Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

33.404 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

28.10.2025 um 15:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Waren sie rassistisch? nicht ein bisschen.
Das lass ich lieber die Betroffenen entscheiden :) Ich sagte ja schon. Sobald sich einer rassistisch beleidigt fühlt zählt das.

Ich führe jetzt nicht noch aus, warum es nur einen braucht.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

28.10.2025 um 15:25
Zitat von cejarcejar schrieb:Das rassistische dabei war eben das er das Stadtbild in dem Zusammenhang von Rückführungen migrantischer Mitbürger gestellt hat, im Übrigen ohne Zusätze wie kriminiell oder illegal oder sonstige Erklärungen.
Noch besser eigentlich: Das Stadtbild ist ja etwas was ich betrachte. Und nur durch Betrachtung kann ich nicht feststellen ob der Migrant den ich sehe ein Spitzeningenieur ist, der nen Einkaufsbummel macht oder ein arbeitsloser und krimineller Migrant.

wenn man von Stadtbild spricht, dann wird einfach jeder mit einer anderen Hautfarbe in ein und den selben Topf geworfen. Und das ist definitiv rassistisch.

wenn Merz sowas gesagt hätte: "Es gibt Migranten die sich nicht integrieren wollen und kriminell sind. Und um die müssen wir uns kümmern und sie ggfs. abschieben", dann würde noch nicht mal ich ihm widersprechen. Dann geht es um problematische Individuen, und dann ist das auch auch nicht rassistisch. Aber dadurch das er den Begriff Stadtbild verwendet und nicht zwischen Menschen differenziert, dadurch macht er das eben zu Rassismus.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

28.10.2025 um 16:18
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Ich führe jetzt nicht noch aus, warum es nur einen braucht.
Ich habe nicht den Eindruck, dass du dazu auch nur ansatzweise in der Lage wärst. :D
Aber macht auch nichts, von jemandem, der Merz' dogwhistle Rassismus verteidigt, brauche ich sicher keine Erklärung, was Rassismus ist und was nicht. ;-)
Zitat von alhambraalhambra schrieb:wenn man von Stadtbild spricht, dann wird einfach jeder mit einer anderen Hautfarbe in ein und den selben Topf geworfen. Und das ist definitiv rassistisch.
Na sicher ist es das. So will er der AfD Wähler abspenstig machen


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

28.10.2025 um 16:23
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich habe nicht den Eindruck, dass du dazu auch nur ansatzweise in der Lage wärst.
so schwer ist das nicht :) Ich denke, du kamst von selbst drauf.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber macht auch nichts, von jemandem, der Merz' dogwhistle Rassismus verteidigt, brauche ich sicher keine Erklärung, was Rassismus ist und was nicht. ;-)
Nein natürlich nicht. Das entscheidet der alte weiße Mann, was Rassismus ist und was nicht. Freut mich, dass du deinen Sprachschatz erweitern konntest. "dogwhistle" liest man ja jetzt häufig,

So in diesem Sinne. Ich bin dann mal weg. So viel Lebenszeit wollte ich gar nicht mit einer GE verschwenden.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

28.10.2025 um 23:26
Ricarda Lang kommt langsam in der Realität an und irgendwie beruhigt es mich, daß sie tatsächlich wohl nicht hinter manchem stand was sie so gesagt hat:
Sie selbst zu sein, das hatte sie in dem Spitzenamt verlernt, gibt Lang zu. „Ich habe in Interviews manchmal Dinge gesagt, die ich mir selbst nicht mehr geglaubt habe. Das merken die Menschen. Und das hat auch mich mürbe gemacht.“ Die Standpunkte und „Wordings“ ihrer Partei seien bisweilen so verklausuliert gewesen, dass die Wählerinnen und Wähler damit gar nicht mehr erreicht wurden. Sie habe in der Zeit zwei Dinge gelernt: „Erstens habe ich soviel Kraft als Parteivorsitzende verwendet, zu zeigen, wer ich nicht bin, dass ich vergessen habe, wer ich bin. Und zweitens: Es allen recht zu machen, hilft nichts. Eine klare Meinung zu vertreten, auch mal Fehler machen und dazu zu stehen, das kommt bei viel viel mehr Menschen an, auch wenn sie die Meinung gar nicht teilen.“
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ricarda-lang-oma-leben-lang-cdu-gewaehlt.7b651b45-80fe-46c5-803a-f9446ed7da38.html

Ich wäre aber dafür, daß sie für diesen zugegeben Betrug an den Wählern ihr Bundestagsmandat niederlegt.


6x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 00:02
W
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:...Betrug an den Wählern ihr Bundestagsmandat niederlegt.
Muahaha.... Da wär der Bundestag leer, ist ja nicht jeder so ehrlich.🤣


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 00:06
Zitat von hiddenhidden schrieb:Da wär der Bundestag leer,
Wäre ein Anfang.
So ein Verhalten in solch verantwortungsvollen Positionen sollte Konsequenzen haben.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 00:32
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ricarda Lang kommt langsam in der Realität an und irgendwie beruhigt es mich, daß sie tatsächlich wohl nicht hinter manchem stand was sie so gesagt hat:
Ein nichtendender Alptraum.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 00:41
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich wäre aber dafür, daß sie für diesen zugegeben Betrug an den Wählern ihr Bundestagsmandat niederlegt.
Wo bitte hat sie "Betrug" zugegeben?
🤦🏼‍♂️ Meine Fresse, Textverständnis ist nicht so euer Ding, oder?
Hauptsache die Grünen bashen. Alter, ist das übel. 🤦🏼‍♂️


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 01:52
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich wäre aber dafür, daß sie für diesen zugegeben Betrug an den Wählern ihr Bundestagsmandat niederlegt.
Welcher Betrug?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 04:33
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Wo bitte hat sie "Betrug" zugegeben?
Zitat von cejarcejar schrieb:Welcher Betrug?
vielleicht ist ja "Betrug" zu hart ausgedrückt, aber das Nachstehende klingt für mich so, als sagte sie nicht wirklich immer das was sie selbst als richtig erkannt hatte und wovon sie selbst überzeugt war:

R.L schrieb:
Ich habe in Interviews manchmal Dinge gesagt, die ich mir selbst nicht mehr geglaubt habe
wie würdet ihr denn sowas nennen?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 06:50
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:ch wäre aber dafür, daß sie für diesen zugegeben Betrug an den Wählern ihr Bundestagsmandat niederlegt.
Hier ist man ja bullshit gewohnt...
Dass euch sowas nicht selbst peinlich ist.
Man, man, man...
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Wo bitte hat sie "Betrug" zugegeben?
🤦🏼‍♂️ Meine Fresse, Textverständnis ist nicht so euer Ding, oder?
Hauptsache die Grünen bashen. Alter, ist das übel. 🤦🏼‍♂️
So sind sie halt unsere hiesigen Grünen Basher...
Traurig

Wo sind sie, wenn es um Spahn geht? :D


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 06:54
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie würdet ihr denn sowas nennen?
Sinnkrise, Motivationsverlust, innerliche Kündigung, beginnende Depression, da fällt mir vieles ein.

Und so außergewöhnlich ist das auch nicht, als ob ein z.B. Pressesprecher immer grundsätzlich voll hinter dem stehen würde, was er (berufsmäßig) erzählt - ganz im Gegenteil. Und in demokratischen Parteien oder basisdemokratischen Prozessen kommt es regelmäßig vor, dass man als Person nach außen hin Entscheidungen vertreten muss, die man selbst anders getroffen hätte. Es gehört zum Job dazu dass man sich in diesen Fällen nach der (Mehrheits-)entscheidung richtet, das ist die professionelle Ebene, dass einen das auf der persönlichen Ebene auch belasten kann, gerade wenn sich herausstellt dass das von gelegentlichen Einzelsituationen zum Standard wird, ist doch verständlich und nachvollziehbar.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 07:06
@bgeoweh
Danke für deinen Beitrag, der einzige ohne Userbezug und der sich tatsächlich mit dem Topic auseinandersetzt.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Es gehört zum Job dazu dass man sich in diesen Fällen nach der (Mehrheits-)entscheidung richtet, das ist die professionelle Ebene, dass einen das auf der persönlichen Ebene auch belasten kann, gerade wenn sich herausstellt dass das von gelegentlichen Einzelsituationen zum Standard wird, ist doch verständlich und nachvollziehbar.
Stimmt, so gesehen war sie irgendwann einfach nur noch Meinungsgesteuert, aber eben nicht ihre eigene.
Ich frage mich, was sich groß geändert hat, schließlich sitzt sie ja immernoch für diese Partei, deren Entscheidungen sie damals nicht mehr teilte, im Bundestag.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 07:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich frage mich, was sich groß geändert hat, schließlich sitzt sie ja immernoch für diese Partei, deren Entscheidungen sie damals nicht mehr teilte, im Bundestag.
Wir werden es nicht mit Sicherheit erfahren, aber naheliegend wäre dass durch das Ende der Ampel die Notwendigkeit weggefallen ist, nach außen hin eine (Regierungs-)kompromissposition zu vertreten, die ihr persönlich nicht gefallen hat. Es ist natürlich auch möglich, dass die Problematik eher auf persönlicher Ebene verwurzelt war, auch dort hat sich ja bei den Grünen an verschiedenen Stellen einiges geändert, Habeck ist aus der Politik "ausgetreten", Baerbock jetzt im Ausland, die Grüne Jungend hat sich personell mehrmals neu sortiert...


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 07:31
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:aber naheliegend wäre dass durch das Ende der Ampel die Notwendigkeit weggefallen ist, nach außen hin eine (Regierungs-)kompromissposition zu vertreten, die ihr persönlich nicht gefallen hat
Naja, sie spricht ja von ihrer persönlichen Meinung und nicht von einer kompromissbehafteten Parteilinie. Offenbar hat sie sich als Grüne garnicht groß verbiegen müssen sondern nur als Mensch Ricarda Lang. Sie stellt sich infrage, nicht die Grünen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 08:22
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich frage mich, was sich groß geändert hat
Sie ist nicht mehr Bundesvorsitzende, steht nicht mehr so im Rampenlicht und muss vor allem nicht mehr die Positionen der Partei nach Außen vertreten. Nun kann sie eher im Hintergrund agieren, ohne sich zu allem öffentlich äußern zu müssen. Das hat sich geändert.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 08:26
@behind_eyes
Ich bin tatsächlich sehr überrascht, über den Wandel bei Frau Lang. Irgendwie, seitdem sie aus dem Hamsterrad von Sachzwängen raus ist, hat sie eine erstaunliche Entwicklung genommen. Es vergeht kaum ein Tag, wo zb die BILD ihr Minimum mit einen Beitrag huldigt. Als ob sie vom Kindertisch, an den Erwachsenentisch gewechselt hat. Wenn ich mir so ihre Reden verinnerlich, auf zb Parteitagen ihrer Partei, oder ihre Auftritte in Talkshows früher. Wortsalat, speaking points, Worthülsen. Sie war eine Steilvorlage für memes jeder Art und jetzt? Unglaublich so eine Verwandlung. 40 kg abgenommen, Spricht über Kinderwunsch, schreibt eine Kolumne in der WELT. Was das loslassen von Parteizwängen so bewirkt.
Ich denke, sie hat recht wenn sie selbst sagt, sie kann sich ihr altes „ ich“ kaum noch selbst anhören. Aber vermutlich ist sie nur erwachsen geworden und die Ideale von einst, kollidieren mit den der Realität. Raus aus dem Glashaus. Eigentlich ist das großartig, eine tolle Entwicklung. Ich denke auch, sie erfährt jetzt viel mehr Akzeptanz, als zu ihrer Zeit mit Funktion im Amt.
Ich habe gerade einen Artikel gelesen, wo es um einen x Tweed von Frau Lang geht. Darin kritisiert sie doch tatsächlich die Selbstgerechtigkeit der Frau Harris, auf ihrer Werbetour für ihr Buch 107 Tage. Ich verfolge das auch mit. Frau Harris ist auf Tour mit ihrem Buch und wurde dabei heftig von Aktivisten angegriffen free palästine usw. Ihre Reaktion darauf? Olala. Frau Harris gibt den Wählern die Schuld, die Trump gewählt haben.
Das Frau Lang sich da so offen äußert, Chapeau. Ich kann ihr da nur zustimmen. Logisch, dass sie so etwas, damals im Amt bei den Grünen niemals gemacht hätte.
Ich entwickle gerade Symphatie für so viel Entwicklung. Und ich denke, sie fühlt sich sehr wohl dabei.
Also Respekt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article68ecd62d8d1bbbdf1c7dc49d/ricarda-lang-attackiert-kamala-harris-nach-auftritt-diese-selbstgerechtigkeit-ist-unertraeglich.html


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 08:28
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Wir werden es nicht mit Sicherheit erfahren, aber naheliegend wäre dass durch das Ende der Ampel die Notwendigkeit weggefallen ist, nach außen hin eine (Regierungs-)kompromissposition zu vertreten, die ihr persönlich nicht gefallen hat.
Eben. Wie schnell sind denn die Zeitungen mit "Die Regierung ist zerstritten". Also muss man als Regierung, und dem Zirkel drumherum, doch zu Entscheidungen kommen und diese Vertreten. Egal ob man persönlich dahinter steht oder nicht.

Und das gibt es nicht nur in der Politik. Sowas passiert auch im Unternehmen. Ich musste auch schon oft Unternehmensentscheidungen vertreten, hinter denen ich nicht persönlich stand. Ist eben so.

Daraus einen Skandal zu basteln ist echt komplett daneben.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.10.2025 um 09:16
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Sie ist nicht mehr Bundesvorsitzende, steht nicht mehr so im Rampenlicht und muss vor allem nicht mehr die Positionen der Partei nach Außen vertreten.
Sie ist für diese Partei im Bundestag und vertritt den Willen der Wähler.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich bin tatsächlich sehr überrascht, über den Wandel bei Frau Lang. Irgendwie, seitdem sie aus dem Hamsterrad von Sachzwängen raus ist, hat sie eine erstaunliche Entwicklung genommen. Es vergeht kaum ein Tag, wo zb die BILD ihr Minimum mit einen Beitrag huldigt. Als ob sie vom Kindertisch, an den Erwachsenentisch gewechselt hat.
Ich bin jedenfalls positiv überrascht.
Der einzige Widerspruch ist ihr Verbleib in dieser Partei, deren Politik sie persönlich wohl nicht so vertritt wie damals "gespielt".
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Logisch, dass sie so etwas, damals im Amt bei den Grünen niemals gemacht hätte.
Unlogisch das sie in diesen Lichte immernoch für die im Bundestag sitzt.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich entwickle gerade Symphatie für so viel Entwicklung. Und ich denke, sie fühlt sich sehr wohl dabei.
Also Respekt.
Agree.


2x zitiertmelden