man kann sich in detailfragen verzetteln oder sich die palette mal hinzuziehen mit der   kreml  der westen untergräbt. da gehts nicht nur um die gezielten hacks;
  http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-geheimdienste-wie-wladimir-putin-die-us-wahlbeeinflussung-anordnete-a-1128996.html  sondern auch die offensichtliche desinformationskampagne die  gerade in der wahlperiode  in den USA von zahlreichen  trollen und bots  über fake news seiten bis hin  zu twitter anti hillary  stimmung verbreiteten die ebenso aus russland kamen  .natürlich wird dass offensichtlich  von putin doktrine  angeorordnet und dass hat er zuvor schon gemacht  auch in anderen ländern und er unterstützt  viele  die unser system destabilisieren  von trump bis le pen und auch die AFD. 
ja wir werden 2017 damit noch einige male  konfrontiert werden ,wenn man sich nicht jetzt aggressiver  im kollektiv gegen putin stemmt ... werden wir  es bitter bereuen
von den USA können wir keine grosse hilfe mehr erwarten mittelfristig war es das   letzte aufzucken .Es ist zeit das Europa selbständig wird und handlungsfähigkeit demonstriert und die bedrohungstärke der   demokratievernichtungmaschinerie die putin füttert  erkennt  und  ihn abschneidet. dazu müsste es aber politiker geben die sich gegen lobbysten durchsetzten dessen einziges interesse darin besteht die einbussungen die sich durch den verzicht auf den russischen markt ergeben  nicht hinzunehmen  . Die tendenz geht aber eher in richtung alles dafür  zu opfern . man nennt es nur  " neue annäherung  zu russland"...mephisto lässt grüssen.
ich bin da sehr skeptisch die EU müsste eine umstrukturierung  sprich reform durchführewn um die demokratie zu stärken und die lobbyverpestung ausräuchern . zu aller erst müsste man dem europäischen Rat macht entziehen und zu  dem EU parlament  transferieren  aber das wird nicht geschehen .
europäische spitzenpolitiker  wie merkel &juncker reden nur von den dingen die sie als narrativ unserer gesellschaft betrachten aber handeln gegenteilig und spielen putin noch mehr in die hände . wer demokratie ernsthaft hochhält  ist auch bereit auf hinterzimmer politik zu verzichten und macht aufzuteilen.. 
Es ist nunmal für Bürger nicht glaubwürdig wenn man wein predigt und wasser abietet somit sind sie anfällig für Bauernfänger auch weil die  anderen Alternativen entweder keine mehr darstellen oder eine unbedeutende rolle in der machtausübung sind.
also bevor man den kampf gegen die autokratisierung aufnimmt sollte man zuerst einmal das demokratische fundament  festigen sonst fällt es beim nächsten orkan in sich zusammen.
Ach ja bei aller gerechtfertigter kritik an moskau sollten wir nicht vergessen dass die USA in sachen cyberspionage und datenabgreifung weit schlimmer hier wüten  nur mit dem unterschied dass sie uns wirtschaftlich schwächen wollen   aber genauso  tief eingreifen  damit man einzelne personen erpressen könnte..ich behaupte  fast jeder  politiker hat etwas zu verbergen dass gegen ihn einsetzbar wäre ,dass kann schon etwas lapidares sein wie etwas abnorme  sexuelle  praktiken.
information ist macht und  die NSA ist den russen noch  meilenweit voraus  und diese unterstehen nun Trumps befehlen was die ganze sache auch  nicht besser macht.
als snowden leaks rauskamen ,diskuttierte man darüber was wäre wenn  die macht an einen übergänge der dass alles missbrauchen könnte . dass könnte bereits nun geschehen sein durch Trump desen machtfülle ebenso eine gefahr  für uns darstellt wenn auch noch nicht  so unmittelbar wie  bei Putin und vermutlich auch nicht so skrupelos