@Berryl |
@Alaeron und so ...
Keine Ahnung, wo und wie Ihr Euch da informiert, und klar, unsere Quellen mögen unterschiedlich sein und ich nutze schon welche, die pro Ukraine sind, und gegen Russland. Dass macht diese aber nicht total unglaubwürdig oder zu Propaganda. Wenn man sie über Jahre verfolgt, kann man das schon erkennen.
Hier mal Mark Reicher:

8 KOMPANIEN auf einen SCHLAG VERNICHTET! Russlands modernstes ATOM-U-BOOT ENTTARNT! @MarkReicher
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Ukraine VERNICHTET 20% der russischen Raffinerie-Leistung in 1 Monat! @MarkReicher
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Oder GEOPOL:

VÖLLIGES CHAOS! Putin zerstört seine eigene Armee!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Und Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich

Russlands Krieg wird zu teuer. Geldprobleme im Kreml! Ukraine Lagebericht (486) und Q&A
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ich will hier nicht ganz viele Videos posten, schaue mal selber rein. Und ja, sieht schon nach Clickbait aus, das ist aber mehr Schuld von YouTube, man muss da schon etwas Bild bringen.
Das mal eben vorweg.
Mal zu Deinen Beiträgen
@Alaeron, Du bringst Dich hier seit Anfang des Jahres ein, beginnt mit:
Alaeron schrieb am 26.01.2025:Anscheinend dringt es langsam auch zum ZDF durch, dass die Ukraine den Krieg nicht mehr "gewinnen" kann. Was auch immer gewinnen war, hier eine interessante Analyse von meinem Landsmann, Herrn Oberst Reisner:

Oberst Reisner über den russischen Vormarsch in der Ukraine | ZDFheute live
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Tja, am Anfang hab ich den Oberst auch gerne gesehen und fand das recht manierlich, dann kamen immer mehr von diesen Videos in dieser Art, inzwischen gibt es so viele von Reisner, wenn das alles nur zur Hälfte gepasst hätte, hätte die Ukraine heute schon vier mal den Krieg verloren.
Das ist das was ich zu den Videos sage, nach über drei Jahren, kann man schon einschätzen, wie genau die Prognosen und Aussagen darin sind. Alleine auch "kann nicht mehr gewinnen", wie soll das definiert sein, die Ukraine bekommt alles was aktuell besetzt ist zurück? Dann wäre der Krieg gewonnen? Das ist in der Tat aktuell wenig wahrscheinlich, ich möchte aber mal zu bedenken geben, wie die Einschätzungen mehrheitlich so gewesen sind, am ersten Tag nach dem Angriff der Russen. Man hat er Ukraine nicht wirklich eine Woche gegeben und so ging es dann Tag für Tag und Woche für Woche weiter, erst hieß es, die hält nur noch ein paar Tage durch, dann, nur noch wenige Wochen, dann, in ein paar Monaten ist da wirklich Schluss, und einige blieben in dem Flow gefangen.
Fakt ist, die Ukraine hat alle Militärexperten der Welt mehr als überrascht und den Finger gezeigt, was da also nun "Prognosen" angeht, ... und ja, gibt es auch in die andere Richtung, keine Ahnung gerade wie er heißt, der hat aber immer wieder erzählt, die Russen haben in wenigen Wochen keine Panzer mehr, und die brechen zusammen, wäre nice gewesen, aber auch nicht passiert.
Aber zurück zu "gewinnen", sagen wir mal, sie darf nicht verlieren, und betrachten mal genauer, was denn eine "Gewinn" wäre, und das Erste wäre schon, Russland kommt nicht nur nicht mehr weiter, sie haben Probleme den aktuellen Stand der Front zu halten, diese beginnt langsam hier und da zu bröckeln.
Das wäre in meinen Augen schon ein großer Gewinn für die Ukraine, denn da spielt die Zeit entscheidend auf dem Feld mit.
Putin kann dann nichts mehr groß in Russland verkaufen, es geht den Russen schlechter mit jeden Tag, es kostet Leben und die Wirtschaft geht den Bach runter. Man muss mal sehen, dass der Krieg jeden Russen in zehn Jahren jeden Monat zwischen 75 und 125 Dollar kostet und gekostet hat.
Der Krieg hat den Russen in Summe so 1,25 Billionen $ gekostet, also 1.250 Milliarden, und 100 $ sind für einen Russen viel im Monat, in zehn Jahren hat jeder Russe so 12.000 $ verloren, was hätten die damit alles machen können, was hätte man mit einer Billion alles fürs Volk machen können.
Aktuell geht der Krieg in eine Phase, wo es immer schlechter für Russland und eben Putin läuft, die Angriffe auf die Raffinerien machen sich nun "bezahlt" und die Russen sehen an Tankstellen in der Schlange. Und die Ukraine kann inzwischen so um 40 % alle Waffen selber herstellen, die sie im Krieg nutzt.
Was natürlich richtig ist, sie kann sich nicht selber finanzieren, finanziell ist sie auf Hilfe angewiesen, und sie braucht echt viel Geld.
Denn Russen vergeht aber so ganz langsam die Freude, gerade in den Gebieten an der Front und in Frontnähe, so richtig gut läuft es nicht. Auch auf der Krim lebt es sich nicht mehr ganz so unbeschwert, und es wird ja immer unangenehmer.
Wenn Putin da nun nicht mehr groß weiter kommt, dann verbrennt er nur noch Geld und Bürger, und wenn es dem Volk immer schlechter geht, dann haben die immer weniger Bock auf Krieg.
Alaeron schrieb:... bald 4 Jahre und die weitreichendsten Sanktionen aller Zeiten und volle Unterstützung der Ukraine durch den Westen haben Russland nicht in die Knie gezwungen. Dem Ziel der "Spezialoperation" kommen sie Tag für Tag näher und ob das jetzt noch ein paar Jahre dauert oder doch noch über Verhandlungen verkürzt wird, ist Putin anscheinend egal und seinem Volk offenbar auch, auch wenn es vermutlich gar keine andere Wahl hat und Unruhen in Russland im Keim erstickt werden.
So, ich habe mal Deine Beiträge gelesen, ich würde mal meinen, dass Du nun nicht pro Russland bis, und auch nicht hier die "Position" von Wagenknecht und so propagierst, ich will Dir aber sagen, dass es nicht so schlimm ist, wie Du es darstellst, also soweit ich das denn dann beurteilen kann.
Gehen wir davon aus, dass der "Westen" die Ukraine noch auf jeden Fall drei Jahre weiter unterstützt, dann sieht es für Russland noch mal viel düsterer aus, die Ukraine wird dann wohl so um 60 % und mehr, alles an Waffen im eigenen Land herstellen können, sie hat richtig Erfahrung, die beste Arme in Europa, wenn der Flamingo hält, was er verspricht, ist das richtig was, für den eigenen Einsatz, aber auch zum Verkaufen. Ich sehe es so, aktuell läuft es für die Ukraine immer ein wenig besser und für Russland immer schlechter.
Ich glaube auch nicht, dass Putin da in fünf Jahren noch am Ruder in Russland ist.