Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in Ägypten

4.093 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Freiheit, Demokratie, Ägypten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:03
Mal sehen , die Dinge die da kommen.

Hoffentlich schaffen sie ein Funktionirendes System und nicht das nächste Regime.

Anzeige
melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:08
Reden wir nicht zu sehr über die Kapriolen des Westens und freuen uns erst einmal mit den Ägyptern, Muslime und Christen, jung und alt, wohlhabend und arm, hü und hott ...

Ob Suleiman, eine Militärregierung oder eine demokratischere Regierung, ja selbst eine Regierung, in der die Muslimbrüder regieren (sollte es dazu kommen, werden sie eine andere Agenda als ihr Ableger im Gazastreifen verfolgen, auch in Gaza werden sie sich noch weiter der Realpolitik zuwenden) - der Westen wird seine Hand drin haben, Ägypten ist zu wichtig (Israel, Suez), als dass es westfeindlichen Kräften überlassen werden könnte.

Es geht nicht um uns, sondern um die Ägypter. Jede kommende Regierung steht innen- und außenpolitisch in der Bringschuld.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:09
@DahamImIslam

Für den Westen wäre es ja Ideal gewesen, wenn Mubarak noch an der Macht wäre und alles so weiter liefe wie bisher in den 30 Jahren.

Die Regierungen der USA oder auch der EU interessiert es einen reinen Scheis Dreck, ob ein Folterer, Diktator oder was auch immer an der Macht ist, solange dieser mit der mit der USA und EU gut kooperiert.

hauptbereichsbild merkel mubarak

cn mubarak DW Poli 1308595p


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:14
Ja aber "der Westen" kann sich auch auf veränderte Situation einstellen.

Am Ende hat die USA Mubarak fallengelassen. Ohne amerikanischen Druck auf das Militär wäre er glaube ich nicht so schnell gefallen.

Die Amerikaner wollten den Umsturz nicht, das ist klar. Aber sie haben letztlich die Reißleine gezogen.

Sie tun so, als ob sie im Ägypten anch Mubarak nichts mitzubestimmen hätten. Das wäre zu schön, aber Das ich wage das zu bezweifeln ...

Wobei nichts gegen eine gleichberechtigte Kooperation einzuwenden ist, bei der beide Seiten profitieren. Die Türkei fährt ja auch erfolgreich auf dieser Schiene.

Wichtig ist, dass die Ägypter das Land voranbringen können.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:15
/dateien/70138,1297448117,tma mubarak merkel 1308649m



3607878918 a36945fe56

 42635 Mubarak Bush

und all die vielen anderen Bilder mit amerikanischen und europäischen Staatschefs, die ubarak wie einen sehr guten alten freund empfangen und all die Jahre keine Kritik was Menschenrechte angeht ausüben und sehr zufrieden mit ihm sind.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:15
Fairerweise muss man sagen das die Menschen hier von einigen Ausnahmen aber die Entwicklung dort auch begrüßen grundsätzlich, man kann wenig dafür das die westlichen Regierungen in ihrer Außenpolitik sich anderen Werten verpflichtet fühlen als innenpolitisch.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:17
@nurunalanur

Den Westen, China, Russland, die Türkei ... solange es um strategische Fragen und Geschäfte geht, nehmen sie sich alle nichts

Alle machen es gleich, nur dass der Westen sich selbst Maßstäbe setzt, die er nicht einhält.

Doppelmoral ist beinahe das Wesen der Politik, und nie war sie weiter verbreitet als in unserem Zeitalter der vernetzten Diplomatie. Das verhindert allerdings auch so manche "ehrliche" Kriegserklärung oder Niederschlagung von Aufständen aufgrund von persönlichen Eitelkeiten und der Herrschenden.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:21
Während dem Verlauf dieser Revolution haben eigentlich Russland oder China Stellung genommen?

Ich glaube man sah auch wieder mal schön wessen Einflussgebiet der nahe Osten ist :D


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:22
Das fällt mir auch auf. Die Live- Revolution hat auch viele Europäer und Amerikaner gebannt, ja vielerorts liest man im Internet Kommentare von beeindruckten deutschen Usern, welche meinen, dass sie ihre Meinung über die Araber ändern ;)

Revolution als völkerverbindendes Element :D


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:24
Für den Westen war eines wichtig. Stabilität.

Und shaking Hand sagt nichts aus, das haben Hitler und Stalin auch gemacht.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:26
@Lightstorm

China mischt im nahen Osten auch mit, hält sich aber aus der Politik raus. Die brauchen schließlich auch viel Erdöl.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:26
@Fedaykin

Stabilität westlicher Interessen sollte man sagen.

Glaube kaum das der Westen sich z.B. im Iran Stabilität der Regierung wünscht.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:28
Du darfst Italiens Fremdgeher ähm ich meine Ministerpräsidenten Berlusconi nicht vergessen, der sich bei einem demokratischen Prozess in Ägypten wünsche, das ein "Demokrat" wie Mubarak weiterhin an der Spitze bleiben sollte.

Schließlich sei er ein weiser und vernünftiger Mann. :)

@nurunalanur


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:30
@Can

Berlusconi kann man doch auch nicht mehr ernst nehmen bei seinen ganzen Sex-Affären mit Prostituierten und Minderjährigen. Der ist doch ne Witzfigur. :D


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:33
@nurunalanur

http://in.reuters.com/resources/r/?m=02&d=20110201&t=2&i=324710708&w=460&fh=&fw=&ll=&pl=&r=img-2011-02-01T172955Z_01_NOOTR_RTRMDNC_0_India-545625-1

Auch Erdogan grinste mit Mubarak in die Kamera. bevor er ihn etwa zeitgleich mit Mubarak erst zu einer veränderten Politik, dann (mehr oder weniger) zum Rücktritt aufrief.

Das ist eben Politik, ich würde mir auch etwas mehr Ehrlichkeit in der Öffentlichkeit wünschen


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:34
Ganz kurz noch..

Zu seinem neusten Sexskandal mit der Enkelin von Mubarak(deswegen kann er Mubarak bestimmt so sehr leiden) erwiederte er..

"Naja es ist doch immerhin besser als schwul zu sein".

:)

@Aldaris


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:40
@DahamImIslam

Das lasse ich nicht gelten, Erdogan grinste auch mit Israels Presidenten, jedoch wusste er diese für ihre Taten und Verbrechen zu kritisieren.

Mir ging es darum dass der westen aktiv von Mubarak zu frieden waren und keine Kritik ausübten und sogar noch unterstützten.

Das ist der feine Unterschied.

Mann kann sich auch mit einem Diktator oder dem schlimmsten Menschen der Welt treffen, jedoch kommt es auf die Haltung an, wie man mit deisem Menschen umgeht, was man ihm mit gibt, wie man ihn behandelt usw..

MUSA a.s hat sich mit dem Pharao getroffen, war barmherzig und lieb zu ihm, sein Absicht damit war nicht, dass er gut fand was er machte sondern er hatte sich für Menschenrechte und mehr eingesetzt.

Es kommt immer auf die Absichten an, weil ein Foto alleine noch nichts beweist, und man den Hintergrund wissen muss.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:41
@Can

Lol. Der Kerl ist vielleicht ne Nase.


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:42
Hat Erdogan Mubarak VOR den Demonstrationen kritisiert?


melden

Unruhen in Ägypten

11.02.2011 um 19:52
@nurunalanur

Wie du weißt, bin ich auch ein Kritiker des Westens, insbesondere des kapitalistischen Systems, das wie eine Religion missionarisch in alle Welt getragen wird, unter Inkaufnahme von Leid und Blutvergießen ...

Aber wir sollten nicht immer NUR über den Westen reden. Der Westen, der Westen, der Westen ...
Auch vor der westlichen Fremd- und später Vorherrschaft gab es auch im islamischen Herrschaftsraum genug Unrecht, Kriege und Massaker.

Die Tunesier und Ägypter haben das besser kapiert als viele Muslime im Westen.

Gerade haben Millionen Ägypter mit ihrer Beharrlichkeit einen Diktator, der vom Westen, aber auch von den anderen Mächten gestützt wurde, gestürzt.

Sie wünschen sich sogar mehrheitlich einen Übergangspräsident, der internationale Kontakte hat, während wir - ich überspitze es bewusst - wahlweise von einer islamischen Regierung, die Palästina befreit oder der totalen Herrschaft des Volkes träumen.

Wir leben übrigens auch im Westen ;)


Anzeige

1x zitiertmelden