Deutschland unter Kanzler Merz
gestern um 16:13Das ist vieles aus einer Zeit, wo die Union nach dem Krieg neu entstanden ist und noch Menschen mit Ideen hatte. Diese Nachkriegsgeneration ist schon lange nicht mehr in den Ämtern und die Welt hat sich weiter gedreht.sacredheart schrieb:Die Union stand schon immer für soziale Marktwirtschaft, schon immer für die Aussöhnung mit Frankreich, schon immer für eine klare Westanbindung, schon immer für die EWG / EU, für die Wiedervereinigung, schon immer für viele weitere Dinge, die den Bürgern nützen.
Die SPD kann auf eine 150 jährige Geschichte blicken.
Was nützt das alles, wenn man keine Ideen für die Zukunft hat.
In welchem Paralleluniversum lebst du denn?Berryl schrieb:die Zustimmungswerte geben ihm da recht
Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit der Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Im aktuellen Trendbarometer von RTL und n-tv hat er nur noch einen Zustimmungswert von 25 Prozent. Dies ist noch schlechter als Anfang Oktober und die niedrigste Zustimmungsrate seit seinem Amtsantritt. 72 Prozent der Befragten sind unzufrieden mit Merz‘ Arbeit. Lediglich die Anhänger der Union äußerten sich mit ebenfalls 72 Prozent überwiegend zufrieden mit Merz.Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/article410329055/friedrich-merz-unbeliebt-wie-nie-zustimmung-faellt-auf-tiefstwert.html
Mittelstand ist nicht reich. Die Vermögenssteuer würde solche Leute überhaupt nicht betreffen.sacredheart schrieb:Die Reichen' sind ja auch viele Unternehmer, sehr viele im Mittelstand, sehr viele mit einer Unternehmensform, in der sie auch mit ihrem Privatvermögen haften.


