SomertonMan schrieb:Ist ja alles richtig. Aber Putin lässt Spezialtruppen und deren Material aus Tausenden Kilometern in -zig Güterzügen an die Grenze zur Ukraine verlegen. Warum? Um sie wieder abzuziehen? Das ist in der Tat verdächtig.
Und man spricht von beginnendem Völkermord an Russen in der Ukraine.
https://www.n-tv.de/politik/Putin-spricht-von-beginnendem-Voelkermord-article22989438.htmlDamit wird der Grundstein für einen Einmarsch gelegt. Gleichzeitig werden Bedingungen gestellt, die so unerfüllbar sind.
Nachdem die G7-Staaten Russland vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt haben, verschärft Moskau den Ton. Wie der Tagesspiegel berichtet, drohte Russlands stellvertretender Außenminister Sergej Ryabkow am Montag mit militärischen Maßnahmen, sollten die Nato und die USA keine Sicherheitsgarantien abgeben. Demnach wird das Militärbündnis aufgefordert, nicht weiter nach Osten zu expandieren oder keine Waffensysteme nahe der russischen Grenze einzurichten.
Quelle:
https://www.fr.de/politik/ukraine-konflikt-russland-grenze-invasion-soldaten-truppen-wladimir-putin-usa-news-91175781.htmlWie soll man eine Sicherheitsgarantie geben für etwas, was andere souveräne Staaten betrifft? Wenn die Ukraine, Georgien usw, in die NATO wollen, dann ist das deren freie Entscheidung. Wieso maßt sich Russland an, über andere Staaten zu bestimmen?
(Außerdem könnte Russland das ändern und diese Staaten auf ihre Seite ziehen, dass eine NATO-Mitgliedschaft nicht notwendig erachtet wird. Zum Beispiel verlässliche Bündnispolitik, die Nachbarn nicht mehr überfallen, weniger drohen,…)
Russland weiß auch: wegen der Ukraine (oder Georgien,…) fängt der Westen keinen Krieg an. Die Sanktionen inkl. Nichtinbetriebnahme von Northstream 2 sind bereits eingepreist und mit den (jetzt schon notwendigen) notwendigen Besatzungskosten im Osten der Ukraine gegen gerechnet.