Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

311 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Nato, Osterweiterung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:14
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Mir liegt ausschließlich etwas daran, daß meine Aussagen so hingenommen werden, wie ich sie äußere und nicht was ich damit hätte angeblich meinen können.
Das ist doch eine Basis, darum ging es mir, nun kann es eben vorkommen, dass eine Aussage eben nicht so klar verstanden wird, wie sie gemeint ist, und dann fragt man eben nach. Hast Du das so gemeint, findest Du das gut oder nicht, hab ich Dich richtig verstanden, dass ...

Also ganz normal würde ich sagen. ;)


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:25
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Das ist doch eine Basis, darum ging es mir, nun kann es eben vorkommen, dass eine Aussage eben nicht so klar verstanden wird, wie sie gemeint ist, und dann fragt man eben nach. Hast Du das so gemeint, findest Du das gut oder nicht, hab ich Dich richtig verstanden, dass ...
Nochmal, es spielt null komma null eine Rolle was jemand gut oder schlecht findet bei der sachlichen Bewertung dieser Frage. In einem anderen Kontext mag das so sein, aber den muss man dann woanders diskutieren, in "Menschen" zum Beispiel, der Thread würde dann heißen: "Welcher Natur sind User die eine aktive Nato-Osterweiterung abstreiten/bejahen".


melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:30
Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussionsgrundlage nicht so richtig. Ich habe mir die 16 Seiten durchgelesen.
Aber ich persönlich finde die Diskussion echt affig.

Vielleicht bin ich da zu "einfach" unterwegs, was Antworten für mich betrifft. Keine Ahnung.

Es gab definitiv keine aktiven Aktionen der NATO, in irgendeiner Form dem xxx näher zu kommen.
Aber eben Länder, die gerne zur NATO gehören wollten und dann, nach Erfüllung der Voraussetzungen, auch aufgenommen wurden.

Will Russland diese Länder für sich in einem Bündnis, dann muss es sich halt attraktiv machen. Nicht im Nachbarland einmarschieren, plündern, morden, verschleppen, die komplette zivile Infrastruktur zerbomben.


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:34
@Karakachanka

"xxx"?

Wenn Du das hier alles gelesen hast, müsste Dir das doch aber wo schon etwas klar sein, hier hab ich das ja noch mal erklärt, warum dieser Thread, was dahinter steht.


2x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:37
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Es gab definitiv keine aktiven Aktionen der NATO, in irgendeiner Form dem xxx näher zu kommen.
Aber eben Länder, die gerne zur NATO gehören wollten und dann, nach Erfüllung der Voraussetzungen, auch aufgenommen wurden.

Will Russland diese Länder für sich in einem Bündnis, dann muss es sich halt attraktiv machen. Nicht im Nachbarland einmarschieren, plündern, morden, verschleppen, die komplette zivile Infrastruktur zerbomben.
Dieser "Tanz" um die NATO-Frage bildet sich bei mir oft so ab:
Eine Frau, zwei Männer, eine Tanzfläche. Ein Mann begehrt die Frau und versucht durch machohafte Annäherung die Frau für einen Tanz zu gewinnen. Die Frau hat dieses Anwerben dieses Mannes schon bei anderen Frauen erlebt, die meisten Frauen haben verloren, sind nicht gut da raus gekommen. Also wendet sich die Frau relativ hilfesuchend dem anderem Mann zu welcher sich völlig anders präsentiert, natürliche Stärke und authentische Sicherheit. Das gefällt dem anderen Mann natürlich überhaupt nicht und beschuldigt den anderen Mann, ihm die Frau ausgespannt zu haben. Langsam fängt der Mann an zu eskalieren, es kommt zur Schlägerei auf der Tanzfläche in der dieser Mann realtiv hemmungslos jetzt versucht die Frau mit Gewalt für sich zu gewinnen - dort befinden wir uns gerade.


melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:42
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:"xxx"?
Da haben wir zwei ein kleines Missverständnis. Ich wurde schon mal gesperrt, weil ich meinen Gewalt Fantasien Putin gegenüber freien Lauf gelassen hatte.

Deswegen wollte ich nicht, anstatt "xxx" schreiben: diesem widerlichen, kleinen Bunkertroll, der seine Leute aus dem Hinterland in einen mehr oder weniger sicheren Tod in der Ukraine jagt. Und sich für kinderlose Paare in Russland und auch als Nachfolger für sein Militär, nachdem die Gefängnisse leerer wurden, Kinder aus der Ukraine bringen lässt.
Jetzt verständlicher?


melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:47
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wenn Du das hier alles gelesen hast, müsste Dir das doch aber wo schon etwas klar sein, hier hab ich das ja noch mal erklärt, warum dieser Thread, was dahinter steht.
Und ja, wenn meine Antwort für dich da nicht dazu passt, dann schreibe ich einfach nicht mehr in deinem Thread und gut ist es.
Ist nicht böse gemeint.
Aber wenn dir meine Antworten nicht passen, dann ist das eben so und mein Mitteilungsbedürfnis hält sich auch in Grenzen.
Ich dachte halt, ich könnte ohne Theater meine Meinung beisteuern. War falsch. Und gut ist es.


melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 19:52
@Karakachanka

Alles gut, Du kannst hier gerne schreiben, ist ja ein offender Thread.


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

29.08.2025 um 20:03
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Alles gut, Du kannst hier gerne schreiben, ist ja ein offender Thread.
Ist mir klar, dass ich das darf. Bis die Verwaltung es mir, in welcher Form auch immer, verbietet oder meine Wortwahl entsprechend einschränkt.
Ich muss es aber eben nicht machen, wenn meine Antworten deiner Meinung nach nicht zu deinem Thread passen.


melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

30.08.2025 um 17:40
@geek

Wie willst Du hier nun weiter machen, jetzt wieder ein paar Wochen warten und dann fängst Du wieder an?


Damit wir noch mal alle den Kontext vor Augen haben, ich hatte hier eine Aussage gemacht:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 07.03.2025:Bakers Aussage war nun, die NATO werde sich "nicht einen Zoll nach Osten ausdehnen" - aber hier war Ostdeutschland (DDR) gemeint und nicht Osteuropa.


Du hast behauptet, meine Aussage wäre falsch:
Zitat von geekygeeky schrieb am 26.07.2025:... die Behauptung von @nocheinPoet, Baker hätte "Ostdeutschland (DDR) gemeint und nicht Osteuropa", ist nun mal eindeutig ein Fake.
Viele Mal, ich kann dazu gerne noch mehr Aussagen in dieser Form von Dir zitieren.


Ganz eindeutig geht es Dir um die Aussage von Baker:
Zitat von geekygeeky schrieb am 25.07.2025:Nochmal: Es geht darum, Baker hätte angeblich "Ostdeutschland (DDR) gemeint und nicht Osteuropa". ...


Das wolltest Du belegt haben, Du hast ja behauptet:
Zitat von geekygeeky schrieb am 25.07.2025:... inzwischen sollte wohl jedem verständigen Menschen klar geworden sein, daß die diesbezügliche Behauptung von @nocheinPoet keineswegs "Fakt" ist, sondern eindeutiger Fake ...


Ist nicht klar, ist weiter offen, auch wenn Du schreibst:
Zitat von geekygeeky schrieb am 16.08.2025:Mit Kristina Spohr und Mark Kramer zu kommen zeigt nur, daß du noch längst nicht auf dem aktuellen Stand der Diskussion zu diesem Thema angekommen bist, denn deren Thesen wurden bereits 2020 von Marc Trachtenberg widerlegt. Er warf ein "New Light on an Old Problem" und kam zu folgendem Schluss:

Spoiler
Die russische Regierung behauptet, die Westmächte hätten am Ende des Kalten Krieges versprochen, die NATO nicht zu erweitern, seien von diesem Versprechen jedoch später zurückgetreten. Die meisten ehemaligen Regierungsvertreter des Westens und auch viele Wissenschaftler bestreiten dies. Andere Wissenschaftler und einige ehemalige Regierungsvertreter sind jedoch der Ansicht, dass entsprechende Versprechen bereits 1990 gegeben wurden. Wer hat also Recht? Die Frage ist nach wie vor politisch relevant: Ihre Antwort hat Einfluss darauf, wie wir über die NATO-Erweiterung und die US-Politik nach dem Kalten Krieg im Allgemeinen denken sollten. Es ist also sinnvoll, einen Schritt zurückzutreten und zu versuchen, die Wahrheit herauszufinden. Eine Untersuchung der Debatte im Lichte der Beweise – insbesondere der von den Teilnehmern selbst vorgelegten Beweise – führt zu dem Schluss, dass die russischen Anschuldigungen keineswegs haltlos sind, was sich auf unser heutiges Verständnis der amerikanisch-russischen Beziehungen auswirkt.
Quelle: https://direct.mit.edu/isec/article-abstract/45/3/162/95270/The-United-States-and-the-NATO-Non-extension

Falls dir der akademische Zugang fehlt findest du diesen Artikel bei der UCLA selbst auch im Volltext.


Er widerlegt en detail die Behauptung, die du hier offiziell "Fakt" nennen darfst, nur weil du mit ihr nicht allein bist.

Was die George Washington University bei der Analyse der Dokumente herausfand solltest du auch nicht länger ignorieren und stattdessen akzeptieren, dass deine Laienmeinung ja gern "weit verbreitet" sein kann, sie dadurch aber keineswegs zum "Fakt" mutiert:

Spoiler
Aus den Dokumenten geht hervor, dass mehrere Staats- und Regierungschefs Anfang 1990 und bis 1991 eine NATO-Mitgliedschaft Mittel- und Osteuropas in Erwägung zogen bzw. ablehnten, dass die Diskussionen über die NATO im Rahmen der Verhandlungen über die deutsche Wiedervereinigung 1990 keineswegs nur auf den Status des ostdeutschen Staatsgebiets beschränkt waren und dass spätere sowjetische und russische Beschwerden darüber, dass sie in Bezug auf die NATO-Erweiterung in die Irre geführt worden seien, auf schriftlichen und telefonischen Notizen auf höchster Ebene beruhten.
Quelle: https://nsarchive.gwu.edu/briefing-book/russia-programs/2017-12-12/nato-expansion-what-gorbachev-heard-western-leaders-early


SO sehen Quellen aus, deren Relevanz auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und nicht auf beharrlicher Ignoranz (gar nicht mehr SO) neuer Erkenntnisse.
Es geht um die Behauptung, Du hättest damit nun meine Aussage zu Baker "en detail" widerlegt. Hast Du nicht. Da steht nichts von Baker drin.



Dann machst Du so weiter:
Zitat von geekygeeky schrieb am 25.08.2025:... ich habe meine Belege laut Wikipedia: Belegstelle und Wikipedia: Quellenangabe korrekt verlinkt. Sie untermauern den Fakt, dass die russischen Anschuldigungen keineswegs haltlos sind, dass die Diskussionen über die NATO im Rahmen der Verhandlungen über die deutsche Wiedervereinigung keineswegs nur auf den Status des ostdeutschen Staatsgebiets beschränkt waren und dass spätere sowjetische und russische Beschwerden darüber, dass sie in Bezug auf die NATO-Erweiterung in die Irre geführt worden seien, auf schriftlichen und telefonischen Notizen auf höchster Ebene beruhten.

Der Belegpflicht wurde also Genüge getan, zumindest nach wissenschaftlichen Maßstäben. Sollten hier stattdessen ideologische Maßstäbe gelten wäre das ein paar erläuternde Worte von Seiten der Verwaltung wert. Auf jeden Fall aber hängt die Existenz dieser Belege nicht davon ab, ob sie jemand nachvollziehen kann oder will.
Also, der Belegpflicht wurde von Dir nicht Genüge getan, es ging ja um die Aussage von Baker, dass meine nun ein Fake ist, hast Du noch immer nicht belegt, ich habe hingegen meine Behauptung gehärtet, auch durch das Interview von Baker 2009, in dem er seine Aussage von damals noch mal explizit bestätigt.

Und gehe nicht davon aus, dass hier nun "ideologische Maßstäbe gelten", wie Du behauptest, aber ein paar Worte von Seiten der Verwaltung gab es inzwischen, eventuell hast Du es übersehen:
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb am 25.08.2025:Bitte komme der Aufforderung nach und zitiere entsprechende Stellen, die Deine Aussage belegen.
Ich habe Dich ja nun auch mehrfach darum gebeten, komm dem doch nun einfach mal nach, oder erkenne an, dass meine Aussage zu Baker nicht ganz klar ein Fake ist, wie Du behauptet hast, immer und immer wieder. Kannst da gerne Deine Meinung dazu haben und glauben was Du willst, aber Du hast hier ganz sicher nicht belegt, dass meine Aussage ein Fakt ist und jedem " verständigen Menschen" das so klar geworden ist.


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

30.08.2025 um 18:33
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:... dass meine Aussage ein Fak te ist und jedem " verständigen Menschen" das so klar geworden ist.



melden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

30.08.2025 um 22:21
@geeky | @Warden | @Fedaykin

Ja, was soll man sagen, ich sage mal danke, hier ist was passendes zum Thread:
Geschichtsfälschung als Waffe: Putins NATO-Lüge - Artikel von Robert Zoellick

AA1Le6uW.img
Nach der Unterzeichnung des Zwei-plus-vier-Vertrags über die deutsche Einheit am 12. September 1990 in Moskau: die Außenminister Roland Dumas, Eduard Schewardnadse, der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, sowie die Außenminister James Baker, Hans-Dietrich Genscher, Lothar de Maiziere und Douglas Hurd

In seinem Krieg gegen die Ukraine setzt Wladimir Putin militärische und psychologische Waffen ein. Zu letzteren gehört die Verfälschung geschichtlicher Tatsachen rund um die NATO-Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands. Putin will damit Berlins Unterstützung für Kiew schwächen.

Am 8. und 9. Februar 1990 traf US-Außenminister James Baker Präsident Michail Gorbatschow in Moskau. Die Berliner Mauer war drei Monate zuvor gefallen. Aber drei der vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs – insbesondere die Sowjetunion – zögerten, Vereinbarungen zu treffen, mit denen ein vereintes Deutschland seine volle Souveränität zurückerlangen konnte.

Bakers Ziel war es, Moskau zu einem Zwei-plus-vier-Prozess zu bewegen. Nach Bakers Plan sollten die BRD und die DDR die internen Regelungen aushandeln. Zu sechst sollten die internationalen Fragen geklärt werden. Innerhalb einer Woche einigten sich alle Länder auf diesen Mechanismus.

Der „besondere militärische Status“ des DDR-Gebiets

In Moskau versuchte Baker außerdem, Gorbatschow zu überzeugen, dass sich die Sicherheit Europas durch die Mitgliedschaft eines vereinten, demokratischen Deutschlands in der NATO verbessern würde. Um die Sowjets zu einer Entscheidung zu bewegen, konfrontierte Baker sie mit einer hypothetischen Frage: „Würden Sie lieber ein vereintes Deutschland außerhalb der NATO sehen, unabhängig und ohne US-Streitkräfte, oder würden Sie ein vereintes Deutschland bevorzugen, das in die NATO eingebettet ist, mit der Zusicherung, dass sich der Geltungsbereich der NATO ‚keinen Zoll‘ nach Osten verschiebt?“

Die Sowjets waren noch nicht bereit, über ein vereintes Deutschland in der NATO nachzudenken, und wiesen die hypothetische Frage zurück. In den folgenden Tagen ersetzte Baker den Begriff des Geltungsbereichs und sprach von einem „besonderen militärischen Status“, wenn er sich auf die ehemaligen DDR-Gebiete innerhalb der NATO bezog.

Der am 12. September 1990 in Moskau unterzeichnete Zwei-plus-vier-Vertrag widerlegt Putins Desinformation.

Erstens handelten die Sowjets tatsächlich einen „besonderen militärischen Status“ für die ehemalige DDR aus. Die damit verbundenen Einschränkungen galten während des Abzugs der Sowjets und danach. Jeder, der einmal mit Russen verhandelt hat, erkennt, wie aberwitzig Putins Behauptung ist, Moskau habe sich auf ein früheres Gespräch als Versprechen verlassen, ohne es schriftlich festzuhalten.

Zweitens besteht eine der Vertragsbeschränkungen darin, dass nicht deutsche NATO-Truppen nicht in der ehemaligen DDR „stationiert“ oder „eingesetzt“ werden dürfen. In der Nacht vor der Unterzeichnung wäre das Abkommen beinahe an der Bedeutung des Wortes „eingesetzt“ („deployed“) gescheitert. dass NATO-Truppen nach Osten verlegt werden können[/u], um Polen zu erreichen. Wir einigten uns auf einen Kompromiss, der die Bedeutung des Begriffs „deployed“ ins Ermessen der deutschen Regierung stellte.

...

Viertens bestätigten der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse und der russische Außenminister Andrej Kosyrew später, dass niemand versprochen habe, die NATO nicht zu erweitern. Schließlich berichtete mir ein deutscher Botschafter später, dass die Russen, als die NATO mit der Erweiterung begann und mit Russland 1996/1997 über eine Grundakte verhandelte, nicht anführten, es sei versprochen worden, keine neuen NATO-Mitglieder aufzunehmen. Wären Putins Behauptungen wahr, wäre das der Zeitpunkt gewesen, über Vorbehalte zu sprechen.

Was geschah 1989/90? ... Nie ging es um eine Einschränkung der Bündnisoptionen der mittel- und osteuropäischen Staaten. Im Gegenteil. Die Verhandlungen unterstrichen das Prinzip eines geeinten und freien Europas unter Achtung souveräner, unabhängiger Staaten.

Heute versucht Putin, dieses Prinzip zu zerstören. Der beste Weg für Deutschland, den Grundsätzen der Selbstbestimmung und gegenseitigen Sicherheit, die die Wiedervereinigung geleitet haben, treu zu bleiben, ist die Unterstützung der Ukraine gegen Putins Revanchismus.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/geschichtsf%C3%A4lschung-als-waffe-putins-nato-l%C3%BCge/ar-AA1Letxe

Also passt auch der Artikel gut ins Bild und zu den Aussagen von mir. Also
Zitat von geekygeeky schrieb am 25.07.2025:inzwischen sollte wohl jedem verständigen Menschen klar geworden sein ...
von wo und wem da "Propaganda" kommt.


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

30.08.2025 um 23:24
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Geschichtsfälschung als Waffe: Putins NATO-Lüge
Danke für den Artikel und den Auszug.

Ich prophezeie, dass selbst valide gute Recherche und Argumentationsführung am Ende bei Ideologen (wen es betreffen möge, all das Folgende ist eher allgemein und nicht primär auf neuerliche Debatten hier im Thread oder User bezogen) abprallen wird. Ich habe das oft genug erlebt wenn ich teils auf rein russische Quellen im Netz verwies um gewisse ziemlich offenkundige Propagandalügen zu wiederlegen, etwa dass Russland (angeblich nicht) den Krieg in der Ostukraine 2014 ff. losgetreten habe, während damalige russische FSB-Akteure wie I. Girkin in russischen Medien damit schon in 2014 hausierten:
https://www.sueddeutsche.de/politik/russischer-geheimdienstler-zur-ostukraine-den-ausloeser-zum-krieg-habe-ich-gedrueckt-1.2231494

Sprich die Quellenführung war oft bewusst so:


  1. Es wird proaktiv oder kontextuell (reaktiv) die Behauptung aufgestellt Russland hätte da nicht unlauter interveniert, respektive der Claim wird abgestritten
  2. Ich poste einen Artikel der Washington Post, SZ, whatever, der Girkins Aussagen aufgreift
  3. Es sind absichtlich bekannte breite "Mainstream-Quellen"
  4. Diese Quelle wird erwartbar von manchen Akteuren, seien es direkte russische Einflussagenten oder halt von der Propaganda korrumptierte wie Konträre oder politische bzw. demokratiefeindliche Extremisten, abgestritten mit Verweis auf angeblich sehr unzuverlässige 'Mainstreammedien'
    (Bis hierhin gibt es Reaktionen oder Motivation des argumentativen Gegenübers)
  5. Ich poste im Netz im Netz archivierte Originalartikel russischer Webseiten in denen das besagte Interview, auf das sich die anderen Sekundärquellen beziehen, ersichtlich ist und auch von jeder Person mit Übersetzungstools geprüft werden kann
    (Ab dann war fast immer Stille - in dem spezifischen Fall stritt man nicht mal mehr ab oder relativierte sondern es kam gar nichts als Reaktion)


Bezeichnend ist demnach, dass bei Konflikt mit eigenen Thesen wahlweise Relativierung, Ad-Hominem, Ignoranz etc, also zusammengefasst Flucht- bzw. Abstreitreflex kommt. Das mag allgemein in diversen Themen oder Situationen sehr menschlich sein. Es mag auch überall im Netz oder auch hier immer wieder unbewusst oder bewusst vorkommen. Aber: Beim argumentativen Austausch oder Konflikt, gerade wenn es nicht nur um subjektive Meinung und Geschmack sondern in Frage gestellte Narrative, "contested narratives" und Fake News/Propaganda geht, erwarte ich aber zumindest ein eigenes Befassen mit den anderen Argumenten - selbst still für sich, oder mindestens das. Bizarr wird es wenn Leute abstreiten/abtun oder still nicht mehr reagieren aber irgendwann dann weiter machen, so komplett ohne Selbstkritik oder Belehrungsfaktor, wo er denn klar vorhanden ist.

Was sagt mir das, was will ich damit ausdrücken? Wieder einmal das: Für manche kann nicht sein, was nicht sein darf. Kognitive Dissonanz.


1tyi4j4sgvv41.webp
Quelle: Zitat der genannten Person, hier einfach nur in schlichter Bildform


1x zitiertmelden

Es gab keine (aktive) NATO Osterweiterung!

gestern um 20:18
Zitat von WardenWarden schrieb:Danke für den Artikel und den Auszug.
Ja, der Dank gebührt hier nicht mir alleine, aber den Beitrag hab ich ja erstellt. Und er passt hier wirklich einfach sehr gut, auch gerade jetzt, so wie es sich entwickelt hat.


Zitat von WardenWarden schrieb:Ich prophezeie, dass selbst valide gute Recherche und Argumentationsführung am Ende bei Ideologen (wen es betreffen möge, all das Folgende ist eher allgemein und nicht primär auf neuerliche Debatten hier im Thread oder User bezogen) abprallen wird. Ich habe das oft genug erlebt wenn ich teils auf rein russische Quellen im Netz verwies um gewisse ziemlich offenkundige Propagandalügen zu widerlegen, etwa dass Russland (angeblich nicht) den Krieg in der Ostukraine 2014 ff. losgetreten habe, während damalige russische FSB-Akteure wie I. Girkin in russischen Medien damit schon in 2014 hausierten: ...
Ja, Du sagst es, genau darum auch dieser Thread, den genau das hatten wir auch ab 2015 im Thread zur Ukraine, dazu dann immer noch, ja die bösen Ukrainer, würden die Bürger da im Donbass ja so fertigmachen, weil die russische sprechen, und dann kam ja der Maidan. Und dann ging es hier richtig los, Verschwörungstheorie auf Verschwörungstheorie, ...

Das mit Girkin war dann später eine gute Sache, wie er selber so mal alles erzählt hat. Das mit dem Flugzeug hätte er auch noch mal richtigstellen können.


Zitat von WardenWarden schrieb:Bezeichnend ist demnach, dass bei Konflikt mit eigenen Thesen wahlweise Relativierung, Ad-Hominem, Ignoranz etc, also zusammengefasst Flucht- bzw. Abstreitreflex kommt. Das mag allgemein in diversen Themen oder Situationen sehr menschlich sein. Es mag auch überall im Netz oder auch hier immer wieder unbewusst oder bewusst vorkommen.

Aber: Beim argumentativen Austausch oder Konflikt, gerade wenn es nicht nur um subjektive Meinung und Geschmack sondern in Frage gestellte Narrative, "contested narratives" und Fake News/Propaganda geht, erwarte ich aber zumindest ein eigenes Befassen mit den anderen Argumenten - selbst still für sich, oder mindestens das. Bizarr wird es wenn Leute abstreiten/abtun oder still nicht mehr reagieren aber irgendwann dann weiter machen, so komplett ohne Selbstkritik oder Belehrungsfaktor, wo er denn klar vorhanden ist.

Was sagt mir das, was will ich damit ausdrücken? Wieder einmal das: Für manche kann nicht sein, was nicht sein darf. Kognitive Dissonanz.
Tja, es ist bezeichnend und zeigt sich ja auch genau so wie Du schreibst, da arbeitet wer sauber Deine Aufzählung der Reihe nach ab. Es begann ja mit der Aussage von mir zu der Aussage von Baker, also der erste Angriffspunkt, der da bei der russischen Propagandalüge immer so kommt. Hatten wir so oft hier in Threads zur Ukraine und auch eben in dem zu Russland.

Und es will nicht diskutiert werden, es geht gleich recht hart los, ad hominem, aber oft auch erstmal implizit. Es ist ja nicht so, dass da argumentiert wird und geschrieben, ja Du, da gibt es aber auch andere Sichtweisen zu, aktuell wurde hier und da und dort was gefunden, und der und die schreiben dazu das, und das wirft - für einige - doch eine etwas anderes Licht auf die Sache. Genau so läuft es eben nicht, es wird behauptet, das ist falsch, Fake, Lüge, Propaganda, und inzwischen würde ja die Welt das so auch wissen. Man solle das mal belegen und dann wird nichts anerkannt, auf nichts wird eingegangen.

Wenn man fragt, wohin die Reise gehen soll, weil das mit Baker ja eh nichts bringt, selbst wenn er was versprochen hätte, es hätte nie irgendeine Kraft, eine Bedeutung, er konnte nicht für die NATO sprechen und dass war auch bekannt. Tja, wenn man so fragt, kommt "Ignoranz", wie am Ende Deiner Aufzählung.

Irgendwann wird dann - spätestens wenn der Gaul mit Baker endgültig zerstäubt ist - die nächste Stufe gezündet, die ja die ganze Zeit schon klar war und nur vor der Tür wartete, ja, das gebrochene Versprechen, dieser böse Westen, die miese NATO, verlogene USA, das arme friedliebende und gutgläubige Russland, so hinterhältig über den Tisch gezogen, Versprechen gemacht und dann gebrochen.

Ja, und auf diese russischen Propagandalügen fallen auch (relativ!) kluge Menschen rein, oder wollen es einfach glauben, so wie Sahra Wagenknecht und so, die Putinversteher.
Jetzt kommen die Putin-Versteher-Versteher

Ralf Stegner, unser Träumerle, will kein Geld für Rüstung rausballern, sondern lieber für die Bekämpfung von "Armut, Bürgerkriegen, Umweltzerstörung und Fluchtbewegungen". Schwerter zu Brot, Asylbewerberheimen, Solaranlagen und Windrädern! Dafür gibt es Verständnis.

Ralf Stegner 02Original anzeigen (0,3 MB)
Bildquelle: https://regionalheute.de/stegner-fordert-debatte-ueber-friedenspolitik-auf-spd-parteitag-1749769322/

... Um all die Wirrungen und Irrungen, Trugbilder, Lügen, den Selbstbetrug und obendrein sich selbst auszuhalten, muss man sein Hirn gut trainiert haben, sich abschotten, tief in einer Blase leben, ringsum alles unbeachtet lassen, was das eigene Weltbild, die eigenen Ansichten, die eigene Hybris ankratzen kann. Geschützt wird der Kokon durch bewährte Mittel: Realitätsverzerrung und Realitätsverlust. Und natürlich Ausblendung aller Fakten, gepaart mit dem festen Glauben an alternative Fakten. Alte weiße Männer, die die Kunst der Ignoranz beherrschen, gibt es überall auf der Welt. Zuzugeben, dass sie sich verrannt haben, also irren, ist ihnen unmöglich, weil das das Fundament einbrechen würde, auf dem sie ruhen.

Bitte kein Krieg mehr

Das gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen und Graden. Ralf Stegner und Rolf Mützenich sind aus meiner küchenpsychologischen Sicht Prototypen dieser Gattung Mensch in gemäßigter Form. Das Wirkprinzip ist dasselbe. Bitte nicht aufschreien: Der Schmoll ist wahnsinnig, vergleicht altgediente SPD-Politiker mit Irren, die die Welt in Brand setzen. Um Gottes Willen. Stegner und Mützenich wollen ja den Brand löschen. Haben deshalb ein "Manifest" für Frieden veröffentlicht. Das kommt prima an - in der Blase der beiden Politiker, in der Realitäten einfach ausgeblendet werden. Schluss mit Krieg und Tod und anderen fiesen Dingen. Nur wie das geschehen soll, bleibt geheime Verschlusssache.

Schön wäre doch, mit Russland "erste technische Kooperationen etwa im Katastrophenschutz oder der Cybersicherheit" zu vereinbaren, heißt es in dem "Manifest".

Jau, wo doch die Trolle von Kreml-Putze seit Jahren die ganze Welt mit Desinformation und Cyberattacken beglücken. Das ist - sorry - bekloppt.

Die Manifestler erklären: Es "muss der außerordentlich schwierige Versuch unternommen werden, nach dem Schweigen der Waffen wieder ins Gespräch mit Russland zu kommen, auch über eine von allen getragene und von allen respektierte Friedens- und Sicherheitsordnung für Europa". Ich denke, die Diplomatie, die ein "Gespräch mit Russland" voraussetzt, soll erreichen, dass die Waffen schweigen. Also ab wann soll denn nun mit Russland geredet werden?

Stegner, der mich immer an einen Hund erinnert, redete mit ntv. Wie immer hakte er in einem Satz ab, dass "Putin ein Kriegsverbrecher ist" und "der russische Angriffskrieg völkerrechtswidrig" ist, bevor er dann wieder endlos für "Wandel durch Handel" warb, ohne die Rolle der SPD zu betrachten, wie sie half, Deutschland in russische Abhängigkeit zu treiben. Und natürlich zitierte Stegner Helmut Schmidt: "Lieber 100 Stunden vergeblich reden, statt einen Schuss abgeben." Wer hat 1977 gefordert, die nukleare Überzahl der Sowjetunion an Mittelstreckenraketen auszugleichen? Wer hat den Nato-Doppelbeschluss als Kanzler durchgedrückt, gegen die Friedensbewegten in der SPD? Helmut Schmidt. Und Willy Brandt? Der sagte: "Ich habe Helmut Schmidt nicht behindert."

Stegner will kein Geld für Rüstung rausballern, sondern lieber für die Bekämpfung von "Armut, Bürgerkriegen, Umweltzerstörung und Fluchtbewegungen". Ist er nicht süß, unser Träumerle in seiner Blase? Schwerter zu Brot, Asylbewerberheimen, Solaranlagen und Windrädern! "Da weiß ich gar nicht, warum die Leute sich aufregen über jemanden, der darüber spricht, wie wir dazu kommen, und nicht darüber, dass die Rüstungsunternehmen Rekordkurse an den Börsen erzielen und die zivilen Unternehmen in Schwierigkeiten sind." Das nennt man Ausblenden. Das alles ist nämlich Folge des Kriegs, den Kreml-Putze angefangen hat, und des miserablen Schaffens von Olaf Scholz und seiner grandios gescheiterten Koalition.

Aber wie kann man denn nun mit Putin verhandeln, der die ganze Ukraine schlucken will? Die Antwort von Träumerle hatte rein gar nichts mit der Frage zu tun. "Der Punkt ist doch nicht, jemandem recht zu geben. Kriege werden nicht über Presseerklärungen beendet, sondern über mühselige diplomatische Verhandlungen. Das weiß kein Mensch, wie das am Ende im Detail sein wird." So ist das also. Es gilt allerdings: "Niemand will sich dem Putin unterwerfen." Na, Träumerle, die SPD doch ein bisschen, oder? Schließlich hat sich Nicole auch nur ein bisschen Frieden gewünscht. Ich ahne auch schon, wie sich Träumerle und andere Manifestler fühlen: "Wie eine Blume am Winterbeginn - Und so wie ein Feuer im eisigen Wind - Wie eine Puppe, die keiner mehr mag - Fühl ich mich an manchem Tag."

Keine Sorge, Kreml-Putze wird Sie dafür nicht nur mögen, sondern lieben, dass Sie sein Geschäft betreiben. Frau Wagenknecht hat Träumerle und seine Mitstreiter ja prompt dazu aufgerufen, gemeinsam für die russische Sache zu demonstrieren. Da können Sie zusammen "Ein bisschen Frieden" singen. Irgendwer wird Sie medial unterstützen. Nicht nur "Emma". Denn neuerdings liest man in diversen Medien von links bis rechts von Putin-Versteher-Verstehern Aussagen wie: "Gefährlich ist nicht das Manifest, sondern die Panik vor der Debatte." Oder etwas allgemeinplätziger: "Was aus dem offiziellen Diskurs verdrängt wird, bricht sich anderswo Bahn, zumeist in radikalerer Form." ...
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Jetzt-kommen-die-Putin-Versteher-Versteher-article25848437.html



Ja, auch da wird es sehr persönlich, anzeigen oder unter freie Meinung verbuchen, aber ist schon so, Stegner finde ich persönlich auch wirklich ganz übel, immerhin wird er nun nicht mehr so oft als "Experte" eingeladen und taucht im TV auf.

Und mal weiter zu dem wo ich war, die Frage ist, was treibt diese Menschen an, Antiamerikanismus, Masochismus, Wunschdenken, was ist es, ich vermute da schon etwas wie bei den Querdenkern, den Impfgegnern, und leider ist da in der Regel einfach gar keine sachliche Debatte möglich, es wird ignoriert, verweigert, aus Prinzip. Wie wir ja auch hier im Thread nun wieder sehen konnten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: NATO Osterweiterung - Heftiger Streit
Politik, 276 Beiträge, am 26.12.2021 von shionoro
Chris0815 am 02.04.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
276
am 26.12.2021 »
Politik: Hat Russland wirklich "Angst" vor der NATO?
Politik, 834 Beiträge, am 09.06.2016 von querdenkerSZ
nocheinPoet am 25.11.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
834
am 09.06.2016 »
Politik: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Politik, 12 Beiträge, am 11.03.2019 von Fedaykin
Daveman am 10.03.2019
12
am 11.03.2019 »
Politik: Nato gegen Russland
Politik, 148 Beiträge, am 27.06.2015 von leserin
Pastramiwürfel am 24.06.2015, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
148
am 27.06.2015 »
Politik: Ukraine in die NATO - Konsequenzen?
Politik, 821 Beiträge, am 30.04.2015 von Chavez
Eraz am 23.11.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
821
am 30.04.2015 »
von Chavez