Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Migrantengewalt in Deutschland

60.531 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gewalt, Probleme, Ausländer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 15:03
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich hoffe auf den Tag, an dem auch die/der Letzte begreift, dass der Phänotyp nichts über irgendwelche kriminelle Neigungen aussagt.
Phänotyp nicht in Gänze - aber soziokulturelle oder soziopolitische Prägung schon eher.


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 15:12
Zitat von WardenWarden schrieb:Phänotyp nicht in Gänze - aber soziokulturelle oder soziopolitische Prägung schon eher.
Macht in meinen Augen grad keinen Sinn.
Phänotyp nicht in Gänze? Halb aber doch?
Sorry, aber deine Formulierung macht für mich keinen Sinn. Wenn du jetzt noch erklären kannst, wie soziokulturell oder sozialpolitisch zwingend mit dem Phänotypus zusammenhängt, dann gibts Hilfspünktchen, aber unterm Strich, ne, echt nicht.


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 15:33
Zitat von emanonemanon schrieb:Macht in meinen Augen grad keinen Sinn.
Phänotyp nicht in Gänze? Halb aber doch?
Sorry, aber deine Formulierung macht für mich keinen Sinn. Wenn du jetzt noch erklären kannst, wie soziokulturell oder sozialpolitisch zwingend mit dem Phänotypus zusammenhängt, dann gibts Hilfspünktchen, aber unterm Strich, ne, echt nicht.
Basierend auf kurzer Suche des Begriffs "Phänotyp" in Google (generativer output):
Der Phänotyp bezeichnet das Erscheinungsbild eines Organismus, also die Gesamtheit seiner beobachtbaren Merkmale. Dazu gehören sowohl äußerliche Merkmale (z.B. Größe, Haarfarbe) als auch innere Eigenschaften und Verhaltensweisen. Der Phänotyp wird durch das Zusammenspiel von genetischer Ausstattung (Genotyp) und Umwelteinflüssen bestimmt.
Quelle: s.o.

Als Organismus sehe ich hier den individuellen Menschen bzw. den individuell soziokulturell/soziokolitisch geprägten Menschen der wahlweise aus 1) gewissen Regionen mit vorherrschender Prägung und / oder 2) gewissen sozialen familiären Strukturen mit gewisser Prägung (ggf. ohne regionale oder staatsbürgerliche Einflüsse wenn nicht relevant oder vorhanden) stammt.

Simpler: Gewisse Menschen aus gewissen sozialen Zirkeln sind halt anders geprägt. Gerade wenn diese archaisch/patriarchalisch geprägt sind. Die Betonung liegt hier auf sozialen Zirkeln, ehe jemand was anhand reiner Nationalität/Herkunftsort konstruieren will.

Um ein potentielles oder weitere Kommunikationsproblem zu vermeiden: Ich hätte initial auch nicht das Wort "Phänotyp" verwendet, darunter verstehe ich eher die oberflächlichen biologischen Marker und Merkmale. Als ich aber den Zusatz in der Definition nach kurzer Recherche sah, nahm ich das dann synonym für eher softe/sozio-Marker. Hoffe das ergibt so Sinn, manchmal drücke ich mich sperrig aus.

Um es wirklich strunzdoof oder einfach auszudrücken geht es hier um angelernte Verhaltensweisen. Nach der Definition die ich dann sah wäre es partiell auch unter Phänytop zusammenzufassen. Nicht Erscheinungsbild sondern (vermittelte) Verhaltensweise. Und nicht pauschal auf alle mit Herkunftsland/Religion/Ethnie "X" bezogen aber gewisse bestimmte Zirkel und Kreise.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 15:55
@Warden
Da mag ich mich jetzt nicht streiten.
Der Phänotyp (von altgriechisch φαίνω phaíno „ich erscheine“ und τύπος týpos „Gestalt“) oder das Erscheinungsbild ist in der Genetik die Menge aller Merkmale eines Organismus. Er bezieht sich nicht nur auf morphologische, sondern auch auf physiologische Eigenschaften und ggfs. auf Verhaltensmerkmale.
...
Phänotypen und phänotypische Variationen werden durch das Zusammenwirken von Erbanlagen und Umweltfaktoren (Modifikation) bestimmt. Inwieweit der Phänotyp durch Umwelteinflüsse beeinflussbar ist, hängt von der Reaktionsnorm ab. Diese Möglichkeit, auf Umwelteinflüsse zu reagieren, ist durch den Genotyp genetisch festgelegt.[2] Verfahren, mit denen Rückschlüsse vom Erbgut, d. h. der individuellen Desoxyribonukleinsäure (DNS), auf den Phänotyp eines Individuums geschlossen werden, werden DNA-Phänotypisierung genannt.[3][4]
Wikipedia: Phänotyp
Ich sehe den Phänotyp tatsächlich morphologisch und physiologisch und hatte die Verhaltensmerkmale so nicht am Start. Wobei da, mMn noch zu klären wäre, ob der Phänotyp lediglich vererbte Verhaltensmerkmale erfasst oder halt auch durch Prägung/Erziehung erworbene.
Aber wir müssen hier jetzt keine Haare spalten, ich verstehe, wie du es gemeint hast.
Das zählt.


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 16:05
Zitat von emanonemanon schrieb:Aber wir müssen hier jetzt keine Haare spalten, ich verstehe, wie du es gemeint hast.
Genau. Unabhängig des genau gewählten Begriffs und seiner Abgrenzungen und Definitionen geht es ja im Kern um sozial (gemäß gewisser - z.B. "unserer- Standards) auffällig oder negativ handelnde Personenkreise.

Im weiteren und mit Blick gen Thread ist die Annahme ja hierbei, dass in gewissen Regionen/Ländern/sozialen Kreisen nicht komplett pauschal, aber "im Schnitt oder ggf. eher als hier/woanders" auftretende Verhaltensweisen gefördert werden. Simpler: In streng religiös-patriarchalen Gesellschaftssystemen muss ich auch damit rechnen, dass nicht bei allen aber ggf. mehr als bei anderen eine Art Konfliktsituation, Kulturschock, Integrationskompliation oder sonst was auftreten könnte wenn wer auch so geprägt wurde - aber nicht muss.

Für mich erschien das zumindest immer logisch. Dass es zwischen Gesellschaften und Untergruppen in Gesellschaften ja mitunter im Vergleich zu anderen deutliche Unterschiede geben kann, ist offensichtlich. Und das kann situativ in Konflikte und Gefahren münden. Ob nun sozial, politisch, religiös, anderweitig.

Das ist zumindest meine Grundannahme, auch partiell bei Migrantengewalt. Wäre dann immer eine Einzelfallbetrachtung und pauschalisieren (rein anhand von Hautfarbe/Herkunftsland/Ethnie) kann man da schon mal gar nix. Aber dann muss man gucken woran es im weiteren Sinne liegt. Und da greifen für mich dann soziokulturelle oder soziopolitische Marker. In manchen Fällen ggf. auch eher wirtschaftliche.

Simpler: Komme ich aus ner Gesellschaft UND nem Elternhaus wo z.B. Frauen oder Ungläubige nicht gleichberechtigt sind bzw. minderwertig ggü. dem Mann/Gläubigen sind, dann kann das situativ natürlich in einer Gesellschaft wo das nicht der Fall ist eher in Konflikte münden, wenn die Person halt dieses Weltbild pflegt, aktiv vertritt und in Konflikt steht - und dann Gewalt oder so anwendet. Entgegen der Rassisten und Polarisierer sowie Pauschalisierer war das für mich aber nie eine Frage der reinen Herkunft, Ethnie, Hautfarbe oder auch Staatsbürgerschaft, sondern man muss da schon genauer hinsehen und differenzieren.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 18:08
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich hoffe auf den Tag, an dem auch die/der Letzte begreift, dass der Phänotyp nichts über irgendwelche kriminelle Neigungen aussagt.
Aber Xenophobie, Rassismus und ähnliche niedere Instinkte werden sich wohl nicht ausrotten lassen. Manche Menschen sind wie ein Schwamm. Sie saugen so etwas auf und können naturgemäß auch nichts anderes von sic
Naja, schau dir halt die normative Kraft des faktischen an, oder einfach die soziale Realität.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 21:32
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich hoffe auf den Tag, an dem auch die/der Letzte begreift, dass der Phänotyp nichts über irgendwelche kriminelle Neigungen aussagt.
Aber Xenophobie, Rassismus und ähnliche niedere Instinkte werden sich wohl nicht ausrotten lassen. Manche Menschen sind wie ein Schwamm. Sie saugen so etwas auf und können naturgemäß auch nichts anderes von sich geben.
Ist halt so.
Hat weder was mit Fremdenfeindlichkeit noch was Rassismus zu tun. Vielleicht solltest du in solche Ballungsgebieten gehen und wie ein Schwamm aufsaugen, was du so nicht sehen möchtest. Menschen außerhalb dieser Blase können naturgemäß auch nichts anderes von sich geben, als dass jegliche Kritik an Gewalt durch Zuwanderer gleich Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit ist. Ist halt so.


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 21:38
Zitat von DanydeVriesDanydeVries schrieb:Hat weder was mit Fremdenfeindlichkeit noch was Rassismus zu tun. Vielleicht solltest du in solche Ballungsgebieten gehen und wie ein Schwamm aufsaugen, was du so nicht sehen möchtest. Menschen außerhalb dieser Blase können naturgemäß auch nichts anderes von sich geben, als dass jegliche Kritik an Gewalt durch Zuwanderer gleich Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit ist. Ist halt so.
Emanon hat das durchaus eingesehen bzw. die erweiterte Komponente/Definition von "Phänotyp" durchaus irgendwo wahrgenommen, siehe:
Zitat von emanonemanon schrieb:Da mag ich mich jetzt nicht streiten.
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich sehe den Phänotyp tatsächlich morphologisch und physiologisch und hatte die Verhaltensmerkmale so nicht am Start. Wobei da, mMn noch zu klären wäre, ob der Phänotyp lediglich vererbte Verhaltensmerkmale erfasst oder halt auch durch Prägung/Erziehung erworbene.
Aber wir müssen hier jetzt keine Haare spalten, ich verstehe, wie du es gemeint hast.
Das zählt.
Im Zweifel sollten wir uns aber nicht an einem Begriff, der (zu) unterschiedlich gedeutet wird oder wo kein Konsens in der Anwendung besteht festnageln oder aufhängen. Im Kern reden wir ja von schlechtem angezogenen oder vermittelten bzw. angewantem Verhalten und nicht inhärenten biologischen Markern oder so.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

09.08.2025 um 22:22
Zitat von DanydeVriesDanydeVries schrieb:Hat weder was mit Fremdenfeindlichkeit noch was Rassismus zu tun.
Ein manifestes Bildungsdefizit wäre natürlich eine weitere Möglichkeit, aber meine Aufzählung erhob auch keinerlei Anspruch auf Vollzähligkeit.
Zitat von DanydeVriesDanydeVries schrieb:Menschen außerhalb dieser Blase können naturgemäß auch nichts anderes von sich geben, als dass jegliche Kritik an Gewalt durch Zuwanderer gleich Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit ist. Ist halt so.
Deine Blasenprobleme einmal hintangestellt, es bleibt nun mal dabei, dass sich an blonden Haaren und blauen Augen bzw. deren Abwesenheit keinerlei kriminelle Meinungen festmachen lassen. Zumindest nicht sinnvoll.
Natürlich hält das eine bestimmte Klientel nicht davon ab, ihr eindimensionales Denken weiter in die Welt zu tröten, aber ich hoffe weiterhin, dass die Mehrheit der Mitbürger intelligent genug ist, um derart verblödeten Ansichten nicht anheimzufallen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Sarrazin: Hart aber fair?
Politik, 11.785 Beiträge, am 30.07.2021 von Johannes620
cranium am 08.10.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 602 603 604 605
11.785
am 30.07.2021 »
Politik: Gewaltbereite Jugendliche
Politik, 1.014 Beiträge, am 01.01.2011 von querdenkerSZ
FrankD am 05.06.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 48 49 50 51
1.014
am 01.01.2011 »
Politik: Angst vor Ausländern
Politik, 2.786 Beiträge, am 11.10.2010 von Full_of_Rage
monsterfrank am 26.08.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 137 138 139 140
2.786
am 11.10.2010 »
Politik: ECHTE Fakten über Ausländergewalt !
Politik, 467 Beiträge, am 20.05.2008 von Tungdil
el-cid am 23.06.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
467
am 20.05.2008 »
Politik: Asylrecht abschaffen, haben wir ein Problem mit Ausländern?
Politik, 120 Beiträge, am 26.09.2024 von Can
nocheinPoet am 19.09.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6
120
am 26.09.2024 »
von Can