Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.128 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

01.08.2023 um 11:10
Also ein Kernfehler, wenn man so will ein System-Fehler, der Rechtsradikalen ist folgender: Deutschland sei alleine sehr stark!

Das ist schon lange nicht mehr gegeben. Nicht Deutschland per se ist stark, sondern die Unternehmen in Deutschland sind nach wie vor sehr stark!
Ein Allianz ist nach wie vor ein Schwergewicht weltweit. VW ist ein Schwergewicht usw.. Der Mittelstand in Deutschland kann (leider nicht mehr) die deutsche Wirtschaftskraft alleine nicht halten.

Wenn wir Importe minus Exporte nehmen, dann haben wir einen gewaltigen Defizit zugunsten der Exporte. Der Binnenmarkt in D ist relativ gesehen sehr stark, aber kann auf keinen Fall die gewaltigen Erfordernisse des Auslands von der Kaufkraft her stemmen.
EU sei Dank spielt es im Moment keine Rolle.

Schließen die die Grenzen, oder treten aus, dann wird eine Allianz, eine VW usw. ihre Unternehmenssitze ins Ausland verlagern müssen.
Das Unternehmertum kennt keinen Nationalismus.

Nun, in vielen Finanz-Zentren Istanbuls könnte man beinahe meinen deutsch sei Amtssprache. Der Grund ist ganz einfach: Deutsche Unternehmen mit vielen Deutsch-Türken. Übrigens sehr zum Leidwesen der gebürtigen Türken, die mit Slogans kommen wie "Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg!", was mir und den Deutsch-Türken in Istanbul seltsam vertraut vorkommt ;).

Was ich sagen will, die Unternehmen wären weg, für die wäre es nur das Ausfüllen von Formular 44A, was meist durch einen Anwalt getätigt wird.


melden

AfD

01.08.2023 um 11:24
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Selbst eine Äußerung über einen EU Austritt und Einführung der DM ist doch nicht verfassungswidrig. Es ist dumm, aber eben nicht verfassungswidrig.
@Miami-weiß

Wieso "selbst Äusserungen über einen EU Austritt und Einführung der DM"?
Denkst du denn, das sind die schlimmsten Äusserungen der AFD-Repräsentanten?
Niemand denkt daran, sie deshalb zu verbieten.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Wenn die AFD vorschlägt einen Kindergarten neu zu bauen, werden dann alle anderen Parteien dagegen stimmen im Kreistag? Was für ein Affenzirkus wäre das denn .
"Kindergarten" ist ja mal ein ganz schlechtes Beispiel.
Warum wählst du gerade das? Weil du denkst, dass die AFD auf diesem Gebiet besonders engagiert ist?


Niemand wird dagegen sein, einen Kindergarten zu bauen.
Aber damit ist es nicht getan. Dann muss Personal eingestellt werden. Wie wird das finanziert? Grundsteuern erhöhen?
Es geht darum, die Kinder zu erziehen. Welche Lehrinhalte hätte denn die AFD gerne?
Es geht darum auch Kinder mit Migrationshintergrund aufzunehmen. Die besonders, denn diese Kinder haben einen
besonders hohen Lernbedarf. Möchte die AGD denen die Türen verschließen?
Und ist die AFD überhaupt der Meinung, dass Kinder in Kinderhärten gehen sollten?
Sollte die Betreuung nicht besser von Muttern zu Hause geleistet werden?


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:34
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Im Parteitag wurde auch eins klar: Die haben eine riesige Angst vor dem Verfassungsschutz.
Ja, insgeheim natürlich schon. Die nach außen getragene VT (siehe Weidel, die u.a. von Welt interviewt wurde) der VS wäre nicht objektiv und hätte nur den Auftrag die AfD zu diskreditieren, ist ein verzweifeltes Schutzmittel, aber leider auch gefährlich, weil den Dünnschiss bestimmt wieder viele glauben werden.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:wo sie nun so nah dran sind zu regieren.
Abwarten.

Hochmut kommt vor dem Fall.

Zum Regieren, wenn nicht gerade die absolute Mehrheit, braucht es Koalitionspartner, die eine AfD auf Landes- und Bundesebene hoffentlich niemals finden würde.

Auf der anderen Seite wäre ich echt mal gespannt auf die enttäuschten Gesichter, würde mich sogar freuen, wenn die Leute merken würden, dass auch eine AfD in Regierungsverantwortung profileigene Federn lassen müsste. Auch eine AfD wäre gezwungen Kompromisse einzugehen und sich von Manchem auch ganz zu verabschieden.
Aber ja, die Schuld würde man bestimmt nur den anderen Parteien geben.

Eine AfD könnte natürlich auch ewig auf stur schalten und auf sämtlichen Positionen beharren, aber dann wars das auch mit dem Regieren/Mitregieren.

Ps.
Was mich freut, dass selbst ein Bündnis aus CDU und AfD, also das Bündnis, was sich auch eine AfD nach wie vor am meisten vorstellen kann und bevorzugt auch nur haben will, dass auch so ein Bündnis durch gesellschaftlichen-wissenschaftlichen- und verfassungsrechtlichen Druck gezwungen wäre Umwelt- und Klimaschutzpolitik zu machen.

Da würden die AfDler dann wohl am meisten blöd gucken, wenn die AfD, würde sie irgendwo mitregieren, plötzlich notgedrungen einen grünen Anstrich bekäme.


4x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:35
Ich mache mir überhaupt keine Gedanken darüber, dass wir jemals solche Verhältnisse bekommen werden wie vor 80 Jahren. Das halte ich in unserer heutigen Zeit für ausgeschlossen .das möchte auch mit Sicherheit niemand.
Was ich für viel besorgniserregender halte ist, dass Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr wahrgenommen oder runter gespielt werden. Natürlich ist es nicht möglich, alle Menschen immer zufrieden zu stellen . Aber hier handelt es sich doch bereits schon um eine ganz andere Art der Unzufriedenheit, als sich eben kurz über etwas zu ärgern.
Das betrifft aber nicht nur Deutschland, sondern ist ein weltweites Phänomen, weswegen immer mehr rechtspopulistische Parteien Zulauf erhalten. wann fängt man damit an, diese Entwicklung Ernst zu nehmen?


4x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:39
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:dass Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr wahrgenommen oder runter gespielt werden.
Ganz genau diese Bedenken hätte ich auch, wenn die AfD an die Macht käme. Dann würden nämlich die Ängste und Sorgen vieler Menschen nicht mehr warhgenommen oder runtergespielt werden, es sei denn, sie sind konform mit der Ansicht und dem Parteiprogramm der AfD. Alle anderen dürften dann durchs Raster fallen.


3x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:41
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was mich freut, dass selbst ein Bündnis aus CDU und AfD, also das Bündnis, was sich auch eine AfD nach wie vor am meisten vorstellen kann und bevorzugt auch nur haben will
Ganz vergessen und wurde glaube ich auch auf dem Parteitag mal erwähnt, dass das nur unter der Voraussetzung gilt, wenn die CDU wieder wie vor 30 Jahren werden würde.

Dann wäre für die AfD die CDU der bevorzugte Regierungspartner.


melden

AfD

01.08.2023 um 11:57
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ich bin emotional geneigt Dir vollkommen Recht zu geben!
Emotional, nicht rational?
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Aber was ist mit dem was ich noch geschrieben habe:
Ich antworte mal in Form einer Analogie

Eine kriminelle Vereinigung wie bspw. die Mafia (Hells Angels was immer) nicht zu zerschlagen, weil deren Mitglieder danach ja bestimmt weiter machen mit ihren kriminellen Taten?
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein?

Wie gesagt, immer vorausgesetzt, dass die Fakten für ein Verbot ausreichen:
Natürlich muss so eine Partei verboten werden.


Was allerdings vermieden werden sollte, ist substanzloses Gerede über ein Verbot, dem dann keine Taten folgen (können)


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:58
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auf der anderen Seite wäre ich echt mal gespannt auf die enttäuschten Gesichter, würde mich sogar freuen, wenn die Leute merken würden, dass auch eine AfD in Regierungsverantwortung profileigene Federn lassen müsste. Auch eine AfD wäre gezwungen Kompromisse einzugehen und sich von Manchem auch ganz zu verabschieden.
Sie rudern ja schon zurück, zumindest verbal, was den angestrebten EU-Austritt betrifft. Das ist reines Kalkül.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Aber ja, die Schuld würde man bestimmt nur den anderen Parteien geben.
Schuld sind immer die Anderen...
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ganz genau diese Bedenken hätte ich auch, wenn die AfD an die Macht käme. Dann würden nämlich die Ängste und Sorgen vieler Menschen nicht mehr warhgenommen oder runtergespielt werden, es sei denn, sie sind konform mit der Ansicht und dem Parteiprogramm der AfD. Alle anderen dürften dann durchs Raster fallen.
@martenot
Ja. Und das sollte sich jeder AFD-Wähler klar machen.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Selbst eine Äußerung über einen EU Austritt und Einführung der DM ist doch nicht verfassungswidrig.
Wobei die AFD auch da schon zurück rudert.
Und warum rudern sie zurück? Weil sie merken, dass das bei vielen Wählern nicht gut ankommt.
Wenn sie nur von den Sektierern gewählt werden, gewinnen sie keinen Blumentopf.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Ich mache mir überhaupt keine Gedanken darüber, dass wir jemals solche Verhältnisse bekommen werden wie vor 80 Jahren. Das halte ich in unserer heutigen Zeit für ausgeschlossen .das möchte auch mit Sicherheit niemand.
Aber die technischen Voraussetzungen wären doch heute viel besser, als damals.

Ich glaube auch nicht, dass es dazu kommt. In der AFD gibt es Kräfte, die das wünschen, aber dieser Partei würde vorher der Stecker gezogen werden.


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 11:59
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Kindergarten" ist ja mal ein ganz schlechtes Beispiel.
Warum wählst du gerade das? Weil du denkst, dass die AFD auf diesem Gebiet besonders engagiert ist?


Niemand wird dagegen sein, einen Kindergarten zu bauen.
Aber damit ist es nicht getan. Dann muss Personal eingestellt werden. Wie wird das finanziert? Grundsteuern erhöhen?
Es geht darum, die Kinder zu erziehen. Welche Lehrinhalte hätte denn die AFD gerne?
Es geht darum auch Kinder mit Migrationshintergrund aufzunehmen. Die besonders, denn diese Kinder haben einen
besonders hohen Lernbedarf. Möchte die AGD denen die Türen verschließen?
Und ist die AFD überhaupt der Meinung, dass Kinder in Kinderhärten gehen sollten?
Sollte die Betreuung nicht besser von Muttern zu Hause geleistet werden?
Das war jetzt einfach ein Beispiel gewesen.
Also bei uns in der Stadt z.b. werden gefühlt 5 neue Kitas entstehen und es sind schon einige neue hinzugekommen. Scheinbar ist das , zumindest bei uns, nicht so problematisch. Das ist Übrigens auch immer so eine Sache, bevor etwas in Angriff genommen wird dann wird es erstmal Ewigkeiten zerredet und dann gibt es viel zuviele Einwände. Man muss Probleme lösen und angehen nicht davor resignieren. Wenn Kitas fehlen, dann ist es doch selbstverständlich dass hier Verbesserungsbedarf besteht. Und wenn die AFD diesen Vorschlag unterbreitet, als Beispiel, wäre es dumm diesen nur aufgrund dessen auszuschlagen, weil dieser von der AFD kam.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Zum Regieren, wenn nicht gerade die absolute Mehrheit, braucht es Koalitionspartner, die eine AfD auf Landes- und Bundesebene hoffentlich niemals finden würde.
Das ist natürlich noch einmal eine andere Sache. Trotzdem, sofern man den Umfragewerten glauben schenken kann, waren sie noch nie so nah dran. Zudem können sie Bürgermeister und Landräte stellen die in einigen Kreisen /Städten wahrscheinlich gute Erfolgsaussichten haben werden gewählt zu werden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ganz genau diese Bedenken hätte ich auch, wenn die AfD an die Macht käme. Dann würden nämlich die Ängste und Sorgen vieler Menschen nicht mehr warhgenommen oder runtergespielt werden, es sei denn, sie sind konform mit der Ansicht und dem Parteiprogramm der AfD. Alle anderen dürften dann durchs Raster fallen.
Was würde sich denn zu jetzt ändern ?


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:02
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:dass Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr wahrgenommen oder runter gespielt werden. Natürlich ist es nicht möglich, alle Menschen immer zufrieden zu stellen .
Ich sehe nicht das Sorgen und Ängste der jungen Generation bzgl Klima wahrgenommen werden , geht es aber um rassistische Ressentiments springt selbst die CDU der afd zur Seite. Wer Mantramässig meint die Sorgen werden nicht ernst gekommen dem kann man versichern das selbst die bürgerliche Mitte das Thema Ausländer angeht . Gerade erst geschehen mit dem Begriff " Ungeziefer " . Also entspann dich .


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:04
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Das war jetzt einfach ein Beispiel gewesen.
Also bei uns in der Stadt z.b. werden gefühlt 5 neue Kitas entstehen und es sind schon einige neue hinzugekommen. Scheinbar ist das , zumindest bei uns, nicht so problematisch. Das ist Übrigens auch immer so eine Sache, bevor etwas in Angriff genommen wird dann wird es erstmal Ewigkeiten zerredet und dann gibt es viel zuviele Einwände. Man muss Probleme lösen und angehen nicht davor resignieren. Wenn Kitas fehlen, dann ist es doch selbstverständlich dass hier Verbesserungsbedarf besteht. Und wenn die AFD diesen Vorschlag unterbreitet, als Beispiel, wäre es dumm diesen nur aufgrund dessen auszuschlagen, weil dieser von der AFD kam.
@Miami-weiß

Aber verstehst du denn nicht, dass es immer diese sozialen Beispiele von den Rechten kommen?
Was sie alles für die Deutschen tun wollen. Sie werfen sich immer auf, als Kinderfreunde, als die Helfer, die sich um die vernachlässigten Deutschen kümmern.
Im Dritten Reich hieß es "Kraft durch Freude". Die Angebote des KDF wurden auch begeistert angenommen.
Damit machten sich die Wölfe im Schafspelz freundlich und wählbar.

Ich habe das Kindergartenbeispiel neulich auch in einem Interview mit einem AFDler gehört.

Wer da nicht an Strategie denkt- und an die Geschichte, dem ist nicht zu helfen.


2x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:05
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Und warum rudern sie zurück? Weil sie merken, dass das bei vielen Wählern nicht gut ankommt.
Die Vermutung habe ich auch beim etwas weniger heiklen aber auch nicht unwichtigen Thema Mindestlohn. Jetzt soll sich eine AfD für den Mindestlohn, auch in aktueller Höhe, aussprechen - während sie lange Zeit (bis 2022 auf jeden Fall noch) zusammen mit Teilen der Union ein Gegner des gesetzlichen Mindestlohns gewesen sind.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:dass Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr wahrgenommen oder runter gespielt werden.
So wie es die AfD macht ist es auch verkehrt - freundlich ausgedrückt: Ängste schüren, Panik verbreiten, zu lügen oder auch gerne Realitäten aufbauschen oder je nachdem auch umgekehrt zu relativieren.


Und was tut eine AfD eigentlich, wenn sich irgendwelche Staaten weigern sollten Geflüchtete zurückzunehmen?

Was macht eine AfD eigentlich mit Migranten deutscher Staatsbürgerschaft?

Ps.

Was will eine AfD gegen den Arbeiter- und Facharbeitermangel tun? Wären sie Unterstützer eines modernen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes?

Könnten sie ihre Haltung Pro Putin und Hilfeeinstellung gegenüber der Ukraine ändern?


3x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:16
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was macht eine AfD eigentlich mit Migranten deutscher Staatsbürgerschaft?
Da frage ich mich auch, wohin man eigentlich die ganzen Menschen wegmigrieren will. Viele Leute mit "Migrationshintergrund" (insbesondere die Nachkommen der Einwanderer) haben ja gar keinen richtigen Bezug mehr zu diesen Ländern und können oft nicht einmal die Sprache. Und was ist mit Menschen mit "kombiniertem Migrationshintergrund", wenn also beispielsweise die Eltern aus unterschiedlichen Ländern stammen?


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:17
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was sie alles für die Deutschen tun wollen. Sie werfen sich immer auf, als Kinderfreunde, als die Helfer, die sich um die vernachlässigten Deutschen kümmern.
Kinderfreundlich wahrscheinlich auch nur so lange wie nach klassischem erzkonservativen Familienbild, wozu verheiratete (dank der Ehe für alle) gleichgeschlechtliche Paare sowie alleinerziehende Väter (ja, die gibt es auch) oder alleinerziehende Mütter sicherlich nicht zählen dürften. Insbesondere wahrscheinlich wenn dann auch noch Bürgergeld beziehend.
(Natürlich beziehen nicht alle Alleinerziehenden Bürgergeld oder müssen ihr zu geringes Gehalt damit aufstocken.)


Die würde man bestimmt nicht fördern, besser unterstützen wollen - und Kinder hätten darunter dann natürlich auch zu leiden.

Das wurde ja auch nochmal die Tage deutlich, dass es für die AfD nur ein Familienbild gibt.


3x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:20
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das wurde ja auch nochmal die Tage deutlich, dass es für die AfD nur ein Familienbild gibt.
Deswegen hatte ich ja vor einer Weile geschrieben, dass auch das Fräulein Weidel sich wohl gemäß strenger Welt- und Familienbilder irgendwann aus dem politischen Leben zurückziehen müsste, denn dann wäre wohl die Rolle einer braven Hausfrau (und Mutter?) eher parteikonform. Und einen männlichen Gemahl bräuchte sie außerdem auch. Dieser geht dann arbeiten, während sie zuhause kocht, putzt und die zukünftigen Kinder hütet.

Um einen deutschen Klassiker zu zitieren, der sicher von der AfD begeistert genannt wird:
"Und drinnen waltet
Die züchtige Hausfrau,
Die Mutter der Kinder,
Und herrschet weise
Im häuslichen Kreise. "


1x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Deswegen hatte ich ja vor einer Weile geschrieben, dass auch das Fräulein Weidel sich wohl gemäß strenger Welt- und Familienbilder irgendwann aus dem politischen Leben zurückziehen müsste, denn dann wäre wohl die Rolle einer braven Hausfrau (und Mutter?) eher parteikonform. Und einen männlichen Gemahl bräuchte sie außerdem auch. Dieser geht dann arbeiten, während sie zuhause kocht, putzt und die zukünftigen Kinder hütet.
Immerhin bräuchte Frau Weidel dann keine Putzfrauen (mit Migrationshintergrund übrigens) mehr.

Ich denke die Weidel würde man aus taktischen Gründen auch mit ihrer alternativen Lebensführung behalten. So lange, wie sie für die Partei noch einen Nutzen hätte.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Da frage ich mich auch, wohin man eigentlich die ganzen Menschen wegmigrieren will. Viele Leute mit "Migrationshintergrund" (insbesondere die Nachkommen der Einwanderer) haben ja gar keinen richtigen Bezug mehr zu diesen Ländern und können oft nicht einmal die Sprache. Und was ist mit Menschen mit "kombiniertem Migrationshintergrund", wenn also beispielsweise die Eltern aus unterschiedlichen Ländern stammen?
Damit wollte ich auch nur sagen, dass wir da erst gar nicht über Abschiebungen bei Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft reden brauchen.
Per Geburtsrecht schon gar nicht. Später erst im Verlauf erlangt - da gibt es Möglichkeiten, aber sind die rechtsstaatlichen Hürden glaube ich für Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft enorm hoch.

Zum letzten; Gute Frage. Wohin mit diesen? Physisch Aufteilen geht ja schlecht.


melden

AfD

01.08.2023 um 12:37
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Uns betraf der Sturm aufs Kapitol nur indirekt. Aber es war Stand heute eine gut ausgegangene Nagelprobe der parlamentarischen Demokratie als solche. Das hat einen Wert.
Ok, wenn man die "Referenzfunktion" der USA für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie mit einbezieht, die man ihnen ja durchaus auch oder gerade im Westen zuschreibt, stimme ich dir zu.


melden

AfD

01.08.2023 um 12:37
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Ich sehe nicht das Sorgen und Ängste der jungen Generation bzgl Klima wahrgenommen werden , geht es aber um rassistische Ressentiments springt selbst die CDU der afd zur Seite. Wer Mantramässig meint die Sorgen werden nicht ernst gekommen dem kann man versichern das selbst die bürgerliche Mitte das Thema Ausländer angeht . Gerade erst geschehen mit dem Begriff " Ungeziefer " . Also entspann dich .
Meinst du es löst Probleme wenn man diese mit beleidigenden Begriffen betitelt? Das soll beruhigend sein?

Dass die LG nicht Ernst genommen wird, mag auch an ihren fragwürdigen Aktionen liegen. Schade, dass sie diese eben nicht in aktive Arbeit für den Umweltschutz stecken.aber das ist ein anders Thema.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich habe das Kindergartenbeispiel neulich auch in einem Interview mit einem AFDler gehört.
Da kann ich dich beruhigen. Ich hatte diesbezüglich die Aussage von Merz im Hinterkopf.als er eine Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene mit der AFD nicht ausschloss.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was will eine AfD gegen den Arbeiter- und Facharbeitermangel tun? Wären sie Unterstützer eines modernen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes?
Was tut denn unsere jetztige Politik dagegen? Sie reden viel ja, aber es folgen keine Taten.
Ich habe das Wahlprogramm der AFD nicht gelesen, daher kann ich dazu nichts sagen . Aber weniger als jetzt können sie gar nicht mehr tun.


3x zitiertmelden

AfD

01.08.2023 um 12:59
@martenot

Auch wenn ich ehrlicherweise nicht mehr weiß wie aktuell es in der AfD mit der Abschaffung des AGG aussieht - so könnten sie dadurch auch auf einen langfristigen Trend hoffen, dass mehr und mehr Arbeitgeber wieder nur bevorzugt Männer einstellen.

Gut, klar, selbst mit dem AGG wird es bestimmt noch viele Arbeitgeber aber auch Vermieter usw. geben, die nur aufgrund bestimmter Merkmale wie Geschlecht oder Ethnie bspw. Menschen benachteiligen. Ist halt für Opfer schwer bis hin zu unmöglich auf zivilrechtlicher Ebene zu beweisen.

Aber trotzdem denke ich mir, dass das AGG seit 2006 auch eine abschreckende Wirkung auf einige AG, private Vermieter aber auch private Gewerbetriebende gehabt haben könnte und sie wegen der Rechtslage bestimmte Menschen nicht gezielt nur aufgrund bestimmter Merkmale benachteiligt haben.

Vielleicht hofft eine AfD, dass durch Wegfall des AGG diese abschreckende Wirkung abnimmt und sich wieder mehr trauen bestimmte Menschen zu benachteiligen.

AfD nennt sowas dann mehr Freiheiten für Unternehmen und Vermieter. So ähnlich wurde wirklich argumentiert und warum die AfD das AGG mal als hinderlich angesehen hatte.




Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Was tut denn unsere jetztige Politik dagegen? Sie reden viel ja, aber es folgen keine Taten.
Dank einer SPD gibt es ein Fachkräfteinwanderungsgesetz bereits seit 2019. Eine CDU war lange dagegen.

Im Herbst soll das Neue kommen, was SPD und FDP gemeinsam erarbeitet haben.

Zudem möchte die Ampel arbeitswillige Flüchtlinge, muss man zu Obigem gesondert betrachten und von denen es viele gibt, schneller und unbürokratischer in Arbeit bringen. Aber ohne Druck.


melden

AfD

01.08.2023 um 12:59
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Die Vermutung habe ich auch beim etwas weniger heiklen aber auch nicht unwichtigen Thema Mindestlohn. Jetzt soll sich eine AfD für den Mindestlohn, auch in aktueller Höhe, aussprechen - während sie lange Zeit (bis 2022 auf jeden Fall noch) zusammen mit Teilen der Union ein Gegner des gesetzlichen Mindestlohns gewesen sind.
@rhapsody3004
...über den Mindestlohn hab ich sie noch nichts sagen hören. Aber die AFD ist gegenwärtig dabei, ihre Netze auszuwerfen. Die versprechen allen viel, weil sie im Höhenrausch sind.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was will eine AfD gegen den Arbeiter- und Facharbeitermangel tun? Wären sie Unterstützer eines modernen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes?
Ich denke, die kommen irgendwann mit dem "Dienst am Volk" um die Ecke. Fast 260.000 unbesetzte Lehrstellen in Deutschland. (30.000 in Brandenburg). Arbeitskräfte aus dem Ausland lehnen sie derzeit ab.
Wenn sich die AFD durchsetzen sollte, werden junge Menschen ohne Ausbildung und Job verpflichtet werden, eine Ausbildung anzutreten. Oder zur Armee zu gehen. Oder in der häuslichen Krankenpflege zu arbeiten.
In der DDR haben die Frauen einen Tag in der Woche "in der Produktion" gearbeitet. Vielleicht erinnern sich die Wähler in den neuen Bundesländern noch daran?
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das wurde ja auch nochmal die Tage deutlich, dass es für die AfD nur ein Familienbild gibt.
Wobei Frau Weidel da ausschert. Interessant: Die Privilegierten können ihr Ding machen.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Was tut denn unsere jetztige Politik dagegen? Sie reden viel ja, aber es folgen keine Taten.
Ich habe das Wahlprogramm der AFD nicht gelesen, daher kann ich dazu nichts sagen .
@Miami-weiß
In Wahlprogrammen steht generell sehr wenig. Nur Plattitüden und ganz allgemein gefasste Richtungen. Da ist es besser auf Wahlversprechen zu hören. Wenn die gebrochen werden, kann man die Partei bei der nächsten Wahl abstrafen.

Unsere Regierung tut doch aber sehr viel. Überleg mal, mit welchen Krisen wir zu kämpfen hatten (Corona) und haben.
Woran fehlt es dir denn ganz persönlich, wenn ich fragen darf?

Ich möchte gerne etwas Kritisches über dich sagen:
Du schreibst schon zu, 2. Mal, dass du dich mit der AFD noch nicht so genau beschäftigt hast.
Neulich schriebst du, dass die Zitate der AFD-Politiker möglicherweise aus dem Zusammenhang gerissen wurden.

Ich glaube, du gehst den Dingen nicht nach, weil du Angst hast, su könntest desillusioniert werden.


2x zitiertmelden