Migrantengewalt in Deutschland
gestern um 14:21Streich Ideolgie... Was tun wir gegen die zunehmenden Entwicklungen in den Schulen?emanon schrieb:Welche Ideologie?
Eine gemeinsame Ideologie haben Straftäter wohl nicht.
Streich Ideolgie... Was tun wir gegen die zunehmenden Entwicklungen in den Schulen?emanon schrieb:Welche Ideologie?
Eine gemeinsame Ideologie haben Straftäter wohl nicht.
Du wirst auch in den Schulen nicht jeden erreichen, aber ich halte Pflichtunterricht in Ethik für einen gangbaren Anfang.onlyandre schrieb:Streich Ideolgie... Was tun wir gegen die zunehmenden Entwicklungen in den Schulen?
Kannst Du meinen Post lesen?emanon schrieb:OK, dann gibt es ja keinerlei Fachkräftemangel. Kein Grund weiter drüber nachzudenken, Röhrich hat das Ding gewuppt.
Heureka... Ich auch. Aber wie tun wir das?emanon schrieb:Du wirst auch in den Schulen nicht jeden erreichen, aber ich halte Pflichtunterricht in Ethik für einen gangbaren Anfang.
Falsche Dichotomie.Röhrich schrieb:Fachkräftemangel wird nicht über Flüchtlinge gelöst sondern durch die Arbeitsmigration.
Schon am Ende?Röhrich schrieb:Wie bekommt man mehr Fachkräfte nach Deutschland? Den Job interessant machen, geringe Abgaben (Steuern und Sozialabgaben zB).
In Deutschland ist Bildung meines Wissens Ländersache, deshalb gibt es bisher keine einheitliche Pflicht zum Ethikunterricht und wohl auch kein allgemeinverbindliches Curriculum.onlyandre schrieb:Aber wie tun wir das?
Die Zuwanderung, die in Form der illegalen Zuwanderung aus Nahost zu uns kommt ist nicht die Zuwanderung, die wir brauchen. Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung. Jemand, der die nötigen Qualifikationen hat, kann auf legalem Weg kommen, ohne das Asylsystem zu missbrauchen.emanon schrieb:Wir brauchen die Zuwanderung, um die Wirtschaft am Laufen zu halten
Religionsunterreicht streichen... Joa, aber Viele nehmen den Religionsunterricht ja von Daheim mit.emanon schrieb:In Deutschland ist Bildung meines Wissens Ländersache, deshalb gibt es bisher keine einheitliche Pflicht zum Ethikunterricht und wohl auch kein allgemeinverbindliches Curriculum.
Damit es zu keiner zeitlichen Mehrbelastung für die Schüler kommt, würde ich anregen den Religionsunterricht streichen und stattdessen Ethikunterricht bundesweit als Pflichtfach etablieren, und zwar vom ersten Schultag an.
Sehe ich genau so. Überall wo diese Religion herrscht, werden Minderheiten massiv unterdrückt, Frauen haben nichts zu sagen. Und hier wollen sie unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit ihre Macht ausbreiten. Beklatscht von ausgerechnet den Linken. Alle die diese Entwicklung gutheißen, sollten sich mal damit beschäftigen, wie der Nahe Osten ist und warum. Warum gibt es dort so viele unterdrückte Frauen? So wenig Meinungsfreiheit? So viel Repression? Zufall?onlyandre schrieb:Ich komme zwar aus Österreich, aber ja. Ich erlebe hier immer mehr Einfluss der "zugewanderten" Religion (der man alles unterzuordnen hat - deshalb die Kultur-Kritik
Das ist richtig: Ein weiterer Grund, die Schule nicht mit solch halbgarem Eiertanz zu belasten.onlyandre schrieb:Religionsunterreicht streichen... Joa, aber Viele nehmen den Religionsunterricht ja von Daheim mit.
Du hoffst halt auf nen Kollateralschaden - Versteh ich.emanon schrieb:Es wird auch dauern, bis sich Wirkung entfaltet. Man kann nur hoffen es so im Laufe von Generationen zu verbessern.
Wenn die Worte in Österreich nicht eine andere Bedeutung haben als in Deutschland liegst du falsch.onlyandre schrieb:Du hoffst halt auf nen Kollateralschaden - Versteh ich.
Es war ein erster Vorschlag. Mit dem Thema beschäftigen sich wahrscheinlich weitaus klügere Köpfe als wir es sind.onlyandre schrieb:Aber was, wenns schief geht? Was für Vorkehrungen trifft man da? Ist ja nicht so, als würd alles Paletti laufen.
Ich definiere damit nen Schaden, den man für höherwertige Dinge in Kauf nimmt.emanon schrieb:Wenn die Worte in Österreich nicht eine andere Bedeutung haben als in Deutschland liegst du falsch.
Und die werden halt abgewählt... Sozialwissenschaftler Ruud Koopmans hats zB ganz gut erklärt. Wenns quasi nicht funktioniert, kommen andere dran.emanon schrieb:Es war ein erster Vorschlag. Mit dem Thema beschäftigen sich wahrscheinlich weitaus klügere Köpfe als wir es sind.
Und darauf hoffe ich?^^onlyandre schrieb:Ich definiere damit nen Schaden, den man für höherwertige Dinge in Kauf nimmt.
Wenn etwas nicht funktioniert ist es natürlich sich Gedanken zu machen und Prozesse zu ändern, optimieren oder nach kompetenteren Mitarbeitern zu suchen.onlyandre schrieb:Wenns quasi nicht funktioniert, kommen andere dran.
Naja, ich hoffs auch. Aber ich als rechter Konservativer gehe halt vom Schlimmsten aus. Und inzwischen geht die Roulette-Tisch Möglichkeit von Schwarz/Rot eher zu ner Drittel-Chance fort.emanon schrieb:Und darauf hoffe ich?^^
Ja! Ja, genau. Und warum tut man das nicht?emanon schrieb:Wenn etwas nicht funktioniert ist es natürlich sich Gedanken zu machen und Prozesse zu ändern, optimieren oder nach kompetenteren Mitarbeitern zu suchen.
Naja..emanon schrieb:Aber ich weiß nicht, inwieweit unsere Diskussion hier im Thread noch sinnvoll ist, oder ob sie in einen Asythread gehört.
Zu unterschiedlichen Zeiten gibt es auch unterschiedliche themenachwerpunkte und politische Notwendigkeiten. Wenn verbrecherbande x besonders auffällt, indem ihre Mitglieder den Staat und seine Vertreter geradezu aufdringlich herausfordern durch beleidigen, bedrohen, Pöbel und Sprüche wie "wir stehen außerhalb dieses Staates und nehmen eure Gesetze eh nicht ernst" bedroht das sicherheitsgefühl der Bürger in dem Moment mehr als vdrbrecherbande y, die still und heimlich meth in der familieneigenen Eisdiele vertickt, von der außerhalb der Sicherheitsbehörden keiner weiss. Dann kümmert man sich eher um x.emanon schrieb:Ich relativiere nicht, ich stelle es in einen größeren Zusammenhang, weil ich mich über willkürliche Zuspitzung und die Einführung alternativer Fakten ärgere.
Ich meinte natürlich dann bringt der Hinweis auf verbrecherbande y neben der auffälligen verbrecherbande x halt nichts für die Diskussion, meiner Meinung nachpeterlee schrieb:Und dann bringt der Hinweis auf YouTube rein gar nix, ausser dass man ihn als Verharmlosung oder Rechtfertigung deuten könnte.