Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.831 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:30
Fadenscheinig deswegen, weil keiner die Steuererleichterung weitergeben wird. Egal ob er Gewinne oder Verluste macht.
Daher sollen die Restaurants ihre Preise gemäß ihren Kosten anpassen. Die Steuereinnahmen sind anderswo besser angelegt.

Günstiges Restaurantessen ist kein einklagbares Grundrecht.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:40
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Fadenscheinig deswegen, weil keiner die Steuererleichterung weitergeben wird. Egal ob er Gewinne oder Verluste macht.
Die Befürchtung habe ich auch, dass es sehr sehr wenige tun werden. Es war auch nicht notwendig.
In Augsburg ist die Gaststätten-Szene in Takt. Natürlich gehen auch Betreiber von Lokalen Pleite.
Dafür gibt es aber auch Neueröffnungen.
Es war also keine Steuersenkung notwendig.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:41
Zitat von azazeelazazeel schrieb:wäre es viel sinnvoller, gesunde Lebensmittel (wie auch immer man das gut definieren kann) preislich attraktiver zu machen. 0% MWSt. auf unverarbeitetes Gemüse z.B. statt 7% auf Restaurantkost.
Generell keine oder sehr geringe MWSt auf Grundnahrungsmittel und Medikamente (geht in anderen Ländern auch), Verpflichtung der Supermarktketten, Essen nicht wegzuwerfen, sondern an Tafeln zu geben (wie in Frankreich gesetzlich vorgeschrieben)


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:51
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Völlig richtig, die Gastwirte würden sich irgendwelche fadenscheinigen Argumente einfallen lassen, die Mehreinnahmen nicht an die Kunden weiter zu geben.
Es an die Kunden weiter zu geben, ist und war nie der Sinn davon. Gerade in der Gastronomie kann man wohl kaum von einem fehlenden Wettbewerb beim Preis sprechen.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Mit der Reduktion auf 7% spart z.B. McDonalds ca. 140 Mio€ pro Jahr. Die gesamte FastFood Branche 500 Mio€ /a.
Eben. Das wollen wir nun wirklich nicht.
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Dafür gibt es aber auch Neueröffnungen.
Die meist schnell in einer Pleite enden. Wenn an der Stelle vorher schon fünf Lokale aufgehört haben, ist es kaum wahrscheinlich, dass ein sechstes ein so viel passenderes Konzept aufweist, um erfolgreich zu sein. Es gibt immer noch viele motivierte Leute, die denken, sie könnten (gerne ohne größere Fachkenntnisse) ein Restaurant eröffnen. Der Ablauf ist dann sehr oft:
Sie arbeiten sich kaputt mit einem lächerlichen effektiven Stundenlohn (weil "plötzlich" so viele Verwaltungsstunden dazu kommen), leihen sich immer mehr Geld und geben mehr oder weniger schnell auf, nachdem das Angebot schleichend immer schlechter geworden ist.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Daher sollen die Restaurants ihre Preise gemäß ihren Kosten anpassen.
So sehe ich das auch. Das wird aber für eine Übergangszeit recht unschön. Langfristig gibt es dazu aber keine Alternative.
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Es war also keine Steuersenkung notwendig.
Komische Schlussfolgerung.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Generell keine oder sehr geringe MWSt auf Grundnahrungsmittel und Medikamente (geht in anderen Ländern auch), Verpflichtung der Supermarktketten, Essen nicht wegzuwerfen, sondern an Tafeln zu geben (wie in Frankreich gesetzlich vorgeschrieben)
Da gibt es viele Möglichkeiten. Und da wären "Steuergeschenke" viel besser aufgehoben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »