Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

2.034 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

30.09.2025 um 16:17
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Das muss komplett an mir vorbei gegangen sein.
Wann gab es das?
Mit Beleg bitte!
Nur so auf die Schnelle, zum Beispiel ein Artikel aus der HNA:
Uni Kassel: Weil sie nicht gendern – Studierende können schlechtere Noten erhalten
...
Neuer Streit um die geschlechtergerechte Sprache: Wer an der Universität Kassel nicht gendert, kann offenbar schlechtere Noten bekommen. Sprachschützer sind nun erbost.

Kassel – Obwohl eine Mehrheit der Deutschen die geschlechtergerechte Sprache kritisch sieht, wird in immer mehr Behörden und Firmen gegendert. An der Universität Kassel können Studenten sogar eine schlechtere Note bekommen, wenn sie Gendersternchen und andere neue Formen nicht verwenden. Daran gibt es nun Kritik.

Auslöser dafür ist ein Satz auf der Webseite der Uni: „Im Sinne der Lehrfreiheit steht es Lehrenden grundsätzlich frei, die Verwendung geschlechtergerechter Sprache als ein Kriterium bei der Bewertung von Prüfungsleistungen heranzuziehen.“ Laut Sylke Ernst, Leiterin der Stabsstelle Gleichberechtigung, können „Lehrende zum Beispiel in Hausarbeiten Punkte abziehen und so eine schlechtere Note geben, wenn die Geschlechtsbezeichnungen nicht korrekt sind“.
Quelle: https://www.hna.de/kassel/universitaet-kassel-gender-streit-noten-politik-sprache-90265076.html


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

30.09.2025 um 16:33
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wirtschaftswachstum: Das ist ja auch eine Frage der Umstände. Vielleicht wäre es wirtschaftlich viel schlimmer ohne rot-grün gewesen? Wer weiß?
Mit Merkel noch eine Wahlperiode? Ich glaube kaum, zumindest hätte ihre Regierung keine Probleme Reformen umzusetzen, da sie ihre Koalitionen meist gut im Griff hatte. Und womöglich hätte sich Putin das wohl nicht getraut, mit der Ukraine, aber das ist schwierig einzuschätzen. Ein bisschen Mutti war sie auch für den kleinen Wladimir, so ein Scholz-Gespräch kurz vor dem Einmarsch hätte es mit Mutti wohl kaum gegeben.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Habeck käme vorbei, die Heizungen raus zu reißen (überspitzt, aber dieses Gefühl wurde so geschürt), kann es nicht funktionieren.
Er hat es aber schlecht verkauft, die Folge waren Lähmungen in der ganzen Branche zwecks umweltfreundliche Sanierungen. Sogar das Gegenteil ist eingetreten, es wurden Unmengen an Gasheizungen eingebaut


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

30.09.2025 um 17:47
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:jetzt den versprochenen Wohn räum geliefert oder nicht? Stattdessen wird Windkraft in Deutschland blockiert und mit Absicht zerstört, weil man ideologisch verblendet ist.
Das war doch zu erwarten, dass das alles heiße Luft bleibt.
Und die Windkraft Blockade ist auch mehr als lächerlich.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

30.09.2025 um 18:39
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das war doch zu erwarten, dass das alles heiße Luft bleibt.
Alle Ziele, die innerhalb von mind. 4 Jahren vorgegeben werden, wie keine Verbrenner bis 2035Ausstieg von... bis...unzo sind doch dafür gemacht von der nächsten Regierung wieder eingestampft zu werden.
Das gibt aber keine Planungssicherheit.
An der Börse heißt es "Hin und Her macht Taschen leer". So kommt man nicht vorwärts.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

01.10.2025 um 14:19
@Sherlock_H
Ah, eine Universität. Die das schon lange rückgängig gemacht hat.

Also kein Gender-Gebot.

Du hast also Unsinn behauptet.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

01.10.2025 um 17:43
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Also kein Gender-Gebot.
Wenn man dafür bestraft wird, dass man etwas NICHT macht, ist das ein Gebot. Ich weiß nicht, wie du es nennst, ich will es aber auch gar nicht wissen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

01.10.2025 um 18:47
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Wenn man dafür bestraft wird, dass man etwas NICHT macht, ist das ein Gebot.
Nein, das ist entweder Unterlassung oder Pflicht. Je nach dem.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

02.10.2025 um 14:21
Zitat von ToxidToxid schrieb:Er hat es aber schlecht verkauft
Vielleicht. Vielleicht war er auch überrascht, wie unsachlich der öffentliche Diskurs geführt wurde. Ich habe es eigentlich gut verstanden - ich kann da auch nur von mir und meinem Umfeld ausgehen. Die frage ist halt immer, wie viel an "Mitdenken" kann und muss man vom mündigen Bürger erwarten.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

02.10.2025 um 17:49
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ziele, die innerhalb von mind. 4 Jahren vorgegeben werden, wie keine Verbrenner bis 2035Ausstieg von... bis...unzo sind doch dafür gemacht von der nächsten Regierung wieder eingestampft zu werden.
Deshalb trauen sich zb auch viele Politiker nicht an langfristige Dinge. Die merkt man oft erst in Jahren, bis dahin war aber schon wieder Wahl und es sah aus, als wär nix passiert. Klimapolitik zum Beispiel.
Da schimpft die CDU und vor allem die CSU auf Windräder, aber dass das langfristig eine gute Sache ist, das wird verschwiegen. Umwelt verschandeln heißt es da. Ausgerechnet als Umweltschützer aufspielen


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

02.10.2025 um 17:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:Deshalb trauen sich zb auch viele Politiker nicht an langfristige Dinge
Richtig, oder man sagt es nicht und versucht innerhalb von 4 Jahren eine Autokratie einzusetzen die keine Wahlen mehr fürchten muß.
Auch hier versagt der "verantwortungsbewußte " Wähler.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 11:42
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 22.09.2025:Die Arbeitskraft ist der mit Abstand größte Kostenfaktor. Das kann je nach Fertigungstiefe inzwischen 60% und mehr der Umsätze ausmachen.
Das ist richtig. Habe ich in Ungarn gemerkt - Lebensmittelpreise teurer als in Deutschland, aber Essen gehen war noch günstig.
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 22.09.2025:("gut schmecken" ist letztlich ein passendes Verhältnis aus Kohlehydraten, Fett und Salz in passender Konsistenz)
Deutschland legt kein Wert auf Esskultur. Daher suchen wir immer nur nach dem billigem Nahrungsersatz - wird immer nur als lästige Pflicht gesehen und nicht als Kür.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb am 29.09.2025:Wenn die CDU wirklich mit der AfD regieren will, schafft sie sich ab.
Würde dann endlich mal Platz machen für Neues. Das eine starke AfD irgendwann mal zum Problem für die Schwätzer aus der Union wird, war doch absehbar. Die SPD hat auch keine Strategie, wie man mit den Linken umgeht. Diese haben sich mittlerweile emanzipiert und nach dem Entfall des Wurmfortsatzes BSW fand eine Selbstreinigung statt.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb am 29.09.2025:Aber die Besoffenen im Bierzelt feiern ihn, wegen dem Genderverbot. Das nennt man heutzutage Politik.
Jetzt weisst du auch, warum die Politik Alkohol nicht verbieten lässt - besoffen kapiert man nichts. Nach dem Kiffen weiß man immer noch, dass die Union Scheisse ist 😝
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.09.2025:Windräder in großer Anzahl, leider nicht genug um Wasserstoffpolster zu errichten.
Da sind wir noch weit davon entfernt und mit GasKathi sowieso.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 29.09.2025:Wind und Sonne schicken doch bekanntlich keine Rechnung, also benötigen sie keine staatliche Förderung. Oder stimmt das am Ende gar nicht?
Windparks benötigen definitiv keine Förderung mehr. Betreiber benötigen Planungssicherheit! Wenn wir endlich die Flächen ausweisen, kommen die Anbieter von alleine.

Bei Solar sollte wenigstens die private Förderung weiterhin bestehen bleiben.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 30.09.2025:keinerlei Wirtschaftswachstum, keine Belebung des Wohnungsbaus, ein gescheitertes Heizungsgesetz, dessen Stümperei dem Klimaschutz geschadet hatte, verbranntes Geld bei Northvolt und sonst? Na ja, frei kiffen und Geschlechterwechsel. Alle wichtigen Reformen wurden gar nicht erst angegangen, das gilt aber auch für die Merkel Jahre zuvor: Rente, Sozialstaat, Migration.
Die Bilanz der Ampel ist weit positiver als du es hier darstellst:
- Wirtschaftswachstum gab es schon seit Jahren nicht, aber die Ampel hat trotzt Krieg das Niveau gehalten. Bei der Union geht es nur abwärts.
- Wohnungsbau scheitert an neoliberalen Parteien.
- Heizungsgesetz hatte Schwächen, aber die Bürger sind langfristig schlauer als die Politik. Die Förderung im Gesetz sorgt dafür, dass Wärmepumpen die Nummer 1 geworden sind. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten.

Was hat bisher die Lobbyisten und Kaviarkoalition zustande gebracht? Nichts!


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 12:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:- Wohnungsbau scheitert an neoliberalen Parteien.
Warum sollte irgendjemand - außer zur Eigennutzung - bauen oder investieren, wenn der DAX 20% im Jahr zulegt oder unbebaute Grundstücke einfach so an Wert zulegen?
Wenn das niemand mal organisiert, wird das nicht besser.
Der Markt regelt das nicht, jedenfalls nicht nicht für die abhängig beschäftigten die nichts geerbt haben.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 16:56
@hidden @SvenLE @abberline @Cthulhus_call
@Optimist

Screenshot 20251005 164525Original anzeigen (0,2 MB)
Bundespräsident, Kanzler und Minister können sich freuen: Ihre Gehälter steigen kräftig. Ab sofort gibt es drei Prozent mehr – rückwirkend ab April. Ab Mai 2026 kommen weitere 2,8 Prozent oben drauf. Das sorgt bei den Spitzenpolitikern für spürbar mehr Geld im Portemonnaie.

Frank-Walter Steinmeier kassiert als Bundespräsident zunächst knapp 700 Euro extra. Ein Jahr später kommen weitere 650 Euro dazu. Sein Amtsgehalt steigt so auf stolze 24.300 Euro im Monat. Kanzler Friedrich Merz erhält rückwirkend 620 Euro mehr, ab Mai nochmal 600 Euro.
Quelle: https://www.derwesten.de/politik/geld-merz-regierung-gehalt-id301860768.html

Das Fingerspitzengefühl eines Friedrich Merz und seiner CDU ist einfach beeindruckend. Vorgestern noch fordern, dass alle große Kraftanstrengungen erbringen müssen, Verzicht üben und sich heute so richtig dicke Kohle zu geben - so ganz ohne jegliche Leistung. Genau so schafft man Politikverdrossenheit. Danke für nichts.
Merz fordert im Sozialsektor mehr Anstrengungen von allen Bürgern

Bundeskanzler Friedrich Merz stimmt die Bürger bei Gesundheit, Pflege und Rente auf eine stärkere Eigenbeteiligung ein. In diesen Sozialversicherungszweigen müssten „höhere Anstrengungen von uns allen“ unternommen werden, sagte Merz am Freitag auf seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin. „84 Millionen Menschen in Deutschland müssen zusammen mit uns, mit der Politik, eine Entscheidung darüber treffen, wofür wir in Zukunft die verfügbaren Mittel ausgeben.“ Rufe nach dem Staat seien „Rufe an uns selbst“. In diesem Bereich stehe eine große „gesellschaftspolitische Kraftanstrengung“ bevor.
Quelle: https://www.aok.de/pp/gg/update/sommer-pk-merz/


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 17:01
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:eine Entscheidung darüber treffen, wofür wir in Zukunft die verfügbaren Mittel ausgeben.“ Rufe nach dem Staat seien „Rufe an uns selbst“. In diesem Bereich stehe eine große „gesellschaftspolitische Kraftanstrengung“ bevor.
Nun, die Entscheidung wurde ja getroffen.
Bestimmt kann der eine oder andere Schmarotzer Bürgergeldempfänger noch ein bisschen was beisteuern, damit Merz und Co nicht auch noch hungern müssen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 17:10
@Bundeskanzleri @abberline @Optimist @hidden @SvenLE @Stirnsänger @SvenLE

Wir müssen alle sparen. Wir müssen den Gürtel enger schnallen.

Screenshot 20251005 170622Original anzeigen (0,2 MB)
Markus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch sinnvoll". Die SPD nennt die Begründung "lächerlich" und spricht von "reiner PR und Selbstinszenierung".

Die Reise von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf die Insel Helgoland hat die bayerischen Steuerzahler rund 16.000 Euro gekostet. Das geht aus einer Antwort der Staatskanzlei auf eine Landtags-Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn hervor.

Begleitet wurde Söder auf der Reise Ende August demnach "von Mitarbeitern der Staatskanzlei, Sicherheitsbeamten sowie Mitgliedern des Trachtenvereins 'D'Schloßbergler Hopferau e.V.' und des Vorstands des Bayerischen Trachtenverbands". "Für den Arbeitsbesuch des Ministerpräsidenten nach Helgoland sind Kosten in Höhe von 15.962,02 Euro entstanden", heißt es in dem Schreiben der Staatskanzlei.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Soeders-Helgoland-Reise-kostet-Steuerzahler-16-000-Euro-article26075234.html


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 20:24
@peekaboo
ich sag's ja immer wieder - es ist fast wie zu Kaisers Zeiten ... "die da oben" lebten wie die Made im Speck und pressten das Volk immer weiter aus wie eine Zitrone. Und zudem tranken die Wein, während sie Wasser Predigten.

Dass die sich kein bissel schämen, geht mir nicht in den Kopf.

Ich komme immer mehr zu dem Schluss, Macht verdirbt den Charakter und richtig gute Menschen wollen gar keine Macht oder werden in ihrem Idealismus beizeiten gebremst und rausgeekelt (gibt natürlich auch bei Politikern positive Ausnahmen)


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 22:00
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Markus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch sinnvoll". Die SPD nennt die Begründung "lächerlich" und spricht von "reiner PR und Selbstinszenierung".
Das geht voll in Ordnung. Söder ist ja immerhin die wichtigste Person in Bayern, Deutschland, Europa, der Welt und im bekannten Universum...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich komme immer mehr zu dem Schluss, Macht verdirbt den Charakter und richtig gute Menschen wollen gar keine Macht oder werden in ihrem Idealismus beizeiten gebremst und rausgeekelt (gibt natürlich auch bei Politikern positive Ausnahmen)
Söder sollte einfach zurücktreten.
Diese Wurst braucht niemand.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 22:33
Zitat von mchomermchomer schrieb:Söder sollte einfach zurücktreten.
Diese Wurst braucht niemand.
Hab Grad mal geschaut bei "Beliebteste Politiker".
Da liegt Döner-Söder immerhin noch vor SW und A. Weidel, aber hinter Robert Habeck.

Beliebteste Politiker


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 23:09
Zitat von hiddenhidden schrieb:aber hinter Robert Habeck.
Oh, das wird in rasend machen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.10.2025 um 23:18
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Oh, das wird in rasend machen
Wahrscheinlich läßt er nur einen Vergleich mit Politikern aus dem schönsten Land Gottes unter dem schönsten von Gottes weiß-blauen Himmel gelten.


melden