Dazu noch mal ein Gedanke:
stereotyp schrieb:...Es geht schon um kulturelle Prägungen. Solche wie :
- Gewalt ist ein probates Mittel zur Lösung von Problemen
- Frauen sind Männern nicht ebenbürtig
Etc.
und nebenbei zum teil auch religiöse Prägungen wie:
- ungläubige sind minderwertig.
Optimist schrieb:auch bei deinen aufgezählten Punkten denke ich, es geht mehr um Sozialisierung.
Aber wie man es auch nennt (die Punkte stimmen ja) - es ist nun mal so, dass es Länder gibt, wo deine Punkte verstärkter zutreffen als in anderen Ländern.
DAS sehe ich als den eigentlichen und entscheidenden Knackpunkt an. Und deshalb erscheinen manche Gruppen u.a. (auch mit) in den Statistiken prozentual auch überrepräsentiert.
-->
es ist nun mal so, dass es Länder gibt, wo deine Punkte verstärkter zutreffen als in anderen Ländern
und da dies so ist (oder bestreitet das jemand?), verschlechtert dies mMn zwangsläufig die Kriminalitäts-Statistik, wenn weiterhin viele Menschen aus solchen Ländern kommen, wo die obigen Punkte zutreffen, bzw. welche SO sozialisiert worden sind...
Dadurch ist nun mal ein
erhöhtes Potential gegeben, z.B. gewalttätig gegenüber Frauen zu werden, wenn die Sozialisierung besagt: Frauen sind weniger wert, vor ihnen muss man weniger Respekt haben als vor Männern usw.
die Statistik verschlechtert sich mit der Zeit, auch wenn es immer nur eine Minderheit ist, die straffällig wird - (geht ja rechnerisch gar nicht anders, je nach Anzahl, die kommt) - mMn.
"...ist ... ein
erhöhtes Potential gegeben,... gewalttätig ...zu werden"
--> mir gehts jetzt mal hauptsächlich nur um das Potential was erhöht ist, nicht primär darum was dann tatsächlich passiert (das steht dann wieder auf einem anderen Blatt).
Und ich will mit allem auch nicht sagen, dass Alle aus solchen Ländern (wo die aufgeführten Punkte zutreffen) SO sozialisiert sind. Es geht halt um diesen Satzteil: "wo deine Punkte
verstärkter zutreffen als in anderen Ländern." - also prozentual gesehen verstärkter.