JosephConrad schrieb am 29.04.2025:Man muss recherchieren. Dann sieht man klar. Nix ist "hausgemacht".
20 Jahre!
In den letzten 18 Jahren ist mein Grundstück zwar um mehr als 50 % - 60% im Gewerbegebiet als Gegenwert gestiegen. Was auf das Gebiet soweit ok ist, aber so gesehen lächerlich erscheint. Der "Kasten selbst" ist für Makler und - oder Käufer Schrott! Möchte einmal irgend einen Mieter dazu animieren, welcher bereit dazu ist, sich zu beteiligen, die Instandhaltungskosten für ein aus den 50er Jahren - alleinstehendes Haus zu beteiligen. Zumindest jährliche Anpassung und Unterhalt an solch einem Kasten an die Miete zu binden.
Hust.
Ich habs nicht vermietet. Gott sei Dank wohne ich selbst drin. Das bring mal einem Mieter bei, was wie viel kostet und mit 4-6 % biste definitiv nicht dabei. Ich habe extrem viel Miete gespart, das stimmt.
Fließt allerdings demnächst in das Dach rein.
+bleibt dennoch übrig, das stimmt schon.
Aber es fließen nicht nur 30-40k in das das Dach. Solche Ausgaben auf einen Schlag tun schon sehr sehr weh. Es ist mir absolut klar, dass mir das schon 2007 klar war, als ich das hier gekauft habe, dass ich irgdwann als Eigentümer investieren muss. Erkläre das mal einem Mieter. Ergo, ich muss, wenn ich es vermiete würde, die Miete jedes Jahr anpassen, ansonsten gehe ich als Eigentümer definitiv unter gehen.
Donidoni2 schrieb:Man muss sich doch auch einfach mal fragen warum die diese Kraftwerke gebaut haben. Die Antwort ist einfach: weil es ihre einzige Möglichkeit war aufzuholen. Es war kein Geld und keine Technologie da um hochmoderne Anlagen zu bauen.
Trotzdem nimmt stand jetzt niemand die Energiewende so erst wie die chinesische Regierung. Und ich würde mich nicht wundern wenn wir China in 10 Jahren als Vorbild betrachten(in diesem Bereich)
Allgemein ausgedrückt ja.
Kohlekraft hatten wir in Dl auch schon ewig. Ich meine fast alle Staaten sogar. War lange Zeit das einfachste. Günstig, schnell und die Leistung - Kosten spielten damals eine Rolle. Heute komplett überholt, höchstens noch zum Grillen geeignet.