Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.163 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 19:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Jedoch habe ich manchmal - auch in anderen Bereichen - etwas dagegen, wenn Gesetze zu unflexibel und stur nach Paragraphen gehandhabt werden und dann Unvernünftiges dabei raus kommt.
@Optimist

Su funktionieren Rechtsstaaten nun mal. Es ist halt Aufgabe der Gesetzgebung, dass nichts Unvernünftiges herauskommt. Das klappt nicht immer gut.

Stur nach Paragraph bedeutet nun mal üblicherweise 'nicht korrupt', nicht überwiegend auf Asyl bezogen, sondern allgemein. Wenn Beamte Gesetze sehr flexibel handhaben dürfen, ist das oft gar nicht mal so gut. Von jeder Gesetzgebung wird Bestimmtheit verlangt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:abgesehen von dem persönlichen Leid, wenn solche Menschen abgeschoben werden sollen)?
Auch Menschen ohne Arbeit, die abgeschoben werden, werden nicht darüber jubeln. Das kann kein Kriterium sein, dass Gesetze nur dann gelten, wenn alle sich freuen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ein anderer Aspekt den ich dabei sehen würde, wenn es da Gesetzesänderungen gäbe:
Wer sich integriert kann auf diese Weise mit dem Spurwechsel "belohnt" werden, es würde also ein Anreiz geschaffen.
Ein Aspekt, den ich dabei befürchten würde: Eine Person stellt einen Asylantrag im Wissen um seine Aussichtslosigkeit. Im nächsten Schritt fängt er eine Ausbildung zum Altenpfleger an. Dann bekommt er einen Aufenthaltsstatus nach Spurwechsel und verliert justament sein Interesse an schwerer Arbeit im Schichtsystem. Und was dann?

Wie lange wird es dauern, bis diese Methode überhand nimmt? 1Monat oder 2?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 19:45
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Du bist in einer Branche die ZUFÄLLIG was ausmacht
Nein.. zufällig ist das nicht. Die Branche war schon immer essentiell. Auf Zufälligkeit beruht allerdings, das ich mit sehr vielen ukrainischen Flüchtlingen zusammen arbeite.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und jeder der das nicht ist, der hat die Fresse zu halten, weil er PERSÖNLICH ja nix macht?
Das wäre in der Tat Schwachsinn... aber...

das habe ich nicht geschrieben.. ich bin eher der Meinung das diejenigen die von der heimischen Couch aus fordern das etwas getan werden muss, endlich ihren Hintern bewegen und mit gutem Beispiel voran gehen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 19:49
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ein Aspekt, den ich dabei befürchten würde: Eine Person stellt einen Asylantrag im Wissen um seine Aussichtslosigkeit. Im nächsten Schritt fängt er eine Ausbildung zum Altenpfleger an. Dann bekommt er einen Aufenthaltsstatus nach Spurwechsel und verliert justament sein Interesse an schwerer Arbeit im Schichtsystem. Und was dann?
da hast du Recht, das wäre eine Gefahr.
Mir gehts eigentlich auch nur um diejenigen, die derzeit nun einmal hier sind.
Ansonsten plädiere ich ja immer wieder dafür, Leute die keinen Asylgrund haben, gar nicht erst nach D zu lassen - also eine Lösung an den Außengrenzen muss her, wenn ich was zu sagen hätte. Eine Art "Vorsortierung", bei wem die Chancen auf Asyl gut oder schlecht sind.
Aber davon wollen ja die Entscheidungsträger (und viele Grüne und Linken) nichts wissen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 19:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das Asylrecht ist ja völlig umabhängig von Integrationsleistungen.
aber das Aufenthaltsgesetz nicht und das geht ja mit dem Asylrecht Hand in Hand.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:ich bin eher der Meinung das diejenigen die von der heimischen Couch aus fordern das etwas getan werden muss, endlich ihren Hintern bewegen und mit gutem Beispiel voran gehen.
kommt ja aufs Gleiche raus. Und ist ein Unding, das zu erwarten.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 20:13
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber das Aufenthaltsgesetz nicht und das geht ja mit dem Asylrecht Hand in Hand.
Das gibt aber aktuell nicht her, dass die Ablehnung eines Schutzstatus nach einer Einreise im Rahmen einer Asylforderung durch eine Berufstätigkeit unwirksam würde.

So eine Gesetzesänderung sehe ich auch kurzfristig nicht am Horizont.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 20:55
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das gibt aber aktuell nicht her, dass die Ablehnung eines Schutzstatus nach einer Einreise im Rahmen einer Asylforderung durch eine Berufstätigkeit unwirksam würde.
hat jetzt was mit irgendwas zu tun worum es gerade ging? Außerdem gibt es ja zum Beispiel die Ausbildungsduldung und die Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für ausreisepflichtige Ausländer...nur mal so zur Info ;)


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:58
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Und ist ein Unding, das zu erwarten.
Warum?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 23:09
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Warum?
weil auch Du nix absichtlich dafür tust und trotzdem Forderungen hast. Dient alles was Du so im Baugewerbe machst den Asylbewerbern? Solltest Du mal drüber nachdenken. Über beides.
Weil es viele Menschen gibt, die sich - ganz unabhängig ihres Berufs - für Geflüchtete engagieren, ehrenamtlich. Weil man sich nicht engagieren muss, um eine Meinung haben zu dürfen und diese auch zu äußern, weil es eine politische Sache ist und nicht davon abhängt, was jeder einzelne macht, an Ende hängt es nämlich an den Gesetzen, den dadurch geschaffenen Möglichkeiten, Rahmenbedingungen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 00:44
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:weil auch Du nix absichtlich dafür tust und trotzdem Forderungen hast. Dient alles was Du so im Baugewerbe machst den Asylbewerbern?
Möglich.. sofern man Ukrainer nicht als Asylbewerber im eigentlichen Sinne sieht.. ansonsten sehe ich durchaus Hilfe bei Integration.. auch wenn es nur Arbeitsmarktintegration ist. Und letzten Endes dient jeder neu geschaffene Wohnraum auch auch Asylbewerbern.. denn die müssen auch irgendwo wohnen.. wenn sie denn endlich die Auffanglanger verlassen, oder?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Weil es viele Menschen gibt, die sich - ganz unabhängig ihres Berufs - für Geflüchtete engagieren, ehrenamtlich.
Das habe ich nicht bestritten. Ich würde diese dann auch nicht als Couch Potatoes betiteln.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Weil man sich nicht engagieren muss, um eine Meinung haben zu dürfen und diese auch zu äußern
Auch eine Meinung jedes einzelnen bestreite ich nicht, die hat ein jeder.

Aber wer nur fordert, nichts tut.. der sollte mal mit gutem Beispiel voran gehen.. und etwas tun. Darum geht es mir. Und nur darum.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:weil es eine politische Sache ist und nicht davon abhängt, was jeder einzelne macht, an Ende hängt es nämlich an den Gesetzen, den dadurch geschaffenen Möglichkeiten, Rahmenbedingungen.
Sehe ich gänzlich anders. Natürlich muss die Politik die Grundlagen schaffen, aber ein Gelingen hängt durchaus auch von der Freiwilligkeit von Personen ab, die nicht auf politische Entscheidungen warten.. auf die Politik zu warten ist für mich auch wieder nur eine Ausrede um dann doch nichts zu machen.

Wir kommen bei dem Thema nicht zusammen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 01:28
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das mag ja alles sein und positiv, dass sich da jetzt mehr tut als zuvor
Positiv? In vielen Verfahren leider nicht. Meine Idee ist vielleicht ein bißchen crazy ... man könnte ja die Zuwanderung sinnvoll begrenzen und die integrierten Nenschen dableiben lassen. :o:


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 01:29
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Sehe ich gänzlich anders.
war mir klar.
Aber überlege mal, was nutzen die Wohnungen für die Asylbewerber, wenn sie sie nicht beziehen dürfen? Die Kommunen, Ämter etc. entscheiden das ja, was hat man davon, wenn man privat jemandem Deutsch beibringt, wenn das dann kein anerkannter Abschluss ist, was hat jemand davon, ihnen Jobs anzubieten, wenn sie nicht arbeiten dürfen? Oder das Risiko besteht, dass man jemanden einarbeitet, der dann abgeschoben wird. Es müssen erst diese Grundlagen da sein, damit es klappen kann auch wenn - und das bestreite ich überhaupt nicht - jede Hilfe irgendwie nützt, nur eben dann an ihre Grenzen stößt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Asylstädte bzw. UN-Städte
Politik, 320 Beiträge, am 22.01.2019 von the-truth
Dennis75 am 03.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
320
am 22.01.2019 »
Politik: Wo sind die Flüchtlinge?
Politik, 30 Beiträge, am 26.05.2016 von Doors
dhg am 25.05.2016, Seite: 1 2
30
am 26.05.2016 »
von Doors
Politik: Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
Politik, 1.008 Beiträge, am 05.12.2016 von osttimor
ThePresident am 18.01.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 49 50 51 52
1.008
am 05.12.2016 »
Politik: Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Politik, 284 Beiträge, am 15.04.2016 von insideman
Negev am 07.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
284
am 15.04.2016 »
Politik: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
Politik, 28.881 Beiträge, am 23.04.2025 von querdenkerSZ
deniss am 30.12.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 1466 1467 1468 1469
28.881
am 23.04.2025 »