abberline schrieb:Er kann sich ja bei der EU beschweren, bekanntlich ist Griechenland dort Mitglied. Ich brauch so Leute jedenfalls nicht hier.
cpt_void schrieb:Also können griechische Häftlinge jetzt politisches Asyl in der Bundesrepublik erhalten? Kaufen wir die auch frei, wie damals die DDR-Häftlinge?
behind_eyes schrieb:Ich halte fest: EU-Recht wird solange als Argument angeführt, wie es hilft zu erklären, warum Straftäter freikommen. EU-Recht wird offenbar auch kein Drang nach Strafverfolgung zugemutet. Überhaupt scheint es niemanden zu geben, bis auf "die Blöden" die nix können.
Tja nun, das ist natürlich sehr gut für illegal Einreisende und zeigt wie sinnfrei das ganze Thema mittlerweile diskutiert wird. Erklärt aber auch wie es dazu kommen konnte.
Der Stammtisch hat getagt.
Wenn ein deutsches Gericht Recht spricht (hier nach deutschem Recht), dann ist das so hinzunehmen. Wenn ein übergeornetes Gericht eine anderes Urteil fällt, dann auch. So ist das in einem demokratischen Rechtssystem.
Da komme Straftäter auch mal frei, weil etwas verjährt ist oder weil es nicht genug Beweise gibt. Oder wie hier: weil das Aufnahmeland Mindeststandards nicht erfüllt, so das Gericht.
Zur Erinnerung:
Schauen wir uns einfach einmal an, was im ersten Absatz des Art. 3 GG genau steht:
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“
Besonders wichtig ist der Teil „vor dem Gesetz“. Das bedeutet, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen aus der Sicht des Rechts ohne Bedeutung sind, dass es also für die rechtliche Bewertung nicht auf individuelle, zwischen den Personen bestehende Unterschiede ankommen darf. Das heißt aber nicht, dass das Grundgesetz diese Unterschiede nicht anerkennen oder respektieren würde. Die Verfassung sagt nur: Obwohl alle Menschen unterschiedlich sind, bewerte ich diese Unterschiede nicht, sondern für mich sind alle Menschen gleichwertig.
In der Rechtswissenschaft wird diese Idee „elementare Rechtsgleichheit“ genannt und sogar als ein Teil der Menschenwürde verstanden. Alle staatlichen Stellen, von der Schule und Polizei über die Gerichte bis hin zu der Regierung, sind daran gebunden.
Quelle:
https://www.grundgesetzverstehen.de/der-gleichheitssatz-von-gleichen-rechten-und-ungleichen-behandlungen/