Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.596 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.06.2025 um 22:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ja halte ich.
Wie hoch ist denn der Anteil von Rentenbeiträgen bei privaten Unternehmen?
Dann könnten wir das eventuell besser einordnen.
Ich habe dazu keinerlei Vorstellung. Um zu belegen, dass die 7,2% wie von Dir angeführt ein hoher Anteil sind, könntest dann wohl eher Du diese Information einbringen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und ja, es wird natürlich auch daran gearbeitet, um die Pensionskosten nicht explodieren zu lassen, dafür werden heute weniger interne Produktionen gemacht sondern mehr externe. (Hart aber Fair und Co zB).
Ist das so und ist das der Grund?

Ich verstehe die geschilderte Änderung so, dass ein Teil der Lohnzahlungen als Beitrag in die genannte Pensionskasse geht und es von deren erwirtschaftetem Ergebnis abhängt, wieviel Pensionen am Ende gezahlt werden. Sprich etwaige Steigerungen der Pensionszahlungen werden nicht aus dem Rundfunkbeitrag gezahlt.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.06.2025 um 23:09
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Sprich etwaige Steigerungen der Pensionszahlungen werden nicht aus dem Rundfunkbeitrag gezahlt.
Pensionsgelder werden eingezahlt und wenn damit dann in Fonds Gewinne erzielt werden, dann gibt es mehr an Pensionen.
Gegen solche Renten- oder Pensionsfonds wird ja ansonsten immer viel kritisiert, sind aber sicherlich eine gute Investition zur Altersvorsorge.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

08.07.2025 um 13:16
Ich möchte dabei an den RBB erinnern. Bei dem machen Pensionsrücklagen mittlerweile über 80% des Budgets aus:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/pensionen-treiben-rbb-in-die-pleite-rechnungshof-berlin-alarmiert-110140313.html

Ich ziehe die 7,2% ehrlich gesagt in Zweifel.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

16.07.2025 um 13:15
Zitat von klausvorbergklausvorberg schrieb am 08.07.2025:Ich möchte dabei an den RBB erinnern. Bei dem machen Pensionsrücklagen mittlerweile über 80% des Budgets aus:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/pensionen-treiben-rbb-in-die-pleite-rechnungshof-berlin-alarmiert-110140313.html

Ich ziehe die 7,2% ehrlich gesagt in Zweifel.
Gibt es eigentlich Sendungen des ÖRR über das Thema?
Die sprechen doch immer von ihrem Auftrag der Grundversorgung,
die Bevölkerung umfassend zu informieren.


1x zitiertmelden
melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

16.07.2025 um 13:31
Und der Wirtschaftsplan 2025 des RBB:

Screenshot 2025-07-16 133201

Q: https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2024/20241212-rundfunkrat-des-rbb-stellt-wirtschaftsplan-2025-fest.html


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

16.07.2025 um 14:34
Schlesinger bekommt Ruhegeld, muss dem RBB aber Schadenersatz zahlen

Das ist die neueste Entwicklung mit Fall Schlesinger.
Es dürfte wohl nicht die letzte Entwicklung sein.
Gespannt bin ich, ob es zur Anklage gegen Schlesinger kommt.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

27.07.2025 um 11:55
Der ÖRR macht schlechte Arbeit!

Die Alice und der Friedrich lügen ungehemmt. Die Alice viel viel mehr als der Friedrich. Aber immerhin ist der Friedrich auch Bundeskanzler und ... sollte man in diesem Amt einen Typen haben, der ungeniert Lügt?

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/sommerinterview-merz-faktencheck-102.html
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/buergergeld-weidel-sommerinterview-100.html

Zumindest arbeitet man das im Fakencheck auf. ABER wer wartet im Anschluss der Sendung darauf, das es im Internet einen Faktencheck gibt? Wer Liest das?

Diese Lügen sind nach dem Interview in der Welt! Das ist eine unglaublichen Schlechtleistung von einem Medium, das informieren will!

Ich weiß nicht. Auf der einen Seite halte ich es für unglaublich wichtig!, das wir einen ÖRR mit diesem Ideellen Anspruch, Fakten zu präsentieren und aufzuklären. Auf der anderen Seite glaube ich nicht mehr, das dieser Laden zu retten ist. Da sind Strukturen über Jahrzehnte gewachsen, gegen die man nicht an kommt. Vielleicht ist man sogar schon teil des Problems, weil die Führungskräfte massiv von der ökonomischen Elite profitiert bzw. von Status quo Portiert. Klar wird dann ein Friedrich hofiert und es wird auch weniger streng nachgefragt, wenn es gegen die Schwächsten geht. Man kann eben auch nur das Leisten, was im eigenen Erkenntnishorizont ist und diese Führungskräfte des ÖRR haben sicher keinen Kontakt zur normalen Bevölkerung. Sie leben in einer Blase.

Aus Protest hätte ich nicht minder Lust, die Gebühren zu bestreiken! Das, was der ÖRR ist, ist in Summe total destruktiv! Aber eines kann man beim ÖRR gut: Gebühren eintreiben...


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

27.07.2025 um 19:45
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber eines kann man beim ÖRR gut: Gebühren eintreiben...
Beiträge. Bei Gebühren müsstest du eine konkrete Gegenleistung erhalten oder in Anspruch nehmen, was ja viele nicht getan haben, deswegen hat man das vor geraumer Zeit auf ein Beitragsmodell mit Pflichtbeitrag geändert, da zahlst du egal ob du nutzt oder nicht.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

27.07.2025 um 20:35
Ich finde sie sollten nicht soviele die oberen zahlen, sondern das richtig vernünftig recherchiert wird. Dies wäre wie ich finde durchaus das geld wert. Also Journalisten sollten vernünftig bezahlt werden. Und wir sollten nicht so mediengeil sein.

Etwas weniger wäre bestimmt toll. So müssen sie immer schneller nachliefern.

Vielleicht eine verschwörungtheorie ;-/ aber manchmal frage ich mich dies wirklich.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 17:09
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Beiträge. Bei Gebühren müsstest du eine konkrete Gegenleistung erhalten oder in Anspruch nehmen, was ja viele nicht getan haben, deswegen hat man das vor geraumer Zeit auf ein Beitragsmodell mit Pflichtbeitrag geändert, da zahlst du egal ob du nutzt oder nicht.
Es ist schon ein Armutzeugnis, wenn man gezwungen ist, festzulegen:
Egal ob du es nutzt oder nicht, Du musst zahlen.

Wenn die Menschen das Gefühl hätten, eine entsprechende
Gegenleistung zu erhalten, wäre die Ablehnung nicht so hoch.
35 Prozent würden am liebsten gar keinen Beitrag mehr zahlen, wie die Erhebung des Instituts Insa für die Bild-Zeitung vom Mittwoch ergab. 13 Prozent würden bis zu 4,99 Euro im Monat zahlen, 16 weitere Prozent bis zu 9,99 Euro. Zehn Prozent würden maximal 14,99 Euro zahlen, sechs weitere Prozent wären bereit, bis zu 18,35 Euro zu bezahlen.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/news/35-prozent-der-deutschen-wollen-keinen-rundfunkbeitrag-mehr-zahlen-gez-beitrag-zu-hoch-li.337215

Stand April 2023

Wenn jemand eine aktueller Statistik hat, bitte gerne posten.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 17:27
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Stand April 2023

Wenn jemand eine aktueller Statistik hat, bitte gerne posten.
@Bogdan60


Aus meiner Sicht ist der ÖR Stand heute ein Medienformat, das so relevant ist wie Video 2000 oder Betamax.

Die dürfen ihre Fans haben, es ist auch aus einer Retroperspektive relevant 'Sie sind der Meinung das war Spitze' '3x dabei gewesen, nicht mehr anrufen', aber es sollten die zahlen, die es in Anspruch nehmen wollen, nicht einfach alle.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 17:31
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aus meiner Sicht ist der ÖR Stand heute ein Medienformat, das so relevant ist wie Video 2000 oder Betamax.
Vorallem ist ja dieser Generaleinzug so richtig 1990er mässig.
Man könnte alles so schön über Verschlüsselungen etc. lösen, meinetwegen noch ein Grundprogramm anbieten für alle.
Gut wäre es, die Diskussion wäre auch erledigt.
Aber neee, das wäre einfach und überhaupt.
Die Krake muss ja gefüttert werden, aus wäre es wenn Böhmi und Reschke ihr Brot im privaten suchen müssten.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 19:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aus meiner Sicht ist der ÖR Stand heute ein Medienformat, das so relevant ist wie Video 2000 oder Betamax.

Die dürfen ihre Fans haben, es ist auch aus einer Retroperspektive relevant 'Sie sind der Meinung das war Spitze' '3x dabei gewesen, nicht mehr anrufen', aber es sollten die zahlen, die es in Anspruch nehmen wollen, nicht einfach alle.
Wenn du dieser deiner Aussage Glaubhaftigkeit verleihen willst, dann verzichte bitte in Zukunft auf Belege aus ÖR-Medien. Mir ist aufgefallen, dass du die Websites vom Deutschlandfunk und der Tagesschau für Belege nutzt. Das beißt sich mit deiner geringen Meinung der ÖR-Medien, die du gerne und in unterschiedlicher Schärfe/Sachlichkeit formulierst. Auch ist in deinen Beiträgen oft eine Vorhersage enthalten, welcher Politiker bald auf Steuerzahlerkosten, d.h. staatlich finanziert, wie in Erscheinung treten werde. Sieht für mich so aus, als habe sich da ein Reflex gegen vermutetes "staatliches Fehlversagen" verselbständigt, was ich durchaus ärgerlich finde, denn so kommen keine Sachargumente zustande.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 20:41
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:Wenn du dieser deiner Aussage Glaubhaftigkeit verleihen willst, dann verzichte bitte in Zukunft auf Belege aus ÖR-Medien. Mir ist aufgefallen, dass du die Websites vom Deutschlandfunk und der Tagesschau für Belege nutzt. Das beißt sich mit deiner geringen Meinung der ÖR-Medien, die du gerne und in unterschiedlicher Schärfe/Sachlichkeit formulierst.
@Leocadia

Warum sollte ich das denn? Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, der glaubt, dass jede dort verbreitete Behauptung falsch wäre.

Solange ich dafür zahle, werde ich es auch nach meiner Entscheidung als Quelle verwenden dürfen.

Das bedeutet nicht gerade, dass ich den ÖR für preiswert halte oder dass ich die Zwangsabgabe für erforderlich oder zeitgemäß halte oder die Sender allesamt für essentiell halte oder die Intendantengehälter für vermittelbar.

Ich abonniere ja auch nicht die Hörzu, dennoch glaube ich nicht, dass die ein falsches Fernsehprogramm abdrucken.

Wir alle hier geben Quellen an, für die wir nicht bezahlen, denen wir manchmal sogar kritisch gegenüberstehen. Dann kann ich auch eine Quelle verwenden, für die ich zahle, auch wenn es meines Erachtens viel zu teuer ist und ich viele ihrer Meinungsbeiträge für daneben halte.

Ich verwende sogar die taz gelegentlich als Quelle, wäre dennoch dagegen, sie zwangsweise abonnieren zu müssen. Nicht dasselbe Paar Schuhe.
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:Auch ist in deinen Beiträgen oft eine Vorhersage enthalten, welcher Politiker bald auf Steuerzahlerkosten, d.h. staatlich finanziert, wie in Erscheinung treten werde. Sieht für mich so aus, als habe sich da ein Reflex gegen vermutetes "staatliches Fehlversagen" verselbständigt, was ich durchaus ärgerlich finde, denn so kommen keine Sachargumente zustande.
Hat jetzt nichts mit dem ÖR zu tun, daher falscher Thread.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 20:55
@sacredheart
Kritik an den ÖR-Medien kann ich nicht Ernst nehmen, wenn sie als Rundumschlag daherkommt, das ist für mich substanzlose Pöbelei und die fällt mir negativ auf. Der ÖRR bietet wahrlich genug Kritikpunkte, da bin ich bei dir, aber für mich muss eine Ernst zu nehmende Kritik auch den Bezug herstellen zu dem, was missfällt, und das fehlt mir öfter hier im Thread.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 21:15
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:zu dem, was missfällt
Was einen daran missfällt?

In erster Linie werden es die 18,36€ Schutzgeld sein.
Nichts weiter ist es für mich, Schutzgeld vor Inkasso und Anwälten.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 21:34
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:In erster Linie werden es die 18,36€ Schutzgeld sein.
Nichts weiter ist es für mich, Schutzgeld vor Inkasso und Anwälten.
@xsaibotx
Das ist sehr nachvollziehbar und das stinkt mir auch. Nur was soll so etwas bitte:
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Der ÖRR macht schlechte Arbeit!

Die Alice und der Friedrich lügen ungehemmt. Die Alice viel viel mehr als der Friedrich. Aber immerhin ist der Friedrich auch Bundeskanzler und ... sollte man in diesem Amt einen Typen haben, der ungeniert Lügt?

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/sommerinterview-merz-faktencheck-102.html
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/buergergeld-weidel-sommerinterview-100.html

Zumindest arbeitet man das im Fakencheck auf. ABER wer wartet im Anschluss der Sendung darauf, das es im Internet einen Faktencheck gibt? Wer Liest das?

Diese Lügen sind nach dem Interview in der Welt! Das ist eine unglaublichen Schlechtleistung von einem Medium, das informieren will!
Der ÖRR interviewt die Co-Vorsitzende der größten Oppositionspartei und den Bundeskanzler. Skandal! Schlechtleistung!

Würde der ÖRR solche Interviews verweigern, wäre das der echte Skandal. @Negev : Ich bin sicher, du wirst auch noch ein Sommerinterview mit der Linken aushalten müssen. Von wegen der Ausgewogenheit.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.07.2025 um 22:09
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:Der ÖRR interviewt die Co-Vorsitzende der größten Oppositionspartei
Du hast "parlamentarischer Arm der Neonazis" falsch geschrieben.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.07.2025 um 16:34
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:Würde der ÖRR solche Interviews verweigern, wäre das der echte Skandal
Man muss das Format anpassen! Politiker sollen natürlich Meinungen vertreten. Aber wenn es um Fakten geht, dürfen Lügen von Politikern während einer Sendung nicht stehen gelassen werden. Eine Richtigstellung muss während oder zumindest direkt danach erfolgen. Zumal nicht alle Sendungen Live sind. Auch das Sommerinterview wird nur aufgezeichnet. Genug zeit zur Richtigstellung ist also!

Aber ich vermute eher, das Politiker sich mehrfach überlegen, bevor sie solche Deals eingehen. Dann ist die Frage nicht, ob der ÖRR politische Interviews verweigert, sondern ob Politiker Interviews überhaupt noch geben.

Aber Meiner Meinung nach sitzt der ÖRR da noch am längeren Hebel. Der kann politische Aufklärung betreiben anstatt Lügen-TV zu senden.


melden