sacredheart schrieb:Immerhin haben wir schon 56 Seiten über 'Kanzler Merz' gefüllt. Vielleicht wird das so was wie 'Kanzler der Herzen'.
Merz – der Fast-Kanzler der Herzen (nicht)
Also ehrlich gesagt wundert mich ja langsam gar nichts mehr. Da gewinnt die Union tatsächlich mal wieder die Wahl, man klöppelt sich mühsam mit der SPD eine Koalition zusammen und dann fällt Merz bei der Kanzlerwahl im Bundestag durch. Mit 310 Stimmen. Von 316 nötigen. Das ist schon fast Kunst.
Ich meine, wie schafft man es, in der eigenen Koalition nicht genug Stimmen zu bekommen? Haben da ein paar SPDler kalte Füße bekommen? Oder war das ein stiller Protest aus der CDU selbst, so nach dem Motto "Friedrich, wir mögen dich.. aber nicht so sehr"?
Ich kann nur sagen: Wenn man den Laden schon nicht regiert bekommt, wie will man dann ein ganzes Land regieren?
Der Mann kann Wirtschaft, klar, sagt er selbst ja auch oft genug. Aber anscheinend hat er vergessen, dass Kanzler sein mehr ist als Aktienkurse und paar knackigen Sätzen auf Parteitagen.
Die AfD lacht sich währenddessen ins Fäustchen, die Leute schütteln den Kopf und ich frag mich: Haben wir wirklich niemand besseren? Oder ist das jetzt einfach das neue Normal?
Wenn Merz das noch irgendwie rumreißt, Respekt! Wenn nicht, dann dürfen wir uns alle aufs nächste Kapitel freuen: „Wie Deutschland 2025 ohne Kanzler, aber mit sehr vielen Meinungen weiterfunktioniert.“