Toxid
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Deutschland unter Kanzler Merz
um 10:46Ich spreche der Jugend unter 18 die Kompetenz ab, eine so komplexe Situation wie den Bundeshaushalt abzuschätzen. Selbst teilweise bei 18 bis 24 sehe ich das kritisch, aber es ist eben so, dass man dann volljährig ist und wählen kann. Sicher haben die auch Träume für ihre Zukunft, aber vieles davon sind eben auch Schäume, und ich halte es nicht für sinnvoll, den größten Anteil an Wechselwählern noch zu erweitern, der eigentlich keinen Plan hat, was er in der Wahlkabine tut. 18 ist schon ein gutes Alter für Erstwähler, mehr ist auf Bundesebene wirklich nicht drin, ansonsten haben wir noch ein paar Spaßparteien zusätzlich im Parlament. Und ich könnte nochmal Churchill zitieren, aber ich denke, jeder kennt sein Zitat dazu.SvenLE schrieb:Die sind eine Ursache für das Wahlergebnis und kriegen immer viel versprochen. Die Jugend darf erst ab 18 wählen und ist damit unterrepräsentiert.
Ja, habe ich auch so geschrieben. Das ist ein Versäumnis, das geht weit zurück. Aber nicht nur Konservative waren seitdem am Ruder, es ist ein Versäumnis der gesamten Politik, das so einfach nicht mehr geradezurücken ist. Andere Lösungen müssen her und es muss an Stellschrauben gedreht werden, an denen man auch drehen kann. Das Bürgergeld ist eines der beweglichsten Stellschrauben von allen.SvenLE schrieb:LOL - das hätte man schon seit Jahrzehnten machen können. Man will nicht! Man will nicht, weil Steuern senken für die Reichen wichtiger ist.