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Sind in diesem Zusammenhang irrelevant. Nessie als überlebender Plesiosaurier ist ein Trope der Populärkultur.
Ist relevant für all jene, für die Nessie als Plesio nicht nur Deine Trope ist.
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Wenn man unbedingt meint, von der Existenz einer unbekannten Tierart ausgehen zu müssen, darf man bei der Analyse von Zeugenberichten trotzdem nicht selektiv vorgehen.
*kicher* Damit wäre Nessie als Plesio ja schon vom Tisch. Ja überhaupt als eine Art.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 15:45
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 14.10.2025:Es gibt ein neues Sighting.
Warum heißt das jetzt "Sighting"? 🤔 Gibt es die gute alte Sichtung nicht mehr?


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 16:00
Zitat von Cleo13Cleo13 schrieb:Gibt es die gute alte Sichtung nicht mehr?
Die wurde schon lange dem Neu-Denglisch geopfert.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 19:13
Iwie nicht up to date.
Zitat von AiolodAiolod schrieb am 26.10.2025:Nessie als überlebender Plesiosaurier ist ein Trope der Populärkultur.
Mei, Nessie bringt halt Spaß und manche reden halt gern über Plesios.

Auch? Das wurde schon untersucht.

Diesen Sommer.
But new research has found the sea monster's undulating physique rarely features in reports by those who claim to have spotted her.

Researchers revealed only 1.5% of people who have claimed to see Nessie over the past 100 years have reported hoops or humps in their description.

The research by Dr Charles Paxton from the University of St Andrews and Adrian Shine of the Loch Ness Centre looked at the history of hooped sea monster imagery and its cultural prevalence.
Und? Du hast Recht.
The findings go against previous studies that suggest eyewitnesses are usually influenced by popular portrayals of mythical creatures they see in the media.

According to the research, the majority of sighting reports are actually based on some underlying physical reality.

"Scholars often assume that monsters are generated by cultural expectations, but it is always useful to test obvious hypotheses," Dr Paxton said.

"In this case it really seems witnesses do not generally report the impossible, even though the hooped monster is a common portrayal of Nessie."
Quelle: https://www.bbc.com/news/articles/c335rr1enelo

Die meisten "sichten" nicht, was in der Populärkultur so als "Nessie" verkauft wird.

Zum Glück?

Gibt es noch Leut, die nicht nur labern, sondern machen ...

Aus neuem Bericht von vor 2 Tagen:
The latest search, led by volunteers from the Loch Ness Centre and the group Loch Ness Exploration, combined sonar scanners, hydrophones, night vision cameras and baited underwater traps. Remotely operated vehicles capable of descending more than 100 metres were deployed alongside drones equipped with thermal imaging and AI-powered anomaly detection.

Organisers said the goal was to conduct the most thorough modern survey of the loch to date. Hydrophones recorded unusual underwater sounds shortly after one baited camera trap was lowered into the water, though no visual evidence of a large creature was confirmed.

Local skipper Sean McLeod, who recorded the sonar contact, told YouTuber EllieMarieTV the shape appeared 'almost as big as the boat'. He said he had logged more than 200 similar readings over the past decade. McLeod said sonar manufacturer Raymarine later reviewed his footage and suggested the anomaly could represent a large fish or marine mammal, though no such species are known to inhabit Loch Ness.
Quelle: https://www.ibtimes.co.uk/loch-ness-monster-sighting-2025-did-advanced-technology-prove-ancient-creature-real-1750536

Jetzt kommen wohl wieder zig Leute, die schreiben, das sei kein wissenschaftlicher Beleg.

Mei. Ja.

Es ist eine Anomalie.


2x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 19:21
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Jetzt kommen wohl wieder zig Leute, die schreiben, das sei kein wissenschaftlicher Beleg.
Ein solcher würde dann auch spezifisch einen Teil der Nessie-These underzupinnen haben, wouldn‘t it? 🤔
Einfach nur „könnte ein xy sein, obwohl keine solche in dem See bekannt sind“, kommt mir eine Spur zu dürftig vor. Aber ja, interessant ist es. Wobei: wieder einmal die genaueste Untersuchung ever und wieder nur Schattenwesen. :shrug:


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 20:02
Zitat von FellatixFellatix schrieb:new research has found the sea monster's undulating physique rarely features in reports by those who claim to have spotted her.Die meisten "sichten" nicht, was in der Populärkultur so als "Nessie" verkauft wird.
Welches Nessie-Bild ist das populärste, an das praktisch alle bei "Nessie" denken, egal, ob pro oder contra oder egal eingestellt? Sollte tatsächlich irgendwer hier nicht wissen, welches Nessie-Bild gemeint ist:

guggstu hier

Und wie alt ist das Foto? Irgendwas über 90 Jahre. Und? Hat es eine "undulating physique"? Also das klassische frühneuzeitliche Seeschlangen-"Outfit", wie es von phantasievoll ausgeschmückten Weltkarten bekannt ist? Nö, hat dieses Nessie mitnichten! Auch bei der Google-Bildersuche kommen nur wenige Schlängelpuckel-Nessies vor, mehrere davon sind deutlich erkennbar verschiedene Variationen der selben touristischen Verkaufsfigur mit Schottenmütze.

Die 1,5% Schlängelnessie-Sichter entsprechen wie's scheint durchaus dem Anteil einer medialen Schlängelnessie-Darstellung am gesamten Nessiebild i den öffentlichen Medien (sooft ich Nessie in irgendner TV-Doku sah, sah ich, soweit ich mich erinnere, diese Seeschlangennessie-Version NICHT EIN MAL).

Echt, diese "Forscher" taugen nichts. Nicht mal einem bbc-Schergen ist dieser Bias aufgefallen.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Jetzt kommen wohl wieder zig Leute, die schreiben, das sei kein wissenschaftlicher Beleg.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Das mag ein Bericht von Wissenschaftlern sein, aber die Bezeichnung "wissenschaftlich" verdient der jedenfalls nicht angesichts dieses 5-Sekunden-Rätsels, an dem diese [wasauchimmer] gescheitert sind. Zum Fremdschämen...


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 22:29
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Sollte tatsächlich irgendwer hier nicht wissen, welches Nessie-Bild gemeint ist:

guggstu hier
Jo, danke.
Ich gehe halt lieber in den Gift Shop.
Für das Populärbild, das den Kindern verkauft wird.
Schön, dass du den Kindern - falls hier welche mitlesen - auch noch mal das ganz alte Bild nahebringst.
Zitat von NemonNemon schrieb:kommt mir eine Spur zu dürftig vor. Aber ja, interessant ist es. Wobei: wieder einmal die genaueste Untersuchung ever und wieder nur Schattenwesen.
Jo danke.
Und könntest du mir noch mal erklären, warum du hier so aktiv bist und oder was du eigentlich sagen willst?
Das "Official Sightings Register" sollte umbenannt werden? In das "Hobby Sightings Register"?
Ok, geschenkt.
Sonst noch was?


2x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

30.10.2025 um 23:24
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Schön, dass du den Kindern - falls hier welche mitlesen - auch noch mal das ganz alte Bild nahebringst.
Was für ein Bild, meinst Du, hätte ich denn sonst bringen sollen, wenn es darum geht, an was für ein Aussehen man denkt, wenn man "Nessie" hört? Natürlich das bekannteste, populärste, prägendste, geradezu archetypische Nessiebild!

Und nicht so'n Schiet hier ausm Gift-Shop

https://ichef.bbci.co.uk/news/1024/cpsprodpb/2a81/live/15581b70-58c6-11f0-845c-d92b8e37d4ae.jpg.webp
(vom bbc-Artikel)

Noch jeder mäßig unterbelichtete Nessietourist, der so einen Dreck kauft, ist sich im Klaren darüber, daß Nessie ganz gewiß nicht so aussieht, grün mit gelbem Riffelbauch und Marsianerfühlern unter der Schottenmütze. Das sind Karikaturen, keine Darstellungen, welche vom Käufer ernstgenommen, für ernsthaft gehalten werden. Kannst ja glau'm, daß irgendein besonders Cleverer sich sagt "aber das mit den zwei stumpfen Eckzähnen, das stimmt sicher trotzdem". Oder "das mit dem Schlangenkörper". Oder "daß der Schlangenkörper so ulkig ausm Wasser ragt", auch wenn noch jede Schlange an Land wie im Wasser seitlich schlängelt, nie und nimmer hochkant. Auch Echsen, Fische, Amphibien, egal, alle biegen ihre Körperachse seitlich; nur Säuger machen aus Anatomiegründen vertikale "Schlängel"bewegungen, bedingt auch Vögel.

Wie gesagt, dieses Hochkant-Schlängel-Tier ist nicht Nessie, sondern die typische "phantastische Meeresschlange". Wenn jemand gefragt würde, wie so eine riesige Meeresschlange wohl aussähe, da hättste gute Chancen, daß deutlich mehr als 1,5% aller dazu Befragten so ein Viecherl malen / beschreiben würde. Erst der Kopf, der ausm Wasser ragt, dann zwei Bögen, schließlich das Schwanzende. Is geradezu klassisch. Ein Buckel zwischen Kopf und Schwanz wäre ein bisserl mager, immerhin aber denkbar, drei und mehr würden hingegen überladen wirken. Is quasi der Goldene Seeschlangenschnitt.


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

31.10.2025 um 09:24
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Jo danke.
Und könntest du mir noch mal erklären, warum du hier so aktiv bist und oder was du eigentlich sagen willst?
Das "Official Sightings Register" sollte umbenannt werden? In das "Hobby Sightings Register"?
Ok, geschenkt.
Sonst noch was?
Eins nach dem anderen. Dies hier hattest du ignoriert:
Zitat von NemonNemon schrieb am 26.09.2025:Was ist eigentlich dein Problem? Wie stehst du zu der ganzen Sache? Können wir das mal klären? Ich habe ja gesagt, was ich meine.
Du aber bestreitest, dass es ein Hobby-Projekt ist und verteidigst im nächsten Satz, dass man es ja nur als Hobby machen kann. Wir sollten erst mal klären, was in dir so vorgeht, bevor ich ständig angezickt werde.



melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

01.11.2025 um 23:35
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:unterbelichtete Nessietourist
Das empfinde ich als sehr beleidigend.
Ich glaube auch an Nessie aber ich bin nicht dumm.


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

02.11.2025 um 06:10
Zitat von rainloverainlove schrieb:perttivalkonen schrieb:
unterbelichtete Nessietourist

Das empfinde ich als sehr beleidigend.
Ich glaube auch an Nessie aber ich bin nicht dumm.
Na hierin jedenfalls haste Dich gerade nicht von Deiner intelligenten Seite gezeigt. Schließlich habe ich nicht "Nessietourist" mit "unterbelichtet" gleichgesetzt.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

04.11.2025 um 03:20
Schottland ist in der letzten Eiszeit mehrere Male von Gletschereis bedeckt worden. Wenn Nesse ein Saurier sein sollte so hat die Art damals auf keinen Fall im Loch Ness überlebt.


1x zitiertmelden