Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.116 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:07
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Die ZEIT, gestern 12:04 Uhr
Danke für den Link. Scheint der Artikel zu sein, den ich vor meinem Post gelesen habe.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:14
Zitat von MaariMaari schrieb:Ich erkläre mir das mit einem unterschwelligen Antisemitismus
Ich verstehe nicht, wie du bei diesem Fall das Weglassen oder sogar unterstellte "Verbieten" der Nennung einer deutschen Staatsangehörigkeit oder dergleichen mit "unterschwelligem Antisemitismus" erklären möchtest.
Zitat von MaariMaari schrieb:Danke für den Link. Scheint der Artikel zu sein, den ich vor meinem Post gelesen habe.
Die Kausalitätskette hätte ich aus Verständnisgründen gerne dargestellt, selbst wenn du einen Artikel gelesen hast, welcher besagten Umstand nicht erwähnt hat.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:22
Zitat von MaariMaari schrieb:Danke für den Link. Scheint der Artikel zu sein, den ich vor meinem Post gelesen habe.
Da steht aber drin, dass er Deutscher ist.
Macht leider deine Beiträge und die Behauptung es "dürfe" nicht erwähnt werden noch wirrer.
Deine Behauptung ist faktisch falsch.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:26
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Antisemitismus
Ich verstehe nicht, wie du bei diesem Fall das Weglassen oder sogar unterstellte "Verbieten" der Nennung einer deutschen Staatsangehörigkeit oder dergleichen mit "unterschwelligem Antisemitismus" erklären möchtest.
Es scheint mir ungewöhnlich zu sein. Normalerweise wird doch gerne betont, dass bei einem Unglück oder Verbrechen soundsoviel Deutsche zu Schaden gekommen sind.
Eine Formulierung wie "soundsoviel Opfer hatten einen deutschen Pass" ist mir nicht geläufig.

Und nein, ich unterstelle keine Verbote, und die Anführungszeichen sollten auch kein Zitat kennzeichnen.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:30
@Maari
Statt einfach mal einzulenken, wenn man sich vertan hat, etwas falsch gelesen oder auch missinterpretiert hat ...


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 13:52
Zitat von soomasooma schrieb:Statt einfach mal einzulenken, wenn man sich vertan hat, etwas falsch gelesen oder auch missinterpretiert hat ...
Ja, wenn ich geahnt hätte, dass das unpassende Wort "darf"- extra in Anführungszeichen gesetzt - so triggern würde, hätte ich mit mehr Gedanken über eine passende Formulierung gemacht.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 14:17
Zitat von MaariMaari schrieb:Ja, wenn ich geahnt hätte, dass das unpassende Wort "darf"- extra in Anführungszeichen gesetzt - so triggern würde
Wenn das eigentliche Thema mal nur so triggern würde, wären wir schon weiter.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 15:24
Zitat von MaariMaari schrieb:Ja, wenn ich geahnt hätte, dass das unpassende Wort "darf"- extra in Anführungszeichen gesetzt - so triggern würde
Das Gaslighting bitte unterlassen.
Wie du mit deiner Annahme darauf kommst, bei (a) wem (?) (b) unterschwelligen Antisemitismus (?) zu attestieren hast du immer noch nicht erklärt. Ich harre gespannt einer Herleitung.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 17:07
An der Humboldtuniversität in Berlin hängen heute Bilder mit Mordaufrufen gegen Juden, es ist wirklich unfassbar.


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 17:34
Zitat von Playa_31Playa_31 schrieb:An der Humboldtuniversität in Berlin hängen heute Bilder mit Mordaufrufen gegen Juden, es ist wirklich unfassbar.
Und das unfassbare ist, dass all diese Dinge als rechte Straftat eingestuft werden, weil jeder dieser Straftaten generall ersteinmal als rechts eingestuft wird, es sei denn man ermittelt den Täter und kann es anders zuweisen. Das verzehrt alles in der Statistik.

Für mich am schlimmsten ist aber, dass die UNI-Führung nichts dagegen unternimmt und es sogar noch fördert, indem es die Ermittlungen behindert und sich über Ermittlungen beschwert. Da bin ich dann mal ausnahmsweise auf der Seite von Trump, der solchen Institutionen alle Mittel streicht


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 17:51
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:Und das unfassbare ist, dass all diese Dinge als rechte Straftat eingestuft werden, weil jeder dieser Straftaten generall ersteinmal als rechts eingestuft wird, es sei denn man ermittelt den Täter und kann es anders zuweisen. Das verzehrt alles in der Statistik.
Ja echt ey, kann denn nicht mal Einer an die Statistiken denken?
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:dass die UNI-Führung nichts dagegen unternimmt und es sogar noch fördert, indem es die Ermittlungen behindert und sich über Ermittlungen beschwert.
Macht sie das? Gibts da Belege dafür?
Zitat von Playa_31Playa_31 schrieb:An der Humboldtuniversität in Berlin hängen heute Bilder mit Mordaufrufen gegen Juden
Gibt's da überhaupt Belege dafür? Nen Artikel verlinken könnte man ja mal - ich will nämlich nicht selber googeln müssen.
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:Da bin ich dann mal ausnahmsweise auf der Seite von Trump, der solchen Institutionen alle Mittel streicht
Auch schön, so ne Maximalforderung. Klingt auch so im Gesamtpaket der Äußerung kein bisschen nach Wissenschaftsfeindlichkeit unter dem Deckmantel der Empörung gegen Antisemitismus.
Aus welcher politischen Richtung kommt sowas denn traditionell? *grübel*


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:07
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Gibt's da überhaupt Belege dafür? Nen Artikel verlinken könnte man ja mal - ich will nämlich nicht selber googeln müssen.
Vielleicht willst Du auch noch Belege dafür, dass Du atmen musst um Luft zu bekommen...


size708x398
Intifada bis zum Sieg ist natürlich nicht ansemtisch, weil dabei ja nur gefordert nwird alle Juden ins Meer zu treiben. Können n sich dann ja eine Insel erschwimmen....
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/berlin-humboldt-universitaet-hoersaal-besetzung-protest-schaden-bilder-zerstoerung.html

From the River to the Sea als verbotene Ansage ist natürlich auch auf Versöhnung und nicht auf Vernichtung von Israel gemeint

PalstinaOriginal anzeigen (0,3 MB)
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/berlin-polizei-raeumt-propalaestinensische-sitzblockade-an-humboldt-universitaet-a-94d44eb1-fb71-4396-b7ee-f38c679e7848

Und das habern sich die Medie auch nur ausgedacht
Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte ist großflächig mit israelfeindlichen Parolen und verbotenen Hamas-Dreiecken beschmiert worden. Wie die Polizei mitteilte, haben Unbekannte in der Nacht zu Montag in roter Farbe und in englischer Sprache unter anderem geschrieben: „Wenn Gaza brennt, brennt Berlin“, „Ihr seid Komplizen eines Völkermordes“ und „Israel lässt Gaza verhungern“. Auf Deutsch hieß es: „Blut an euren Händen“.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256139054/Berlin-Humboldt-Universitaet-mit-israelfeindlichen-Parolen-beschmiert-Wenn-Gaza-brennt-brennt-Berlin.html

Und dann noch
Einen Tag nach der Besetzung von Teilen der Berliner Humboldt-Universität durch israelfeindliche Aktivisten hat die Hochschule die Räumung veranlasst - auf Druck des Senats

Bei der Besetzung der Uni kam es laut Zeugen immer wieder auch zu anderen antisemitischen, Terror verherrlichenden Schlachtrufen. Auch zur Auslöschung des Staates Israel wurde regelmäßig aufgerufen.

Präsidentin von Blumenthal äußerte angesichts der Räumung ihr Bedauern darüber, dass keine Verständigung erreicht worden sei. »Ich bin nicht sicher, ob es gelungen wäre, aber ich hatte den Eindruck, dass wir einen guten Schritt gemacht haben mit diesem Dialog«, sagte sie nach Gesprächen mit den Aktivisten, die das Gebäude besetzt hatten.

»Es kam dann die Anweisung von ganz oben, die Besetzung zu beenden.
Dieser Anweisung habe ich Folge geleistet«, sagte sie. Damit meinte sie den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), wie sie auf Nachfrage anführte.
Quelle: .
Quelle: https://www.juedische-allgemeine.de/politik/unsere-universitaeten-sind-keine-rechtsfreien-raeume-fuer-antisemiten-und-terror-sympathisanten/

Die Uni selbst wollte nicht dagegen vorgehen, sondern der Senat musste Druck auzsüben gegen diese antisemitische Scheiße


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:08
In Berlin-Mitte wird der ermordete Botschaftsmitarbeiter Yaron Lischinsky verhöhnt. Ein bekanntes Hamas-Symbol soll Juden einschüchtern. Die Wissenschaftssenatorin äußert sich.
An der Humboldt-Universität Berlin (HU) ist offenbar ein Poster aufgetaucht, auf dem die Ermordung des israelischen Diplomaten Yaron Lischinsky in Washington verherrlicht wird und das zu Gewalt gegen Juden aufruft. Über einem Porträt von Lischinsky steht: „Make Zionists Afraid.“ Auf Deutsch heißt das etwa: „Zionisten Angst einjagen.“ Dazu ist ein rotes Dreieck über Lischinskys Kopf abgebildet, das von Hamas-Anhängern zur Markierung von Feinden eingesetzt wird. Auch sein Geburts- und Todesjahr sind auf dem Poster abgebildet
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/mitten-in-berlin-plakat-an-der-humboldt-universitaet-verherrlicht-ermordung-von-deutsch-israeli-li.2327674

Imo Aufruf zum Mord.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:16
Und dazu gab es mal von der UNI-Bielefeld eine groß angelegte Studie, in welcher man die Opfer von antisemtischen Straftaten zu den Tätern befragte. Also nicht die stumpfe PKS, wo man es einfach als "rechts" einstuft, sofern der Täter nicht ermittelt werden kann.
Da wird die Opfersicht gezeigt, also die Seite, welche wirklich weiß wovon sie angegriffen wurde

AntisemitismusOriginal anzeigen (0,2 MB)

https://pub.uni-bielefeld.de/download/2913036/2963306/Studie_juedische_Perspektiven_Bericht_April2017.pdf


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:18
@Playa_31
Ich habe das gerade ( dank des Pianisten Igor Levit) auf X entdeckt. Er hat nachgefragt und ja, dieses furchtbare Plakat ist echt und hängt da… er hat auch das Plakat veröffentlicht. Mir fällt langsam nichts mehr dazu ein. Dekoriert mit einem Hamas Symbol und dem Foto des ermordeten Yaron Lischinski.
Inzwischen nimmt das hier solche Ausmaße an…und bitte wo bleibt der kollektive Aufschrei? Dieses ganze „nie wieder ist jetzt“.
Die angeblichen Demonstranten, sprich Personen, die neulich einen Raum der Uni komplett demoliert haben, kommen ungestraft davon.
Ich verfolge das ja in den USA nun schon eine Weile mit, was da an den Unis abgeht und hier in Berlin sowieso. Dazu das grässliche Vorspiel zum europäischen Song Contest.
Der deutsche Botschafter in Israel hat sich auch schon geäußert.
Ich frage mich jeden Tag, wo sind alle die Omas gegen irgendwas oder die Kulturschaffenden, die sich sonst für keine Kampagne zu schade sind.
Na wenigstens gibts noch ein paar mutige Stimmen… Igor Levit hat meinen allergrößten Respekt in jeder Hinsicht.

@McPane
Du brauchst nur bei Google den Pianisten Igor Levit eingeben plus x . Eine seriösere Quelle, als diesen Künstler gibts wohl kaum.
Ausgezeichnet in 2024 mit dem deutschen Nationalpreis für seinen unermüdlichen Einsatz gegen Antisemitismus und eine gewichtige Stimme für jüdisches Leben in Deutschland.
Noch Fragen???


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:22
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:From the River to the Sea als verbotene Ansage ist natürlich auch auf Versöhnung und nicht auf Vernichtung von Israel gemeint
Die Netanjahu Regierung ist ebenfalls für ein "From the River to the Sea", für einen rein jüdischen Staat, wo wenig Raum für die Palästinenser bleibt, wo Palästinenser aus ihren Häuser geworfen und umgebracht werden, wo Kriegsgefangene von israelischen Bulldozern überrollt werden, etc..


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:28
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Imo Aufruf zum Mord.
Tatsächlich werden so auch Lebende in D bedroht:
Hudhaifa Al-Mashhadani setzt sich gegen Antisemitismus ein - und wird bedroht. Er leitet eine arabisch-deutsche Sprachschule, die mit den roten Dreiecken der Hamas markiert wurde.
https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-hamas-netzwerk-die-spur-100.html

Und auch:
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/report-mainz/swr-recherche-unit/morddrohungen-ibn-khaldun-sprachschulen-100.html
Die Angriffe auf Al-Mashhadani reihen sich ein in eine Serie von Drohungen gegen Personen, die sich offen gegen religiösen Extremismus und pro-palästinensische Hetze positionieren. Journalisten und auch Politiker wie Karoline Preiser (FDP) wurden aus den pro-palästinensischen Demonstrationen bereits öffentlich bedroht und angegriffen.



melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 18:53
@sooma
Da füge ich gerne noch den Psychologen Ahmad Mansour hinzu. Er kann seit dem 7.10.23 gar nicht mehr ohne Polizeischutz raus.

https://www.welt.de/politik/video253638654/Ahmad-Mansour-Massive-Anfeindungen-und-Drohungen-Islam-Kritiker-braucht-Personenschutz.html

Oder die tapfere FDP Politikerin Karoline Preisler, die unermüdlich ihre Stimme erhebt.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/pro-palaestina-szene-berlin-radikalisierung-angriffe-antisemitismus-100.html

Spiegel TV hat dazu ein Video veröffentlicht: Meinungsfreiheit unter Polizeischutz.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

um 19:00
Also der übliche auch von mir mit Kopfschütteln bedachte "propalästinensische" Aktivisten-Kram.
Da hängen heute Bilder mit Mordaufrufen an Juden!
klang da aber doch schon etwas anders.

Nebst Rumgeheule, dass das doch wieder "Rechts" angelastet werden würde.

Und dann dazu noch eine Komplettstreichung der Finanzierung der Uni einzufordern.

Ernsthaft? Gehts ein bisschen weniger jammerlappig "Ich bin ja keiner von ganz rechts außen, aber ..."

Das riecht mir sehr nach gespielter Empörung von mir aus unerfindlichen bauchfühligen Gründen sehr suspekten Accounts. Ich lass euch aber mal in Ruhe weitertoben.


1x zitiertmelden