Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 12:42
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Kann es sein, dass wg. amerikanischer Technik auch keine Scalp mehr geliefert werden können? Hegseth hat das ja verboten.
Das kann durchaus sein. Die Amerikaner unter Triumph versuchen gerade alles, um die Ukraine auszubremsen.

Trump ist der größte Arschkriecher für Putin.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 12:57
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Die letzten Beiträge hier, ist das realistisch das die Ukraine in Zukunft immer mehr in Vorteil gerät? Ja sogar (gewinnen), also Russland sozusagen vertreiben könnte? Ist das nicht zu positiv gedacht.
Ja, zu positiv. Mit FP-5 und ERAM werden die Ukrainer alles können, was sie jetzt schon können, aber alles ein bisschen besser. Der Druck auf Russland wird also steigen. Wie weit muss man sehen. Wunder kann man sicherlich nicht erwarten.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Es wäre der russischen Regierung doch zuzutrauen das sie Atombomben einsetzen als letzte Verteidigungsmöglichkeit. In so einer Situation wird es Russland dann nicht mehr interessieren ob sie dadurch ihre Verbindungen zu anderen Ländern verspielt.. denke ich.
Wenn die Ukrainer und/oder andere vor den Toren Moskaus stehen würden, dann wäre sicher ein A-Waffen-Einsatz zu erwarten. Ansonsten eher nicht. Der politische und wahrscheinlich auch militärische Preis wären zu hoch. Atomexplosionen in Europa will niemand.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 16:35
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Wenn die Ukrainer und/oder andere vor den Toren Moskaus stehen würden, dann wäre sicher ein A-Waffen-Einsatz zu erwarten
Auf Prigoschins Weg gen Moskau war die russische Reaktion - zumindest meinem Empfinden nach - eigentlich ziemlich mau, hilflos und unkoordiniert. Ich werde nie verstehen, warum Prigoschin das gestoppt hat. Viele Russen mochten den. Vielleicht wäre er für Europa ein sachlicherer Verhandlungspartner gewesen.
Auch wenn seine Wagner-Truppe ähnlich grausam war wie die von diesem bärtigen Typ. Er hat sich zumindest zum Schluss gegen Putin gestellt. Dass er das nicht überleben wird wenn er aufgibt/abbricht, das musste ihm eigentlich klar sein.

Wo will Putin seine mindestens jeden Donnerstag angedrohten Atomwaffen denn einsetzen, ohne sich damit wirklich völlig zu isolieren? Sein koreanischer Buddy fände das vielleicht noch geil. Aber ansonsten wäre da - zumindest nach seinen Aussagen - selbst Xi raus aus der Russland Liebe.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 16:40
Krasser anfall von radikalen lunatics ausm linken Spektrum, diesmal der Präsident von Portugal
Portugal’s president has branded President Donald Trump a “Russian asset,” blasting him for his tepid response to Moscow while Ukraine struggles against Russia’s invasion.
“The supreme leader of the world’s greatest superpower is, objectively, a Soviet, or Russian, asset. He functions as an asset,” according to CNN Portugal.
https://www.yahoo.com/news/articles/european-leader-calls-trump-russian-204638602.html

Traut sich was ! Ist das eigtl jetzt so offizielle europäische Linie? Kann man jetzt ganz legal sagen das donald trump ein russisches u boot ist ?
Oder zählt das was orban sagt das die Russen die grössten sind ?
Was ist Realität, was Fiktion
Und wer brauch belege ?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 17:23
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Kann man jetzt ganz legal sagen das donald trump ein russisches u boot ist ?
Keine Ahnung. Man kann aber meiner Meinung nach sagen, dass Trump keinerlei ECHTEN Druck auf den russischen Terrorzwerg ausübt, damit der das Morden in der Ukraine beendet und sich mit vernünftigen Vorstellungen an den Verhandlungstisch begibt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 18:11
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Auf Prigoschins Weg gen Moskau war die russische Reaktion - zumindest meinem Empfinden nach - eigentlich ziemlich mau, hilflos und unkoordiniert. Ich werde nie verstehen, warum Prigoschin das gestoppt hat. Viele Russen mochten den. Vielleicht wäre er für Europa ein sachlicherer Verhandlungspartner gewesen.
Ja, da sah der Kreml und sein Militär ganz und gar nicht gut aus. Aber am Ende hatte Prigoschin zu wenig Unterstützung und zu wenige Kämpfer. Er hatte zwar das HQ in Rostov eingenommen, aber die Top-Offiziere nicht erwischt. Surowikin und Kadyrow stellten sich gegen ihn. Und da war es auch schon vorbei. Vielleicht hätten es ein paar tausend Wagnersöldner bis zum Kreml schaffen können. Nur, was hätten sie da machen sollen? Putin und Co wären da längst weg gewesen. Danach wäre es auf ein langes Gefecht hinaus gelaufen, das Wagner nicht hätte gewinnen können. Für die Ukraine wäre eine tage- oder wochenlange Schlacht zwischen Wagner und der russ. Armee mitten in Moskau allerdings supertoll gewesen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 19:32
Na ja, auch da wäre zu fragen, ob DT nicht auch als innenpolitischen Vermeidungsstrategie dient.
Friedrich Merz meidet das Thema ganz einfach. Innenpolitisch ist das verständlich, der Mann hat schon genug andere Probleme, die Koalitionssprengpotenzial besitzen. Nur weltpolitisch sollte man gerade von Deutschland erwarten, zu sehen, worum es geht: um die Absicherung einer neuen Demarkationslinie zwischen einem freien Westen und einem unfreien Osten, gegen die die innerdeutsche Grenze ein Klacks war. Und mit dem Unterschied, dass Amerika diesmal keine Garantiemacht mehr ist. Die Vereinigten Staaten führen längst einen neuen Kalten Krieg mit dem Hegemonie-Rivalen China und haben keinen Nerv mehr für nachgelagerte, ureigene europäische Probleme.
Und auch da gilt: put your money where your mouth is.
Im Englischen gibt es die schöne Wendung "Put your money where your mouth is", was so viel bedeutet wie: Wenn du so wahnsinnig überzeugt von etwas bist, dann beweise es, indem du dein Geld reinsteckst. Wenn Europa also – zu Recht – das Prinzip heilig ist, dass Grenzen nicht mit Gewalt verschoben werden dürfen, welches Preisschild kleben sie dann daran? Die Schuldenbremse zu lösen, um den Rüstungsetat aufzustocken, ist das eine. Noch einmal etwas ganz anderes wäre ein möglicherweise jahrzehntelanges Engagement der Bundeswehr an der Grenze zu Russland.

Momentan scheint es drei Möglichkeiten zu geben: Europa schickt deutlich mehr Friedenstruppen in die Ukraine, als es bisher bereit ist zu tun. Oder es rüstet das Land mithilfe von Waffenkäufen aus den USA zu einem Stachelschwein auf, das Putin sich nicht mehr anzugreifen traut. Oder, am glaubwürdigsten, es tut beides. So oder so, es wird teuer und politisch heikel.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukrainekrieg-frieden-europa-friedrich-merz-bundesregierung

Jochen Bittner hat das ganz gut zusammengefasst. Auch in einem anderen Kommentar (Die falschen Helden, der aber hinter paywall).

Koasprengpotenzial? Es hat schon Gründe, warum die meisten Außen- und Sicherheitspolitischen Experten auf eine schwarzgrüne Koa gehofft hatten (mit oder ohne FDP).

Ich schätze, es wird aufs Modell Stachelschwein hinauslaufen. Damit könnte Europa freilich auch schon anfangen, besser heute als morgen. Da passiert Einiges, auch europäisch, mehr als mit Scholz, ja. Aber es könnte auch noch mehr sein.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 20:12
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Koasprengpotenzial
Was'n das? Erkläre es bitte einer alten umwissenden Frau.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:warum die meisten Außen- und Sicherheitspolitischen Experten auf eine schwarzgrüne Koa gehofft hatten
Das war auch mein persönlicher Wunsch. Habe mich dafür zum ersten Mal nach Jahren zu ner Briefwahl aus BG berufen gefühlt. War leider für die Tonne.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Modell Stachelschwein
Stachelschwein mit Wattepuschelchen als "Stachel"?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 20:16
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Was'n das? Erkläre es bitte einer alten umwissenden Frau.
Das war die Kurzform für den im Artikel verwendeten Begriff "Koalitionssprengpotenzial". Sry, ich sollte meine Worte immer ganz ausschreiben :-)


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.08.2025 um 20:47
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Das war die Kurzform für den im Artikel verwendeten Begriff "Koalitionssprengpotenzial". Sry, ich sollte meine Worte immer ganz ausschreiben :-)
Nur, wenn du willst, dass alte Frauen wie ich deinen Texten folgen können 😜


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 06:04
@Karakachanka
Sie sind nur so alt, wie Sie sich fühlen 🙂


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 11:39
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Wenn die Ukrainer und/oder andere vor den Toren Moskaus stehen würden, dann wäre sicher ein A-
Ich denke wenn die Ukraine vor den Toren Moskau's steht , würde Putin seines Amtes enthoben werden und man würde eine diplomatische Lösung den Vorzug vor A-Bomben geben.
Innerhalb der Regierung wird es vermutlich Leute geben dennen die russische Bevölkerung am Herzen liegt.
Der Einsatz von den Waffen nahe an Moskau oder generell in Russland, ist das überhaupt denkbar? Mit welcher Absicht?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Aber am Ende hatte Prigoschin zu wenig Unterstützung und zu wenige Kämpfer
Was genau Prigoschin dazu gebracht hat wird man nie rausfinden. Ist jetzt kein sehr gutes Argument aber hätte man ihn umbringen wollen hätte man dafür wohl kein teures Flugzeug geopfert. Wie gesagt, schlechtes Argument aber ich gehe von Selbstmord aus.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 12:30
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Wenn die Ukrainer und/oder andere vor den Toren Moskaus stehen würden, dann wäre sicher ein A-
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ich denke wenn die Ukraine vor den Toren Moskau's steht , würde Putin seines Amtes enthoben werden und man würde eine diplomatische Lösung den Vorzug vor A-Bomben geben.
Innerhalb der Regierung wird es vermutlich Leute geben dennen die russische Bevölkerung am Herzen liegt.
Der nukleare Bluff ist Putins bester Bluff.

Und die größte Sorge des Westens ist, dass Putin entmachtet wird.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 12:53
Zitat von parabolparabol schrieb:Der nukleare Bluff ist Putins bester Bluff.

Und die größte Sorge des Westens ist, dass Putin entmachtet wird.
Wir wissen ja das der Besitz von Atomwaffen schon zweimal nicht nur ein Bluff war (Japan).
Putin geht es um den Ausdruck von Stärke durch sein Militär, so verstehe ich es zumindest.
Den Einsatz von den A Waffen kann man glaube ich nicht 100% ausschließen.
Denkbar wäre doch das er eine kleinere benutzt im Kilotonnenbereich. Wenn Putin wirklich wahnsinnig wäre, könnte es auch sein das er eine Kobaltbombe hat. Dann würde zusammen mit Russland die ganze Welt umgehen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 13:20
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn Putin wirklich wahnsinnig wäre, könnte es auch sein das er eine Kobaltbombe hat. Dann würde zusammen mit Russland die ganze Welt umgehen.
Es zwei große Lügen, die der Kreml produziert -der Westen würde Russland bedrohen und Putin wäre zum nuklearen Schlagabtausch bereit.

Die "Bedrohung" durch den Westen kurz vor der Invasion 2022 sah so aus, dass der Westen nicht mal bereit war, Russland konkrete Wirtschaftssanktionen anzudrohen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 13:28
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ich denke wenn die Ukraine vor den Toren Moskau's steht , würde Putin seines Amtes enthoben werden und man würde eine diplomatische Lösung den Vorzug vor A-Bomben geben.
Innerhalb der Regierung wird es vermutlich Leute geben dennen die russische Bevölkerung am Herzen liegt.
Der Einsatz von den Waffen nahe an Moskau oder generell in Russland, ist das überhaupt denkbar? Mit welcher Absicht?
Die A-Waffen sind ja dazu da, feindliche Armeen, die ansonsten unaufhaltbar sind, dann doch aufzuhalten und/oder den Gegner zu zwingen sie zu stoppen. Also wenn man in so einer Situation keine A-Waffen einsetzt, dann braucht man keine. Ich glaube nicht das in der russ. Regierung oder im näheren Nachfolgerkreis irgendwer sitzt, dem die Bevölkerung am Herzen liegt. Wenn man mit A-Waffen eine ansonsten unabwendbare Niederlage doch noch abwenden kann, dann wird man das tun, egal wie hoch der Preis ist.

Natürlich ist das alles hochspekulativ: Weder die Ukraine noch sonst irgendwer wird in absehbarer Zeit vor den Toren Moskaus stehen. Daher ist ein Einsatz von russ. A-Waffen auch nicht zu erwarten. Für den aktuellen Krieg spielen sie keine Rolle.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was genau Prigoschin dazu gebracht hat wird man nie rausfinden. Ist jetzt kein sehr gutes Argument aber hätte man ihn umbringen wollen hätte man dafür wohl kein teures Flugzeug geopfert. Wie gesagt, schlechtes Argument aber ich gehe von Selbstmord aus.
Prigoschin war sicherlich kein genialer Politiker. Zudem war er ein klein wenig zu langsam (oder hatte einfach Pech). Wenn es ihm gelungen wäre Gerassimov und Shoigu auszuschalten, dann wären vielleicht Surowikin und Kadyrow auf seine Seite gewechselt. Aber: Hätte, hätte, Fahrradkette. Und an Selbstmord glaube ich nicht. Da hätte er sich ja einfach erschießen können.
Zitat von parabolparabol schrieb:Der nukleare Bluff ist Putins bester Bluff.

Und die größte Sorge des Westens ist, dass Putin entmachtet wird.
Ein Bluff ist es nur so halb. Aber für den aktuellen Krieg spielen A-Waffen keine Rolle. Also muss sich da auch keine Sorgen machen.

Ich glaube nicht das Merz, Macron und andere irgendein Problem mit der Entmachtung Putins haben. Über den Punkt sind sie sicher weit hinaus, weil wir ja alle von Russland bedroht werden. Aber im Weißen Haus sitzt ein Putinfan und auch sonst hat der Möchtegernzar so einige Unterstützer, siehe Nordkorea, China, Indien, Brasilien, usw.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.08.2025 um 16:26
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Denkbar wäre doch das er eine kleinere benutzt im Kilotonnenbereich. Wenn Putin wirklich wahnsinnig wäre, könnte es auch sein das er eine Kobaltbombe hat. Dann würde zusammen mit Russland die ganze Welt umgehen.
Ja Planet der Affen lässt grüßen

Nun was bringt Russland denn eine 50 kt Bombe? Was will man damit gewinnen?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.08.2025 um 18:13
Hier ist was Interessantes über den neuen Marschflugkörper der Ukraine

" Seit der Marketingoffensive verbunden mit dem Flugkörper in der vergangenen Woche deuten mehrere Berichte über den Hersteller Fire Point darauf hin, dass hinsichtlich der Ausgereiftheit und Skalierbarkeit des Programms Vorsicht geboten ist. Insbesondere ein am Freitag veröffentlichter Bericht in den ukrainischen Medien deutet darauf hin, dass Fire Point wegen Korruption untersucht wird. Die aggressive Marketingkampagne, die das Unternehmen gestartet hat, könnte daher teilweise oder vollständig als Ablenkungsmanöver gedacht gewesen sein, obwohl dies von außen schwer zu beurteilen ist. "

https://www.hartpunkt.de/flugkoerperentwicklungen-der-ukraine-im-zeitraum-2014-2025-auf-den-spuren-des-aufstiegs-der-rueckschlaege-und-der-zukunft-der-ukrainischen-deep-strike-faehigkeiten/
steht in diesem Artikel weit unten ab 2025...


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

01.09.2025 um 17:55
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb am 26.08.2025:Warum? Warum soll Europa nicht dafür stehen, dass festgelegte Grenzen Bestand haben?
Muss man sich einem größenwahnsinnigen Diktator beugen, nur damit es erstmal komfortabler bleibt?
Wer sagt denn, dass "Europa" nicht dagegen sein kann? Die EU & Freunde haben ja bereits Versuche mit "nie dagewesenen" Sanktionen und Waffen- sowieso Geldlieferungen an die Ukraine unternommen, um das zu bekämpfen, vergebens.

Ich finde man muss sich hier als "Europäer" auch nichts vorwerfen, wenn die Grenzen dann letztlich zum Vorteil Russlands verrückt werden, man hat alles getan was ging, zumindest ohne selbst die Leute im Krieg gegen Russland zu opfern. Das dürfte auch nach wie vor keine Option und recht unpopulär bei der Bevölkerung der EU Länder sein, Lippenbekenntnisse sind eben einfacher, als für die Ukraine zu sterben.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

01.09.2025 um 18:21
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:dagewesenen" Sanktionen und Waffen- sowieso Geldlieferungen an die Ukraine unternommen, um das zu bekämpfen, vergebens
Wieso Russland liegt immer noch hinter dem.stand Sommer 2022

Und Langsam zeigen sich Langzeitfolgen


melden