Fedaykin schrieb:Wie gut das Bürgergeldempfänger ihre KK Beiträge selbst zahlen.
Als ob das nun den Kohl fett macht.
Toxid schrieb:Ja sicher, so funktioniert das. Wir liegen damit aber auch definitiv im Mittelfeld in der EU
Klasse, vergleichen wir doch mal ein paar Gerontokratien miteinander.
Toxid schrieb:Sicher ist der demografische Wandel ein Problem, aber man kann nicht nur die anderen Stellschrauben drehen, um das Bürgergeld zu rechtfertigen.
Es geht überhaupt nicht um die Rechtfertigung des Bürgergelds. Sondern das man sich hier hinstellt und den Penner von nebenan bepöpelt, weil der in einer Tonne Feuer macht. Während um einen herum die ganze Stadt abfackelt.
Genau das was Captain Futura thematisierte, ich hier im Thread ebenfalls: die CDU macht ne Shit Show auf Kosten der Bürgergeldempfänger, während es gravierende Probleme durch die Überalterung gibt.
Toxid schrieb:enn am einfachsten einsparen kann man eben genau da, und danach ändert sich auch der Zuschuss für alle Säulen des Sozialsystems.
Du sprichst auch noch von "erheblichen" weiteren "Einsparungen" wenn man die Leute in Arbeit bekommt. Vergiss es, überschlag es selbst. Die gravierenden Probleme von Pflege, Krankenkassen und Rente lassen sich nicht mit den Bürgis lösen. Weder wenn du denen das komplett streichst, noch wenn die alle in Arbeit kommen würden.
Angesichts der Schieflagen die dort bereits sind und die da auf uns zukommen machts nicht mal nen großen Unterschied ob du denen noch mal 50% mehr gibst.
Mir geht es also deutlich mehr darum, dass die CDU fröhlich den Elefanten im Raum ignoriert (der übrigens zur Gefahr für ihre wichtigste Wählergruppe werden würde). Und ich sehe auch nicht, dass da noch irgendwas mit Substanz kommen wird.