@canales
canales schrieb:@Buhmann0815
Und vorher waren die Feinde...mitnichten, zumindest wirtschaftlich nicht. Es ab und an mal Differenzen, weil die USA gerne mal voraus prescht...aber im Grunde ist man sich eigentlich einig.
hab ich nicht geschrieben dass sie Feinde waren sondern dass Europa immer öfter seinen Eigenen Weg gehen wollte und auch Wirtschaftsbeziehungen mit Ländern hatte die USA ein Dorn im Auge waren, wirtschaftlich gehts den USA ja nicht besonders gut im Moment, wenn sie jetzt aber Europa irgendwie von ihnen abhängig machen dann wär das sowas wie ein Rettungsring für die.
Die USA "prescht" nicht nur vorraus sondern befolgt keine der Regeln die sie teilweise selbst mal aufgestellt haben, Nato-resolutionen werden nur beachtet wenn es nicht gegen die eigenen Interessen geht, hört man doch ab und zu dass USA irgendwo eingreift, Begründung:"Amerikanische Interessen stehen auf dem Spiel." Diese Aussage kann man aber eigentlich auf fast Alles anwenden. Holland kann nicht mal eben irgendwo angreifen und es damit begründen "Niederländische Interessen stehen auf dem Spiel". Und das ist es was mich bei den USA langsam nervt ! (Yes, we can !)
Die Russen sind im Moment das geringere Übel, aber nicht weil sie bessere Menschen wären sondern weil die USA im Moment noch über mehr Möglichkeiten verfügen, also mehr Macht haben. Wurde Russland mal so stark werden wie die USA würden sie womöglich auch wieder eine imperialistische Politik verfolgen. Aber zurzeit sind die USA die Protagonisten, daher trifft sie auch direkt oder inderekt die Schuld an Vielem.
Dass es ihnen hier darum ging wirtschaftskreisläufe zu zerstören um selbst Money zu machen wird doch wohl hoffentlich Niemand mehr bestreiten ?! Es ging auch nicht vordergründig um Irgendwas was Anderes. Das alte Prinzip Teile und Herrsche wird mal wieder erfolgreich angewandt.