Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

51.876 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:38
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gibt es denn die Todesstrafe für das was diese angeblich gemacht haben? Laut Deinem Bild wäre es ja ein Verstoß gegen US Gesetze.
Ist eben die Frage, ob der mutmaßliche Verstoß dann mit der Todesstrafe enden könnte.
Dann wäre es law und order.
Nein, wäre es nicht! Denn
Die Demokraten hatten in einem Video Angehörige des Militärs und der Sicherheitskräfte aufgefordert, Befehle, die gegen Gesetze verstoßen, zu verweigern.
Quelle T-online.de

Steht aber auch so in dem Post von@peekaboo . Deine Antwort ist also Ablenkung... oder mangelndes Textverständnis...
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Grundsätzlich unterstellt eine solche Verlautbarung der Demokraten ja, dass Soldaten gegen Gesetze verstoßen würden.
Auch hier lies doch einfach mal den Post von @peekaboo , er enthält nicht mal implizit eine solche Unterstellung!

Wieso kannst du nicht einfach und klar auf gestellte Fragen antworten? Wieso immer Ausflüchte, Abschweifungen und, im besten Falle beabsichtigtes Mißverstehen?

Und nebenbei, auch in den USA ist es Soldaten verboten rechtdwidrige bzw. illegale Befehle zu befolgen!

Googles KI zur Verweigerung illegaler Befehle
ist die verweigerung illegaler befehle in den USA strafbar?

Nein, die Verweigerung illegaler (rechtswidriger) Befehle ist in den USA nicht strafbar; im Gegenteil, Militärangehörige sind sogar verpflichtet, offensichtlich rechtswidrige Befehle zu missachten.

    • Pflicht zum Ungehorsam bei illegalen Befehlen: Gemäß dem Uniform Code of Military Justice (UCMJ), dem US-Militärstrafrecht, müssen Soldaten gehorchen, aber nur, wenn die Befehle rechtmäßig (lawful) sind. Ein Befehl, der die US-Verfassung, Bundesgesetze, internationale Menschenrechtsstandards oder die Genfer Konventionen verletzt, ist illegal.

    • Keine Verteidigung durch "Befehlsausführung": Die bloße Ausführung eines illegalen Befehls schützt den Soldaten nicht vor strafrechtlicher Verfolgung (die sogenannte "Nürnberg-Verteidigung" wird im US-Militärrecht nicht anerkannt). Wer einem illegalen Befehl folgt, kann selbst strafbar gemacht werden.



    • Definition illegaler Befehle: Als illegal gelten Befehle, die eindeutig kriminelle Handlungen erfordern, wie die gezielte Tötung von Zivilisten, Folter oder die Fälschung offizieller Dokumente.

      Rechtliche Komplexität: Die Rechtmäßigkeit eines Befehls wird letztendlich von einem Militärrichter festgestellt. Da die Unterscheidung im Einzelfall schwierig sein kann, wird Militärangehörigen, die Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Befehls haben, dringend empfohlen, sich juristischen Rat einzuholen.
      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gehorsam im US-Militär eine Grundvoraussetzung ist, jedoch seine Grenzen hat, wo das Gesetz und die Verfassung verletzt werden.
      [/li]


    KI-Antworten können Fehler enthalten. Weitere Informationen
Quelle Google KI


Googles KI zum Thema Todesstrafe
steht in den usa auf befehlsverweigerung die todesstrafe?

Ja, in den USA kann auf Befehlsverweigerung unter bestimmten Umständen die Todesstrafe stehen, allerdings nur in Kriegszeiten.
Konkret besagt Artikel 90 des Uniform Code of Military Justice (UCMJ), das Militärstrafrecht der USA:
  • Wenn die Straftat (vorsätzliche Befehlsverweigerung gegenüber einem höherrangigen Offizier) in Kriegszeiten begangen wird, kann die Strafe der Tod oder eine andere vom Militärgericht verhängte Strafe sein.


  • Wenn die Straftat zu friedlichen Zeiten begangen wird, ist die Todesstrafe ausgeschlossen, aber es können andere Strafen wie unehrenhafte Entlassung, Gehaltsverlust und Gefängnisstrafen verhängt werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass militärische Hinrichtungen in den USA extrem selten sind. Die letzte Hinrichtung eines US-Soldaten für eine militärische Straftat (Fahnenflucht) fand 1945 statt (Eddie Slovik während des Zweiten Weltkriegs).
Aktuelle Diskussionen zu diesem Thema beziehen sich meist auf politische Äußerungen, in denen hochrangigen Politikern der Demokraten, die zur Verweigerung illegaler Befehle aufriefen, mit der Todesstrafe (wegen Hochverrat/Aufruhr) gedroht wurde, was rechtlich umstritten ist.
Quelle Googles KI


Während ich schrieb hast du ja noch was geäußert
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Hatte mich verlesen, es ging ja um die Soldaten, hatte "gelesen" die Demokraten hätten gegen Gesetze verstoßen.
Das ist nicht dein Ernst? 38 Worte und du "verliest" dich? Sportlich....


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:40
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Warum also der Aufruf durch die Demokraten? Unterstellen die Soldaten dieses nicht zu befolgen?
Deine unverfrorene "Mein Name ist Hase"-Taktik ist nurmehr peinlich, weißt du?

Warum die Demokraten diesen Aufruf gestartet haben, dürfte jedem klar sein, der sich ohne Hilfe die Schuhe binden kann.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:48
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Das ist nicht dein Ernst? 38 Worte und du "verliest" dich? Sportlich....
Ist wohl ersichtlich?
Denn der Spiegel hat wohl kaum geschrieben "die Demokraten" sondern Soldaten.

Fehler passieren halt nur mir, ich kann das auch offen kommunizieren.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:der sich ohne Hilfe die Schuhe binden kann.
Sehr nett Deine Kommunikation, eine zusätzliche Erklärung einem Klettverschlussträger gegenüber hätte ich mir dennoch gewünscht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:59
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ist wohl ersichtlich?
Wenn du es sagst... Allerdings wirst du mir verzeihen, wenn ich mir bei sowas leicht verarscht vorkomme...
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Denn der Spiegel hat wohl kaum geschrieben "die Demokraten" sondern Soldaten.
Und das hätte man beim ersten, spätestens zweiten Lesen merken müssen. Aber gut, ich denk mir meinen Teil....


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:08
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Wenn du es sagst... Allerdings wirst du mir verzeihen, wenn ich mir bei sowas leicht verarscht vorkomme...
Bis es mir aufgefallen ist, hat sich niemand darüber beschwert, dass mein Post dahin fehlerhaft ist.
Ich habe auf meinen Fehler hingewiesen.
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Aber gut, ich denk mir meinen Teil....
Das steht Dir frei.


Interessanter als mein Fehler wäre eigentlich was Trump da gepostet hat, offensichtlich ist es aber interessanter über meinen Fehler zu diskutieren.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und "Todesstrafe" ist eher verharmlosend, bei dem was Trump dazu auf TrueSocial gepostet hat.



1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich habe eine Frage gestellt, die sich aus dem Text ergibt, der auf dem Screenshot zu lesen ist.
Du hast eine Frage gestellt, richtig. Und ich sage dir, dass es die falsche Frage war, jedenfalls für jemanden, dessen Kompass für Menschlichkeit noch funktionieren würde.

Mal abgesehen davon, dass man in erster Linie die Todesstrafe an sich ablehnen müsste.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:32
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:

Der Präsident eines demokratischen Staates fordert die Todesstrafe für Personen, die Soldaten dieses Staates auffordern sich an die Gesetze zu halten.

Das zeigt doch offen auf, wie weit sich dieser Präsident von der Demokratie lossagt und uneingeschränkter Herrscher dieses Landes sein will.
Als Beispiele nannten die Kongressmitglieder in Interviews den Einsatz von Soldaten gegen Demonstranten, wie Trump ihn etwa in Los Angeles angeordnet hatte, oder die Tötungen mutmaßlicher Drogenschmuggler aus Lateinamerika. Letztere widersprechen laut Uno dem Völkerrecht. Der stellvertretende Stabschef des Präsidenten im Weißen Haus, Stephen Miller, warf den Demokraten vor, damit »offen zum Umsturz aufzurufen«.
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-droht-demokraten-mit-todesstrafe-a-1ee66658-b13f-4e0e-80f1-a2f361a14f28



Und dann gibt es noch Personen in diesem Forum, die das eindeutige Fehlverhalten dieses Präsidenten relativieren.

Kopfschüttel!

Die Moderatoren diese Forums sollten ernsthaft über ein Eingreifen in diese Diskussion nachdenken.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:45
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Interessanter als mein Fehler wäre eigentlich was Trump da gepostet hat, offensichtlich ist es aber interessanter über meinen Fehler zu diskutieren.
Wer diskutiert hier über deinen "Fehler"? Er wurde in einem Kommentar von mir festgestellt und in einem zweiten habe ich ihn für mich eingeordnet und gut. Also nix mit "Diskussion"....!

Ansonsten ist der Kommentar bzw. die Forderung von Donnie schlicht ein weiteres Beispiel, wie er versucht Menschen aufzuhetzen und die Bevölkerung zu spalten! Für seine politischen Gegner die Todesstrafe zu fordern ist nicht wirklich weit von dem entfernt, was Diktatoren mit ihren Gegnern machen. Und es ist ja nu nicht so das es noch keine Anschläge auf gegnerische Politiker gegeben hat. Und bevor nu jmd mit "aba aba wasn mit Charlie Kirk" kommt, auch da tragen Donnie und seine GAGA Gesellen ihren Teil der Verantwortung! Denn egal wie "heiß" das politische Klima in den USA in den letzten Jahren auch immer gewesen ist, Donnie hat nochmal richtig Holz nachgelegt und den Blasebalg angeschmissen!

Der "nette" Nebeneffekt ist die Ablenkung von seinen anderen Baustellen, seinen nicht eingehaltenen Wahlversprechen (!man erspare mir Beispiele von anderen POTUS/aus anderen Ländern!) und sonstigen Baustellen und Aussetzern, wie sein "IQ-Test", seiner Big Beautiful Catastropic Bill, seinen Kinderkaufmannslade-Versuchen, Produktionen in die USA rückzuverlegen, seinen Rechenkünsten aka 6xx% Preissenkungen. Und schon die Ablenkungsversuche "die DEMs haben Schuld am Shutdown" haben mMn nicht wirklich verfangen, auch bei Teilen seiner Wähler nicht!

Und was GAGA <> Donnie und Missstimmungen angeht, es gibt da durchaus auch anderes als die Causa Epstein:
Militärische Unklarheit wegen Aufrüstung in der Karibik
Nicht nur für den Rest der Welt wirkt zudem überraschend, dass Trump in seiner zweiten Amtszeit den militärischen Druck in der Karibik massiv erhöht. Viele Trump-Anhänger sind davon zunehmend irritiert. Der Einsatz eines der mächtigsten Flugzeugträgerverbände der USA im Rahmen der Operation "Southern Spear", sowie die Ausrufung eines "nicht-internationalen bewaffneten Konflikts" gegen Drogenkartelle werfen unangenehme Fragen auf.

Denn das eigentliche Ziel bleibt unklar: Geht es wirklich nur um eine Anti-Drogen-Operation? Oder doch um einen möglichen Regimewechsel in Venezuela? Geht es um das dortige Öl? Oder gar um ein Signal der Stärke in Richtung Russland und vor allem China?

Gerade für die MAGA-Basis, die Trump als den Anti-Kriegs-Präsidenten sah, der die sogenannten "endlosen Kriege" aus der Bush-Ära im Irak und in Afghanistan beenden wollte, wirkt diese Entwicklung wie ein Bruch. Sollte der Militäreinsatz, der schon jetzt fast 100 Tote kostete, nur der Einstieg in eine größere Intervention sein, droht Trump auch bei diesem Thema ein herber Vertrauensverlust.

Ausgerechnet Donald Trump, der sich damit rühmt, seit seinem Amtsantritt schon acht Kriege auf der Welt beendet zu haben, bedroht derzeit den Frieden in der Karibik. Die Anrainerstaaten Venezuelas sind alarmiert, aber auch immer mehr Vertreter der MAGA-Bewegung.
oder
Weitere Reibung mit der MAGA-Basis entstand in den vergangenen Tagen wegen Trumps Umgang mit Hunderttausenden chinesischen Studierenden. Gerade erst hatte er für diese harte Visabeschränkungen angeordnet. Die Radikalität wurde zwar vielfach kritisiert, von seinen Anhängern aber gefeiert. Nun machte der Präsident einen Rückzieher und will vielen der Bewerber den Zugang zu US-Universitäten doch ermöglichen. Umso lauter schallt daher jetzt der Unmut aus dem eigenen Lager. Vorwürfe kommen auch hier von der rechten Abgeordneten Marjorie Taylor Greene, aber auch Trumps früherer Berater Steve Bannon beklagt diesen Bruch mit der "America First"-Linie.

Die Debatte um ausländische Studierende, gerade aus China, berührt aus Sicht der radikalen MAGA-Anhänger ganz grundlegende Fragen der nationalen Sicherheit, der wirtschaftlichen Konkurrenz, der Spionage und Einwanderung. Für manche Hardliner wirkt dieser Kurs wie ein Verrat an einem der zentralsten Prinzipien ihrer Bewegung.
Quelle T-Online.de

Scheinbar hat Donnie die Übersicht bei seinem Spiel mit Nebelkerzen etwas verloren. Für mich hat das Ganze manchmal etwas von einem MLM-Betrug, nur eben politisch....


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Joe Biden: 46. Präsident der USA
Politik, 2.610 Beiträge, am 02.06.2025 von frauZimt
frivol am 07.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 131 132 133 134
2.610
am 02.06.2025 »
Politik: Ron DeSantis: 47. Präsident der USA - Gefährlicher als Trump, USA Ade?
Politik, 49 Beiträge, am 06.08.2022 von ribster
nocheinPoet am 26.07.2022, Seite: 1 2 3
49
am 06.08.2022 »
Politik: Armer George W.
Politik, 15 Beiträge, am 08.07.2004 von a.weishaupt
jakin am 05.07.2004
15
am 08.07.2004 »
Politik: Reagan ist tot
Politik, 81 Beiträge, am 07.07.2004 von knolle
Glorian am 07.06.2004, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 07.07.2004 »
von knolle
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.955 Beiträge, am 24.10.2025 von Röhrich
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 96 97 98 99
1.955
am 24.10.2025 »