@JosephConrad aus deinem Link:
Die EU-Asylreform bekräftigt, dass Deutschland ein reguläres zweites Asylverfahren anbieten muss, wenn die Überstellung in das zuständige Land scheitert.
Die EU-Gesetzgeber machen es sich schön einfach, auf Kosten Deutschlands. Die wissen ja nun ganz genau, dass die meisten Flüchtlinge nach D wollen und Deutschland irgendwann damit überfordert sein wird.
JosephConrad schrieb:Nein, die Zurückweisung ist rechtswidrig
mag ja sein, aber wie soll das denn gesellschaftlich gesehen funktionieren, wenn weiterhin Migranten und Flüchtlinge in
großer Zahl nach D wollen, wir aber gar nicht genügend Kapazitäten haben?
Star-Ocean schrieb:Okay, d.h. wenn Asylsuchende nach Deutschland "durchgereicht" werden, dann ist das quasi alternativlos bzw. humanitäre Praxis auf Kosten von Deutschland
@JosephConrad vor diesem Hintergrund, dass andere Länder Flüchtlinge zu uns durchreichen ... was wäre eigentlich, wenn Deutschland das genauso machen würde - also zu den nördlichen Ländern durchreichen?
Aber der Pferdefuß wird wohl sein, dass die anderen Länder die Flüchtlinge gar nicht zurückweisen müssten, da diese ja freiwillig in D bleiben wollen.
Dieses Problem haben wir jedoch vermutlich deshalb, weil unsere Politik Asylfreundlicher gestaltet ist. Andere Länder dagegen haben eine restriktivere Politik, z.B Dänemark und Schweden.
JosephConrad schrieb:Die Gesetzgebung ist gut und sinnvoll. Auf Kosten Deutschland geht es nur, wenn andere Staaten gegen das Gesetz verstoßen und da muss dann eben gegen die geklagt werden. Oder willst Du Flüchlinge an den Grenzen verhungern lassen, weil sie keiner will
siehst du, keiner will sie, aber D soll alle durch die Bank nehmen? Das kanns doch nun auch nicht sein.
Und was sollen denn die Klagen bringen. Polen und Ungarn z.B. scheren sich einen Dreck um die Gesetze.
JosephConrad schrieb:Und Deutschland ist oft zu blöde die Asylsuchenden gemäß Dublin-Vertrag in die Erstantragsländer zurückzubringen, weil es die 6 Monate Frist verstreichen lässt. Und da gibt es immer nur Ausreden aus den Bundesländern, die das verbocken
mag sein, dass z.T. auch Blödheit dabei ist.
Denke jedoch, das ist nicht der alleinige Grund, sondern auch das:
Star-Ocean schrieb:Damit wäre jedes Land überfordert. Ist wie auf ner Behörde, wenn täglich 100 neue Akten dazu kommen obwohl nur 50 bearbeitet werden können, dann wächst der Berg
JosephConrad schrieb:Faule Ausreden. Oft ist das massives Behördenversagen
aber eben nicht nur. Oder wie soll es geschafft werden, wenn mehr dazu kommt, als abgearbeitet werden kann?
JosephConrad schrieb:Und ohne die Zusammenarbeit aller EU Länder geht gar nichts
das ist ein schöner Traum, wird aber nicht passieren, weil sich alle anderen Länder gerne einen schlanken Fuß machen wollen. Außer D, was am gutmütigsten ist.... und auch die besten Bedingungen für Flüchtlinge hat - also ein Pullfaktor.
Soll das ewig so weiter gehen und die Gesellschaft dadurch immer mehr gespaltet werden?