Der Mord an Charlie Kirk
12.09.2025 um 18:35@behind_eyes
Er hat es evtl irgendjemanden gebeichtet, aber das bedeutet erst mal gar nichts. Wenn er demnächst vor einem Richter erscheinen wird, und es kommt die Frage „wie plädieren sie“? Wetten, er sagt Not guilty. Den Rest müssen dann die Ankläger erledigen im Austausch mit der Defense. Aber zuerst mal : Not guilty… egal was die Akten hergeben an Indizien und Beweisen.
Er könnte ja auf Psychische instabilitäten, oder Blackout oder andere Täter verweisen. Erfahrene Anwälte werden ihm alle Optionen aufzeigen und deren Aussicht auf Erfolg.
Das kann dann so in Hearings vor dem Prozess monatelang versucht werden. Mit dem Argument, des jugendlichen Alters wird’s wohl nichts mehr, käme auf die Gesetzgebung in Utah an. Psyche? Das passiert selten. Bin gespannt, wie die Tat im Wortlaut angeklagt wird. Bei Mangione gehts gerade um den Aspekt aggravated und Terror.
Das da ein guilty kommt und Akte zu? Niemals. Vielleicht kurz vor dem Prozess als Deal, aber ob die Staatsanwaltschaft darauf eingehen würde?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Opferangehörigen selbst darum bitten könnten, keine Todesstrafe zu verhandeln. Das Opfer war tiefgläubig.
Bei Chris Watts, hat sich die Mutter/ Familie der Opfer dafür stark gemacht, keine Todesstrafe zu verhängen. Das wurde damals auch mit dem Glauben der Familie begründet.
Er hat es evtl irgendjemanden gebeichtet, aber das bedeutet erst mal gar nichts. Wenn er demnächst vor einem Richter erscheinen wird, und es kommt die Frage „wie plädieren sie“? Wetten, er sagt Not guilty. Den Rest müssen dann die Ankläger erledigen im Austausch mit der Defense. Aber zuerst mal : Not guilty… egal was die Akten hergeben an Indizien und Beweisen.
Er könnte ja auf Psychische instabilitäten, oder Blackout oder andere Täter verweisen. Erfahrene Anwälte werden ihm alle Optionen aufzeigen und deren Aussicht auf Erfolg.
Das kann dann so in Hearings vor dem Prozess monatelang versucht werden. Mit dem Argument, des jugendlichen Alters wird’s wohl nichts mehr, käme auf die Gesetzgebung in Utah an. Psyche? Das passiert selten. Bin gespannt, wie die Tat im Wortlaut angeklagt wird. Bei Mangione gehts gerade um den Aspekt aggravated und Terror.
Das da ein guilty kommt und Akte zu? Niemals. Vielleicht kurz vor dem Prozess als Deal, aber ob die Staatsanwaltschaft darauf eingehen würde?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Opferangehörigen selbst darum bitten könnten, keine Todesstrafe zu verhandeln. Das Opfer war tiefgläubig.
Bei Chris Watts, hat sich die Mutter/ Familie der Opfer dafür stark gemacht, keine Todesstrafe zu verhängen. Das wurde damals auch mit dem Glauben der Familie begründet.