Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.407 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:00
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Naja im Grunde ist Trump jetzt wieder da wo wir im März waren.
Viel geändert hat sich nicht.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und machen wie uns nichts vor, dieser Friedensvertrag halt die Haltbarkeit von rohen Fleisch im Sommer..
Sollte dieser so in der Art in Kraft treten, wird Europa die Rüstung ankurbeln?
Nach Trumps Präsidentschaft wird es dann wieder weiter gehen.

Egal welche Variante eintritt, es führt kein Weg daran vorbei KMW und Rheinmetall mit Großtaufträgen schnellstens die Produktionslinien zu erweitern zu lassen.
Irgendwann müssen unsere politischen Verantwortlichen in Europa doch mal aufwachen, wie oft müssen die noch böse erwachen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:09
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Irgendwann müssen unsere politischen Verantwortlichen in Europa doch mal aufwachen, wie oft müssen die noch böse erwachen?
Dachte das war im März, aber dann hat man es wieder sein lassen


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Starme, Macron und Merz schmieden doch nun an den Plänen,
Hehe.
Ja, diese Personen plus deren Länder planen ja seit Jahren.
Ganz besonders Macron lehnte sich ja auch weit raus.
Hach wie schade.
Dieses ganze moralische Getue hier hat soviel Belang wie unsere Diskussion hier.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:18
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja, diese Personen plus deren Länder planen ja seit Jahren.
Die Planen vermutlich mehr die Texte für die Pressemitteilungen und Reden, die wir vielleicht zu Thanks Giving hören werden.
Meine Hoffnung liegt noch bei Putin, dass er Trump die nächste Woche versaut und Selenskyj keine Entscheidung treffen muss.

Kann Trump seinen Frust an der sozialistischen Diktatur in Venezuela rauslassen, da ist der Stichtag der 24.11.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:34
Hier wird detaillierter ausgeführt wie die "Sicherheitsgarantien" im Plan aussehen
Die Vereinigten Staaten bekräftigen, dass ein bedeutender, vorsätzlicher und anhaltender bewaffneter Angriff der Russischen Föderation durch Überschreiten der vereinbarten Waffenstillstandslinie auf ukrainisches Territorium als Angriff gewertet wird, der den Frieden und die Sicherheit der transatlantischen Gemeinschaft bedroht. In einem solchen Fall wird der Präsident der Vereinigten Staaten in Ausübung seiner verfassungsmäßigen Befugnisse und nach unverzüglichen Konsultationen mit der Ukraine, der NATO und den europäischen Partnern über die zur Wiederherstellung der Sicherheit erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Diese Maßnahmen können den Einsatz von Streitkräften, nachrichtendienstlicher und logistischer Unterstützung, wirtschaftliche und diplomatische Maßnahmen sowie weitere als angemessen erachtete Schritte umfassen. Jeder gemeldete Verstoß wird im Rahmen eines gemeinsamen Überprüfungsmechanismus mit der NATO und der Ukraine geprüft.
Erst ein "bedeutender, vorsätzlicher, anhaltender Angriff" auf die Ukraine löst die Sicherheitsgarantien aus.
Wenn Russland immer wieder Marschflugkörper auf Kiew schießt reicht das vermutlich nicht aus. Jede Hilfe für die Ukraine durch die NATO, solange kein "bedeutender, vorsätzlicher, anhaltender Angriff" stattfindet, wäre ein Vertragsbruch.
Und auch die konkreten Hilfsmaßnahmen sind schwammig, es könnte bei diplomatischer oder wirtschaftlicher Hilfe bleiben, sogar bei einem Großangriff.

https://www.rp.pl/dyplomacja/art43376731-ukraina-ma-oddac-donbas-ale-otrzyma-gwarancje-bezpieczenstwa-jak-kraj-nato


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:48
Zitat von parabolparabol schrieb:Und auch die konkreten Hilfsmaßnahmen sind schwammig, es könnte bei diplomatischer oder wirtschaftlicher Hilfe bleiben, sogar bei einem Großangriff.
Artikel 5 der NATO sieht das nicht anders vor.
Nach Artikel 5 müssen die Bündnispartner jede Form der Hilfe leisten, die sie für erforderlich halten, um auf die entsprechende Situation zu reagieren. Dies ist eine individuelle Verpflichtung für jeden Verbündeten, das zu leisten, was er unter den besonderen Umständen für notwendig hält und leisten kann. Wobei das Ziel nach Artikel 5 deutlich ist, nämlich „die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten“.
Quelle: https://www.bmvg.de/de/aktuelles/gemeinsam-entscheiden-artikel-4-und-5-des-nato-vertrages-5572746

Die Ukraine wird solchen Garantien nicht vertrauen können, sind damit schon einmal reingefallen.
Wer würde denn Truppen schicken in die Ukraine, wenn der Krieg wieder losgeht? Polen vielleicht aber sonst?
Europa hat es nicht geschafft ausreichend militärische Hilfe zu beschaffen für die Ukraine, wie will man da das Vertrauen haben, die würden Truppen beim nächsten Mal schicken?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 00:00
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Artikel 5 der NATO sieht das nicht anders vor.
Ja, aber es reicht schon ein einzelner, gezielter Angriff für Artikel 5 aus und nicht erst ein bedeutender, lang anhaltender Angriff.
Wie wird ein bedeutender Angriff überhaupt definiert?
Das ist doch eine Einladung für Putin, der ein Experte für hybride Kriegsführung ist.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 00:13
Zitat von parabolparabol schrieb:Wie wird ein bedeutender Angriff überhaupt definiert?
Scharmützel an der Grenze werden nicht auslösen.
Der Rest ist vermutlich offen.
Zitat von parabolparabol schrieb:Das ist doch eine Einladung für Putin, der ein Experte für hybride Kriegsführung ist.
Natürlich ist es das, sollte es tatsächlich zu einem Waffenstillstand kommen, wird da spätestens nach Trumps Amtszeit beendet werden, weil Putin da wieder auf schwächere Akteure der Gegenseite setzt.
Vielleicht nimmt Putin aber den Plan auch wegen solch einem Passus nicht an.

Es ändert aber alles nichts daran, dass wir Europäer endlich aufstehen und anpacken müssen.
Putin ist das eine Problem und wir sind das zweite Problem, die das alles zulassen und zuschauen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 06:14
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ist halt auch nur der übliche Abwehrreflex.
Der böse böse Trump der Europa keine Priorität einräumt.
Deswegen ist die Karikatur einfach nur rumgeopfer.
Man hat doch hier ja öfters mal erwähnt dass Russland nur das BIP Italiens hat, und man deswegen ja sooo überlegen wäre und haste nicht gesehen.
Wo sind denn die Europäer mit Taten?.
Die haben doch sonst auch so gerne den Mund offen und wollen überall mitreden.
Du hast jetzt diesen einen Aspekt rausgepickt und kommentiert. Das ist aber an der ganzen Sache nicht der einzige Aspekt, auch wenn er vielleicht dem Bildbetrachter ins Auge sticht. Aber selbst wenn man sich das Bild anschaut und nicht die Berichterstattung/die Inhalte an sich anschaut dürfte auffallen, dass es mehr als den Aspekt "Europa wird aussen vor gelassen/als zweite Geige behandelt/vordiktiert" - nämlich der andere Punkt bzw. die kritische Betrachtung, dass Putin halb die Hand in Trumps Arsch hat und ihn wie eine Sockenpuppe benutzt, respektive der Eindruck immer wieder mal entsteht.

Der mächtigste Mann der Welt, der einem 'regionalen Diktator' bzw. einer 'Regionalmacht' nicht wirklich Einhalt gebieten kann und daher einen Punkteplan(entwurf) derart inhaltlich und perspektivisch gestaltet, dass der Kriegstreiber noch partiell belohnt wird und dem Opfer noch Druck gemacht wird einzuknicken, bloß damit man selbst Ruhe hat oder sich irgendwie weiter auf seinen "grand fetish", den Friedensnobelpreis oder so fokussieren kann.

Ich könnte jetzt auch noch ironisch anmerken, dass es vielleicht auch zugleich ein Abwehrreflex aus deiner Richtung sein könnte wenn / falls man Trump feiert. (Hier die Analogie mit "Wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen oft drei zurück" einfügen)

Dass Europa sich teils selbst in eine missliche Lage über Jahre/Jahrzehnte manövriert hat, weil man halt bequem abhängig und der europäische "Vorhof" im transatlantischen Bündnis bzw. für die USA war bzw. sich unter dem Sicherheitsschirm der Amerikaner ausgeruht hat, versteht sich von selbst. Dass man deswegen jetzt auch nicht alle "cards" bzw. Spielraum hat, ist irgendwo halt erwartbar. Weitere Emanzipierung dauert. Zudem ist Europa auch kein einziger Block oder eine Nation sondern halt ein Staatenbund mit thematisch oder situativ mal mehr oder weniger gemeinsamen Kitt oder Regularien. Die Leute, die Europa jetzt Fakturierung (ob systemische oder partiell je nach Thema selbst verursachte) oder Handlungs- oder Einflussprobleme vorwerfen würden vielleicht aber auch meckern wenn man ein föderales Europa fordert oder möchte, das wäre vermutlich manchen dann auch wieder zu viel?

Aber es wäre in einer ironischerweise gerade von Russland geforderten 'multipolaren Weltordnung' eine logische Konsequenz, wenn wir international (in einer nicht mehr ganz so bipolaren Welt) denn "power projecten" sollen.

Unabhängig davon, egal wie Europa struggled oder versucht sich zu emanzipieren oder wo etwaige Mitgliedsländer Versäumnisse in der Vergangenheit zu verantworten haben: Man muss Inhalte dieses Plans nicht mögen oder feiern.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 09:10
Zitat von parabolparabol schrieb:Warum sollte Putin da nicht zustimmen? Es sind weitgehend Putins Forderungen, die in dem Plan realisiert werden.
Wenn jemand nicht zustimmt, falls der Plan nicht noch deutlich geändert wird, ist Selenski.
Ich denke Putin wird wegen ungeklärter "Details" nicht zustimmen. So wie er es bisher immer tat. Nach außen tritt er verständigungs- und friedensbereit auf, aber am Ende sind es dann immer Details und Nuancen die man noch endlos lange verhandeln muss. Während an der Front natürlich weiter geschossen wird. Aber Putin würde die Schuld für diesen Krieg gerne auf andere, am besten Selenski und die Europäer, abwälzen. Und in diesem Punkt sind sich Putin und Trump bestimmt einig. Meiner Meinung nach geht es Putin nur um Zeitgewinn.
Zitat von parabolparabol schrieb:Die Ukraine wird den Krieg weiterführen, aber noch mit größeren Verlusten als bisher.
Was Trump seit Beginn seiner Amtszeit betreibt, ist eine Eskalationsstrategie, weil er das Opfer dieses Krieges immer mehr schwächt und so Putin immer mehr glaubt, seine Ziele durchsetzen zu können.
Ja, aber ich glaube nicht, das Trump und sein Hofstaat hier einen großartigen Plan haben. Trump, Vance, Hegseth, Wittkoff und Co wollen meiner Meinung nach einfach das Thema Ukrainekrieg loswerden. Egal wie. Wenn sie dazu das Opfer erpressen müssen, dann ist es eben so. Und wenn das Opfer nicht zustimmt, dann ist es eben selber schuld und fertig. Ich denke Trump will das Thema einfach hinter sich lassen, weil es ihn schon lange nervt, weil er Selenski nicht leiden kann und weil er schon längst ganz andere Dinge erledigen möchte.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 10:03
Wie ich es hier mehrmals geschrieben habe wird es eine Einigung geben wenn wirtschaftliche Interessen der USA ausreichend abgedeckt sind. Dann sind sie auch bereit Russland „gewinnen“ zu lassen.
Am Ende wird über die Köpfe der Europäer hinweg entschieden. Die Amis werden langfristig profitieren da die ab jetzt in ukrainischen Rohstoffen mit drin sind. Russland hat einen Großteil der Gebiete die sie haben wollten.
Verlierer sind natürlich in erster Linie die ukrainer aber dann auch die Europäer, die von ihren „Hilfen“ im Gegensatz zu den amerikanern nichts Wiedersehen werden.
Die Unterstützungen für die Ukraine und all die Menschenleben haben die Amerikaner einfach nur in eine bessere Handelspolitik gebracht.
Wenn selensky und Europa nicht mitspielen wollen wird selensky ersetzt.
Bis jetzt ist leider viel so gekommen, wie ich es vermutet habe.
Die Ukraine ist zum Ziel wirtschaftlicher Interessen von Großmächten geworden. Ermöglicht durch die Instabilität und Korruption im eigenen Land.

Wer jetzt immer noch glaubt die Amis wollen die Ukraine unter allen Umständen verteidigen und keinen möglichst positiven Deal für sich selbst ist echt blind….


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 10:36
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Wer jetzt immer noch glaubt die Amis wollen die Ukraine unter allen Umständen verteidigen und keinen möglichst positiven Deal für sich selbst ist echt blind….
Unter der Trump Administration zumindest nicht. Ich bin Realist bzw. empfinde mich als solcher: Es war schon vorher klar, dass partiell wirtschaftliche Deals am Horizont denkbar waren. Ganz einfach schon rein durch mehr westliche Anbindung der Ukraine, gen EU/westlichen Märkten. Als Nebeneffekt. Ob Rüstung oder Finanzbranche oder ggf. IT oder sonst was.

Aber unter der vorherigen Administration habe ich immerhin auch noch so was wie ehrliches und auch ideologisches/idealistisches Interesse verspürt. Das ist ja nicht "mutually exclusive".

Unter Trump wirkt es in Gänze wie ein reines Ausquetschen bzw. kalte Priorisierung eigener wirtschaftlicher Interessen als denn ein ideologisch-idealistischer "We're all in this together against a common enemy"-Kampf.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 10:43
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Russland hat einen Großteil der Gebiete die sie haben wollten.
Das glaubst du doch selber nicht. Russland erkennt die Ukraine nicht an. Putins Rede vergessen?
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Verlierer sind natürlich in erster Linie die ukrainer aber dann auch die Europäer, die von ihren „Hilfen“ im Gegensatz zu den amerikanern nichts Wiedersehen werden.
... was Europa den USA nicht verzeihen wird, solange Trump oder ein ähnlich gestrickter am Ruder ist. Wie gesagt, gegen Vance ist Trump ein Heimchen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 10:57
Ist ernsthaft auch vorgesehen, dass die Nato versprechen soll, sich generell nicht zu erweitern?
Kann das ein Land überhaupt entscheiden und warum sollte die Nato sich das bieten lassen?
Der Vorschlag würde außerdem eine zukünftige Erweiterung der Nato verhindern – ein bedeutender Erfolg für Moskau, das das Bündnis als potenzielle Bedrohung betrachtet.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article691fbbf40225d4fccbc2cfc3/ukraine-krieg-nichtangriffsabkommen-rueckkehr-in-die-g-8-keine-nato-erweiterung-der-friedensplan-im-wortlaut.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 11:03
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Das glaubst du doch selber nicht. Russland erkennt die Ukraine nicht an. Putins Rede vergessen?
Putin ist nicht doof. Er weiß wieviel die Amerikaner investiert haben. Und er weiß, dass die Amerikaner niemals die ganze Ukraine a die Russen geben, dann wären alle amerikanischen Investitionen in den Krieg hinfällig.
Er weiß, dass er verhandeln muss. Wenn putin sich nicht drauf einlässt wird selensky eventuell wieder bester Freund der Amis.
Dieses hin und her von Trump macht durchaus Sinn um zu zeigen: hej pass auf wir können auch direkt wieder komplett hinter der Ukraine stehen wenn ihr nicht langsam auf einen Deal eingeht.
Genauso weiß putin, dass die Amerikaner jetzt die Ernte einfahren wollen. Und solange da Krieg ist geht das nicht.
Es wird ganz einfach nur noch verhandelt wer was bekommt.
Die Europäer können nur zuschauen oder müssten mit Truppen eingreifen. Letzteres will aber niemand wirklich. Außer vllt die Rüstungsindustrie. Waffenlieferungen ohne Soldaten bringen irgendwann dann auch nichts mehr.
Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten. Wir werden Kriegspartei oder schauen zu wie USA und Russland um die Ukraine feilschen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 77 Beiträge, am 03.10.2025 von Warden
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
77
am 03.10.2025 »
von Warden
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 122 Beiträge, am 18.10.2025 von Warden
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
122
am 18.10.2025 »
von Warden
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Politik, 880 Beiträge, am 01.11.2024 von Bruderchorge
Pony2.4 am 06.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
880
am 01.11.2024 »