Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.667 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:36
Zitat von SabresSabres schrieb:Pech
von "Pech" kann man aber schlecht leben ;)
Also wird weiterhin ein Sozialsystem gebraucht, auch wenn du der Auffassung bist, dass du es nie in Anspruch nehmen würdest oder brauchst. Manch Einer braucht es eben.

Und eine Gesellschaft muss halt in Kauf nehmen, dass da und dort auch mal ein System ausgenutzt wird. Das machen durch die Bank alle "schwarzen Schafe" - egal zu welcher "Gruppe" oder "Klasse" sie gehören (machen also auch die "ganz großen Tiere").


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:48
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und eine Gesellschaft muss halt in Kauf nehmen, dass da und dort auch mal ein System ausgenutzt wird. Das machen durch die Bank alle "schwarzen Schafe" - egal zu welcher "Gruppe" oder "Klasse" sie gehören (machen also auch die "ganz großen Tiere").
Wir sollten wohl etwas runter fahren.
Ich habe ein Beispiel angegeben, wie ich das sehe. Warum geht keiner direkt darauf ein?
Produktiv.

Was einzelne machen, darum geht es mir doch gar nicht.


Mit Pech meinte ich auch, dass es ständig seit Jahren unbesetzte Lehrstellen und auch generell Arbeitsplätze geht. Hier muss niemand mehr arbeitslos sein, wenn man es nicht wirklich möchte.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:50
Zitat von telemanteleman schrieb:Genau genommen bezahlen Selbstständige auch für die Werkstatt/Büro und Firmenauto GEZ-Gebühren.
Steuerlast steigt auch. Und sämtliche Sozialversicherungen werden durch Steuergelder mitfinanziert.
Dazu noch viele weitere Zwangsabgaben. IHK usw.
Ich habe lange Zeit selbstständig ein Hotel geführt. Man muss mittlerweile für jedes Zimmer gez bezahlen. Ist zwar ein geringer Betrag waren aber trotzdem 100 € im Monat oder so.
Wir hatten keine Fernseher auf dem Zimmer lediglich wlan und zu über 90% Gäste aus Deutschland die sowieso bezahlen…

Seitdem hasse ich die gez wirklich…..


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:52
Zitat von SabresSabres schrieb:Hier muss niemand mehr arbeitslos sein, wenn man es nicht wirklich möchte.
Wenn Du das sagst.
Wieso es trotz Fachkräftemangel viele Arbeitslose gibt

Was die Berufsabschlüsse angeht, ist die Arbeitslosenquote von Menschen ohne Qualifikation extrem hoch. 2024 lag sie bei 20,9 Prozent. Zum Vergleich: unter Akademikerinnen und Akademikern sind es gerade mal 2,9 Prozent. An dieser Grafik verdeutlicht sich ein oft aufkommendes Missverständnis: Wie kann es sein, dass alle vom Fachkräftemangel sprechen, obwohl es so hohe Arbeitslosenzahlen gibt? Das eine schließt das andere jedoch nicht aus. Die Qualifikationen von Menschen, die auf Jobsuche sind, passen oft nicht zu den Anforderungen, die Betriebe stellen. Der Agentur für Arbeit zufolge sucht mehr als die Hälfte der Arbeitslosen eine Beschäftigung auf Helferniveau. Gut 80 Prozent der gemeldeten Stellen richten sich allerdings an Fachleute. Während bei Helferjobs rein rechnerisch rund 13 Arbeitslose auf eine Stelle kommen, sind es bei qualifiziertem Fachpersonal nur zwei bis drei.
Quelle: https://www.zeit.de/arbeit/2025-03/arbeitslosigkeit-entwicklung-prognose-arbeitsmarkt-arbeitnehmer


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:03
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wenn Du das sagst.
Es ist doch klar.
Auch in meinem Bereich ohne entsprechende Ausbildung darf man meine Tätigkeit hierzulande gar nicht ausführen. Das würde sogar strafrechtlich verfolgt werden.

Warum kriegen wir das eigentlich selbst nicht klar, unsere jungen Leute entsprechend auszubilden bzw Berufe attraktiver zu gestalten und/oder, junge Leute dazu animieren.

Ich denke, die wollen etwas ganz anderes.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:05
Zitat von SabresSabres schrieb:Es ist doch klar
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wir leben, so wie alle Industriestaaten der EU, in einem Sozialstaat. Der Wohlstand ist verglichen mi den anderen auch nicht schlecht.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:19
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ich verstehe Dein Problem nicht.
Mein Problem ist wohl, dass ich die generelle Schräglage sehe. Oder sehe ich das zu pessimistisch?

Oh ha, der Rest der EU ist mir eigentlich fast egal, genauso wie es sonst wen egal ist, was hier im Großraum Sabres abgeht.


Mal im Ernst, wer schert sich darum, wenn hier im Nahbereich eine Firma pleite geht. Niemand.

Bißchen unverschämt wird es aber schon, wenn ständig Forderungen gestellt werden.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und eine Gesellschaft muss halt in Kauf nehmen, dass da und dort auch mal ein System ausgenutzt wird.
Ist bekannt.

Wie würdest du es einem Unternehmer in / Arbeitnehmer in, denn bestmöglich gestalten wollen?

Also man möchte Leistung beziehen.
Wie wären deine Lösungsansätze?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 16:00
Zitat von SabresSabres schrieb:Wie würdest du es einem Unternehmer in / Arbeitnehmer in, denn bestmöglich gestalten wollen?

Also man möchte Leistung beziehen.
Wie wären deine Lösungsansätze?
ich verstehe deine Fragen irgendwie nicht?
Vielleicht reden wir auch einfach nur aneinander vorbei?

Ursprünglich (gestern oder vorgestern) gings bei dir darum, dass du am liebsten das Sozialsystem abschaffen würdest. Und nur darauf hatte ich reagiert bzw. meine Posts beziehen sich nur DARAUF. Ich würde es eben nicht für sinnvoll erachten, wenn es abgeschafft würde.
Das funktioniert in Ländern wo es Großfamilien gibt und die sich unterstützen, aber hier ist das doch alles nicht mehr in dem Maße gegeben.
Wenn es also kein Sozialsystem mehr gäbe, würden sehr viele Menschen auf der Straße landen. Ob das einer Gesellschaft gut tun könnte, möchte ich bezweifeln.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 16:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich verstehe deine Fragen irgendwie nicht?
Vielleicht reden wir auch einfach nur aneinander vorbei?
Ich meinte damit generell deinen Lösungsvorschlag anders herum, was du mich gefragt hast.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also frage ich noch mal: wenn du das Sozialsystem abschaffen willst, sollen die dann unter der Brücke schlafen?
Das wäre Interessant für mich.
Meine Antwort kennst du ja;-)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das funktioniert in Ländern wo es Großfamilien gibt und die sich unterstützen,
Mhmmm jap, das finde ich übrigens auch sehr interessant. Ich hatte früher schon einmal die Idee, das hier anzusprechen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 16:21
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also frage ich noch mal: wenn du das Sozialsystem abschaffen willst, sollen die dann unter der Brücke schlafen?
Zitat von SabresSabres schrieb:Das wäre Interessant für mich
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das funktioniert in Ländern wo es Großfamilien gibt und die sich unterstützen
Zitat von SabresSabres schrieb:Mhmmm jap, das finde ich übrigens auch sehr interessant
Also ich muss ehrlich sagen, ich fänd das ganz und gar nicht interessant, wenn - z.B. weil die Wirtschaft schlapp machen würde - somit auch das Sozialsystem zusammenbrechen würde.

Das möchten sicherlich Viele nicht miterleben, was dann - auch gesellschatlich gesehen - los wäre.
Denke mal, das können nur solche Menschen gelassen sehen, die in sicheren und sehr guten Verhältnissen leben
... sich dann auch entsprechend Alarmanlagen und andere Absicherungen für ihr Grundstück leisten könnten.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:03
Zitat von SabresSabres schrieb:Mal im Ernst, wer schert sich darum, wenn hier im Nahbereich eine Firma pleite geht. Niemand.
Pech?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:37
Zitat von SabresSabres schrieb:Mal im Ernst, wer schert sich darum, wenn hier im Nahbereich eine Firma pleite geht. Niemand.
Wahrscheinlich die Leute, die auch Arbeitslosenversicherung zahlen, ohne diese Zahlung am liebsten einstellen zu wollen. Immerhin können die, von einer Pleite Betroffenen, weiterhin ihr Leben aufrecht erhalten und müssen nicht gleich Haus und Hof verkaufen und unter einer Brücke schlafen, nur weil eine Firma pleite geht.
Wer aber meint eine solche Versicherung ist unnötig, hat wahrscheinlich nicht viel über für Menschen, die von einer Firmenpleite betroffen sind.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »