Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

7.546 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Attentat, Mohammed, Paris ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 08:06
In Kopenhagen steppt noch immer der Bär...
In der Nähe eines Bahnhofs im Zentrum der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem weiteren (dritten) Schusswechsel gekommen. Die dänische Polizei hat nahe einer Bahnstation in Kopenhagen einen Mann erschossen. Er habe das Feuer auf die Polizisten eröffnet und sei danach von Schüssen getroffen worden, teilte die Polizei am frühen Sonntagmorgen mit. Der Bahnhof liegt nahe am Schauplatz der beiden vorangegangenen Angriffe.

Vor einer Synagoge in Kopenhagen sind in der Nacht zum Sonntag mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Eine Person ist ihren Verletzungen erlegen. Die beiden anderen seien ausser Lebensgefahr. Der Täter flüchtete den Angaben zufolge zu Fuss.

Der nahegelegene Bahnhof Nørreport sei vollständig abgesperrt, Helikopter kreisten in der Luft, meldete die dänische Nachrichtenagentur Ritzau. «Es ist ein grösseres Aufgebot an Polizisten in der Kopenhagener Innenstadt – folgt ihren Anweisungen und passt auf euch auf», schrieb die Polizei am frühen Sonntagmorgen bei Twitter.

An den Autobahnen Kopenhagens wurden Kontrollpunkte der Polizei errichtet. Die Kontrollen an den Landesgrenzen wurden erheblich verschärft. Auch die deutsche Bundespolizei ist beteiligt: Sie verstärkte noch am Abend die Kontrollen an deutsch-dänischen Grenzübergängen, wie ein Sprecher sagte
http://www.srf.ch/news/international/kopenhagen-polizei-erschiesst-einen-mann

Anzeige
1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:09
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Also in der Beziehung liegt meine Grenze noch Meilen weit entfernt.
Gegen wen sollte sich denn die Agression richten?
Gegen die Gesellschaft?
So meinte ich das nicht.
Es war nicht die Frage gemeint, wann Mobs Moscheen anzünden, sondern wann wir kollektiv Betroffenheit zeigen. Es hat offenbar einen Mordanschlag auf einen Karikaturisten gegeben.
Nur hat er überlebt, das reicht scheinbar nicht, dass wir alle ... sind.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:27
@RoseHunter
Was bringt denn Betroffenheit konkret?
Ich frage mich wann unsere Gesellschaft fähig ist Selbstkritik auszuüben und mal anfängt die Dinge bei sich selbst in Ordnung zu bringen.
Wann sie endlich erkennt, dass sie auch eine Mitverantwortung hat, dass die Gesellschaft solche Psychopathen hervorbringt... Statt die Schuld nur immer im Aussen zu suchen.


2x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:38
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Wann sie endlich erkennt, dass sie auch eine Mitverantwortung hat, dass die Gesellschaft solche Psychopathen hervorbringt... Statt die Schuld nur immer im Aussen zu suchen.
Wobei, "hervorbringen" kann eine Gesellschaft Psychopathen und Soziopathen nur in dem Sinne,
dass sie sowieso immer irgendwo anwesende Psychopathen und Soziopathen fördert und liebedienert,
indem eine Gesellschaft vor ihnen buckelt und ihnen dauernd den Vortritt lässt.

Statt lieber dafür zu sorgen, dass Psychopathen und Soziopathen an keine Stellen gelangen, an denen sie Macht ausüben können.
(So eine Art Idiotentest)

Dusslig ind dämlich verdienen können sich Psychopathen und Soziopathen meinetwegen trotzdem!
Da hab ich nichts dagegen.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:44
@eckhart
Ohne Empathie kein Idiotentest.
Das tönt nun total doof, aber was unsere Gesellschaft in erster Linie braucht ist bedingungslose Liebe. Wir leben im Prinzip frei nach Anton Szandor LaVey " Liebe unter Willen". Unsere Liebe will verdient sein. Liebe muss Profit abwerfen. Das ist meiner Ansicht nach das Grundübel unserer Gesellschaft.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:56
@Glünggi
Menschen, denen Empathie fehlt, wird es immer geben. Es werden ständig welche nachgeboren.
Dafür findet man keine Ursache. Oft sind deren Eltern nicht glücklich darüber.

Heiner Geissler sagte es auch einmal sinngemäß in einem Interview:
Daran, dass es Menschen gibt, denen Empathie, Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein fehlen, kann man nichts ändern. Aber dass solche Menschen, denen etwas fehlt, ständig das Sagen haben, daran kann man etwas ändern.
„Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben.“

Jimi Hendrix



melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 09:58
@Glünggi
Menschen, denen Empathie fehlt, wird es immer geben. Es werden ständig welche nachgeboren.
Dafür findet man keine Ursache. Oft sind deren Eltern nicht glücklich darüber.

Heiner Geissler sagte es auch einmal sinngemäß in einem Interview:
Daran, dass es Menschen gibt, denen Empathie, Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein fehlen, kann man nichts ändern. Aber dass solche Menschen, denen etwas fehlt, ständig das Sagen haben, daran kann man etwas ändern.
„Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben.“
Jimi Hendrix

http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/18173/wenn-die-macht-der-liebe-die-liebe-zur-macht.html


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 10:04
@eckhart
Es ist halt immer die Frage , wieviel ist Veranlagung und wieviel ist Entwicklung.
Die meisten Psychopathen und Amokläufer haben eine Vorgeschichte... aber nicht jeder wird zum Psychopathen bei gleichen Bedingungen. Dennoch gibt es Verhaltensmuster die solche Entwicklungen fördern können... und da haben wir einfach noch ein grosses Potenzial.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 10:28
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:In Kopenhagen steppt noch immer der Bär..
Es scheint sich ein Muster abzuzeichen.
Erst werden die Beleidiger des Islams angegriffen, dann geht's den Juden an den Kragen.

Das sollten die Veranstalter/Behörden von Meinungsfreiheit-Events bei ihrer Risikoabschätzung berücksichtigen. Fazit, findet solch eine Veranstaltung irgendwo statt, müssen alle jüdischen Einrichtung besonders stark geschützt werden.

Im Umkehrschluss bedeutet das, die Restbevölkerung ist nicht betroffen. Soll das die perfide Nachricht der Terroristen sein?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 10:35
@kusamak
Jo Afterterrorpartie bei den Juden... ist mir auch aufgefallen... aber ist schon etwas über den Täter bekannt?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 10:39
@Glünggi

Das wäre auch meine Kritik, dass rührselige Gesten der Betroffenheit und das Abo von irgendwann 14 Satirezeitschriften auch nichts bringen (bei allem Wunsch zur erkennbaren Solidarisierung, den ich verstehen kann).

Inzwischen gehört ja auch die skeptische Büßerpose zum Teil der Inszenierung: Erregung, Verdammung und dann wohl eher pseudoreflexive Aufarbeitung. Eigentlich auch nur eine Form der Selbstbespiegelung, die man inzwischen kennt.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:04
@RoseHunter
Naja es ist halt eine Positionierung.
Eine etwas komplexere Form des "Daumen hoch und Daumen runter".. like und dislike.
Am besten noch mit einem Selfi garniert.
Aber an den Ursachen ändert das Getue halt nichts.
Aber zumindest verbal scheint das Frankreich ja zumindest ansatzweise erkannt zu haben.
Wärend Sarkozy die Quartierbewohner noch Gesindel nannte, äusserte sich Holland doch damit, dass diese Leute den Anschluss an die französische Gesellschaft nicht verlieren dürfen


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:17
So sah es bei uns in Flensburg an der Grenze aus heute Nacht: http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/news/terroranschlag-in-daenemark-a7-wurde-komplett-gesperrt.html


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:29
@eckhart
Statt lieber dafür zu sorgen, dass Psychopathen und Soziopathen an keine Stellen gelangen, an denen sie Macht ausüben können.
Psychopathen und Soziopathen kann man nicht testen, wenn die nicht wollen. Dafür sind die zu intelligent.

Daher stimmt das für mich, was @Glünggi schreibt:
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Ich frage mich wann unsere Gesellschaft fähig ist Selbstkritik auszuüben und mal anfängt die Dinge bei sich selbst in Ordnung zu bringen.
Wann sie endlich erkennt, dass sie auch eine Mitverantwortung hat,
Damit stimmt meine Erfahrung und ich vollkommen überein.


Diese Satz jedoch ist (er)klärungsbedürftig,
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:dass die Gesellschaft solche Psychopathen hervorbringt... Statt die Schuld nur immer im Aussen zu suchen.
Wenn der Psychopath bereits im Außen vorhanden ist, dann habe ich ihn nicht hervorgebracht, sondern es war die Gesellschaft vor mir/neben mir.

Natürlich auch teilweise mit mir. Das könnte man generell mit einbeziehen.

Die "Schuld" im Außen zu erkennen wäre auch, die Sozio- und Psychopathen zu erkennen. Die "Schuld" muss nicht zwangsläufig mit mir zu tun haben.

Allerdings mache ich mich absolut schuldig, wenn ich solchen Psychopathen auch noch Beifall klatsche und/oder (anerkennende/kritiklose) Unterstützung gebe. Dann stimmt für mich auch der letzte Absatz. Danke! iijil


2x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:33
@Phantomeloi
Es war halt allgemein gemeint. Also dass wir zbsp. bei einem Amoklauf lieber den Killerspielen die Schuld geben, als zbsp. das soziale Umfeld des Täters zu betrachten.
Genauso geben wir allein den Islamisten die Schuld, dass bei uns Leute zum radikalen Islam konvertieren und hinterfragen nicht wieso sie davon angezogen werden.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:35
@Glünggi
Ich weiß schon, dass du das so gemeint hast, bzw. das habe ich frech vorausgesetzt :)


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:42
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:Psychopathen und Soziopathen kann man nicht testen
Man braucht sie auch nicht testen, denn die können gar nicht anders, als sich permanent zu offenbaren.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 11:43
In der Nähe eines Bahnhofs im Zentrum der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem weiteren (dritten) Schusswechsel gekommen. Die dänische Polizei hat nahe einer Bahnstation in Kopenhagen einen Mann erschossen. Er habe das Feuer auf die Polizisten eröffnet und sei danach von Schüssen getroffen worden, teilte die Polizei am frühen Sonntagmorgen mit. Der Bahnhof liegt nahe am Schauplatz der beiden vorangegangenen Angriffe.

Ich habe das jetzt gar nicht richtig verfolgen können. Habe nur mitbekommen, dass der erste Anschlag auf diese Tagung stattfand. Weiha ..


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 12:02
@Phantomeloi
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:Psychopathen und Soziopathen kann man nicht testen, wenn die nicht wollen. Dafür sind die zu intelligent.
Doch, man kann.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

15.02.2015 um 12:20
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Man braucht sie auch nicht testen, denn die können gar nicht anders, als sich permanent zu offenbaren.
:D Stimmt.

@RoseHunter
Wie kann man es fest stellen?
Welche Merkmale zeichnen einen Psycho- oder Soziopathen aus?


Anzeige

melden