Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
gestern um 18:34Ein Sieg der Ukraine ist die komplette Rückerboberung der besetzten Gebiete und das Aufgaben von Russland den Krieg weiterzuführen, weil sinnlos. Das erscheint vielen als nicht so wahrscheinlich zu erscheinen, daher hat der Exkanzler den Begriff Sieg wohl vermieden. Daher meine Frage hier, wie erfolgreich man wirklich die Siegchancen der Ukraine einschätzt.UffTaTa schrieb:Die Ukraine kann Russland nicht "Besiegen", also nicht in der Art das Selinsky in Moskau einzieht und den Kremel übernimmt.
UffTaTa schrieb:Ein "Sieg" der Ukraine bedeutet dass es seine Unabhängig und den größten Teil des Staatsgebietes erhält. Und das ist machbar aber leider nicht zwingend.
Okay, das klang oben für mich nach etwas Anderem. Also vertrittst du doch nicht die Ansicht, dass die Ukraine eindeutig auf dem Weg ist den Krieg aus eigenener Kraft zu beenden. In dem Fall sind Gespräche sinnvoll. Es ist übrigens ein bisschen lustig, dass ausgerechnet du fragst, war was überhaupt gesagt hat, aber immerhin kommen wir in der Diskussion weiter. Danke für die Klarstellung.UffTaTa schrieb:wer hat das den gesagt?
Falls Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, dann ist es mir herzlich egal, ob er das gut verkaufen kann.UffTaTa schrieb:Für Putin wiederum ist ein Sieg etwas was er der Bevölkerung als Sieg verkaufen kann ...
Wenn sie sie nicht aufhalten könnten, dann wäre der Krieg sowieso schon vorbei.UffTaTa schrieb:Die Ukraine kann an der Schlachtlinie die Russen nicht besigen, aber aufhalten. Siegen können se nur indem sie Putin die Weiterführung des Krieges unmöglich machen, indem sie die Logistik, die Wirtschaft angreifen. Indem Rafinerien abfackeln, indem chemifirmen die Sprengstoffe herstellen abfackeln, indem die Abschusseinrichtungen getroffen werden.
Wegen Logistik und Wirtschaft angreifen: Es nur so, dass Russland wiederum die Infrastruktur der Ukraine angreifen kann bzw. es schon lange Zeit getan hat. Die Bilder sieht man oft in der Tagesschau.