Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

1.396 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kryptozoologie, Schottland, Nessie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

02.10.2025 um 18:20
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:1+3 sind Wellen.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Spielverderber. ;)
Bei Bild drei dachte ich tatsächlich eher an ein Tier. Ein Vogel oder so. Ziemlich weit rechts in Bild drei ist nochmal so eine kleine Erhebung drin.


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

gestern um 00:32
Zitat von NemonNemon schrieb am 24.09.2025:Ihre Foto-These hinkt offenbar auch ein bisschen.
Gelinde gesagt.

Nach locker 100 Jahren sollte man allmählich mal der Tatsache Rechnung tragen, dass kein einziges brauchbares Foto existiert. Nicht nur von Nessie. Von gar keinem Kryptiden. Es sind ausnahmslos immer verwaschene Formen, in die jeder hineindeuten kann, was er möchte; die meisten davon so undeutlich, dass man eine Markierung braucht, um sie überhaupt zu finden. Jeder, der behauptet, mit diesen Bullshit-Bildern irgendetwas nachweisen zu können, redet Blödsinn.

Was Nessie im Speziellen betrifft, sollte langsam mal allgemein bekannt sein, dass es keine feste Form hat. Eine der bekanntesten Sichtungen fand an Land statt und beschrieb eine unförmige Masse, die eine Straße überquerte. Unter ihrer Haut wimmelte es, als ob sie voller Maden wäre. Die Zeugin war regelrecht traumatisiert. In anderen Fällen erschient Nessie zwar wesentlich weniger widerlich, aber selten mehrmals in derselben Gestalt. Der dicke Saurier mit langem Hals ist ein popkulturelles Klischee, und wer es ernsthaft zur Norm erklären will, muss die Absurdität auf die Spitze treiben und selektiv jene Sichtungen, die damit übereinstimmen, für echt, den ganzen Rest aber für erfunden erklären.

Was auch immer dieses Ding ist, ein Tier ist es nicht. Ein Spuk vielleicht, oder ein Mem. Jedenfalls nichts, was man fotografieren kann.

"Kryptozoologen" haben, wie Forteaner im Allgemeinen, die Angewohnheit, dieselbe Soße immer wieder neu aufzukochen. Sie ziehen manchmal Schlüsse, aber niemals Konsequenzen. Sie stellen immer wieder die Uhr zurück. Immer steht der Durchbruch kurz bevor, immer verfolgt jemand ein Projekt, das ganz bestimmt Klärung schafft; immer gibt es neueste Erkenntnisse, die bald die Welt revolutionieren. Immer bleibt es bei den Ankündigungen, und auch die Fälle, die man präsentiert, sind immer dieselben.

Bleiben nur zwei Möglichkeiten:

Entweder sieht man ein, dass man es mit einem Zirkus zu tun hat, und lässt Nessie Nessie sein.

Oder man betrachtet die Kryptozoologe als Unterdisziplin der Parapsychologie, die sich bekanntlich und zur allgemeinen Belustigung
über ihre fehlende Falsifizierbarkeit und ihren Stillstand definiert - mit der Begründung, ihr Gegenstand sei seinerseits ein Akteur, der Wert darauf lege, unentdeckt zu bleiben.

Heute noch auf zoologische Beweise für Kreaturen wie Nessie zu hoffen, ist in jedem Fall naiv.


1x zitiertmelden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

gestern um 07:50
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Du hast was vergessen. Es bleibt noch der Spaß so etwas am Leben zu erhalten bzw. sich an so Geschichten erfreuen und/oder der schnöde Mammon. Es gibt Leuts die mit so etwas Geld verdienen.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

gestern um 10:57
Es gibt doch diese besondere Beschaffenheit des Sees, die genau zu diesen speziellen Wellen führt.


melden

Nessie (Das Monster von Loch Ness)

gestern um 13:05
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ziemlich weit rechts in Bild drei ist nochmal so eine kleine Erhebung drin.
Ja, den Punkt habe ich auch gesehen. Könnte aber eine zweite Welle oder eben ein Vogel sein.

Ich habe mal gelesen, dass die Betreiber des Besucehrzentrums ab und an einenAst ins Wasser werfen, um den Besuchern ab und an "Nessie" zu präsentieren. :D


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: Gibt es nun Nessie?
Mystery, 202 Beiträge, am 04.05.2015 von Fracturner
nessi_the_monst am 10.07.2004, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
202
am 04.05.2015 »
Mystery: Ein Fall für Kryptozoologen?
Mystery, 10 Beiträge, am 17.06.2012 von blind_guardian
spongilla am 12.10.2003
10
am 17.06.2012 »
Mystery: "Nessie" mal wieder gefunden.
Mystery, 73 Beiträge, am 26.08.2012 von thelars
Addy am 05.08.2012, Seite: 1 2 3 4
73
am 26.08.2012 »
Mystery: "Nessie" in nordenglischem See gesichtet
Mystery, 53 Beiträge, am 16.03.2012 von LoggDog
1a2b3c4d am 06.04.2011, Seite: 1 2 3
53
am 16.03.2012 »
Mystery: Seeschlange?
Mystery, 48 Beiträge, am 13.02.2012 von jimjones
Amsivarier am 09.02.2012, Seite: 1 2 3
48
am 13.02.2012 »