Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:02
@waage
ups,sry :)

Anzeige
melden
Idu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:04
@DearMRHazzard
Die Krim im Zusammenhang mit Demokratie aktuell in Zumsammenhang zu bringen ist daher grundsätzlich falsch !.
Das gilt ja doch wohl für die gesamte Ukraine!


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:07
@DearMRHazzard
ich würde das nicht so überdramatisieren. Ich sehe die Russen dort durchaus im Recht. Urrussisches Gebiet, das aufgrund der inneren Instabiliät der U. von der russischen Bevölkerung dort lieber bei Russland gesehen wird. Kein Ding soweit. Und von einer Besatzung kann doch keine Rede sein, wenn die Bevölkerung die Soladaten herzlich empfängt. Zumindest sehe ich keine Gegenwehr


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:09
Zitat von IduIdu schrieb:Das gilt ja doch wohl für die gesamte Ukraine!
Das sehe ich nicht so. Die Ukraine ist insgesamt friedlich, angespannte Lage zwar aber friedlich. Unter solchen Voraussetzungen kann man demokratische Wahlen abhalten. Die Ukraine ausserhalb der Krim wird von niemandem kontrolliert und auch nicht bedroht die Menschen können also frei entscheiden was sie wollen.
Anders auf der Krim, ich kann mir schon die Bilder vorstellen wenn die Menschen dort zu den Wahllokalen laufen und die "Bürgerwehr" steht mit ihren Kalaschnikovs im Anschlag vor den Lokalen und versucht dabei "freundlich" auszusehen.
Den möchte ich sehen der sein Kreuzchen dann lieber Pro-Ukraine setzt.


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:13
@Idu
Also wenn in der Ukraine Wahlen waren, das waren da meines Wissens auch IMMER internationale Beobachter dabei.


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:13
Gesetzt den Fall - USA und EU hören nicht auf Russland zu provozieren, machen einen Schritt zu weit mit den sog. NATO-Aktionen, und es käme zu einem militärischen Konflikt;

dann hätte die USA automatisch einen Mehrfrontenkrieg ausgelöst;

man kann ja nun wirklich nicht von Entspannungspolitik reden,
was die EU und US-Politiker heute von sich gegeben haben.

Völlig furchtlos wirbeln da Hitler-Vergleiche durch die Luft,
Sanktionen werden proklamiert, Konten wild gesperrt... pure Entspannungslogik ?

Die USA hat zwar viele Militärbasen,
aber dadurch auch ebensoviele klar logalisierbare Angriffspunkte bzw. Schwachstellen.

---

Das war auch einer der größten Fehler der dt. Streitkräfte im WK II -
man hat sich verzettelt und plötzlich waren die Fronten überdehnt.


4x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:15
@Mittelscheitel

die letzten wahlen (janukowitsch ins amt) wurden von osze und unabhängigen wahlbeobachtern als "demokratisch" und rechtens attestiert .... was wohl für die jetzige ins amtsetzung der "übergangsregierung" mehr als zweifelhaft ist


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:16
Macht euch keine Sorgen: Gerhard Schröder hat uns doch damals versichert, dass Vladimir Putin ein lupenreiner Demokrat sei ;)


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:16
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wir haben dafür in dt ein beispiel, das saarland.
nach dem krieg frankreich und dann nach einem referendum nach dt übergetretten.
Ich weiss zwar nicht, warum Du hier seit Deinem Aufschlagen mit emotionalen Spitzen in meine Richtung arbeitest, aber Deine Aussage ist wohl auch nicht korrekt, da einfach zu simpel und daher in diesem Zusammenhang auch nicht angebracht.

Wikipedia: Verfassung des Saarlandes
Nach dem Zweiten Weltkrieg beabsichtigte Frankreich ursprünglich, das gesamte linksrheinische Gebiet von Deutschland abzuspalten. Diese Pläne wurden jedoch auf den Außenministerkonferenzen der Alliierten abgelehnt. In der Folge versuchte Frankreich, eine Abspaltung des Saarlands von Deutschland und die Integration der Wirtschaft des Saarlandes in die französische Wirtschaft durchzusetzen
Wikipedia: Geschichte des Saarlandes


Ich bitte daher, weitere Aussagen auf sachlicher Ebene zu halten und von latenten Unterstellungen abzusehen!

Beitrag von CurtisNewton (Seite 290)

Beitrag von 25h.nox (Seite 290)

Beitrag von 25h.nox (Seite 290)

Danke!


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:17
@waage
Das ehe iich auch als zweifelhaft an.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:17
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:ich würde das nicht so überdramatisieren. Ich sehe die Russen dort durchaus im Recht.
Das sieht Moskau ja auch so. Moskau sieht sich völlig im Recht. Es gibt aus der Sicht Moskaus keine Zentralregierung mehr in der Ukraine also kann man jetzt mit der Krim machen was man will und sie "heim ins Reich holen".

Dagegen sag ich ja auch gar nichts, denn selbstverständlich ist die derzeitige ukrainische Übergangsregierung nicht legitim.
Aber bitte, meine Herren, nur weil der Bäcker den Laden verlassen hat muss man nicht gleich anfangen und sich ein Stück von seinem Kuchen klauen. Viel eher wartet man gefälligst solange bis der Bäcker wieder da ist und fragt ihn dann ob man ein Stück von seinem Kuchen haben darf.


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:19
@Charlytoni
Zitat von CharlytoniCharlytoni schrieb:Das war auch einer der größten Fehler der dt. Streitkräfte im WK II -
man hat sich verzettelt und plötzlich waren die Fronten überdehnt.
und die amerikaner hatten bereits im 2. weltkrieg militärbasen und einheiten die über die halbe welt verteilt waren. wenn man eine große flotte und luftwaffe hat ist das auch kein nachteil, eher im gegenteil.


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:19
@DearMRHazzard
Viel eher wartet man gefällgst solange bis der Bäcker wieder da ist und fragt ihn dann ob man ein Stück von seinem Kuchen haben darf.
Genau dem versucht Putin die ganze Zeit entgegenzuwirken.


1x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:21
@Mittelscheitel
Zitat von MittelscheitelMittelscheitel schrieb:Das ehe iich auch als zweifelhaft an.
und darin liegt auch ein wahnsinnige welle ..... bin kein verfassungsexperte, aber wenn die akt. regierung nicht legitim ist und lt. verfassung eigentlich janukowitsch noch der rechtmäßige ist, dann hat man ein größeres problem

von den "folgeschäden" mal gar nicht zu reden .... wie geht man zukünftig mit analogen situationen um?! es errodiert gerade so einiges .... unsere regierung hat hier (wohl aus zwang aus den usa) hier eine büchse geöffnet, die sehr befremdliches negativpotential hat (sogar losgelöst von der causa ukraine)


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:23
Zitat von TenthirimTenthirim schrieb:Genau dem versucht Putin die ganze Zeit entgegenzuwirken.
Naja, einigen wir uns darauf das er nicht versucht dem entgegen zu wirken sondern er versucht dem zuvor zu kommen.
Ich bin sicher, gegen Wahlen in der Ukraine hat Putin überhaupt nichts, aber er fährt die gleiche Schiene wie der Westen. Alle versuchen noch VOR den Wahlen ihre Interessen durch zu drücken so das die Ukrainer dann aufgrund von präsentierten Tatsachen zur Wahlurne laufen und anhand dieser präsentierten Tatsachen dann auch entscheiden.

Der Westen versucht VOR den Wahlen die Ukraine in die NATO-EU zu holen und Putin versucht VOR den Wahlen die Krim von der Ukraine abzuspalten und sie wieder einzugliedern in Russland. Die NATO-EU möchte aber die ganze Ukraine, also auch die Krim gern haben, denn die Krim gehört ja zur Ukraine und nicht zu Russland, juristisch gesehen. Extrem kompliziert, deshalb gibt es auch diesen ganzen Krach.


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:24
@robert-capa

Sicher richtig - aber Amerika hat es bislang nie mit einem gleichwertigen Gegner aufgenommen.

Und das versucht die USA auch jetzt wieder zu verhindern, indem Sie seinen Konflikt
mit Russland in die EU exportiert.

Und die amtierenden EU-Polit-Profis geben dabei Pfötchen.

---

In manchen dt. Bundesländern gibt es in den Großparteien schon enorme Gegenstimmen zum laufenden EU-Kurs;


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:26
@waage
Stimmt alles. Aber der Herr Janukowytsch war ja scheints auf einmal verschwunden, als sein Otto gebraucht wurde. Warum ("Umzug", "Flucht" oder "Abberufung") ist jetzt erstmal egal.

Was soll man tun, wenn ein Verfasugsorgan einfach nicht mehr zur Verfügung steht ? Mit den Schultern zucken ?


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:27
@Charlytoni
Zitat von CharlytoniCharlytoni schrieb:Sicher richtig - aber Amerika hat es bislang nie mit einem gleichwertigen Gegner aufgenommen.
nö die haben nur gleichzeitig gegen japan-deutschland und italien gekämpft. abgesehen von den atomwaffen ist russland den usa aber deutlich unterlegen.
Und das versucht die USA auch jetzt wieder zu verhindern, indem Sie seinen Konflikt
mit Russland in die EU exportiert.[/ZITAT blöd nur das keiner einen krieg will und die europäer überhaupt keine truppen und waffen hätten das großartig was zu tun.

aber dank der krise werden die osteuropäer wohl kräftig aufrüsten und die amerikaner basen in osteuropa ausbauen.]



melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:32
@Mittelscheitel
Zitat von MittelscheitelMittelscheitel schrieb:Was soll man tun, wenn ein Verfasugsorgan einfach nicht mehr zur Verfügung steht ? Mit den Schultern zucken ?
sehr wesentlich der grund warum er nicht mehr zur verfügung stand!!

wenn dies evtl. so wie geschildert "bedrohung/anschlagversuche" geschieht dann hat dies ne ganz andere schlagseite, weil wenn dies dann schule macht, dann gute nacht

und btw. musste er phys. danach überhaupt vor ort sein? die vereinbarung (und von der opposition mit unterschrieben) hat dies sicherlich bedurft


melden

Unruhen in der Ukraine

06.03.2014 um 20:32
@robert-capa

Deutschland war doch schon längst am Ende.
Deutschland war schon am Ende - bevor es den Krieg begonnen hatte.
Das konnte jeder mittelmäßiger Pokerspiele an einer Hand abzählen.
---

Es wäre aber für die USA nicht unbedingt von Nachteil,
wenn sich die Sauerkrautfresser jetzt wieder ordentlich die Nase einzwicken.

Die einzigen wirklichen Freunde, welche die USA auch im Herzen tragen - ist England.

Frankreich war gegenüber England und den USA immer ein Sonderling.

Und der Rest "Europas" was könnte das in den Augen der USA sein ?

maximal - Land auf dem man Militärbasen aufstellen kann ....

Wir Deutsche brauchen uns nicht einzubilden, dass uns die USA, Frankreich, England oder Russland besonders mögen - wir sind nur die Ärsche in der Mitte von Europa - und sonst gar nichts.


Anzeige

melden