ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice
20.01.2021 um 13:30Hier mal etwas Interessantes. Ist zwar OT, richtet sich aber auch gegen die ÖR.
https://www.afd.de/staatsvolk/
https://www.afd.de/staatsvolk/
Wozu sollte das in irgendeiner Weise sinnvoll sein. Mir ziemlich wurscht ob die da mit Mske oder ohne auf dem Bild sind.Abahatschi schrieb:Wäre es nicht von Vorteil wenn nur Fotos mit Maske eingestellt werden, unabhängig der Sprache?
Fair ist es diejenigen zu präsentieren und zu interviewen zur Zukunft des Landes die eine reelle Chance haben zum Kanzler gewählt werden zu können und nicht die Sendezeit auch noch mit dem Spitzenkandidaten der Grauen Panther zu verplempern.Nevrion schrieb:Die FDP war dennoch in der Lage 2009 fast 15 % der Stimmen zu sammeln, doch darum geht es hier gar nicht, sondern um faire Standards beim politischen Wettbewerb im ÖRR.
Glaubhaft in dem Sinne, in dem Sprache verräterisch ist.Nevrion schrieb:Der ÖRR wird hier nicht bekämpft. Er soll nur gerechter gemacht werden.
Die Grauen Panther waren aber seit Gründung der BRD nicht Mitglied des Bundestages. Es ins Lächerliche zu ziehen, macht das Problem dahinter nicht lächerlich.McMurdo schrieb:Fair ist es diejenigen zu präsentieren und zu interviewen zur Zukunft des Landes die eine reelle Chance haben zum Kanzler gewählt werden zu können und nicht die Sendezeit auch noch mit dem Spitzenkandidaten der Grauen Panther zu verplempern.
Na ja gut, ich lese hier vielleicht etwas mehr mit als du, aber hier will einer 5 Euro für den ÖRR bezahlen und einer wäre damit zufrieden wenn man die Nichtnutzer von der Beitragszahlung befreit oder alternativ alle mit Einkommen heran zieht. Was auch immer dich vom Gegenteil überzeugt hat, es findet vermutlich vornehmlich in deinem Kopf statt.eckhart schrieb:Glaubhaft in dem Sinne, in dem Sprache verräterisch ist.
Würde ich selbige Argumentation an meiner Tür hören, würde ich selbige schließen.
Natürlich soll "nur gemacht" werden! Von wem?
Dafür glbts vielerlei Ausreden! "gerechter" ist eine!
Eine andere Ausrede ist "neutraler"
Warum wird nicht gesagt?: "Was neutraler und was gerecht ist, bestimmt Die neue Rechte."
Das wäre wenigstens ehrlich gegenüber dem ÖRR und seinen Zuschauern!
Fakes sind langsam aber sicher verbrannt!
Dazu hätte ich auch einen Vorschlag: 1€ je angefangene 1000€ Brutto/Jahr.Nevrion schrieb:oder alternativ alle mit Einkommen heran zieht.
Ich glaube da wäre das problem, dass das nicht rechtmäßig wäre. Genauso, wie man den GEZ auch nciht so einfach zu einer Steuer umwandeln kann ohne erhebliche Anstrengungen zu unternehmen.Abahatschi schrieb:Dazu hätte ich auch einen Vorschlag: 1€ je angefangene 1000€ Brutto/Jahr.
Sprich der Facharbeiter mit 60k Brutto/Jahr (da fängt reinzufällig auch der Spitzensteuersatz an) zahlt 60€/Jahr.
Der Brutto Einkommensmillionär zahlt 1000€/Jahr.
Dadurch wäre auch eine Indexierung nicht mehr notwendig, da so wie die Gehälter steigen, steigen auch die ÖR Einnahmen.
Tja, leider gibt's keine Boni für Gründungsoarteien. Sowas blödes aber auch.Nevrion schrieb:Die Grauen Panther waren aber seit Gründung der BRD nicht Mitglied des Bundestages.
Wenn die FDP nicht lächerlich ist sind es die Grauen Panther auch nicht.Nevrion schrieb:Es ins Lächerliche zu ziehen, macht das Problem dahinter nicht lächerlich.
Ist es nicht egal woher das Geld kommt? Überraschung: es ist der gleiche Bürger.shionoro schrieb:Ich glaube da wäre das problem, dass das nicht rechtmäßig wäre.
Und jetzt ist es eine Haushalttürsteuer...shionoro schrieb:Genauso, wie man den GEZ auch nciht so einfach zu einer Steuer umwandeln kann ohne erhebliche Anstrengungen zu unternehmen.
Nehmen wir deine Argumentation einfach mal beim Wort und sehen ob der formal chancenlose Scholz dieses Jahr ins TV Kanzlerduell darf. Dann sehen wir ja wo wir mit der Thematik wirklich stehen und inwieweit deine Argumentation funktioniert.shionoro schrieb:Der ÖR ist hier in der verantwortung, zur politischen willensbildung beizutragen. Nicht, indem er eine bestimmte Partei bevorzugt, wohl aber, indem er diese willensbildung moderiert.
Naja, ausser mit ner Koalition aus SPD/CDU oder Die Grünen/CDU wird jede andere Konstelation kaum ne Mehrheit zusammen bekommen nach aktuellen Umfrage.Nevrion schrieb:Nehmen wir deine Argumentation einfach mal beim Wort und sehen ob der formal chancenlose Scholz dieses Jahr ins TV Kanzlerduell darf. Dann sehen wir ja wo wir mit der Thematik wirklich stehen und inwieweit deine Argumentation funktioniert.
Warum trällert mir da gerade der Pipi-Langstrumpf Song durch den Kopf, wenn ich das lese? Vermutlich, weil es bei dieser Wahl weniger darum geht, wie viel Prozent die SPD an Stimmen zulegen kann, sondern vielmehr darum, wie viel sie verlieren wird. Aber das ist dann wohl der falsche Thread dafür. Im Kern geht es ja immer noch darum, was so ein Meinungsmonopol in der Praxis bedeutet.shionoro schrieb:@Nevrion
Scholz ist nicht formal chancenlos. SPD kann vor gruene kommen und dann koennte es fuer rrg reichen. Die SPD ist in manchen Umfragen nur 3%von den grünen entfernt
Für mich ist nicht nachvollziehbar, welche Verbindung zwischen GEZ, ÖRR und "Meinungsmonopol" bestehen soll.Nevrion schrieb:Im Kern geht es ja immer noch darum, was so ein Meinungsmonopol in der Praxis bedeutet.
Einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist er durch die Moderation der Sendung quer des Bayerischen Rundfunks.Quelle: Wikipedia: Christoph Süß
Das würde zumindest deine Probleme mit Gesetzen und Regeln erklären denn unerwünschte Quellen stehen zumeist konträr zu diesen.Nevrion schrieb:Bei der Quellenauswahl bin ich leider manchmal auch etwas eingeschränkt, da die Mods hier sehr penibel auf Links reagieren, von denen ich nicht abschätzen kann, ob diese aus unerwünschten Quellen stammen.
Das weiß ich nicht, aber die Möglichkeit zu haben, zweitstärkste Kraft zu werden und mit einem Dreierbündnis zu regieren ist etwas anderes, als nur die Option auf Juniorpartner zu haben. Wäre was anderes, wenn die SPD wie die FDP nur 7% hätte. Sie hat aber doppelt so viel.Nevrion schrieb:Warum trällert mir da gerade der Pipi-Langstrumpf Song durch den Kopf, wenn ich das lese? Vermutlich, weil es bei dieser Wahl weniger darum geht, wie viel Prozent die SPD an Stimmen zulegen kann, sondern vielmehr darum, wie viel sie verlieren wird. Aber das ist dann wohl der falsche Thread dafür. Im Kern geht es ja immer noch darum, was so ein Meinungsmonopol in der Praxis bedeutet.
Ich kann sehr gut verstehen, dass man Angst vor amerikanischen Verhältnissen hat, obwohl das immer noch eine in sich gefestigte Demokratie ist und im Prinzip nur eine Anzahl von Swing-Staates alle 4 Jahre für ein Drama sorgen. Nein, ich will auch keine amerikanischen Verhältnisse, aber eben auch keine chinesischen, bei dem das Volk einer Gehirnwäsche unterzogen wird. Die Freiheit selbst über seine mediale Unterrichtung zu entscheiden sollte doch eigentlich jedem wichtiger sein, als sich von jemanden erzählen zu lassen, was man zu denken hat.
Die Bequemlichkeit sich keine Gedanken darum machen zu müssen, in der Annahme der Staat / der ÖRR macht das schon alles in unseren Interesse, ist verlockend, aber auch fatal, weil man dann auch aufhört die Dinge zu hinterfragen. Klar bekommt jeder "Affe" seinen Zucker (bitte als Metapher sehen, nicht als Beleidigung), aber dafür lebt der Affe auch in seinem Käfig, dessen Notwendigkeit er deswegen nie in Frage stellen wird.
Den ersten Satz will ich mal überlesen haben, weil das schlicht Blödsinn ist (und das weißt du auch), aber erklären kann ich es dir noch mal. Wenn ich in diesem Forum eine Youtube-Quelle verlinke bei dem der Channelbetreiber in einen von 100 Videos mal etwas gesagt hat, was von den Mods als unerwünscht empfunden wird, ich von diesem Video jedoch keine Kenntnis hatte, der Mod jedoch schon, dann bekomm ich einen Bann, ohne Rückfrage, ohne das es da erst mal ne gelbe Karte oder ne Vorwarnung gibt. Da das Thema Beitragssservice / GEZ ständig mit rechten oder konservativen Channeln kollidiert ist das natürlich ein heißes Eisen. Anders gesagt, das Video selbst kann völlig in Ordnung sein, aber der Channelbetreiber ist es aus Sicht der Mods nicht.Jedimindtricks schrieb:Das würde zumindest deine Probleme mit Gesetzen und Regeln erklären denn unerwünschte Quellen stehen zumeist konträr zu diesen.
Hat natürlich Gründe worüber man nachdenken könnte.
Das du die FDP als 7 % Partei (2002) bezeichnest ist ein kleiner Denkfehler, denn du nimmst das Endergebnis der Partei als Gradmesser dafür ob Westerwelle Kanzler hätte werden können. Jemanden nicht antreten zu lassen, weil man ihn für chancenlos hält, hat mit Chancengleichheit erst mal nichts zu tun. Gerade weil es damals wie heute ein Zeichen gewesen wäre die Wahl von Pest oder Cholera um eine dritte Alternative zu ergänzen, wäre es zumindest fair gewesen ihn antreten zu lassen, da er formal alle nötigen Kriterien erfüllte. Natürlich kannst du ihm die Chancen absprechen, erst recht im Nachhinein, aber es wäre doch zynisch zu sagen, Westerwelle hatte ja eh keine Chance gehabt, sich durch das Wahlergebnis bestätigen zu lassen, nachdem man dafür gesorgt hat, dass er in jedem Fall scheitern musste indem man ihm die Chance auf's TV Duell ja verwehrt hatte.shionoro schrieb:All diese unwarscheinlichen, aber Möglichen optionen hatte Westerwelle nicht. Es war vollkommen klar, dass er niemals Kanzler werden kann. Umfragen können sich irren, aber nicht um 20% und diesen Abstand hatte er gleich zu zwei Parteien.
Und dass der ÖR das so dann auch darstellt, Scholz als jemanden mit Außenseiterchancen, aber Westerwelle an jemanden, der das nicht hingehört, das ist dann auch richtig so.
Hier herrscht somit wenigstens Chancengleichheit zwischen uns Usern.Nevrion schrieb:Die Regeln sind hart, aber so sind sie nun mal und da ich keine 100 %ige Gewissheit über die Erwünschtheit der Quelle feststellen kann (und keine Zeit habe, mich über jede Quelle ewig zu informieren) muss ich nun mittlerweile nach meinem Ermessen zumeist darauf verzichten.