Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.901 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

31.07.2023 um 21:33
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und was genau hat das jetzt mit versperrten Rettungswegen zu tun?
Fahre nach Leipzig und guck es dir an!

Das wäre wie, wenn man die A7 einspurig machen würde. Und zwar auf ihrer gesamten Länge!
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Meinst Du das Blaue Wunder?
Ja, meine ich.


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 21:39
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Dazu war das "Blaue Wunder" marode (hat man auch gesehen ohne Lupe als Normalo) und nicht barrierefrei.
Barrierefrei? Sollten nicht bis vor paar Jahren alle öffentlichen Gebäude, wie Rathäuser, Landratsämter usw. gesetzlich vorgeschrieben barrierefrei sein? Ich seh hier bei uns NICHTS davon!


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 21:49
Zitat von E.SchützeE.Schütze schrieb:Kein Mensch braucht sechsspurige Straßen in einer Innenstadt.
Fahre nach Leipzig und guck es dir an. Zum hundertsten mal. Vor allem in Stoßzeiten.


melden

AfD

31.07.2023 um 21:53
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Fahre nach Leipzig und guck es dir an!
Um zu sehen, dass es nichts mit versperrten Rettungswegen zu tun hat?
Acjh ne, danke


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 22:12
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Barrierefrei? Sollten nicht bis vor paar Jahren alle öffentlichen Gebäude, wie Rathäuser, Landratsämter usw. gesetzlich vorgeschrieben barrierefrei sein? Ich seh hier bei uns NICHTS davon!
Wo ist es denn nicht barrierefrei, wo es sein sollte? Gib mal Beispiele. Ich bin aus Leipzig. Dachte, du auch.
Mir fällt gerade nix ein.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Um zu sehen, dass es nichts mit versperrten Rettungswegen zu tun hat?
Acjh ne, danke
Auch nicht aus anderen Gründen, nur so, als Touri?


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 22:16
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Wo ist es denn nicht barrierefrei, wo es sein sollte
Also ich hab noch keine Aufzüge in öffentlichen Gebäuden gesehen. Klar, man kann die Buden barrierefrei betreten, wie schon vor 20 Jahren, aber dann ist Essig.

P.S. Ich bin nicht aus Leipzig.


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 22:23
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:P.S. Ich bin nicht aus Leipzig.
Dann verstehe ich deine Aufregung nicht.

Dann musst du ja in kein öffentliches Gebäude in Leipzig und auch nicht auf Dittrichring auf Radfahrer "aufpassen".


melden

AfD

31.07.2023 um 22:27
Zitat von TripaneTripane schrieb:Warum? Hast du die Trump-Ära in den USA als so ernsthafte demokratische Nagelprobe für Deutschland empfunden?
@Tripane
Uns betraf der Sturm aufs Kapitol nur indirekt. Aber es war Stand heute eine gut ausgegangene Nagelprobe der parlamentarischen Demokratie als solche. Das hat einen Wert.


1x zitiertmelden

AfD

31.07.2023 um 23:03
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist dem den so, oder hast du dir das nur gerade ausgedacht?
Ich glaube nicht, dass Stadtplaner Rettungswege verhindern und dass Straßen verengt werden für den Personenverkehr ist in Innenstädten durchaus wünschenswert. Denn der starke Autoverkehr ist für die Anwohner gesundheitsschädlich.
Klar, Hauptsache dagegen, was auch sonst
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Erst vor wenigen Tagen starben zwei Bewohner eines Hochhauses in Berlin beim Sprung aus der brennenden Wohnung. Zu dem Brand kam noch das Problem, weil die Feuerwehrzufahrt durch Falschparker blockiert war. Wie weit sich diese Verzögerung ausgewirkt hat, ist noch nicht klar.
Für eine Drehleiter und Sprungkissen war die Wohnung zu hoch, so dass die Feuerwehr den Löschangriff durchs Treppenhaus starten mussten.
Wo du gerade Berlin ansprichst . Gerade da war die Planung eines neuen Fahrradweges nicht besonders sorgsam durchdacht und erschwert z..b. hier die Zufahrt von Feuerwehrfahrzeugen extrem..

https://www.tagesspiegel.de/berlin/gefahrdet-ein-pop-up-radweg-den-brandschutz-fur-anwohner-6597877.html


melden

AfD

31.07.2023 um 23:06
Kommt jetzt bitte wieder zum Thema zurück.


melden

AfD

31.07.2023 um 23:50
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-vergewaltigung-im-gorlitzer-park-die-scharfste-waffe-gegen-die-afd-ist-nicht-schweigen-sondern-handeln-10239445.html

Hier in dem Artikel wird gut beschrieben, warum die AFD immer mehr Zulauf erhält.

Unsere Politik müsste endlich genau das tun: Konsequent handeln bei Kriminalität und weniger resignieren um den Menschen das Sicherheitsgefühl wieder zurück zu geben. ich denke, das würde den Zulauf zur AFD schnell stoppen.


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 00:18
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Unsere Politik müsste endlich genau das tun: Konsequent handeln bei Kriminalität und weniger resignieren um den Menschen das Sicherheitsgefühl wieder zurück zu geben. ich denke, das würde den Zulauf zur AFD schnell stoppen.
Natürlich. Die Union war aber dämlich genug, sich von Linken, SPD und Grünen das Spielchen "wer sich nicht am plakativsten von der AfD distanziert, der hat verloren" aufzwingen zu lassen - egal wie sehr man damit vernünftige oder eigene frühere Ansichten verrät oder Bürgern auf die Füße tritt.
Es gäbe sehr wohl die Möglichkeit, eine eigene souveräne Sachpolitik zu machen, ohne sich dabei weder gekünstelt von der AfD zu distanzieren, noch ihr nachzulaufen. Überschneidungen in einzelnen Positionen wären dann eben sachlich begründbar und ansonsten rein zufällig. Auch Merz kommt aus dieser Falle scheinbar nicht heraus.


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 00:40
Zitat von TripaneTripane schrieb:ohne sich dabei weder gekünstelt von der AfD zu distanzieren, noch ihr nachzulaufen.
Eben. Zudem ist es nicht so, dass die AFD in allem Unrecht hat. Wir haben nun mal ein Problem mit unkontrollierter Migration und das braucht man sich nicht schön reden oder zu verschweigen . Ich glaube dass sich viele hilflos und alleine gelassen fühlen, weil wirkliche Probleme übergangen werden dafür wird das Gendern oder das dritte Geschlecht in den Vordergrund gerückt als hätten wir keine wirklichen Probleme .


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 01:58
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Ich glaube dass sich viele hilflos und alleine gelassen fühlen, weil wirkliche Probleme übergangen werden dafür wird das Gendern oder das dritte Geschlecht in den Vordergrund gerückt als hätten wir keine wirklichen Probleme .
Wir haben auch ein Problem damit, wahrzunehmen, was es bedeutet, wenn die Leute ein AfD-Mitglied zum Landrat wählen. Friedrich Merz erzählt ja nun wahrlich nicht immer einleuchtendes Zeug, aber in einem hat er recht: Kreistagsmitglieder müssen irgendwie einen Umgang mit einem nun mal gewählten AfD-Landrat finden.

In vielen Bundesländern ist der Landrat gesetzlich kraft Amtes Vorsitzender des Kreistages.

Wikipedia: Kreistag

Sollen die gewählten Kreistagsmitglieder bzw. Kreistagsfraktionen, die nicht der AfD angehören, nun jedesmal Kreistagssitzungen boykottieren, wenn der Landrat eine Sitzung einberuft? Sollen sie zwar kommen, aber wie die Ölgötzen dasitzen und nichts sagen? Sollen sie jede Diskussion und Abstimmung verweigern, die der Landrat zu Kreisangelegenheiten auf die Tagesordnung gesetzt hat? Sollen sie prinzipiell gegen alles stimmen, was der Landrat vorschlägt? Und das, so lange die Amtsperiode des Landrats dauert?

Das ist doch komplett illusorisch. Kommunalpolitik muss funktionieren, die Bürger erwarten zu Recht, dass im Landkreis Müllabfuhr und Rettungsdienst ihren Dienst tun, das Straßenverkehrsamt insbesondere als Zulassungsbehörde schnell ist, das Sozialamt mit Grundsicherung und anderen Sozialleistungen ebenso. Und dafür, verdammt noch mal, haben sich alle Beteiligten, Landrat und Kreistagsabgeordnete jeder Couleur, zusammenzureißen und Sacharbeit zu machen. Es bleibt nichts anderes übrig. Der Wähler hat nun mal so gesprochen.

Wenn Friedrich Merz das so gemeint hat, verstehe ich den Shitstorm nicht, der über ihn hereingebrochen ist (womöglich nicht zuletzt von Vertretern der Hendrik-Wüst-Fraktion, aber die CDU und ihre Kanzlerkandidaten ist eine andere Geschichte). Jedenfalls erinnert es an kleine Kinder, wenn manche meinen, wenn man man nur fest genug die Augen zumacht, sieht man AfD-Landräte einfach nicht.


1x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

01.08.2023 um 05:55
Zitat von AndanteAndante schrieb:Wir haben auch ein Problem damit, wahrzunehmen, was es bedeutet, wenn die Leute ein AfD-Mitglied zum Landrat wählen. Friedrich Merz erzählt ja nun wahrlich nicht immer einleuchtendes Zeug, aber in einem hat er recht: Kreistagsmitglieder müssen irgendwie einen Umgang mit einem nun mal gewählten AfD-Landrat finden.
Warum ist die AfD denn noch nicht verboten worden? Dieses Gelaber, dass sie das und das ist, aber trotzdem weiterexistieren kann, ist für mich sowas von idiotisch, muss man nicht verstehen.

Deshalb denke ich, wenn sie noch weiterexistieren und Wähler für sich ,,offiziell gewinnen darf", dann muss das jede Partei schlucken, denn die AfD unterliegt nun mal wie jede andere Partei auch der Demokratie. Sie wurde ordnungsgemäß gewählt und hat sich den Wählern zu stellen.

Wenn die Wähler merken, dass ein gewähltes Mitglied permanent durch die anderen Parteien geblockt wird, wird das zwangsläufig zu noch mehr Wut/Frust und Zusammenhalt der Wähler führen. Diese Art Ignoranz ist wirklich ,,Kinderkacke" (Schuldigung für diesen Ausdruck). Genau jetzt ist die Stunde der Taten angezeigt. Jetzt kann der AfD Fritze da unten ja mal zeigen, was in ihm steckt.

Was auch immer der Merz ausgelöst hat, ein Sommerlochfüller war das sicher nicht.


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 06:55
Neuer Höchststand für die AfD:
EUROPAWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 26% (-2,9)
AfD: 23% (+12,0)
SPD: 19% (+3,2)
GRÜNE: 15% (-5,5)
FDP: 7% (+1,6)
LINKE: 5% (-0,5)
Sonstige: 6% (-6,9)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2019
Quelle:https://twitter.com/Wahlen_DE/status/1686045740542386177 (Archiv-Version vom 31.07.2023)


melden

AfD

01.08.2023 um 08:18
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Nein, habe ich nicht. 'Könnten' ist ein Begriff im Konjunktiv. Wir haben seit 2015 ca 5,5 Mio Menschen aufgenommen. Es hätten viel mehr werden können. Wir hatten schlicht Glück bzw die Hilfe von Staaten, deren Vorgehen wir andererseits kritisieren.
Ja könnten, aber Milliarden ist in diesem Kontext maßlos übertrieben. Es könnten nie alle Weltbewohner nach Deutschland kommen, realistisch betrachtet.

Die 5,5 Mio passen ja seit 2015, bedenke dennosch, dach 5,5 durch die 7 Jahre nur 780T Menschen je Jahr wären und nicht alle hier bleiben.

Die Zahlen in summe anzugeben ist ein Trick der Ängste schürrt. Das ist die Art von Populismus der derzeit seit einiger Zeit wieder genutzt wird um Stimmen zu haschen.
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Über Vorschläge machen geht es aber eben auch nicht hinaus. Welche Erfolge haben sie denn in der Hinsicht zu verbuchen? Sie haben Joachim Stamp ernannt, von dem man seit der Berufung nichts mehr gehört hat. War da sonst noch was?
Politik ist nicht immer gut, keinesfalls. Die beste Politik ist aus meiner Sicht die der kleinen Schritte. gute Politik lebt von Kompromissen und kleinen aber gut vehandelten und austarierten Schritten, nicht von großen und radikalen Maßnahmen. Dementsprechend ist eine liberale Politik abseits von weit links und weit rechts gut.

Der Bürger verlangt immer die großen Maßnahmen, wenn diesen dann kommenist ihm die Veränderung zu groß! siehe Energiewende.

Kompromisse machen eine gute Politik aus und mit Populisten geht das nicht.


3x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 09:15
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:gute Politik lebt von Kompromissen und kleinen aber gut vehandelten und austarierten Schritten,
Das sehe ich auch so. Mit Parteien wie der AfD wäre das aber nicht zu machen, da sie viel zu radikale Positionen vertreten und rein gar nichts von Kompromissen zu halten scheinen. Ich denke, die würden versuchen, ihre eigene Agenda rücksichtslos und kompromisslos durchzudrücken, und wer nicht einverstanden ist oder dazu passt, wird aus dem Weg geräumt.

Für die einen (die zufälligerweise ins Konzept passen) prima, für die anderen eher eine Katastrophe.


melden

AfD

01.08.2023 um 09:23
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Kompromisse machen eine gute Politik aus und mit Populisten geht das nicht.
Ich liebe diesen treffennden Satz!
Letztlich drückt ihn auch mein Beitrag: aus:

Was, wenn schon allein bei dieser Versammlung in Magdeburg so viel Material zusammenkäme,
dass schon der gesunde Menschenverstand eine Entscheidung des Verfassungsschutzes vorwegnähme.

Wird die AfD dann dafür kämpfen, diese Meinung verbieten zu lassen?

Denn dass so viel Material über völkische verfassungsfeindliche Äusserungen zusammenkommt ist absehbar.

Mir kommt das so vor, als wäre es eine Art Mutprobe!
"Mal ehrlich" mit Nikolaus Blome
AfD "verhöhnt gesunden Menschenverstand und ihre Wähler"
Mit der Aufstellung des Hardliners Maximilian Krah als Kandidaten für die Europawahl gibt die AfD laut ntv-Politikchef Nikolaus Blome jegliche Bemühungen um eine bürgerliche Fassade auf. Die rechtspopulistische Partei verhöhne somit auch ihre eigenen Wählerinnen und Wähler.
Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/AfD-verhoehnt-gesunden-Menschenverstand-und-ihre-Waehler-article24296850.html



1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 09:42
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Warum ist die AfD denn noch nicht verboten worden? Dieses Gelaber, dass sie das und das ist, aber trotzdem weiterexistieren kann, ist für mich sowas von idiotisch, muss man nicht verstehen.
Ich persönlich halte wenig davon Parteien zu verbieten.
Die Gründe dazu sind relativ einfach:
Verbieten wir eine Partei, dann haben wir nicht den ehemaligen Mitgliedern verboten eine neue Partei zu gründen, oder aber die nächste Partei zu "stürmen". Auch ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben, dass diese oder Teile der Partei dann in den Untergrund gehen.

Langfristig wäre ich, wenn es wirklich keine Alternative geben würde, sogar dafür "Augen zu und durch und penibel genau beobachten!"
Klingt jetzt vielleicht krass, aber wir haben doch gesehen, dass die AfDler zu nichts taugen.
Lautstarke Gockel die aber ansonsten noch nicht einmal fähig sind ihre eigenen internen Belange ohne Verbreitung von Angst und Chaos zu organisieren.
Eine Weidel hat Angst vor Höcke, Mitglieder die ewig ihre Beiträge nicht zahlen, die Wahl von Kandidaten dauert ewig?
Was für Lachnummern...

Die NSDAP, taugte ja intern auch nichts, aber sie hatte ja jede Menge Möglichkeiten das zu kaschieren, indem sie zum Beispiel die besetzten Gebiete plünderte und Kriegszüge organisierte, ja indem sie einfach so den 2. Weltkrieg anzettelte.
Es waren wohl eher externe, außenpolitische Umstände, die die NSDAP an die Macht brachten und ein unheimliches, fast hypnotisches Charisma eines Mannes, der, wenn es sein muss, selbst Leichen produziert um über sie zu steigen.

Diese Möglichkeiten hätte die AfD nicht, einen "Versailler Vertrag" von der EU gibt es nicht. Eine Art Hitler? Wen denn? Eine Kopie ist immer nur eine Kopie und nie das Original. Ein/e Hitler/"ersine" heutzutage, wäre wohl eine Art Gandhi und Churchill in einer Person, der/die sich bei jedem Aktionismus eine blutige Nase holen würde. Das ist keiner von der AfD, ja noch nicht einmal einer oder eine Politiker/in in ganz Europa.

Wen wollen die denn sonst plündern und überfallen, oder gar den Krieg erklären?
Die Deutschen mit Migrationshintergrund enteignen? Das will ich sehen, wie etwa 30% der dann "Staatenlosen" Bürger Deutschlands, die dann anders wie die Flüchtlinge die deutsche Sprache sprechen, viele Akademiker sind, usw. einfach nur zuschaut. Hinzu kämen dann auch diejenigen, die die AfD überhaupt nicht mochten und gewählt hatten.

Europa der Vaterländer? Was die wohl meinen wäre ein deutsch dominierendes Europa, tja.... wenn da nur nicht Le Pen wäre, die das Ganze ein klein bisschen anders sieht ;).
Europa würde auseinanderbrechen, wenn alle Rechten in Europa an die Macht kämen.
Dann hätten wir (Europa) es aber auch irgendwo verdient und Putin auch.

Sie, die AfD, sind, wie alle Rechtsradikalen Europäer, dazu verdammt zu scheitern. Das ist gewiss.
So oder so, ich schreibe es immer wieder: Ich habe keine Angst vor den Fanatikern, ich. habe eher Angst davor dass wir im Kampf gegen Fanatiker selbst zu Fanatiker werden.


2x zitiertmelden