Tempolimit auf Autobahnen - wird es kommen?
15.12.2014 um 11:59melde mich gleich dazu :)
Nein, 1800 reichen vollkommen aus:Flaky schrieb:Für 250km/h benötigt man auch wirklich keinen Luxus-Schlitten...
Ja, ist er. Laut diesem Artikel sterben in Deutschland jährlich 74000 Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums:Akki schrieb:Sag bloß Alkohol ist viel gefährlicher als mit über 200 km/h über die autobahn zu rasen. Abgesehen davon, das das überhaupt nicht zu vergleichen ist, riskierst du mit Alkohol immernoch dein Leben und nicht das eines anderen.
Ach komm schon. Es kann doch nicht sein, dass das keiner begreift...gerhard86 schrieb:Statistisch gesehen ist Alkohol also ca 20 mal so lebensbedrohlich wie Autofahren
Unsinn.. da kann ebenso jemand anderes abkratzen wie bei zu schnellem Fahren..Deepthroat23 schrieb:An 3 Flaschen Vodka kannst du abkratzen ABER NIEMAND ANDERES.
Doch wenn du noch dazu Auto fährst.Deepthroat23 schrieb:An 3 Flaschen Vodka kannst du abkratzen ABER NIEMAND ANDERES.
Die Gefährdung für völlig Unbekannte, für Zufallsopfer, ist beim Autofahren sicher höher, darüber trifft diese Statistik aber keine Aussage.Akki schrieb:Gut. Dann ist Alkohol trinken also gefährlicher für mich und andere als Autofahren. Alles Klar.
Vielleicht im direkten Sinne, es wird nicht jemand auf der Straße tot umfallen weil ich 3 Flaschen Wodka trinke. Der Schaden an der Gesellschaft ist aber da, einerseits weil ich das Gesundheits- und Sozialsystem belaste, andererseits besteht eben die Chance dass ich unter Alkoholeinfluss andere schädige.Deepthroat23 schrieb:Ach komm schon. Es kann doch nicht sein, dass das keiner begreift...
An 3 Flaschen Vodka kannst du abkratzen ABER NIEMAND ANDERES.
*seufz*RobbyRobbe schrieb:Doch wenn du noch dazu Auto fährst.
Wie in alles in der Welt steht Gefährdung anderer durch Alkohol nur in Verbindung mit einem Tempolimit? Das gibts doch wirklich nicht, dass du das als zulässige Argumentationskette ansiehst?gerhard86 schrieb:andererseits besteht eben die Chance dass ich unter Alkoholeinfluss andere schädige.
Es steht in Verbindung, weil "freie" Autobahnen und Alkohol beides Dinge sind die bei genauen Betrachten unnötig und bestenfalls lustig sind, aber Leben ruinieren und Menschen umbringen. Wer Alkohol verteidigt und sich über das nicht vorhandene Tempolimit beschwert hat also irgendwo einen Fehler in seiner Logik.Deepthroat23 schrieb:Wie in alles in der Welt steht Gefährdung anderer durch Alkohol nur in Verbindung mit einem Tempolimit? Das gibts doch wirklich nicht, dass du das als zulässige Argumentationskette ansiehst?
Das stimmt einfach nicht. Wenn du auf der leeren Autobahn rast, dann gefährdest du genauso niemanden außer dich. Du gefährdest erst durch unangepasste Geschwindigkeit, durch zu kleine Sicherheitsabstände, und das ist sowieso schon verboten.Deepthroat23 schrieb:Gerade das ist doch der Unterschied. Alleine durch das Saufen gefährde ich niemanden. Schädigen tu ich nur jemanden, wenn ich besoffen Auto fahre oder absteche.
Rasen gefährdet allerdings schon direkt.