Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

2.308 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 16:13
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Union stand schon immer für soziale Marktwirtschaft, schon immer für die Aussöhnung mit Frankreich, schon immer für eine klare Westanbindung, schon immer für die EWG / EU, für die Wiedervereinigung, schon immer für viele weitere Dinge, die den Bürgern nützen.
Das ist vieles aus einer Zeit, wo die Union nach dem Krieg neu entstanden ist und noch Menschen mit Ideen hatte. Diese Nachkriegsgeneration ist schon lange nicht mehr in den Ämtern und die Welt hat sich weiter gedreht.

Die SPD kann auf eine 150 jährige Geschichte blicken.

Was nützt das alles, wenn man keine Ideen für die Zukunft hat.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:die Zustimmungswerte geben ihm da recht
In welchem Paralleluniversum lebst du denn?
Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit der Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Im aktuellen Trendbarometer von RTL und n-tv hat er nur noch einen Zustimmungswert von 25 Prozent. Dies ist noch schlechter als Anfang Oktober und die niedrigste Zustimmungsrate seit seinem Amtsantritt. 72 Prozent der Befragten sind unzufrieden mit Merz‘ Arbeit. Lediglich die Anhänger der Union äußerten sich mit ebenfalls 72 Prozent überwiegend zufrieden mit Merz.
Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/article410329055/friedrich-merz-unbeliebt-wie-nie-zustimmung-faellt-auf-tiefstwert.html
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Reichen' sind ja auch viele Unternehmer, sehr viele im Mittelstand, sehr viele mit einer Unternehmensform, in der sie auch mit ihrem Privatvermögen haften.
Mittelstand ist nicht reich. Die Vermögenssteuer würde solche Leute überhaupt nicht betreffen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 16:21
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das ist vieles aus einer Zeit, wo die Union nach dem Krieg neu entstanden ist und noch Menschen mit Ideen hatte
@SvenLE

Du schriebst aber 'Die Union stand schon immer' und das schließt ja die Gründerzeit nach dem Krieg mit ein und ist dann wenigstens sehr unterkomplex.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Mittelstand ist nicht reich. Die Vermögenssteuer würde solche Leute überhaupt nicht betreffen.
Warum können Mittelständler denn nicht reich sein? Mittelstand und Mittelschicht sind nicht identisch. Mittelschicht ist der Herr Merz, wie wir wissen...


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 16:43
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Du schriebst aber 'Die Union stand schon immer' und das schließt ja die Gründerzeit nach dem Krieg mit ein und ist dann wenigstens sehr unterkomplex.
Na ja, damals gab es im ganzen Land eine Aufbruchstimmung. Da brauchte man keine Poltiker mit Visionen. Der aktuelle Wandel erfordert einfach mehr.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Warum können Mittelständler denn nicht reich sein?
Können sie doch, aber dann passt das nicht zu deinem Jammern über Reichtum.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 20:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Können sie doch, aber dann passt das nicht zu deinem Jammern über Reichtum.
@SvenLE

Ich habe keinen Grund über Reichtum zu jammern, andererseits bin ich auch nicht neidisch auf Leute, die reich sind.

Als Selbständiger kann ich aber nachempfinden, wie Selbständige denken (müssen), wenn sie ihre Verantwortung ernst nehmen.

Jemand, der ein Unternehmen im Wert von 1 Million hat und 600.000 Euro investiertes Vermögen hat, ist was?

Na, der ist reich, nicht superreich oder Milliardär, aber gemessen an der Allgemeinheit reich. Nicht mehr, nicht weniger.

Wenn er sein Unternehmen verkauft, nimmt er sich seine Einkommensgrundlage. Also ist das kein verfügbarer Reichtum.

Wenn er 60.000 Euro monatliche Fixkosten hat, was ab eine bestimmten Anzahl Angestellter absolut nicht ungewöhnlich wäre, dann hat er ein mobilisierbares Vermögen, mit dem er gerade einmal 10 Monate Durststrecke überbrücken könnte. Das ist ganz gut, aber kein Luxus.

Da klingen 1.6 Mio Vermögen plötzlich weniger fantastisch. Aber genau da würde eine Reichensteuer trotzdem hinlangen.

Wäre das sinnvoll?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 20:40
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da klingen 1.6 Mio Vermögen plötzlich weniger fantastisch. Aber genau da würde eine Reichensteuer trotzdem hinlangen
weshalb müsste denn eigentlich eine Reichensteuer auch Unternehmer mit einbeziehen? Die könnten doch davon verschont bleiben?
Oder sind denn alle Reichen auch gleichzeitig Unternehmer?

Wie ist denn das z.B. mit solchen wie den Geißens oder mit anderen Promis?


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 21:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:weshalb müsste denn eigentlich eine Reichensteuer auch Unternehmer mit einbeziehen? Die könnten doch davon verschont bleiben?
@Optimist

Ich verstehe durchaus, was Du meinst und bin da gar nicht emotional anderer Meinung.

Das Problem an jeder Änderung vom Steuergesetzen ist A) die juristische Seite und B) die praktische Umsetzung.

Was Du meinst wäre wahrscheinlich eine Ausnahme für den ECHTEN mittelständigen Unternehmer mit Verantwortungsgefühl für seine Angestellten. Diese Unternehmer gibt es, sehr oft erkennbar an geringer Fluktuation und wenig Personalsorgen.

Aber auch jeder, der anderweitig und leistungsarm zu Reichtum gekommen ist, kann natürlich dann zwecks Steuerersparnis ein Mini Unternehmen führen und Unternehmertum simulieren.

Man könnte Freibeträge für Mitarbeiter, die mindestens Tarif bekommen, einbringen. Aber alleine schon die Unterscheidung zwischen AG, die ehrlich Tarif zahlen oder nur formal, dürfte kaum möglich sein.

Schau Dir nur mal die vielen weichen Kriterien in vielen Tarifen an wie Erfahrungsstufen. Ob ein AG die ehrlich umsetzt oder dann doch nicht ernsthaft, dürfte für Gerichte bspw schwer zu diskriminieren sein.

Idee gut, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und die Tücken lauern in den Details.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

03.11.2025 um 22:31
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Idee gut, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und die Tücken lauern in den Details.
ja leider. Ist halt - wie so Vieles - alles nicht so einfach.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aber auch jeder, der anderweitig und leistungsarm zu Reichtum gekommen ist, kann natürlich dann zwecks Steuerersparnis ein Mini Unternehmen führen und Unternehmertum simulieren
aber funktioniert das denn so einfach?
Ich kenne einen Unternehmer, der sagte mir, wenn er nicht genug Einnahmen hat, kommt das Finanzamt und schätzt einfach, was er an Einnahmen haben müsste.

Aber dann würden wohl diese Scheinunternehmen halt einfach diese geschätzten Steuern zahlen, weil sie es können?
Wäre aber dann die Frage, ob sich das rechnen würde?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.11.2025 um 08:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wie ist denn das z.B. mit solchen wie den Geißens oder mit anderen Promis?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:weshalb müsste denn eigentlich eine Reichensteuer auch Unternehmer mit einbeziehen? Die könnten doch davon verschont bleiben?
Oder sind denn alle Reichen auch gleichzeitig Unternehmer?
sind die Geissens denn nicht Unternehmer?
Laut Internet schon aber éhrlich gesagt kenne ich mich mit denen nicht so aus weil ich diesen Fernseh-Trash komplett vermeide.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

06.11.2025 um 21:23
Die SPD teilt das Anliegen, aber stimmt trotzdem dagegen, weil man ja der Grüss-August der CDU ist.
Unabhängig vom Anliegen - die SPD kriecht für den Machterhalt, was soll man da noch sagen...
SPD teilt das Anliegen, aber stimmt trotzdem dagegen
...
Doch die Koalition versagte der Linkspartei den Erfolg im Parlament. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hatte im Vorfeld Sympathie erkennen lassen, aber auf Koalitionsdisziplin verwiesen. In der Koalition werde »alles gemeinsam« abgestimmt, das gelte auch für das Bundestagsplenum. »Wir werden dem Antrag nicht zustimmen, auch wenn wir das Ansinnen, dass explodierende Mieten begrenzt werden, absolut teilen«, sagte er.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/mieten-bundestag-lehnt-mietwuchergesetz-der-linken-ab-a-107ed57e-4352-48fd-a86d-672f5ff429f9


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 00:07
Grad im DLF gehört, das das Heizungsgesetz so wie es ist bestehen bleibt mit Zuschüssen von bis 70%. Gelobt wurde auch, das mittlerweile mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verbaut werden, da das Gas durch den Emissionshandel immer teurer wird.
Warum nochmal wurde die Ampel eigentlich abgewählt, bzw. gesprengt?


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 17:35
Zitat von hiddenhidden schrieb:Warum nochmal wurde die Ampel eigentlich abgewählt, bzw. gesprengt?
Weil gewissen Leuten stumpfe Feindbilder-Pflege (nach Art eines Dogma) wichtiger als Realpolitik oder Sachpolitik ist.

Ich hab immer mein Lieblingsbeispiel auch wenn es thematisch/inhaltlich etwas abweicht: Vor 2018/2020/2022 haben besonders Rechte (wie man das jetzt deutet sei allen selbst überlassen, ich meine aber schon radikalere Gesellen) immer über Linke und Grüne rumgeheult, die würden etwa gegen die Bundeswehr bzw. eine Stärkung dessen sein und forderten genau das.

Kaum ändern die Grünen aufgrund sich einer stetig sicherheitspolitisch ändernden Lage endlich ihre Meinung und legen ihr altes Dogma ab (IMO war es aus der Zeit gefallen; ich habs auf jeden Fall gefeiert, auch dass Leute wie Toni Hofreiter und Habeck sich Irrtümer eingestanden haben) schon haben teils die gleichen Gestalten von vorher "Buhhh Kriegstreiber! Lieber Frieden statt Aufrüstung! Verhandeln statt militärisch verwandeln!" gerufen.

Man hat also seine vorherige Forderung und inhaltliche Position aufgegeben weil es einem wichtiger war die Grünen (etc. pp.) zu bashen als ihnen denn zuzustimmen oder teilweise Anerkennung auszusprechen (vielleicht kam bei manchen noch hinzu, dass Russland/Putin das Problem war was bei jenen zu totaler kognitiver Dissonanz geführt haben könnte weil idolisiert).


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 20:10
Ist ja nichts neues, das die CDU/CSU erst gegen grüne Ideen hetzt um diese anschließend selbst als eigenes Ergebnis zu feiern.
Das ist ein rein politischer Krieg gegen den schwächeren um diesen zu vernichten. Sinnvolle Zusammenarbeit kommt dabei leider nicht raus.
Aber interessiert hier die Hetztrolle von letztem Jahr kein Stück, die sind alle schlagartig verschwunden und feiern wahrscheinlich heute noch mit ihrem dafür erhaltenen Bonus.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 22:35
Zitat von hiddenhidden schrieb:Warum nochmal wurde die Ampel eigentlich abgewählt, bzw. gesprengt?
Weils Versager waren, hängen geblieben und unbrauchbar.
Die erste Regierung die nicht mehr durchregieren konnte, weil halt alles immer schlechter wird.
Aber ich kann dir dahingehend beruhigen, dass dieses Schicksal nur die betrifft: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/tobias-hentze-die-haelfte-wird-zweckentfremdet.html
Schwarz-Rot arbeitet auch gut am eigenen Untergang.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:01
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Weils Versager waren, hängen geblieben und unbrauchbar
Darum zeigt jetzt die innovative Zukunftspartei CDU unter Head of Creative Merz der hängengebliebenen Ex-Ampelpartei SPD wie man es richig macht.

Spürst Du auch schon täglich den Fortschritt, den Aufbruch und die positiven Veränderungen?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:02
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Spürst Du auch schon täglich den Fortschritt, den Aufbruch und die positiven Veränderungen?
Total.
Und mich freut die Entwicklung dieses Landes ungemein.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:08
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und mich freut die Entwicklung dieses Landes ungemein.
Dass endlich mal einer "Stadtbild" gesagt hat oder was?

Ansonsten ist da nämlich nichts.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:12
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Dass endlich mal einer "Stadtbild" gesagt hat oder was?
Da hat der Mann schon recht.
Nur schafft es Merz sich selbst in dem Moment zum Cuck zu machen, es weiss ja jeder dass das nur Getöse ist.
Sprich....es geht weiter wie gehabt....mit allen Folgen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:25
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Da hat der Mann schon recht.
Ja, aber nicht so wie er es meint.
5 Millionen zusätzliche Migranten in 10 Jahren.
Dass die in der Alltagsrealität sichtbar sind dürfte jedem klar sein.
Für diese Feststellung brauchen wir keinen Merz.

Is aber auch egal, das sind nicht die Probleme die dringend gelöst werden müssen sondern eine populistische Scheindebatte.
Für die wirklich dicken Brocken hat auch schwarz/rot keine Lösung, die liegen nämlich außerhalb des Einflussbereichs einer deutschen Bundesregierung.
Schlimm ist allerdings dass sie so tun als ob.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:29
Zitat von BluemeanieBluemeanie schrieb:Is aber auch egal, das sind nicht die Probleme die dringend gelöst werden müssen sondern eine populistische Scheindebatte.
Ja klar, einfach ignorieren, ausserdem kann man eh nix ändern...alles super.
Haha.
Ne Bro, was die Lage noch verschärft ist dass die Menschen merken wie sie verarscht wurden.
Nix wertvoller als Gold, dafür morz Probleme die sich sogar in Betonhindernissen zeigen.
Und das ist nur ein großes Thema wo es konsequente und unbequeme Lösungen bräuchte.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.11.2025 um 23:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und das ist nur ein großes Thema wo es konsequente und unbequeme Lösungen bräuchte.
sehe ich auch so. Allerdings nicht, indem gut integrierte Migranten, die in wichtigen Jobs arbeiten, ausgewiesen werden. Hoffe sehr, Merz ist nicht dafür.


1x zitiertmelden