Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.685 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

um 10:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die sind eine Ursache für das Wahlergebnis und kriegen immer viel versprochen. Die Jugend darf erst ab 18 wählen und ist damit unterrepräsentiert.
Ich spreche der Jugend unter 18 die Kompetenz ab, eine so komplexe Situation wie den Bundeshaushalt abzuschätzen. Selbst teilweise bei 18 bis 24 sehe ich das kritisch, aber es ist eben so, dass man dann volljährig ist und wählen kann. Sicher haben die auch Träume für ihre Zukunft, aber vieles davon sind eben auch Schäume, und ich halte es nicht für sinnvoll, den größten Anteil an Wechselwählern noch zu erweitern, der eigentlich keinen Plan hat, was er in der Wahlkabine tut. 18 ist schon ein gutes Alter für Erstwähler, mehr ist auf Bundesebene wirklich nicht drin, ansonsten haben wir noch ein paar Spaßparteien zusätzlich im Parlament. Und ich könnte nochmal Churchill zitieren, aber ich denke, jeder kennt sein Zitat dazu.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:LOL - das hätte man schon seit Jahrzehnten machen können. Man will nicht! Man will nicht, weil Steuern senken für die Reichen wichtiger ist.
Ja, habe ich auch so geschrieben. Das ist ein Versäumnis, das geht weit zurück. Aber nicht nur Konservative waren seitdem am Ruder, es ist ein Versäumnis der gesamten Politik, das so einfach nicht mehr geradezurücken ist. Andere Lösungen müssen her und es muss an Stellschrauben gedreht werden, an denen man auch drehen kann. Das Bürgergeld ist eines der beweglichsten Stellschrauben von allen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 10:57
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich spreche der Jugend unter 18 die Kompetenz ab, eine so komplexe Situation wie den Bundeshaushalt abzuschätzen
Das gilt ja nicht nur für diese Altersgruppe - auch bei Rentnern sehe ich das in erheblichen Maße. Dazu noch Altersarroganz.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das Bürgergeld ist eines der beweglichsten Stellschrauben von allen.
Nein, ist es nicht. Dafür muss man mal aus der Bubble herauskommen und sich mit der rechtlichen Lage befassen.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:16
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das gilt ja nicht nur für diese Altersgruppe - auch bei Rentnern sehe ich das in erheblichen Maße. Dazu noch Altersarroganz.
Das ist mit Sicherheit nicht vergleichbar, ein Teil wählt sicher immer, was für ihre Wählergruppe am besten ist, in allen Wählergruppen. Aber durch deine grüne Brille scheint es nur eine Partei zu geben, die für die Zukunft die richtige Wahl ist. Sie ist aber auch nur für einen Teil der Wählerschaft die richtige Wahl und andere Wähler betrachten die Zukunft aus einem anderen Blickwinkel.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Nein, ist es nicht. Dafür muss man mal aus der Bubble herauskommen und sich mit der rechtlichen Lage befassen.
Nein, ist es nicht. Dafür muss man mal aus der Bubble herauskommen und sich mit der rechtlichen Lage befassen.

Ah ja sicher, alles nachzulesen auf den letzten Seiten. Dazu gehört auch, das Arbeitsrecht anzupassen. Letztendlich beeinflusst das sicherlich auch die Möglichkeit, Empfänger von Sozialleistungen in Arbeit zu bekommen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:19
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber durch deine grüne Brille scheint es nur eine Partei zu geben, die für die Zukunft die richtige Wahl ist.
Weil das die einzige Partei ist, welche den Klimawandel und deren Folgen ernst nimmt. Das ist gerade die drängendste Frage und Sie wird hierzuland durch unfähige Politiker ignoriert.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Weil das die einzige Partei ist, welche den Klimawandel und deren Folgen ernst nimmt. Das ist gerade die drängendste Frage und Sie wird hierzuland durch unfähige Politiker ignoriert.
Also doch Habeckstyle, der Wähler ist zu dumm. Richtig wäre, du siehst sie als einzige Partei, die dazu in Lage wäre, diese Dinge anzugehen. So funktioniert Demokratie aber nicht, das Verständnis war bei den Grünen aber noch nie wirklich ausgeprägt.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:37
Zitat von MysteryGuyMysteryGuy schrieb:Auch hier hilft das Erinnerungsvermögen weiter. Die SPD hätte einer Neuverschuldung rein zu Zwecken der Aufrüstung nicht zugestimmt. Sie hat es zur Bedingung gemacht, dass der schon zu Ampelzeiten diskutierte Investitionsbooster für die Infrastruktur zusätzlich zu den Rüstungspaketen aufgesattelt wird, nach dem Motto "Wenn schon Neuverschuldung, dann richtig".

Ohne Infrastrukturpaket hätte es gar keine Neuverschuldung gegeben. Auch die SED hätte der GG Änderung (Stichwort Zweidrittelmehrheit noch schnell vor Konstituierung des neuen Parlaments) nur für Rüstungsschulden sicherlich nicht zugestimmt.

Es gab nur die Option Alles oder Nichts und da hat sich die CDU richtigerweise für Alles entschieden.
@MysteryGuy

Sie muss sich aber daran messen lassen, dass länger vor der Wahl alle Karten auf dem Tisch lagen und sie dennoch ganz anders geklungen haben, wahrscheinlich wohl um Stimmen zu generieren:

Russland hatte die Ukraine lange vorher angegriffen
Dass Trump Präsident würde, war spätestens seit seiner Wahl bekannt, sein Regierungsstil seit der vorigen Amtszeit.
Die Finanzlage war klar.
Die Brandmauer stand.
Insofern war klar, dass man mit SPD oder Grünen würde regieren müssen, evtl sogar mit Beiden

Und es ist ja nicht so, dass die SPD 500 Mrd zur bedingung gemacht hatten. Harte Verhandlungen waren das nicht, wenn man mehr gibt als verlangt wurde. Es sah so aus, als ob Merz seinem Vorgesetzten Klingbeil da extrem weit entgegen gekommen ist.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:38
Zitat von ToxidToxid schrieb:Also doch Habeckstyle, der Wähler ist zu dumm. Richtig wäre, du siehst sie als einzige Partei, die dazu in Lage wäre, diese Dinge anzugehen. So funktioniert Demokratie aber nicht, das Verständnis war bei den Grünen aber noch nie wirklich ausgeprägt.
Lieber dumme Dinge tun, weil Mehrheit ist natürlich ein sehr erwachsenes Argument. Zumindest sind die Grünen unter Habeck in die Regierung gewählt worden, mit den Punkten, die auch versucht wurden umzusetzen. Nicht wie bei Fotzen-Fritz, der gegen alles war was die Ampel angefangen hat um genau das umzusetzen


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:45
Zitat von cejarcejar schrieb:weil Mehrheit ist natürlich ein sehr erwachsenes Argument
Das ist das einzige Argument in einer Demokratie.
Zitat von cejarcejar schrieb:Zumindest sind die Grünen unter Habeck in die Regierung gewählt worden, mit den Punkten, die auch versucht wurden umzusetzen.
Wie Nuhr schon sagte, diese Posten sind keine Lehrberufe. Trial-and-Error ist nicht der richtige Weg, um zu regieren. Es werden genug Berater bezahlt, um genau das zu verhindern.
Zitat von cejarcejar schrieb:Nicht wie bei Fotzen-Fritz, der gegen alles war was die Ampel angefangen hat um genau das umzusetzen
Die Quittung wird er womöglich erhalten, sobald er damit scheitern sollte, genau wie die Ampel sie bekommen hat. Ist er erfolgreich damit (obwohl ich Zweifel habe), wird ihn das stärken im Laufe der Legislaturperiode.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:50
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das ist das einzige Argument in einer Demokratie.
cejar schrieb:
Tatsächlich nicht. Wenn die Mehrheit der Deutschen nun der Meinung wäre, das es voll töfte wäre Homosexuelle zu diskimieren wäre es ein Argument?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:56
Zitat von cejarcejar schrieb:Tatsächlich nicht. Wenn die Mehrheit der Deutschen nun der Meinung wäre, das es voll töfte wäre Homosexuelle zu diskimieren wäre es ein Argument?
Was hat das jetzt damit zu tun? Es geht um Mehrheiten bei Wahlen. Ich denke, wir sind uns einig, dass sowas nicht zu einer Demokratie gehört, da es ein Punkt ist, der gegen das Grundgesetz verstößt. Jede Partei ist daran gebunden und das ist sogar eines der Artikel, der nicht mal mit einer Zweidrittelmehrheit änderbar ist, egal welche Ergebnisse bei einer Wahl erreicht werden.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:37
Zitat von ToxidToxid schrieb:Also doch Habeckstyle, der Wähler ist zu dumm.
Wählerbeschimpfung hat hier niemand betrieben, es sind jedoch dysfunktionale Strukturen bei einigen Wählern erkennbar.

Gute Politik muss in die Zukunft schauen und nicht den billigen Populismus bedienen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:So funktioniert Demokratie aber nicht, das Verständnis war bei den Grünen aber noch nie wirklich ausgeprägt.
Der Planet funktioniert aber auch nicht nach dem Gutdünken von unfähigen Unionspolitiker. Nur Physik zählt!
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das ist das einzige Argument in einer Demokratie.
Nein, es zählt der Wohlstand der Gesellschaft und die Chancengleichheit für alle. Darauf sollte Politik ausgerichtet sein.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:41
@SvenLE

Sorry, deine ganzen Ausführungen bekräftigen nur meine Aussage dazu. Mal die grüne Brille abnehmen und eine andere aufsetzen, nur um mal durchzuschauen. Man muss ja damit nicht gleich seine Wahlentscheidung hinterfragen, aber nur etwas über den Tellerrand schauen, täte mal gut....


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:44
@Toxid

Hilft aber auch nix wenn man nach den Pipi Langstrumpf-Prinzip wählt, und man denkt man kann sich die Welt so machen wie man will.

Klimawandel ist real, da kannst Du noch so oft versuchen alle drei Affen in Personalunion zu vertreten.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:51
Zitat von cejarcejar schrieb:Klimawandel ist real, da kannst Du noch so oft versuchen alle drei Affen in Personalunion zu vertreten.
Wirtschaftlicher Abstieg, Probleme bei Zuwanderung und Sozialsystemen halt auch nä.
Und alle anderen sind da verbraucht.
Von dem mal abgesehen dass Deutschlands Klimabeitrag eh minimal ist.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wählerbeschimpfung hat hier niemand betrieben
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das gilt ja nicht nur für diese Altersgruppe - auch bei Rentnern sehe ich das in erheblichen Maße. Dazu noch Altersarroganz.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Rentner verhindern die Zukunft durch Wahl von Ewiggestrigen - Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung. Alles Themenfelder wo wir die Zukunft verpennen.
Und dafür musste ich nur ein paar Beiträge zurückgehen.
Aber ok, eine Beschimpfung findet nicht statt.
Ach Sven.
Ne, das gute ist halt wirklich dass man nur den Weg wie man ihn geht weitermachen muss.
Dann sollte die AfD eigentlich zuverlässig stärker werden.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie gut das Bürgergeldempfänger ihre KK Beiträge selbst zahlen.
Als ob das nun den Kohl fett macht.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja sicher, so funktioniert das. Wir liegen damit aber auch definitiv im Mittelfeld in der EU
Klasse, vergleichen wir doch mal ein paar Gerontokratien miteinander.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Sicher ist der demografische Wandel ein Problem, aber man kann nicht nur die anderen Stellschrauben drehen, um das Bürgergeld zu rechtfertigen.
Es geht überhaupt nicht um die Rechtfertigung des Bürgergelds. Sondern das man sich hier hinstellt und den Penner von nebenan bepöpelt, weil der in einer Tonne Feuer macht. Während um einen herum die ganze Stadt abfackelt.
Genau das was Captain Futura thematisierte, ich hier im Thread ebenfalls: die CDU macht ne Shit Show auf Kosten der Bürgergeldempfänger, während es gravierende Probleme durch die Überalterung gibt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:enn am einfachsten einsparen kann man eben genau da, und danach ändert sich auch der Zuschuss für alle Säulen des Sozialsystems.
Du sprichst auch noch von "erheblichen" weiteren "Einsparungen" wenn man die Leute in Arbeit bekommt. Vergiss es, überschlag es selbst. Die gravierenden Probleme von Pflege, Krankenkassen und Rente lassen sich nicht mit den Bürgis lösen. Weder wenn du denen das komplett streichst, noch wenn die alle in Arbeit kommen würden.
Angesichts der Schieflagen die dort bereits sind und die da auf uns zukommen machts nicht mal nen großen Unterschied ob du denen noch mal 50% mehr gibst.
Mir geht es also deutlich mehr darum, dass die CDU fröhlich den Elefanten im Raum ignoriert (der übrigens zur Gefahr für ihre wichtigste Wählergruppe werden würde). Und ich sehe auch nicht, dass da noch irgendwas mit Substanz kommen wird.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:02
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wirtschaftlicher Abstieg, Probleme bei Zuwanderung und Sozialsystemen halt auch nä.
Und alle anderen sind da verbraucht.
Von dem mal abgesehen dass Deutschlands Klimabeitrag eh minimal ist.
Jaja, wir aind ja nur noch die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt gemessen am BiP. Warte mal, wo isn da eigentlich der Abstieg?

Klar haben wir aktuell kein Wirtschaftswachstum.

Aber ab irgendeinem Zeitpunkt bist Du halt so groß das Wachstum zu erreichen schwerer ist als wenn Du noch kleiner, es sei denn Du trickst und erpresst (USA) oder Du regisert als Autokrat (Russland).

Aber so rein Bevölkerungstechnisch sind wir nicht Top Ten, laut 2022 eher so Platz 18. Da ist Platz 3 erstmal nicht so übel.

Aber mal so ne Frage, weil Du @Jedimindtricks immer wieder nach seinem Militärbeitrag fragt - was trägst Du denn zur Wirtschaftawachstum bei?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:10
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber mal so ne Frage, weil Du @Jedimindtricks immer wieder nach seinem Militärbeitrag fragt - was trägst Du denn zur Wirtschaftawachstum bei?
Ja hoffentlich recht wenig.
Zitat von cejarcejar schrieb:Jaja, wir aind ja nur noch die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt gemessen am BiP. Warte mal, wo isn da eigentlich der Abstieg?
Hilft dir halt auch nichts in der Innenpolitik.
Wir haben jetzt seit 2022/23 eine Stagnation und mittlerweile Rezession.
Dazu verschiedene Faktoren wie stagnierende Realeinkommen, explodierte Immobilienpreise und sich normalisierende Kreditzinsen.
Das führt zu einem Wohlstandsverlust.
Und den spürt auch jeder der nicht zu den Gutverdienern gehört.
Dazu noch ein wunderbar implodierendes soziales System und eine politische Landschaft deren öffentliches Auftreten an einen Abklatsch erinnert.
Sprich herrliche Zeiten für die AfD.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Vergiss es, überschlag es selbst. Die gravierenden Probleme von Pflege, Krankenkassen und Rente lassen sich nicht mit den Bürgis lösen. Weder wenn du denen das komplett streichst, noch wenn die alle in Arbeit kommen würden.
Man redet davon dass wir wieder mehr leisten müssten, Steuern und Abgaben eventuell erhöht etc.
Dass man da auch aufs Bürgergeld schielt ist normal, und wir sollten uns lieber darauf einstellen dass soziale Leistungen generell gekürzt werden.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:33
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wirtschaftlicher Abstieg, Probleme bei Zuwanderung und Sozialsystemen halt auch nä.
Selbst verschuldet:
- Keine Zukunftsinvestitionen
- Unterstützung von Kriegstreibern
- Steuersenkungen für die reiche Minderheit
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Von dem mal abgesehen dass Deutschlands Klimabeitrag eh minimal ist.
Der typische Beitrag eines Leugners. War nicht anders zu erwarten.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber ok, eine Beschimpfung findet nicht statt.
Ich habe meine persönliche Meinung dazu geäußert. Politiker sollten sich anders ausdrücken. Ich brauche keine Stimme, daher kann ich diese Einfaltigkeit von Rechten durchaus auch so bezeichnen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:die CDU macht ne Shit Show auf Kosten der Bürgergeldempfänger, während es gravierende Probleme durch die Überalterung gibt.
Exakt. Das was Donnie gerade in Amerika macht, damit die Epstein-Files nicht veröffentlicht werden.

Die Union lenkt von den wahren Problemen ab. Wer in die Geschichtsbücher schaut, der sieht erschreckende Parallelen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:wir sollten uns lieber darauf einstellen dass soziale Leistungen generell gekürzt werden.
Warum? Wie wäre es mit fairer Besteuerung und Reformen? Warum macht die Poltitik nicht endlich das, wofür sie verantwortlich sind?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »