Zz-Jones
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russland das Buhland... aber warum?
gestern um 19:11Für den zeitlichen Kontext halte ich dann folgendes noch für wichtig:
Nach der „Einlull-Phase Medwedew“ verdichten sich die Hinweise darauf, dass Russland, Iran und China etwa ab 2012/2013 enger kooperierten – insbesondere im Kontext hybrider bzw. unkonventioneller Einflussnahme –,
zeigt sich auch vor allem an folgenden Eckpunkten:
SCO-Gipfel Peking (Xi – Putin – Ahmadinedschad), Juni 2012
Gerasimov-Artikel („Doktrin“), Feb 2013
SCO-Gipfel Bischkek (Xi – Putin – Rouhani), Sept 2013
China: „The Science of Military Strategy (2013)“
https://deterrence.ucsd.edu/_files/Chinas%20Science%20of%20Military%20Strategy%20Cross-Domain%20Concepts%20in%20the%202013%20Edition%20Qiu2015.pdf
Iran: strategische Militär-/Sicherheitsanalysen
zeitlich weniger klar datierbar, aber es gibt Analysen dazu - z. B.:
https://www.iiss.org/globalassets/media-library---content--migration/images/comment/analysis/2017/december/2-mcinnis2125.pdf
Es wird sich realistischerweise kein einzelner „Startschuss-Vertrag“ finden lassen.
Alle drei Länder leugnen ja bis heute offiziell jede Form koordinierter hybrider Einflussoperationen, was aber auch nicht überrascht.
Nach der „Einlull-Phase Medwedew“ verdichten sich die Hinweise darauf, dass Russland, Iran und China etwa ab 2012/2013 enger kooperierten – insbesondere im Kontext hybrider bzw. unkonventioneller Einflussnahme –,
zeigt sich auch vor allem an folgenden Eckpunkten:
SCO-Gipfel Peking (Xi – Putin – Ahmadinedschad), Juni 2012
Gerasimov-Artikel („Doktrin“), Feb 2013
SCO-Gipfel Bischkek (Xi – Putin – Rouhani), Sept 2013
China: „The Science of Military Strategy (2013)“
https://deterrence.ucsd.edu/_files/Chinas%20Science%20of%20Military%20Strategy%20Cross-Domain%20Concepts%20in%20the%202013%20Edition%20Qiu2015.pdf
Iran: strategische Militär-/Sicherheitsanalysen
zeitlich weniger klar datierbar, aber es gibt Analysen dazu - z. B.:
https://www.iiss.org/globalassets/media-library---content--migration/images/comment/analysis/2017/december/2-mcinnis2125.pdf
Es wird sich realistischerweise kein einzelner „Startschuss-Vertrag“ finden lassen.
Alle drei Länder leugnen ja bis heute offiziell jede Form koordinierter hybrider Einflussoperationen, was aber auch nicht überrascht.



